Information about Geographical term dodis.ch/G25

Image
Berlin
Berlino
Gross-Berlin
Greater Berlin
Grand-Berlin
siehe auch:
Berlin (Ost): dodis.ch/G3061
Berlin (West): dodis.ch/G3581
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (505 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.7.187041789pdfPolitical reportNeutrality policy
Volume
Confusion autour de la reconnaissance de la neutralité suisse par le Cabinet de Berlin.


fr
28.7.187041797pdfPolitical reportGerman Realm (General)
Volume
Publication du projet Benedetti: le sort réservé aux petits Etats par la France.


fr
30.7.187041802pdfPolitical reportGerman Realm (General)
Volume
La question du partage de la Suisse romande dans le projet Benedetti: incertitudes à Berlin sur ce sujet.


fr
15.10.187041829pdfPolitical reportGerman Realm (General)
Volume
Visite de Hammer dans l’Alsace occupée, ses impressions sur la bonne discipline des troupes allemandes. A Berlin, irritation contre la Suisse.


de
10.12.187041842pdfReportNeutrality of Savoy (1870–1871)
Volume
Des milieux allemands sont favorables à l’idée d’une annexion de la Savoie par la Suisse.
de
22.12.187041844pdfPolitical reportGerman Realm (General)
Volume
Questions que pose la neutralité suisse. Le projet du Gothard et l’annexion de l’Alsace-Lorraine par l’Allemagne.


de
23.12.187041845pdfPolitical reportGerman Realm (General)
Volume
Bruits autour d’une possible démarche de la Prusse pour un maintien plus strict de la neutralité helvétique. La presse allemande répand des informations compromettant la Suisse.


de
27.1.187141852pdfReportNeutrality of Savoy (1870–1871)
Volume
Attitude allemande envers une occupation éventuelle de la Savoie: le moment est propice. Bruits d’une capitulation française.
de
13.2.187141866pdfReportNeutrality policy
Volume
Le Gouvernement badois cherche à interdire le séjour des internés français à Bâle et à Schaffhouse.
de
1.4.187141885pdfReportNeutrality of Savoy (1870–1871)
Volume
En Allemagne, l’opinion est favorable à une occupation helvétique de la Savoie. Une rectification de la frontière en Alsace au profit de la Suisse est peu probable.
de

Documents sent to this place (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.7.196230494pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Eine Intensivierung der technischen und konsularischen Kontakte scheint von DDR-Seite her gewünscht, um einer irgendwie gearteten Anerkennung näher zu kommen. Das EPD gewichtet bei der Herstellung...
de
17.11.196431854pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990) Der ideologische Konflikt zwischen der UdSSR und China zeigt deutlich die Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Organisation. Nach aussen versucht man die Fassade der Einigkeit zu wahren. Trotzdem:...
de
25.8.196531177pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics) Wenn Schweizerbürger Bürgern der DDR bei der Flucht helfen und dabei erwischt werden, kann ihnen die Schweiz keinen diplomatischen oder konsularischen Schutz bieten. Zur Information wird ein Merkblatt...
de
28.5.196632045pdfLetterGeneva Conference on Disarmament (1962 ...) Die Schweiz ist auch als Nichtmitgliedstaat prinzipiell daran interessiert, an Umfragen der UNO teilzunehmen, um ihren Standpunkt klarzulegen. Im Falle der Umfrage zu Auswirkungen der Abrüstung gibt...
ml
7.10.196631188pdfLetterGerman Democratic Republic (Economy) Die Handelsabteilung und die schweizerische Wirtschaft sind sehr an der wirtschaftlichen Berichterstattung der Delegation in Berlin interessiert, obwohl der Handelsverkehr zwischen den beiden Ländern...
de
5.9.196832428pdfLetterSecurity policy Nach den Ereignissen in Prag 1968 wurden die Schweizer Vertretungen in europäischen Oststaaten ersucht, über Vorbereitungen zur Filtrierung der öffentlichen Information zu berichten, die von den...
de
12.2.197639801pdfCircularFederal Republic of Germany (Politics) Auf der Postenchefkonferenz in Köln werden die politische Entwicklung in der BRD, die deutsch-schweizerische Wirtschaftsentwicklung, die kulturellen Beziehungen, die Situation der Auslandschweizer in...
de
14.11.198134224pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Calendrier des conférences à venir, en particulier concernant les relations USA-URSS. La question du nucléaire est abordée en profondeur, puis le Proche-Orient, le dialogue Nord-Sud et l'entrée de la...
ml
17.10.198350642pdfCircularHungary (General) Das Bemühen der ungarischen Seite um eine freundliche, vertrauensvolle Atmosphäre, wobei der problemlose Stand der Beziehungen zur Schweiz immer wieder betont wurde, war offensichtlich. Besonders...
ml
14.11.198956140pdfMemoGerman reunification (1989–) Die Ereignisse in der DDR sind Grund zur Freude. Demokratie, Freiheit und Selbstbestimmung sind eine Voraussetzung für die Normalisierung der Verhältnisse zwischen West- und Osteuropa. Die Schweiz ist...
de

Documents mentioning this place (1995 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.5.199361281pdfReportTerrorism Bericht über die terroristische Bedrohung sowie den gewalttätigen Extremismus in der Schweiz und in Europa sowie über jüngste Entwicklungen im Bereich des Waffenhandels und der Nonproliferation sowie...
de
3.5.199364562pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Die wirtschaftlichen Positionen Deutschlands und der Schweiz werden eingehend besprochen. Im bilateralen Verhältnis unterstrich die deutsche Seite die Tragweite des Problems im öffentlichen...
de
19.5.199368308pdfMemoRomania (General) Die unkontrollierte asylorientierte Wanderung rumänischer Staatsangehäriger nach Westeuropa hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Im April fanden nun in Bukarest erste Verhandlungen über ein...
de
27.5.199365606pdfMinutesParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) 1. 92.071 BG über schweizerische Truppen für friedenserhaltende Operationen:
- Eintretensdebatte (Fortsetzung)
- Detailberatung
2. Verschiedenes
3. Arbeitsprogramm der Kommission
ml
[4].6.199364700pdfMemoItaly (Politics) La Suisse présente son approche en matière de relations avec la CE ainsi que les domaines qu'elle identifie comme étant d'intérêt commun. L'Italie pense de son côté que la Suisse a trois malaises...
fr
14.6.199364185pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Policy La conférence abordera la politique sociale de l'Europe dans la perspective du Sommet mondial du développement social qui aura lieu en 1995, de l'intégration de la politique sociale dans l'économie de...
ml
14.6.199364201pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Environ 6 mois après le non à l'EEE, le Conseil fédéral discute de la situation dans le domaine de l'intégration européenne. Une note d'information donne détaille toutes les visites et réunions qui...
fr
22.6.199361365pdfPolitical reportPoland (General) Polens Lage stimmt auf wirtschaftlichem Gebiet dank Dynamismus, Geschick und privater Initiative optimistisch. Es wird von der Konsolidierung der innenpolitische Lage abhängen, wie rasch sich Polen in...
de
29.6.199364560pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Lors d'une rencontre trilatérale, les ministres de l'économie de l'Allemagne, de l'Autriche et de la Suisse ont discuté de l'intégration européenne, du GATT et de questions bilatérales.
fr
20.7.199364525pdfPolitical reportAngola (General) Le développement de l'Angola se trouve quelque peu bloqué par un héritage colonial dont il est difficile de se défaire. Malgré cela, les relations bilatérales entre la Suiss et l'Angola sont...
fr

Destination of copy (5 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.12.194138624pdfLetterAustria (Politics) Die Kriesmüdigkeit der Wiener Bevölkerung äussert sich nicht nur in einer zunehmenden Apathie den Tagesereignissen gegenüber, sondern führt auch zu staatsfeindlichen Akten. Die Verschlechterung der...
de
16.11.194338516pdfPolitical reportAustria (Politics)
Volume
Die Moskauer Erklärung über die Wiederherstellung Österreichs ist von weiten Kreisen der Wiener Bevölkerung freudig begrüsst worden. Ein Artikel in den «Basler Nachrichten» zu der in Österreich...
de
5.9.194438517pdfPolitical reportAustria (Others)
Volume
Die wachsende Unruhe in der Bevölkerung und die Furcht vor den Russen gehen mit einer Welle von Verhaftungen einher. Auf dem Schweizer Generalkonsulat finden sich täglich Besucher ein, deren Wunsch es...
de
2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
de
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr