Information about Geographical term dodis.ch/G25

Image
Berlin
Berlino
Gross-Berlin
Greater Berlin
Grand-Berlin
siehe auch:
Berlin (Ost): dodis.ch/G3061
Berlin (West): dodis.ch/G3581
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (505 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.3.197340012pdfEnd of mission reportFederal Republic of Germany (General) Die Beziehungen zwischen Westberlin und der Schweiz sind ausgezeichnet. Bei den drei alliierten Schutzmächten ist die Schweiz sehr gut angeschrieben und die Beziehungen zwischen der Vertretung und der...
de
2.3.197438268pdfLetterChile (Politics)
Volume
Kritische Beurteilung der Motive des bundesrätlichen Entscheids zur Einführung des Visum-Zwangs für chilenische Staatsbürger.
de
8.7.197538811pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics) Die DDR betreibt zur Zeit eine intensive Besuchsdiplomatie im Verhältnis zu westeuropäischen Ländern. Die Schweiz ist versucht, den allfälligen Besuch des stellvertretenden Ministers K. Nier...
de
23.8.199049566pdfTelexGerman reunification (1989–) Die Zukunft der diplomatischen Vertretung der Schweiz in Berlin wird diskutiert. Der Leiter der Ständigen Vertretung der BRD in Berlin geht davon aus, dass Berlin in den nächsten Jahren nicht...
de
13.8.199158335pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Der Umzug der Schweizer Botschaft nach Berlin ist nicht eine Frage des Ob, sondern eine Frage des Wenn. Er dürfte spätestens Mitte der Neunziger Jahre stattfinden. Als Vorbereitung des Umzuges kann...
de

Documents sent to this place (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.10.194447875pdfLetterHumanitarian aid
Volume
Les milieux polonais et britanniques s’inquiètent de l’extermination des détenus dans les camps de concentration. Il n’est pas possible à la Suisse de se dérober et il convient d’intervenir, avec...
fr
21.11.194447901pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
Nouvel échec d’une tentative américaine d’intervenir en faveur des Juifs titulaires de pièces d’identité ibéro-américaines.


fr
8.1.19485802pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Concerne les compatriotes suisses domicilés aux Etats-Unis, considérés comme ennemis par le Gouvernement américains et qui ont été séquestrés par l'Office of Alien Property.
fr
28.6.19484386pdfLetterGermany (USSR zone) Troendle an de Diesbach betr. Wirtschaftsbeziehunge mit der SBZ. Verlängerung des Waren- und Zahlungsabkommen von 1946.
de
21.7.19484384pdfLetterGermany (USSR zone) EPD, Finanz- und Rechtsfragen, Hofer, an de Diesbach bei der schweiz. Heimschaffungsdelegation betr. Nationalisierungen in Ostdeutschland und die aktuelle, die Entschädigungsfrage betreffende...
de
19.1.19494385pdfLetterGermany (USSR zone) EPD an de Diesbach betr. Errichtung eines schweiz. Generalkonsulats bei der SMAD
de
25.1.19495001pdfMemorandum (aide-mémoire)Allies (World War II) Aide-mémoire
de
28.6.19494206pdfLetterRussia (Politics) Frage des Austausches der sich noch in der Schweiz befindenden sowjet. Internierten gegen Schweizer in der Ostzone.
de
17.3.19508046pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Keine eigentliche Wirkung der Schwarzen Listen der JEIA mehr.
de
31.3.195914964pdfReportUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Überblick über den Verlauf des Verfahrens sowie über Inhalt und Tragweite des vom Internationalen Gerichtshofs in Den Haag ergangenen Urteils in der Angelegenheit Interhandel. - Exposé sur la...
de

Documents mentioning this place (1995 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.11.198557255pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (General) Auf Vorschlag Deutschlands wird die Vereinbarung über den radiologischen Notfallschutz um die Informationspflicht nichtnuklearer Vorgänge in Kernanlagen ergänzt.

Darin: Antrag des EDA vom...
de
1.8.198665547pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
An der Schnittstelle des Kalten Kriegs und in einem Zustand der fast völligen Kommunikationsunfähigkeit einen «Go between» zu stellen, ist eine diplomatische Chance erster Güte, auch eine...
de
1.12.198664748pdfMinutes of the Federal CouncilPress and media Aus schweizerischer Sicht ist der Europäischen Ministerkonferenz über Massenmedienpolitik grosse Bedeutung beizumessen. Einem kleinen Land inmitten Europas muss es besonders gelegen sein, bei der...
de
25.3.198765801pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Im Mittelpunkt des Besuchs stand der Vortrag Lévys vor der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern sowie ein Pressegespräch mit den in München akkreditierten Wirtschaftsjournalisten....
de
[4.5.1987...]65830pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Wortlaut der beiden Aufzeichnungen über die Gespräche von Bundespräsident Aubert mit Bundespräsident Weizsäcker und Aussenminister Genscher, die im Auswärtigen Amt erstellt wurden.

Darin:...
de
9.6.198766539pdfWeekly telexFrance (General) Teil I/Partie I
- Rencontre du Président de la Confédération Aubert avec le Président français Mitterrand et le Premier ministre français Chirac
- Visite du Vice-Ministre tchécoslovaque des...
ml
22.6.198762718pdfLetterAssaults on diplomatic and consular representations Die Besetzungen der Generalkonsulate in West-Berlin, Stuttgart und Düsseldorf sowie der Botschaften in Athen und Paris durch Kurden fanden alle an einem Freitag statt. Mit Ausnahme des Vorfalls in...
de
6.7.198766572pdfWeekly telexItaly (General) Teil I/Partie I
- Commission culturelle consultative italo-suisse
- Vermögensverhandlungen CH–DDR
- Francophonie

Teil II/Partie II
- Eureka
- Industrieller...
ml
5.2.198862909pdfLetterHistory of Dodis Le DFAE a remis en question la publication d'un document datant de 1935 concernant la neutralité du Liechtenstein. Compte tenu du fait que les «Akten zur deutschen auswärtigen Politik» ont déjà publié...
ml
15.2.198866668pdfWeekly telexUnited Kingdom (Others) Information hebdomadaire 6/88
- Britische Haltung in Sachen CERN
- Besuch von Bundesrat Delamuraz in Washington und New York 8.–12.2.1988
- Besuch von Staatssekretär Brunner in Bonn,...
ml

Destination of copy (5 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.12.194138624pdfLetterAustria (Politics) Die Kriesmüdigkeit der Wiener Bevölkerung äussert sich nicht nur in einer zunehmenden Apathie den Tagesereignissen gegenüber, sondern führt auch zu staatsfeindlichen Akten. Die Verschlechterung der...
de
16.11.194338516pdfPolitical reportAustria (Politics)
Volume
Die Moskauer Erklärung über die Wiederherstellung Österreichs ist von weiten Kreisen der Wiener Bevölkerung freudig begrüsst worden. Ein Artikel in den «Basler Nachrichten» zu der in Österreich...
de
5.9.194438517pdfPolitical reportAustria (Others)
Volume
Die wachsende Unruhe in der Bevölkerung und die Furcht vor den Russen gehen mit einer Welle von Verhaftungen einher. Auf dem Schweizer Generalkonsulat finden sich täglich Besucher ein, deren Wunsch es...
de
2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
de
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr