Information about Geographical term dodis.ch/G144

Image
Warsaw
Warschau
Varsovie
Varsavia
Warszawa
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (99 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.1.199056724pdfPolitical reportPoland (General) Polen stand unter anderem wegen dem "Runden Tisch" und der Amtsübernahme der ersten nichtkommunistisch geführten Regierung in Osteuropa im Zentrum der westlichen Berichterstattung über Osteuropa. Nun...
de
1.2.199053172pdfTelegramInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
The heads of Polish diplomatic missions abroad are given the following instruction: Polish support for German reunification is made contingent upon Germany recognizing Poland’s western border along...
pl
21.2.199056293pdfMemoTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Polen und die Schweiz haben ein Abkommen über Nahrungsmittelhilfe abgeschlossen. Eine Überweisung eines Gegenwertmittels steht noch aus, allerdings soll die überforderte Verwaltung nicht under Druck...
de
11.4.199056721pdfMemoTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die Schweizer Botschaft in Warschau hat eine Abklärungsmission durchgeführt, um die aktuellen Projekte der Osteuropahilfe im Ausbildungsbereich in Polen zu untersuchen. Die Koordination mit der...
de
12.9.199055679pdfLetterFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Da der Rahmenkredit für Polen bereits die nötige Publizität erhalten hat, wird von einer Absichtserklärung abgesehen. Wichtiger sei es nun, die beschlossene Hilfe zügig in Angriff zu nehmen.
de
16.10.199054691pdfPolitical reportPoland (Politics) Das polnische Parlament beschliesst die Präsidentschaftswahlen vorzuziehen und W. Jaruzelski hat sich bereit erklärt, sein Amt einem demokratisch gewählten Nachfolger zu übergeben. Es sei schwierig,...
de
11.11.199053174pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Summary of the talks between Prime Minister Mazowiecki and Chancellor Kohl. The current developments and arrangements for immediate measures, plans to sign a border treaty and a good neighbourly...
pl
11.12.199055693pdfMemoPoland (Others) Am G-24 Treffen hat Polen seine Prioritäten für die ausländischen Hilfe in den kommenden Jahren erläutert. Aus Sicht der schweizerischen Konferenzteilnehmer wurde mit der Initiative der polnischen...
de
14.12.199059872pdfPolitical reportPoland (Politics) Walesa wollte zwar nicht, musste aber Präsident werden. Der erste Wahlgang bekräftigte diese Aussage, wobei erstaunlicherweise Premierminister Mazowiecki eine demütigende Niederlage einfuhr und auf...
de
5.11.199157377pdfTelegramLatvia (General) Der schweizerische Botschafter in Warschau hinterfragt die Errichtung von Botschaften in den baltischen Staaten. Er befürwortet zweckgebundene Büros bzw. Konsulate, die einer schon bestehenden...
de

Documents sent to this place (67 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.1.197540359pdfCircularEast-West-Trade (1945–1990) Statistische Auftstellung über den Warenaustausch zwischen der Schweiz und den Staatshandelsländern (ohne Jugoslawien) seit 1938. Die grössten Zunahmen von Ein- und Ausfuhren 1974 betrafen die UdSSR,...
de
5.4.197534216pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen.
ml
13.8.197538394pdfLetterDormant Bank Accounts (1947–1973) Mit der Inkraftsetzung des Bundesbeschlusses über die "erblosen Vermögen" ist das Ermittlungsverfahren abgeschlossen. In Erfüllung der 1949 eingegangenen Verpflichtungen wird der Saldo der erblosen...
de
20.8.197538395pdfNoteDormant Bank Accounts (1947–1973) Conformément à l'échange de lettres confidentielles du 25.6.1949 réglant la question des biens des ressortissants polonais disparus pendant la guerre sans laisser d'héritiers, la Banque Nationale...
fr
20.10.197538879pdfCircularOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Die Schweiz vertritt die Meinung, dass die Regelung der Frage der grenzüberschreitenden menschlichen Kontakte ein wichtiges Element der KSZE ist. In Fällen von Familienzusammenführung und...
de
8.11.197534217pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die...
ml
23.3.197652851pdfCircularEast-West-Trade (1945–1990) Das Problem der Aussenverschuldung der COMECON-Staaten und ihre Auswirkungen auf den West-Ost-Handel nehmen zu. Die schweizerischen Vertretungen werden deshalb angewiesen, sich gewisse zahlenmässige...
de
20.5.197649272pdfLetterPoland (Economy) Bilan sommaire de la visite du ministre polonais du commerce extérieur: rencontres avec milieux industriels de la VSM, MUBA, Ciba-Geigy et Société des industries chimiques, représentants des grandes...
fr
6.11.197634218pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung L'URSS ne respecte pas les principes établis à la CSCE, notamment suite à l'extension de sa flotte. Le pays ne semble pas vouloir la détente.
ml
22.12.197649954pdfTelegramQuestions relating to the seat of international organisations L’assemblé générale de l’ONU a adopté la résolution sur le transfert à Vienne de certaines institutions sises à New York et à Genève. Il s’agit d’une solution de compromis jugée raisonnable par la...
fr

Documents mentioning this place (562 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.4.19471757pdfMemoTrade relations Betr. wirtschaftliche Beziehungen der Schweiz zu den osteuropäischen Staaten (inkl. Oesterreich)
de
6.7.19474500pdfPolitical reportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD)
Volume
Arguments en faveur de la participation de la Suisse à la Conférence de Paris qui élaborera un programme en vue du relèvement économique de l'Europe. La neutralité de la Suisse ne saurait être mise en...
fr
15.10.19472283pdfPolitical reportSpain (Economy) Rapport sur la politique intérieure et extérieure de l’Espagne, où les rations de pain et essence sont restreintes. On n’a pas encore trouvé de responsable pour la catastrophe de Cádiz, mais il semble...
fr
23.10.19478249pdfPolitical reportFrance (Politics) Considérations du Général Juin, puis de Vincent Auriol sur la situation intérieure politique française et le rôle du Général de Gaulle.
fr
6.11.194761807pdfPhotoImages Swiss Weekly Newsreel (1945–1973) Versorgung von Warschauer Kriegskinder durch Betreuer der Schweizer Spende
ns
13.11.19475104pdfReportHumanitarian aid Synthèse des rapports parvenus à Berne à la suite de l'envoi d'un questionnaire portant sur la perception à l'étranger des activités humaniatires déployées par la Suisse.
de
24.2.19485922pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslavia (Politics) Der Bundesrat stimmt der Entsendung eines Militärattachés zu den Schweizerischen Gesandtschaften in Belgrad und Sofia zu. Die Frage der Residenz dieses Militärattachés bleibt noch offen.
de
10.4.19485980pdfMinutes of the Federal CouncilPoland (Politics) No 897. Construction d'un hôtel à l'usage de la légation de Suisse à Varsovie
fr
16.4.194849082pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilVatican (the) (Holy See) (Politics) Der Bundesrat befasst sich mit dem Protest des päpstlichen Nuntius wegen im Tessin erschienener Druckschriften sowie mit einer Intervention des sowjetischen Gesandten. Teil des Protokolls ist zudem...
ml
24.5.19485180pdfLetterPolicy of asylum H. Rothmund an Ch. Lutz betr. seine Tätigkeit zugunsten ungar. Juden in Budapest während des Krieges. Sehr positive Haltung dieser Tätigkeit gegenüber - andere Einstellung als EPD?
de

Destination of copy (14 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
16.1.197849280pdfMemoPoland (Economy) Une délégation polonaise demande un élargissement de la grille et l'allongement de la durée à condition d'aval de GRE. Les banques, pour l'instant opposées à une révision du système, se sont montrées...
fr
26.4.199056127pdfTelegramUNO – General
Volume
Malgré la politique très active du Conseil fédéral depuis le vote négatif sur l’adhésion de la Suisse à l’ONU, la non-appartenance continue à être un non-sens remarquable, preuve de l’extraordinaire...
fr
23.8.199049566pdfTelexGerman reunification (1989–) Die Zukunft der diplomatischen Vertretung der Schweiz in Berlin wird diskutiert. Der Leiter der Ständigen Vertretung der BRD in Berlin geht davon aus, dass Berlin in den nächsten Jahren nicht...
de