Information about Geographical term dodis.ch/G238

Image
Vienna
Wien
Vienne
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (384 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.5.197350433pdfMinutesAustria (Politics) Im Rahmen des permanenten Dialogs zwischen Österreich und der Schweiz führen die beiden Aussenminister ein Arbeitsgespräch über das Kernkraftwerk Rüthi, über die Raumordnung, die KSZE, die von...
de
1.10.197340571pdfPolitical reportAustria (Politics) Die Ereignisse des Terroranschlags in Wien, der unblutig endete sind bekannt: Die Geiseln wurden nach der öffentlichen Konzession durch Bundeskanzler Kreisky freigelassen und die Geiselnehmer...
de
197450349pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Österreich beurteilt das Schweizer Anliegen, im Prinzipienkatalog der KSZE einen expliziten Hinweis auf die Neutralität zu verankern, skeptisch, da dies für dessen Neutralität keine Vorteile hätte....
de
19.4.197440588pdfLetterAustria (General) Die Veröffentlichung der Polarka-Operation und der russischen Durchmarschpläne hat keine Auswirkung auf die österreichische Politik. Die Meinung der Regierung ist weiterhin, dass der Schutz eines...
de
6.8.197440568pdfLetterAustria (General) P. Graber lädt den österreichischen Aussenminister, E. Bielka, zu einem offiziellen Besuch in Bern ein. Damit soll die Tradition weitergeführt werden, wonach ein neuer österreichischer Aussenminister...
de
6.5.197550442pdfMinutesAustria (Politics) Die Generalsekretäre des österreichischen und schweizerischen Aussenministeriums führen ein Gespräch über bilaterale Probleme, die Verlegung internationaler Organisationen und Konferenzen nach Wien,...
de
28.1.197654126pdfLetterAustria (Politics) Erklärungen der Regierung Kreisky vor dem österreichen Nationalrat betreffend den Terroranschlag auf die OPEC in Wien. Die präventiven Massnahmen und das Handeln der Regierung während der Geiselnahme...
de
19.2.197651792pdfLetterAustria (Economy) K. Bielka a donné la motivation de sa démarche auprès de P. Graber au sujet des exportations autrichiennes de vin et de fromage: les relations entre deux pays forment un tout, dont chaque élément,...
fr
24.2.197651779pdfLetterAustria (Politics) Le Secrétaire général du ministère des affaires étrangères autrichien souhaite rencontrer prochainement le nouveau Secrétaire général du DPF, A. Weitnauer. Il est soucieux de s’entendre au sujet...
fr
27.2.197651778pdfLetterAustria (Politics) Beim Besuch in Bern wird die österreichische Parlamentarierdelegation mit Rücksicht auf die Gepflogenheit des Schweizer Parlament von keinem Beamten begleitet werden, da nicht sicher ist, ob eine...
de

Documents sent to this place (148 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.11.197540730pdfLetterOil Crisis (1973–1974) A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale....
fr
26.11.197539708pdfTelegramMonetary issues / National Bank Question de l'association de la Suisse au serpent monétaire européen traitée essentiellement en lien avec les revendications "techniques" de la France. Rapport sur le sommet de Rambouillet.
fr
4.1.197651790pdfLetterAustria (Economy) Österreich legt grossen Wert auf die Lösung von zwei Problemen im Agrarsektor. Es ist aber angesichts der auf dem Schweizer Milch- und Weinmarkt bestehenden Schwierigkeiten und der über das...
de
17.2.197651851pdfLetterAustria (General) Hinsichtlich Polizei, Flugverkehr, österreichischen Luftraum, Wasserentnahme, Jagdbewilligungen, Schifffahrt, Raumplanung und das Kernkraftwerk Rüthi hat die Direktion für Völkerrecht offene Fragen im...
de
27.2.197651778pdfLetterAustria (Politics) Beim Besuch in Bern wird die österreichische Parlamentarierdelegation mit Rücksicht auf die Gepflogenheit des Schweizer Parlament von keinem Beamten begleitet werden, da nicht sicher ist, ob eine...
de
27.9.197648716pdfMemorandum (aide-mémoire)European Free Trade Association (EFTA)
Volume
Die Schweiz kann dem von Österreich vorgeschlagenem Treffen von Regierungsmitgliedern der EFTA-Staaten auf höchstmöglicher Ebene unter der Vorbedingung zustimmen, dass an der EFTA-Konvention nichts...
de
29.9.197651746pdfLetterAustria (Politics) Persönlicher Dank von A. Weitnauer an E. Bielka als seinen Lehrmeister in "in politicis". Bielka war von Anfang an in einer verantwortlichen Stelle für die Gestaltung der Beziehungen zwischen...
de
8.10.197648156pdfMemoDisaster aid Im Gegensatz zur Stadt Wien wird die Schweiz keine Familien aus dem italienischen Erdbebengebiet in Friaul empfangen. So verhindert man nicht nur Familientrennungen, sondern auch Aussiedlungen.
de
6.11.197634218pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung L'URSS ne respecte pas les principes établis à la CSCE, notamment suite à l'extension de sa flotte. Le pays ne semble pas vouloir la détente.
ml
15.12.197652901pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz beabsichtigt eine Analyse der Zukunft der EFTA, daraus folgernd die Prüfung der Frage, ob hinsichtlich dieser Zukunft genügend Materie und Einigkeit bestehen, um an einem Gipfeltreffen...
de

Documents mentioning this place (2475 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.7.187041798pdfPolitical reportItaly (General)
Volume
La nouvelle de la formation d’un corps d’armée dans la haute Italie est infondée. Situation militaire et politique.


fr
28.10.187041831pdfLetterFrance (General)
Volume
Le Conseil fédéral se déclare prêt à entrer en négociations avec le Gouvernement français.
fr
4.11.187041833pdfProposalNeutrality of Savoy (1870–1871)
Volume
Occupation de la Savoie par la Suisse: les circonstances sont favorables, préparatifs en cours.

Également: Le Conseil fédéral approuve certains préparatifs quant à une éventuelle occupation...
de
10.12.187041842pdfReportNeutrality of Savoy (1870–1871)
Volume
Des milieux allemands sont favorables à l’idée d’une annexion de la Savoie par la Suisse.
de
27.1.187141852pdfReportNeutrality of Savoy (1870–1871)
Volume
Attitude allemande envers une occupation éventuelle de la Savoie: le moment est propice. Bruits d’une capitulation française.
de
8.3.187141876pdfProposalNeutrality of Savoy (1870–1871)
Volume
Entretiens avec le représentant de la France en Suisse: le Conseil fédéral n’entend pas occuper la Savoie, mais réserve ses droits, point de vue français; rumeurs autour de mouvements de troupes à la...
de
19.3.187141879pdfPolitical reportFrance (General)
Volume
Situation inquiétante à Paris. Départ du Gouvernement. Entretien avec les autres diplomates: l’opinion dominante est de quitter cette ville.


fr
3.2.187241928pdfProposalOttoman Empire (General)
Volume
Négociations sur le Traité de commerce et d’établissement avec l’Empire ottoman: degré d’avancement, lieu des pourparlers. Question d’une représentation diplomatique à Constantinople et protection des...
de
18.3.187241933pdfMinutes of the Federal CouncilAustria-Hungary (General)
Volume
Préparatifs helvétiques en vue de l’Exposition universelle de Vienne.


de
8.4.187241937pdfMinutes of the Federal CouncilOttoman Empire (General)
Volume
Poursuite des négociations avec Constantinople, uni quement sur la base du Protocole de 1867.


fr

Destination of copy (46 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.4.197649036pdfMemoAustria (Politics) L'Autriche sonde la position suisse en matière d'accords de libre-échange avec la Grèce, la Turquie et l'Espagne. M. Sommaruga souligne que la solution doit être en conformité avec le GATT et avec les...
fr
21.5.197648802pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Aus innen- und aussenpolitischen wie aus wirtschaftlichen Erwägungen scheint eine Annäherung der Schweiz an die PLO angezeigt. Dabei wäre ein informeller Empfang Farouk Kaddoumis in Bern auf Ebene...
de
6.8.197648622pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Der Vorschlag des österreichischen Kanzlers, B. Kreisky, anlässlich der Eröffnung des Palais de l'Europe eine Gipfelkonferenz der Mitglieder des Europarats zur Vorbereitung der KSZE-Treffen in Belgrad...
de
6.8.197648804pdfMemoPalestine (General) Die Schweiz soll sich im Falle einer Abstimmung bei der Kandidatur der PLO für ein Beobachterstatut bei der Internationalen Atomenergiebehörde ihrer Stimme enthalten und falls eine Erklärung nötig...
de
2.9.197648623pdfReportEuropean Free Trade Association (EFTA) Diskussion mit dem EFTA-Generalsekretär über Spanien, Portugal (EFTA-Fonds, technische Zusammenarbeit, etc.), Parlamentariertreffen und den geplanten EFTA-Gipfel. Der Bundesrat ist in der Zwischenzeit...
de
1.10.197648612pdfLetterEuropean Free Trade Association (EFTA) L'évaluation des domaines qui se prêteraient le mieux à une harmonisation du droit des pays de l'AELE a été plutôt négative. L'hétérogénéité entre les pays constitue un très sérieux handicap. Il...
fr
8.11.197648668pdfMemoEuropean Coal and Steel Community (ECSC) An der Sitzung des Transportausschusses EGKS/Schweiz/Österreich wurde vor allem die Anpassung der schweizerischen Tariffrachtsätze diskutiert. Die Schweiz wird den EGKS-Staaten weiterhin eine Kürzung...
de
8.11.197649016pdfMemoCyprus (Economy) En prévision du voyage de Pierre Graber à Chypre, cette note fait rapport de l'état des lieux de l'association de Chypre au marché communautaire et de ce que cela implique pour la Suisse. Il est...
fr
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de