Information about Geographical term dodis.ch/G188

Image
Havana
Havanna
La Habana
La Havane
L'Avana
La Havanne
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (106 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.7.196318955pdfLetterGood offices
Volume
Par mesure de représailles au gel des avoirs cubains aux USA, le Gouvernement cubain a tenté de prendre possession des locaux de l'Ambassade des USA à La Havane, placés sous la protection de la Suisse...
fr
26.8.196330262pdfLetterCuba (Economy)
Volume
Bericht über verschiedene Vorsprachen betreffend die Angelegenheit der Verstaatlichung der Nestlé-Werke in Kuba und die Entschädigung für die Verwendung ihrer Marken. Der Industrieminister Guevara...
de
9.9.196330348pdfTelegramForeign interests
Volume
Unterredung mit Castro, anlässlich eines brasilianischen Empfangs, betreffend das Blockierungsdekret und die Nationalisierung der früheren Kanzlei der USA.
de
19.9.196330352pdfLetterCuba (Economy) Nestlé-Marken
de
29.11.196330422pdfLetterForeign interests Unterredung mit einem Kubaner über die Nationalisierung der früheren USA-Kanzlei: würde die Schweiz einen Mietvertrag akzeptieren bzw. wie würde sie bei einer Wegnahme des Gebäudes reagieren?...
de
19.12.196330375pdfLetterCuba (Economy) Mögliche Entwicklungen in der Handelsbeziehung zwischen Kuba und der Schweiz. Castro möge den Güteraustausch mit Westeuropa verbessern. Die schweizerischen Firmen hätten kein Interesse, im grösseren...
de
196440943pdfPhotoCuba (General) Gespräch zwischen dem schweizerischen Botschafter in Havanna, E. Stadelhofer, und dem kubanischen Regierungschef, F. Castro.
ns
9.1.196430978pdfLetterCuba (Politics)
Volume
Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse und Vermittlungsaktionen der Schweizer Botschaft zwischen Kuba und den USA im Konflikt über die Zukunft der amerikanischen Botschaft in Havanna.
de
16.1.196430970pdfLetterCuba (General) Anfrage für Stipendien im Rahmen der technischen Entwicklungshilfe. Die Erteilung einiger Stipendien könnte dabei ein gutes Licht auf die schweizerische Interessenvertretung in Kuba werfen und die...
de
6.2.196430983pdfTelegramCuba (Politics) Treffen von E. Stadelhofer und F. Castro um die Konsequenzen des Fischereizwischenfalls zu besprechen (Behinderung im Prozess Emmick, Nationalisierung der US-Kanzlei).
de

Documents sent to this place (45 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.3.19529323pdfLetterExport of war material Geschichte des Rüstungskaufes von 1949, kubanische Zusicherung, dann aber Umleitung des Kriegsmaterials von Kuba/Nicaragua nach Israel.
fr
23.10.196219007pdfTelegramGood offices
Volume
Der Staatssekretär der Vereinigten Staaten bittet den Schweizer Botschafter, aus eigener Initiative Kontakt mit Castro aufzunehmen.
de
26.10.196253934pdfTelegramCuba (Politics) Selon la communication de son gouvernement adressée au Chef du Départemement politique, Cuba considère le blocus mis en place par les États-Unis d’Amérique comme un acte criminel à l’encontre d’un...
ml
27.10.196253933pdfTelegramCuba (Politics) Die Entwicklung der Konfrontation zwischen den USA und der UdSSR führt dazu, dass Kuba immer mehr jedes Selbstbestimmungsrecht verliert. Das erfordert von der Schweiz eine sehr vorsichtige Haltung....
de
7.6.196330256pdfTelegramCuba (General) Préoccupation soviétique à la suite des tentatives de Castro de se rapprocher des Etats-Unis.
fr
24.7.196330257pdfTelegramForeign interests Nationalisation de l'immeuble de la chancellerie des Etats-Unis. Si cette mesure ne va pas à l'encontre de la notion d'immunité diplomatique, le gouvernement cubain est cependant tenu de faire face à...
fr
30.1.196430974pdfLetterCuba (Economy)
Volume
Der Zeitpunkt für den Abschluss eines Handelsprotokolls wird als ungünstig erachtet. Vor einer Ausweitung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und Kuba müsse zuerst im Fall Nestlé eine...
de
27.2.196430887pdfTelegramForeign interests Übermittlung der neuesten Geschehnisse betr. amerikanischer Interessensvertretung. Die amerikanische Regierung nimmt offziell Stellung zum Fischerbootzwischenfall und bedauert, dass die vermissten...
ml
14.10.196430823pdfLetterConference of the Ambassadors Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate.
de
7.1.196530975pdfTelegramCuba (Economy) EPD will keine Meistbegünstigung und dadurch Sondervorteile für Handelsabkommen mit Kuba, da dies Teil der Verhandlungen an der Welthandelskonferenz ist. Eine 3-jährige Verlängerung des Handelsvetrags...
de

Documents mentioning this place (302 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.2.196832280pdfMemoCuba (Politics) Das Haus von A. Schulthess in Havanna eigne sich als Botschafterresidenz. Durch die Übernahme der Liegenschaft durch die Eidgenossenschaft, soll das Haus der Nationalisierung entgehen.
de
7.6.196832281pdfMemoCuba (Economy) Treffen des kubanischen Delegationschefs, eines Nestlé-Direktors und R. Probst in Genf anlässlich der Zuckerkonferenz. Gespräch über das Funktionieren des Nationalisierungsabkommens mit Kuba.
de
30.10.196833751pdfPolitical reportBrazil (Politics) Le Gouvernement brésilien prend des mesures dures contre les manifestations estudiantines. Plusieurs affaires sont vues comme inquiétantes. On constate un mécontentement général à l'égard du...
fr
6.2.196933736pdfLetterForeign interests Procédure de rapatriement en ce qui concerne des passagers d'avions victimes de piraterie aérienne.
fr
10.2.196932357pdfMemoPolicy of asylum Auszug aus der Völkerrechtslehre, die sich im grossen und ganzen darüber einig ist, dass kein generelles diplomatisches Asylrecht besteht.
ml
17.2.196933678pdfLetterForeign interests Über die Wichtigkeit der Interessensvertretung bei Flugzeugentführungen, inkl. Bericht "Gewaltsame Entführung eines venezolanischen Flugzeugs nach Kuba." mit einer Zusammenfassung der Ereignissen und...
de
11.3.196933716pdfLetterForeign interests
Volume
Entretien à Washington sur les relations entre Cuba et les USA. Transmission d'un message personnel de F. Castro, suggestion de continuer les discussions techniques, questions des hijackers, des...
fr
12.9.196933747pdfLetterForeign interests Probleme mit dem Telexdienst zwischen Washington und Havanna sowie mit der telephonischen Verbindung erschweren die Arbeit der Botschaft, v.a. in Fällen wo schnelles Handeln erforderlich ist, wie bei...
de
21.11.196933748pdfLetterForeign interests Bericht über ein Treffen mit Aussenminister R. Roa am 27.10.1969 und mit R. Hurwitch am 6.11.1969. Die Amerikaner erwarten Antworten auf div. Fragen. Es bestehe ein Zusammenhang zwischen diesen...
de
23.3.197035561pdfMinutes of the Federal CouncilCuba (Politics) Le Conseil fédéral accepte la demande de la Banque nationale de Cuba d'ouvrir un bureau de représentation à Zurich puisque la garantie de réciprocité requis par le droit interne suisse peut être...
fr

Destination of copy (5 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.10.197339070pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Cette visite ne laisse présager aucune modification de la politique américaine à l'égard de Cuba. Les personnes chargées de représenter les intérêts américains à Cuba sont remerciées. Leur travail est...
fr
24.2.197650151pdfLetterMonetary issues / National Bank Un projet de résolution cubaine devant l’ONU vise à ce que les pertes que cette organisation subit du fait de l’inflation soient supportées à 80% par les pays développés hôtes de l’ONU. Bien que ce...
fr
8.2.197749644pdfPolitical reportCuba (Politics) Die USA habe gegenüber Kuba deutlich ihr Interesse an einer Normalisierung der Beziehungen kommuniziert. Als bemerkenswert wird die Tatsache eingestuft, dass die USA auf die Stellung von...
de
23.2.197749635pdfTelegramCuba (Politics) Es besteht der Eindruck, dass die Amerikaner mit den Kubanern verhandeln möchten, solange diese in einer wirtschaftlichen Zwangslange sind und die UdSSR Interesse an einem Abbau ihrer Hilfeleistungen...
de
18.5.197749370pdfTelegramCuba (Politics)
Volume
Die geheimen Gespräche zwischen den USA und Kuba zur Schaffung der «foreign interest section» werden weitergeführt, wobei die USA auf ein Zeichen des Entgegenkommens der bisher eher als misstrauisch...
de