Information about Geographical term dodis.ch/G137

Image
Brussels
Brüssel
Bruxelles
Bruxelles
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (159 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.8.187442034pdfReportQuestions of international law
Volume
Deutschland, so meldet Hammer, vertritt in Brüssel konsequent die Interessen einer Offensivarmee, was die völkerrechtliche Verankerung der «levée en masse» zur Illusion werden lasse.


de
21.1.191953241pdfLetterBelgium (General) Le chargé d'affaires ad interim de la toute nouvelle représentation suisse en Belgique demande plus de personnel, lui et son assistant étant totalement occupés par les démarches administratives et...
fr
18.2.192154279pdfLetterLeague of Nations L'ambassade de Suisse en Belgique met en garde le Conseil fédéral contre les graves conséquences de sa décision d’interdire le passage à travers la Suisse aux troupes de la Société des Nations à...
fr
25.11.192545139pdfLetterBelgium (Politics)
Volume
Barbey teilt mit, der belgische Aussenminister Vandervelde vertrete die Auffassung, der im Februar 1925 Unterzeichnete schweizerisch-belgische Schiedsvertrag sei durch den Beitritt Belgiens zum Statut...
fr
13.2.192645181pdfLetterBelgium (Politics)
Volume
Barbey übermittelt den belgischen Textentwurf zu einem schweizerisch-belgischen Schiedsvertrag. Belgien betrachtet den belgisch-deutschen und französisch-deutschen Vertrag von Locarno als Vorbild für...
fr
12.10.193846683pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
Certaines observations et les mesures belges contre les réfugiés juifs laissent entrevoir des tentatives d’entrées clandestines de Juifs allemands en Suisse. Cas de passeports allemands sans le «J»....
fr
14.3.19475262pdfPolitical reportBelgium (Politics) Öffentlicher Vortrag Spaaks; Stellung der ONU, Kollektivsystem und kleine Staaten, schweizische Neutralität kein Schutz.
fr
7.8.19472309pdfLetterBelgium (Economy) Le nouveau tarif douanier prévu dans le cadre d’une convention entre la Belgique, le Luxembourg et les Pays-Bas aura un effet important sur les relations commerciales belgo-suisses. Des négociations...
fr
29.1.19485260pdfPolitical reportBelgium (Economy) Öffentlicher Vortrag Spaaks zur UNO, zur Benelux, Marshall-Plan, Westblock, schweizerische Neutralität/Position von Spaak anerkannt, König Leopold in der Schweiz, Meinungswechsel bei Spaak nach...
fr
3.7.19485261pdfPolitical reportBelgium (Economy) Londoner Empfehlungen zu Deutschland vor belgischem Parlament; Gespräch mit Spaak zu Benelux und europäischer Wirtschaftsunion, Stellungnahme gegen Skeptizismus in Teilen der Bundesverwaltung und der...
fr

Documents sent to this place (183 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.9.197338197pdfNoteJura Question (1947–) Relation des faits relatifs à l'occupation des locaux de la Chancellerie de l'Ambassade suisse à Bruxelles par des Béliers. La question de savoir si cette occupation tombe sous le coup de la loi belge...
fr
14.11.197338590pdfMemoGATT Le retard pris par le Comité des négociations commerciales du GATT vient de l'opposition entre les CE et les USA. Les CE n'ont pas pris position sur les compromis proposés. Pour justifier ce retard,...
fr
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
18.6.197440530pdfMemoEuratom Überblick darüber, wie die geplante Zusammenarbeit der Schweiz mit der Euratom im Bereich der Kernfusion institutionell aussehen würde, über die finanziellen und wirtschaftlichen Konsequenzen für die...
de
17.9.197439872pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Obwohl es wenige materielle Einzelprobleme gibt, soll die vierte Sitzung des Gemischten Ausschusses trotzdem stattfinden. Bei einer Absage würde Schweden die Möglichkeit erhalten, die...
de
28.11.197440919pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Bericht über die Gespräche von J. Voyame mit diversen Mitgliedern der EG-Kommission u. a. über das Wettbewerbsrecht, das Gesellschaftsrecht und die Exequatur.
de
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
24.12.197438862pdfReportCSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) Les travaux de la CSCE ont bien avancé à l'exception de deux domaines: les suites de la conférence et les mesures de confiance militaire, mais ils devraient être réglés avant la fin de la conférence....
ml
27.1.197540359pdfCircularEast-West-Trade (1945–1990) Statistische Auftstellung über den Warenaustausch zwischen der Schweiz und den Staatshandelsländern (ohne Jugoslawien) seit 1938. Die grössten Zunahmen von Ein- und Ausfuhren 1974 betrafen die UdSSR,...
de
5.4.197534216pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen.
ml

Documents mentioning this place (2117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.11.198766651pdfWeekly telexDemocratic Republic of the Congo (General) Teil I/Partie I
- Visite du Président zairoise Mobutu à Berne, 23.11.1987
- 81ème Session du Comité des ministres du Conseil de l'Europe, les 25–26.11.1987 à Strasbourg
- Conférence...
ml
7.12.198757548pdfMinutes of the Federal CouncilCustom and duties Der Bundesrat verabschiedet die Verordnung über die Ursprungsregeln für Zollpräferenzen an Entwicklungsländer. Sie enthält in erster Linie technische Bestimmungen, soll jedoch auch einer Anpassung der...
de
7.12.198761076pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Federal Republic of Germany (General) L'objet principal de la rencontre était, en vue de la présidence allemande de la Communauté européenne en 1988, de sensibiliser le Ministre de l'économie aux problèmes actuellement en suspens entre la...
ns
7.12.198765803pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Im Gespräch standen die Prioritäten der europäischen EG-Präsidentschaft, das EG-EFTA-Binnenmarktministertreffen vom 2.2.1988, das Treffen der EFTA-Minister mit Willy de Clercq vom 15.6.198 sowie die...
de
7.12.198766654pdfWeekly telexFederal Republic of Germany (Economy) Teil I / Partie I
- Le Wochentelex sera remplacé à partir du lundi 14.12.1987 par des Directives politiques hebdomadaires et une Information hebdomadaire
- Entretien avec le Ministre...
ml
9.12.198767008pdfLetterSouth Korea (Economy) In verschiedenen Bereichen der Wirtschaftsbeziehungen mit Südkorea erwachsen der Schweiz durch ihr Abseitsstehen von der EG zahlreiche Probleme. Im Gegensatz zur Frage des UNO-Beitritts sollten die...
de
14.12.198766655pdfWeekly telexYugoslavia (General) Directions politiques hebdomadaire 51/87
- Position du Conseil fédéral concernant la signature de l'accord INF, 9.12.1987
- Sozialcharta, Ablehnung durch Nationalrat vom 2.12.1987
-...
ml
17.12.198761074pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]European Free Trade Association (EFTA) An der Ministerkonferenz wurden die EFTA-interne Zusammenarbeit und die Zusammenarbeit mit der EG thematisiert. Es folgte auch eine Aussprache über den Inhalt des Begriffs «homogener Wirtschaftsraum...
de
18.12.198757628pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport La 66ème session de la Conférence européenne des Ministres des transports a permis de discuter du déclin des investissements dans les infrastructures de transport, en parallèle à une augmentation des...
fr
21.12.198766657pdfWeekly telexCouncil of Europe Directives politiques hebdomadaires 52/87
- Schweizerische Kandidatur für den Posten des stellvertetenden Generalsekretärs des Europarates
- Le Chef de la Division Politique II reçoit...
ml

Destination of copy (95 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.7.197538600pdfMemoGATT Für die Position in den Verhandlungen mit dem USA ist eine Koordination mit den anderen europäischen Uhrenproduzenten notwendig. Eine allzu intensive Zusammenarbeit kann aber auch Risiken bergen und...
de
4.12.197539852pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Seit dem Pariser Gipfel von 1972 hat die europäische Gemeinschaft positive Vorschriften gegen die Umweltschädigung und -ausbeutung für 250 Millionen Europäer aufgestellt. Die Schweiz hat Interesse...
de
24.2.197649882pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) An einer internen Sitzung sollen die offenen Fragen bezüglich eines Beitritts der Schweiz zum Übereinkommen der EG-Staaten über die gerichtliche Zuständigkeit und Vollstreckung in Zivil- und...
de
15.4.197649036pdfMemoAustria (Politics) L'Autriche sonde la position suisse en matière d'accords de libre-échange avec la Grèce, la Turquie et l'Espagne. M. Sommaruga souligne que la solution doit être en conformité avec le GATT et avec les...
fr
13.5.197648687pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Initiative der Gewerkschaftsvertreter im EFTA-Konsultativkomitee, den Tätigkeitsbereich der EFTA zu erweitern, wurde von schweizerischer und österreichischer Seite grundsätzlich kritisiert, da...
de
31.5.197648658pdfMemoShip transport Die Schweiz strebt einen Beitritt zum Exequatur-Übereinkommen der EG an, wobei sie vorhat in Fragen der Auslegung und der Anwendung des Abkommens die Zuständigkeit des Europäischen Gerichtshofs zu...
de
6.8.197648622pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Der Vorschlag des österreichischen Kanzlers, B. Kreisky, anlässlich der Eröffnung des Palais de l'Europe eine Gipfelkonferenz der Mitglieder des Europarats zur Vorbereitung der KSZE-Treffen in Belgrad...
de
17.8.197650073pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Den Mitarbeitern der Mission im Brüssel sind die Repräsentationszulagen gekürzt worden. Diese Einsparungen dürften sich aber kaum bezahlt machen. Die Schweiz verhandelt in Brüssel fast ununterbrochen...
de
2.9.197648623pdfReportEuropean Free Trade Association (EFTA) Diskussion mit dem EFTA-Generalsekretär über Spanien, Portugal (EFTA-Fonds, technische Zusammenarbeit, etc.), Parlamentariertreffen und den geplanten EFTA-Gipfel. Der Bundesrat ist in der Zwischenzeit...
de
14.9.197648686pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Der Vorschlag aus gewerkschaftlichen Kreisen, die Tätigkeit der EFTA auf die Finanz-, Währungs- und Sozialpolitik auszudehnen und dazu eine "tripartite Conference" abzuhalten, hat innerhalb der...
de