Information about Geographical term dodis.ch/G35

Image
Tokyo
Tokio
東京
Yedo (...1868)
江戸 (...1868)
Edo (...1868)
Toquio
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (189 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.2.197235509pdfLetterJapan (General) Die Erfolge der schweizerischen Olympioniken wurden überall besonders hervorgehoben, das beachtliche Prestige der Schweiz in Japan wird dadurch wohl bedeutend erhöht. Das Sportereignis gibt auch zu...
de
6.3.197236725pdfLetterMonetary issues / National Bank In Japan macht man sich Gedanken über eine wirtschaftliche Neuorientierung. In diesem Zusammenhang möchte man anscheinend einen Teil der grossen Dollarreserven in schweizerischen Unternehmen...
de
8.5.197236116pdfLetterKidnapping of Ambassador G. Bucher (1970) G. E. Bucher, ancien Ambassadeur de Suisse au Brésil, critique le paiement d'une rançon qui avait été proposé par des industriels suisses afin de le libérer de sa captivité au Brésil.
fr
27.6.197236991pdfReportPhilippines (the) (Economy) Rapport au sujet de la réunion des 22 et 23.6.1972 à Tokyo du Groupe consultatif de la BIRD pour les Philippines.
fr
29.9.197230473pdfReportScience Jean-Jacques Rollard résume les particularités de la science japonaise, puis évoque la nature des contacts entretenus aussi bien avec les milieux japonais qu'avec le reste de la colonie suisse ou les...
fr
11.10.197236015pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Japanische, britische und US-Diplomaten äussern sich negativ über den Vorstoss Schwedens und der Schweiz zur Anerkennung der beiden Korea durch die Mitgliedstaaten der NNSC. Jede Einmischung könne...
de
5.6.197330460pdfLetterScience En 1972, le Fonds national suisse pour la recherche scientifique finançait plusieurs chercheurs japonais en Suisse, alors que la "Japan Society for the Promotion of Science" ne soutenait aucun...
fr
9.7.197339651pdfEnd of mission reportJapan (Economy) Nach verschiedenen Interventionen der Fair Trade Commission of Japan hat die japanische Firma Swiss Dairy Treat Co. Ltd. die Bezeichnung «Swiss» auf ihren Yoghurt-Etiquetten entfernt. Weder auf...
de
30.10.197339760pdfPolitical reportJapan (Economy) Le Japon est durement touché par la réduction des livraisons et de l'augmentation du prix du pétrole des pays arabes. En conséquence, le Japon déclare comprendre le désir des peuples arabes de...
fr
13.11.197339652pdfLetterJapan (Others) Die Bethlehem-Mission aus Immensee hat sich vor rund 25 Jahren im Norden der japanischen Hauptinsel Honshu niedergelassen. Trotz ihrer Isoliertheit sind die Patres gute, teilweise sehr urchige...
de

Documents sent to this place (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.12.198863005pdfCircularUruguay Round (1986–1994) Il est apparu une fois encore à Montréal qu’il ne peut y avoir de succès de l’Uruguay Round sans qu’il y ait un résultat dans la négociation agricole. En vue de la réunion du Trade Negotiations...
ml
7.7.198955418pdfTelegramChina (Politics) Zur Überprüfung des aktuellen Standes der bilateralen Beziehungen zu China im Hinblick auf die jüngsten politischen Ereignisse wurde eine interdepartementale Konferenz durchgeführt und die...
de
12.12.198960940pdfCircularConference of the Ambassadors Verteilung der von der schweizerischen Botschaft aufgenommenen Protokolle der Diskussionen an der Regionalen Botschafterkonferenz vom 6.–9. Oktober 1989 in Mexiko.

Darin: Politische Fragen...
ml
1.2.199053172pdfTelegramInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
The heads of Polish diplomatic missions abroad are given the following instruction: Polish support for German reunification is made contingent upon Germany recognizing Poland’s western border along...
pl
23.3.199056164pdfMemoTechnical cooperation Der Direktor des IWF spricht mit einer Delegation von EFD und EDA über den Beitritt der Schweiz zu den Bretton Woods Institutionen, insbesondere über die Frage der schweizerischen Quote und den...
de
3.4.199054921pdfLetterAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Zusammenfassung den verschiedene Exploratorische Gespräche von Vizedirektor von Finanzverwaltung Daniel Kaeser mit den japanischen, indischen und niederlandischen Währungsbehörden.
de
13.7.199056201pdfTelegramGood offices Die Schweiz versucht im Auftrag des japanischen Aussenministeriums den Kontakt der Familien zu zwei japanischen Gefangenen in Nordkorea herzustellen. Im Rahmen der Guten Dienste könnte auch über eine...
de
23.7.199060143pdfLetterIntellectual property and Patents Das Patentamt bittet die schweizerische Botschaft in Tokio die Käseunion bei ihrem Vorgehen gegen japanische Käseproduzenten zu unterstützen. Dies könnte durch eine Intervention bei den japanischen...
de
19.10.199054674pdfTelegramGulf Crisis (1990–1991) Dem Irak scheint gegenwärtig sehr an offiziellen Kontakten insbesondere mit europäischen Staaten zu liegen, um aus dem Clinch mit den USA auszubrechen. Aus diesem Grund gelangte der Krisenstab des EDA...
de
27.11.199054830pdfLetterJapan (General) La présence d’un membre du Conseil fédéral au cérémonial impérial à Tokyo était dûment portée au crédit des relations bilatérales entre la Suisse et le Japon.
fr

Documents mentioning this place (780 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.7.190542939pdfEnclosed reportRussia (Politics)
Volume
Die Errichtung einer schweizerischen Gesandtschaft in St. Petersburg wird an die Bedingung geknüpft, dass gleichzeitig das Handelskonsulat in Tokio in den Rang einer Gesandtschaft erhoben wird.
fr
25.9.190542943pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Politics)
Volume
Es wird beschlossen, in St. Petersburg und in Tokio Gesandtschaften zu errichten.


de
27.3.191243167pdfPolitical reportChina (Politics)
Volume
Die Schweiz soll als erster Staat die neue chinesische Republik anerkennen und sich mit diesem Schritt Handelsvorteile und verschiedene Privilegien sichern.


de
12.2.191343210pdfPolitical reportChina (Politics)
Volume
Ausführlicher Bericht über einen Besuch in Peking und über die Möglichkeit eines Ausbaus der schweizerisch chinesischen Beziehungen.


de
20.1.191443250pdfMinutes of the Federal CouncilChina (Politics)
Volume
Da die Schweiz in China nur kommerzielle Interessen verfolgt und es nicht Aufgabe des Staates ist, den privaten Unternehmergeist zu entwickeln, lehnt der Bundesrat die Errichtung einer Gesandtschaft...
de
23.6.191443272pdfLetterChina (Politics)
Volume
Er wird neuerdings die Frage aufgeworfen, ob der Gesandte in Tokio nicht auch in Peking zu akkreditieren sei.


de
10.7.191443275pdfLetterChina (Politics)
Volume
Wie das Handelsdepartement hält auch der schweizerische Handels- und Industrieverein eine diplomatische Vertretung in China nicht für angemessen.


de
24.9.191443328pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (General)
Volume
Réponse des Etats-Unis aux protestations des belligérants concernant les actes de guerre de l’ennemi. La politique de paix de Wilson. La situation au Mexique. L’attitude anti-allemande des Américains....
de
1.6.191743590pdfLetterChina (General)
Volume
Le gouvernement suisse ne veut pas d'un échange de missions avec la Chine avant d'avoir des assurances concernant le statut des Suisses en Chine.
de
20.4.191843686pdfTelegramChina (General)
Volume
Von Salis est autorisé à signer le traité avec la Chine moyennant quelques réserves.
de

Destination of copy (21 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.9.199262733pdfCircularAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992)
Volume
La Suisse annonce la composition de son groupe de vote en vue de créer et briguer un siège du conseil d’administration du FMI et de la Banque mondiale. Deux scénarios sont possibles: soit le groupe...
fr