Information about Geographical term dodis.ch/G2361

Image
Strasbourg
Strassburg
Strasburgo
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (19 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.2.197749619pdfLetterForeign labor Im Entwurf des Übereinkommens betreffend dem Statut der Wanderarbeiter ist man sich in vielen Punkten einig geworden. Das gewählte Verfahren war sehr zielführend. Obwohl noch einige Punkte offen sind,...
ml
13.5.197748641pdfLetterCouncil of Europe Es werden erneut nicht alle Schweizer Vertreter an der Conférence des pouvoirs locaux et régionaux de l'Europe teilnehmen. Aufgrund dieses Mangel an Interesse muss sich die Schweiz deshalb nicht...
de
5.7.197848544pdfMemoCouncil of Europe Organigramm des Europarats und dessen beiden Hauptorganen, das Ministerkomitee und die beratende Versammlung, sowie die Organismen, die die beiden Organe geschaffen haben. Da überall Schweizer sitzen,...
ml
18.7.198063387pdfMemoCouncil of Europe Schweizerisch-österreichische Aussprache über aktuelle Fragen im Rahmen des Europarats.

Darin: Notiz von Y. Moret an das Sekretariat des Deparementvorstehers des EDA vom 21.7.1980...
de
26.10.198450762pdfMemoCouncil of Europe Bei der Vorbereitung des Austausches zwischen den Aussenministern des Europarates mit der Parlamentarischen Versammlung und dem Ministerkomitee, haben die Delegierten im Hinblick auf die Bildung der...
de
11.10.198553693pdfLetterCouncil of Europe Der Nahostkonflikt bringt seit Jahrzehnten neue Gewalttaten hervor, die von der Schweiz verurteilt werden. Sie alle einzeln durch den Europarat zu verurteilen, wäre unmöglich und unvernünftig. de
10.2.198959499pdfMemoCouncil of Europe Die Parlamentarische Versammlung des Europarats öffnet sich den osteuropäischen Staaten und schliesst dabei die Sowjetunion mit ein. Dadurch werden für die Zukunft nicht unbedeutende fait accomplis...
de
4.4.199159793pdfMemoCouncil of Europe L'assemblée du Conseil de l'Europe envisage une véritable refonte des dipositions et des status de la CdE et non un simple toilettage des statuts. L'organisation pourrait être modifiée selon trois...
fr
26.11.199160619pdfPhotoCouncil of Europe Bundesrat Felber mit der Generalsekretärin des Europarats, Catherine Lalmuière, zu Beginn der schweizerischen Präsidentschaft im Ministerkomitee des Europarats in Strassburg.
ml

Documents sent to this place (45 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.4.197534216pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen.
ml
8.11.197534217pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die...
ml
21.7.197648552pdfLetterCouncil of Europe Il reste encore quelques problèmes avant que la Suisse puisse ratifier la Charte sociale européenne. Le problème le plus délicat est celui de l’égalité de traitement à accorder aux travailleurs...
fr
6.11.197634218pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung L'URSS ne respecte pas les principes établis à la CSCE, notamment suite à l'extension de sa flotte. Le pays ne semble pas vouloir la détente.
ml
15.12.197652901pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz beabsichtigt eine Analyse der Zukunft der EFTA, daraus folgernd die Prüfung der Frage, ob hinsichtlich dieser Zukunft genügend Materie und Einigkeit bestehen, um an einem Gipfeltreffen...
de
18.3.197748192pdfCircularHungary (Politics) Bericht über den Aufenthalt A. Weitnauers in Budapest und seine Gespräche mit führenden Persönlichkeiten über die ungarische Aussenpolitik, die bilaterale Durchführung der Schlussakte von Helsinki...
ml
1.9.197748703pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Der Europäische Gewerkschaftsbund plant die Schaffung eines Gewerkschaftsinstituts in Brüssel. Finanziert werden soll dieses durch Beiträge der EWG und der EFTA. Alle EFTA-Staaten ausser der Schweiz...
de
27.9.197750275pdfMemoFederal Republic of Germany (General) L’entretien de P. Graber avec le Ministre des affaires étrangères de la RFA H.-D. Genscher, porte sur les relations Est-Ouest, la coopération occidentale, le Moyen-Orient et les relations bilatérales.
fr
6.10.197750274pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Der Staatsbesuch des deutschen Bundespräsidenten W. Scheel in der Schweiz ist vor allem eine öffentliche Manifestation der ausgezeichneten Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Er bot zudem die...
de
10.11.197750567pdfCircularSwiss financial market La Convention relative à l’obligation de diligence lors de l’acceptation de fonds par les banques, d’abord raillée par ces dernières, est désormais envisagée avec sérieux. Elle devient ainsi un...
ml

Documents mentioning this place (705 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.12.187041843pdfPolitical reportNeutrality of Savoy (1870–1871)
Volume
Le Gouvernement français et l’éventuelle occupation de la Savoie. Résistance des Parisiens assiégés.
fr
27.2.187141872pdfPolitical reportFrance (General)
Volume
Remise des lettres de créance à M. Thiers. Possibilité d’accorder à la Suisse le libre transit par l’Alsace.


fr
22.3.187341984pdfReportReligious questions
Volume
Kern hat sich beim französischen Aussenminister Rémusat über die Kritik in Frankreich an der Ausweisung Mermillods beklagt und versichert, die Schweiz habe nur aus eigenem Antrieb gehandelt. Rémusat...
fr
17.11.188342231pdfMinutes of the Federal CouncilFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Die Gesandtschaft soll in Paris eine Note übergeben, in welcher gegen den geplanten Bau einer Befestigung im neutralisierten Teil Savoyens protestiert wird.

Darin: Aufzeichnung des...
fr
26.8.188442247pdfCircularPolicy of asylum
Volume
Der Bundesrat erinnert die Kantone daran, dass, obschon die Polizeigewalt primär in ihren Händen liege, die Bundesbehörden dennoch in die Lage kommen könnten, Massnahmen gegen politische Flüchtlinge...
de
6.1.188742287pdfReportSecurity policy
Volume
Obwohl Moltke den Frieden in Europa für recht brüchig hält und vor allem den französischen Friedensbeteuerungen nicht traut, schliesst Roth einen bevorstehenden Waffengang aus.


de
10.6.189842675pdfLetterGerman Realm (Other)
Volume
Démarches en vue d’obtenir une décision de l’Allemagne dans l’affaire de la prolongation du canal de Huningue: au sein du gouvernement allemand on considère que le canal pourrait nuire aux intérêts...
de
15.6.189942726pdfLetterGerman Realm (Other)
Volume
Entretien entre le Département des Travaux publics de Bâle-Ville et les autorités d’Alsace-Lorraine: le canal de Huningue a fait l’objet d’une conférence interallemande à Berlin. On y a constaté qu’un...
de
7.10.190342842pdfLetterGerman Realm (Economy)
Volume
Le Conseil fédéral souhaite que des négociations au sujet de la navigation sur le Rhin et de la prolongation du canal de Huningue soit entamées à Berlin et soient conduites conjointement avec les...
de
10.11.190342846pdfMinutesGerman Realm (Economy)
Volume
Après le retour de la délégation commerciale de Berlin, le Conseil fédéral s’informe sur le déroulement de la première lecture du projet de révision et tentera d’assouplir par des démarches...
de

Destination of copy (19 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.1.197850016pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Bemerkungen zu einem allfälligen regelmässigen Gedankenaustausch mit der EU-Kommission. Die Beamten sind grundsätzlich offen für die Anliegen der Schweiz, zeigen sich aber z.T. eher reserviert....
de
14.3.197848207pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Der Schweiz kommt eine wichtige Rolle bei der Einführung einer harmonisierten Sommerzeit zu, da die angrenzenden Länder ihren Entscheid weitgehend von ihr abhängig machen. Aufgrund des Widerstands der...
de
12.4.197849986pdfMemoDenmark (Economy) Gespräch mit Vertretern des EG-Präsidialstaates zu Wirtschaftsthemen allgemein, multilateralen Handelsvereinbarungen (MTN), Verhandlungen im Agrarbereich, selektiven Schutzklauseln,...
de
21.4.197849039pdfTelegramGreece (Economy) Dans la perspective de son adhésion à la Communauté européenne, la Grèce ne veut pas d'un accord de libre échange intérimaire. Ceci dit, la Grèce est consciente qu'elle doit examiner rapidement ses...
fr
28.6.197850008pdfLetterCouncil of Europe Die wichtigsten Konferenzthemen waren die Abschaffung der Todesstrafe, der Zugang des Bürgers zur Justiz und Häftlinge fremder Nationalität. Der Europarat und besonders sein Generalsekretär zeigten...
de
30.6.197850175pdfMemoMonetary issues / National Bank Das Finanzdepartement, die Handelsabteilung und das Direktorium der Nationalbank haben sich noch zu keiner "unité de doctrine" zusammengefunden bezüglich einer Vertiefung der monetären...
de
9.7.197850176pdfTelegramMonetary issues / National Bank En vue de la zone de stabilité monétaire européenne, la Suisse pourrait devenir membre associé de par ses liens économiques et financiers très étroits avec l'Europe. Cette fois, la France de n'y...
fr
13.7.197848650pdfMemoCouncil of Europe Dans le document établi à la 13ème session de la Conférence des pouvoirs locaux et régionaux de l’Europe, le nom de P. Aubert est mentionné deux fois. Le document cite une interview dans laquelle P....
fr
30.10.198450761pdfLetterCouncil of Europe La proposition de l'Assemblée parlementaire du Conseil de l'Europe d'établir une commission d'éminentes personnalités étatiques a aussi retenu l'attention du Chef du DFAE. On ne peut en effet que...
fr