Information about Geographical term dodis.ch/G3061

Image
East Berlin
Ost-Berlin
Berlin-Est
Berlino-Est
Berlin (Ost)
Berlin (Est)
Berlino (Est)
Ostberlin
Berlin/DDR
Berlin-Pankow
Pankow
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (45 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.6.199053325pdfTelegramInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Press statement issued by Matthias Gehler, Spokesperson of the Government of the German Democratic Republic, regarding the election dates.
tr
4.7.199052961pdfTelegramInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Report on the state of affairs in the GDR, where people appear pleased with the prospect of reunification and see no reason to stretch out the country’s existence. These mental changes have had a...
nl
2.10.199049561pdfPolitical reportInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Einschätzungen zur Auflösung der DDR und deren Anschluss an die Bundesrepublik Deutschland, wobei insbesondere die Beschleunigung des Wiedervereinigungsprozesses seit den Ereignissen an der Berliner...
de
5.10.199049562pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Während der Feierlichkeiten zur Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten in der Nacht vom 2. auf den 3.10.1990 kommt es in Teilen von Berlin auch zu kritischen Stimmen und Gegendemonstrationen...
de
22.10.199056431pdfTelegramGerman reunification (1989–) F. Birrer zeigt sich überrascht über A. Hohls Ton im letzten Telegramm. Für ihn sei es klar, dass er die politische Berichterstattung in den letzten Wochen seines Einsatzes fortsetzen werde. Seine...
de

Documents sent to this place (35 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.2.199054710pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Es ist nicht damit zu rechnen, dass die Alliierten in nächster Zeit die Statusfrage Berlins in Bewegung bringen werden. Die Beendigung des Besatzungsregimes dürfte an jenem Tag kommen, an dem die...
de
23.2.199054732pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Der Wiedervereinigungsprozess hat eine Dynamik entwickelt, bei der die Verwantwortlichen aller Seiten häufiger Zuschauer als Akteure sind. Die deutsche Bundesregierung steht dabei vor drei...
de
22.3.199054737pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Die deutsche Frage sei mit der Wiedervereinigung - auch wenn sie völkerrechtlich vollzogen werden sollte - noch nicht gelöst. Volle Handlungsfähigkeit und Souveränität der Deutschen werden nur unter...
de
29.8.199049567pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Einheit und Freiheit Deutschlands in freier Selbstbestimmung werden am 3.10.1990 vollzogen sein, auch nach innen Homogenität, Gleichgewicht und Akzeptanz zu schaffen ist eine Jahrzentaufgabe.
de
19.10.199056430pdfTelegramGerman reunification (1989–) Die Wertung der Vorgänge in Deutschland von A. Hohl und F. Birrer gehen derart auseinader, dass die Doppeldarstellung verwirrlich wirken muss. Hohl zeigt Verständnis für die schwierige Situation...
de

Documents mentioning this place (276 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.5.199052920pdfTelegramInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Information about progress towards German unification and the Two plus Four process.
en
6.199055342pdfReportGerman Democratic Republic (General) Die Beziehungen der Schweiz zur DDR können als korrekt und mit Ausnahme der vermögensrechtlichen Frage als wenig problematisch bezeichnet werden. Auch die Wirtschaftsbeziehungen haben sich in den...
de
13.6.199049560pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Das Tempo der Wiedervereinigung der beiden Teile Deutschlands wird kritisiert, insbesondere der vorgesehene rasche Eintritt der DDR in die Marktwirtschaft. Soziale Errungenschaften der DDR würden gar...
de
13.6.199053322pdfTelegramInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Report regarding the joint meeting held by the Mayors of East and West Berlin.
tr
21.6.199053324pdfPolitical reportInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Summary of the decisions taken at the meeting between the Senate of West Berlin and the Government of East Berlin, who gathered in the City Hall of East Berlin for the first time in 42 years.
tr
31.7.199055346pdfMemoGerman Democratic Republic (Others) Aufgrund der deutschen Wiedervereinigung entstehen Rechtsfragen bezüglich der Abkommen der Schweiz und der DDR sowie zum Rechtsstatus der Schweizer Botschaft in Ost-Berlin.

Darin: Note...
ml
17.9.199052919pdfLetterInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Impressions of the last 48 hours before the signature of the Treaty on the Final Settlement with Respect to Germany.
en
17.9.199055552pdfMemoGerman Democratic Republic (General)
Volume
Der Ministerpräsident der DDR, L. de Maizière, stattet der Schweiz einen offiziellen Arbeitsbesuch ab. Im Gespräch mit R. Felber werden die europäische Architektur, die deutsche Vereinigung und...
de
24.9.199055343pdfMinutes of the Federal CouncilGerman reunification (1989–) En raison de la réunification de l'Allemagne, le Conseil fédéral décide de fermer définitivement l'ambassade en RDA.

Également: DFAE. Proposition du 18.9.1990 (annexe).
fr
2.10.199049561pdfPolitical reportInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Einschätzungen zur Auflösung der DDR und deren Anschluss an die Bundesrepublik Deutschland, wobei insbesondere die Beschleunigung des Wiedervereinigungsprozesses seit den Ereignissen an der Berliner...
de

Destination of copy (11 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.5.199054744pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Ob sich das vereinte Deutschland als gefährlicher Koloss und Einzelgänger oder "potenter Mittelstürmer im europäischen Team" etablieren wird, werde sich etappenweise zeigen. Zuerst bei der...
de