Information about Geographical term dodis.ch/G361

Image
Rome
Rom
Roma
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (423 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.8.190242818pdfLetterItaly (Others)
Volume
Compte rendu d’un entretien avec Prinetti qui craint une campagne de presse contre le Roi lors de son pas sage en Suisse; remarques rassurantes de Dumartheray. Prinetti revient sur l’incident...
fr
10.11.190342847pdfLetterItaly (Economy)
Volume
Entretien avec le Ministre du Commerce et des Finances, Luzzati, sur les négociations commerciales à entreprendre entre l’Italie et la Suisse: position du gouvernement italien; influence de l’incident...
fr
6.3.190442868pdfLetterTransit and transport
Volume
Italien fordert als ehemaliger Subventionsstaat im Fall eines Rückkaufes eine Kompensation für den Verlust des Verwaltungsratssitzes in der Gotthardbahngesellschaft und wird sich über die Haltung...
fr
21.3.190442870pdfNoteTransit and transport
Volume
Italien bringt zum Schutz seiner Ansprüche umfassende Vorbehalte an.


fr
30.5.190442878pdfNoteTransit and transport
Volume
Der Bundesrat möchte die den Subventionsstaaten garantierten Rechte mit einer Reduktion der Bergtaxzuschläge auslösen.


fr
2.11.190643008pdfLetterTransit and transport
Volume
Italien wünscht Kompensationen für die Auslösung seiner Rechte an der Gotthardbahn, insbesondere den Bau der Splügenbahn.


fr
6.12.190643012pdfLetterTransit and transport
Volume
Die Schweiz weist nochmals daraufhin, dass die Subventionen à fonds perdu geleistet wurden, und dass sie die Errichtung einer internationalen Gotthardkommission ablehnt.


fr
9.9.190743047pdfPolitical reportItaly (General)
Volume
Der italienische Aussenminister Tittoni legt Wert auf persönliche Bekanntschaft mit Regierungsmitgliedern und möchte deshalb dem Bundesrat einen Besuch abstatten.


fr
19.5.190943111pdfLetterTransit and transport
Volume
In Italien ist man mit dem Verhandlungsergebnis nicht ganz zufrieden. Das italienische Parlament ist anderweitig beschäftigt, so dass mit der Ratifikation in absehbarer Zeit nicht zu rechnen ist.
fr
9.2.191043123pdfPolitical reportItaly (General)
Volume
Der italienische König bezeugt grosses Interesse für den Staatsbesuch Fallières’ und den eventuellen Manöverbesuch Wilhelms II. in der Schweiz. Er zeigt sich auch erstaunlich gut über die...
fr

Documents sent to this place (144 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.10.196430823pdfLetterConference of the Ambassadors Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate.
de
15.10.196431283pdfReportItaly (General) Exposé des relations économiques à destination de la presse italienne, qui pourrait publier des articles en faveur de la Suisse et propager dans le public quelques faits généralement méconnus.
fr
19.1.196531288pdfLetterItaly (General) L'entretien est mis à profit pour aborder le cas de la Société suisse d'Industrie électrique, qui est particulièrement touchée par les mesures de nationalisation en Italie, et pour rappeler aux...
fr
9.2.196531249pdfLetterItaly (Others) Rapport sur le festival du film à Florence, en particulier sur la projection du film "Siamo Italiani", qui présente les conditions de vie des émigrants italiens en Suisse, et sur les réactions à ce...
fr
31.3.196530801pdfTelegramMigration Telefongespräch betreffend Datum der Ratifizierung des Emigrationsabkommen zwischen Schweiz und Italien.
de
27.4.196531278pdfLetterItaly (General) Aufgrund von Gerüchten über Waffenlieferungen von Schweizer Firmen in den Irak wäre es begrüssenswert, über die Haltung der italienischen Behörden in der Frage der Kriegsmaterialausfuhr nach den...
de
2.2.196631192pdfTelegramVietnam (Politics) Der Aufruf des Papstes zur Friedensvermittlung der neutralen Staaten verlangt eine Beantwortung, jedoch erscheint eine schweizerische Initiative gegenwärtig nicht opportun.
ml
21.3.196631266pdfLetterItaly (General) Rapport sur les négociations entre la Suisse et l'Italie concernant l'installation d'un nouveau passage de frontière à Chiasso Brogeda, réservé au trafic commercial et touristique.
fr
29.6.196733238pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Da eine formelle Demarche in Brüssel für die Schweiz nicht in Frage kommt, wurde die Form einer offiziellen Erklärung des Bundesrats im Parlament gewählt, um das schweizerische Interesse am...
de
12.1.196834270pdfLetterHuman Rights Dès lors que la Suisse prévoit de participer à la conférence internationale des droits de l'homme, il serait utile de savoir comment les principaux pays-membres du Conseil de l'Europe seront...
fr

Documents mentioning this place (2159 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.4.188742316pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Da der Sturz der französischen Regierung bevorsteht, muss sofort die geplante Note übergeben werden. Diese ist rückzudatieren, um den Eindruck zu erwecken, die Initiative zu den Verhandlungen sei von...
fr
10.5.188742320pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport
Volume
Da die Subventionierung nicht mehr das Hauptproblem beim Bau der Simplonlinie bildet, will der Bundesrat das Projekt, um welches es seit 1883 ruhig geworden ist, bei der italienischen Regierung wieder...
de
20.5.188742322pdfReportTransit and transport
Volume
Obschon Depretis vom Zustandekommen der Simplonbahn überzeugt sei, werde ein entsprechender italienischer Entscheid möglicherweise noch lange auf sich warten lassen.


de
5.11.188742329pdfReportItaly (Economy)
Volume
Bavier hat beim italienischen Vertragsunterhändler Ellena sondiert, ob sich der schweizerisch-italienische Vertrag, jedenfalls in den wichtigsten Punkten, verlängern liesse. Ellena scheint zu...
de
18.11.188742330pdfMinutes of the Federal CouncilIntellectual property and Patents
Volume
Der Bundesrat unterrichtet sich über die Schwierigkeiten bei der Ratifikation der Zusatzartikel zur Konvention zum Schutze des gewerblichen Eigentums.


de
17.2.188842341pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy)
Volume
Der Bundesrat beschliesst neue Instruktionen für die Verhandlungen mit Italien: An italienischen Konzessionen für Baumwollgewebe, Maschinen und Stickereien wird festgehalten, die Sorge um die...
de
29.2.188842343pdfReportItaly (Economy)
Volume
Bavier hat eine unbefristete reine Meistbegünstigungskonvention unterzeichnet, obwohl der Bundesrat eine solche Konvention von der Bindung der bisherigen Ansätze für Baumwolle und Maschinen abhängig...
de
3.3.188842344pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy)
Volume
Bavier soll das Meistbegünstigungsabkommen durch eine Meistbegünstigungserklärung ersetzen.


de
7.5.188842349pdfReportHaupt Schröder Affair (1888)
Volume
Roth glaubt nicht, dass andere politische Motive — etwa die geheimen Verhandlungen über Savoyen und die Erfüllung der Neutralitätspflichten im Kriegsfall durch die Schweiz — die deutsche Haltung in...
de
24.9.188842356pdfProposalAustria-Hungary (Economy)
Volume
Droz berichtet über eine Konferenz der Bundesräte Droz, Hammer und Welti mit den Gesandten Aepli, Bavier, Lardy und Roth über die Verhandlungen mit Österreich, Deutschland und Italien. Die Schweiz...
de

Destination of copy (37 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.7.197649207pdfMemoMalta (Economy) Der maltesische Landwirtschaftsminister A. Micallif möchte eine Hilfeleistung von der Schweiz auf dem Gebiet der Viehzucht, worauf die Schweiz skeptisch reagiert. Auflistung aller Gründe, die dagegen...
de
7.10.197648158pdfLetterSeveso Disaster (1976) Nel contesto del disastro di Seveso, risposta del Presidente della Regione Lombardia a Francesca Pometta a proposito della costruzione di una scuola materna nel comune di Seveso. Viene menzionata una...
it
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
9.6.197748639pdfTelegramEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz legt grossen Wert darauf, dass sich nach der EG-Kommission auch der EG-Ministerrat positiv zur Erklärung des Wiener EFTA-Gipfels äussert. Die Stellungnahme sollte die Verwirklichung des...
de
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
12.4.197849986pdfMemoDenmark (Economy) Gespräch mit Vertretern des EG-Präsidialstaates zu Wirtschaftsthemen allgemein, multilateralen Handelsvereinbarungen (MTN), Verhandlungen im Agrarbereich, selektiven Schutzklauseln,...
de
30.6.197850175pdfMemoMonetary issues / National Bank Das Finanzdepartement, die Handelsabteilung und das Direktorium der Nationalbank haben sich noch zu keiner "unité de doctrine" zusammengefunden bezüglich einer Vertiefung der monetären...
de
9.7.197850176pdfTelegramMonetary issues / National Bank En vue de la zone de stabilité monétaire européenne, la Suisse pourrait devenir membre associé de par ses liens économiques et financiers très étroits avec l'Europe. Cette fois, la France de n'y...
fr