Informations about subject dodis.ch/D506

Image
UNO – General
UNO – Allgemein
ONU – Général
ONU – Generale

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (473 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.9.199263782pdfMemoUNO – General Die rasanten Entwicklungen im UNO-Peacekeeping überfordern nicht nur Sicherheitsrat und Generalsekretariat, sondern mit Blick auf die Beitragszahlungen auch die Mitgliedstaaten. Die Schweiz sieht sich...
de
8.10.199260542pdfMemoUNO – General Anlässlich einer Sitzung des Komitees für die Beziehungen mit dem UNO-Gastland in New York wurde in einer Stellungnahme das Verhältnis der Schweiz als Sitzstaat der UNO, der Organisation selbst und...
de
3.12.199262532pdfTelexUNO – General Das Sekretariat der Kommission für eine nachhaltige Entwicklung (CSD) wird nicht in Genf sondern in New York angesiedelt. Dieser Entscheid fällte der Generalsekretär der UNO im Rahmen eines zweiten...
ml
4.12.199262533pdfTelexUNO – General Die Schweiz akzeptiert den Entscheid des Generalsekretärs, das Sekretariat der CDD statt in Genf in New York anzusiedeln. Vor allem als Nichtmitglied der UNO steht es der Schweiz nicht zu, diesen...
ml
...30.4.199365303pdfMemoUNO – General Die Schweiz unterstützt alle Vorschläge, die zu einer Verbesserung der Koordination der Aktivitäten der Organisationen des UNO-Systems beitragen können. Obwohl der Sitz des CSD nicht nach Genf verlegt...
de
4.5.199365494pdfMemoUNO – General Après un tête-à-tête, le Directeur général de l'Office des Nations Unies à Genève Petrovsky, et le Conseiller fédéral Cotti ont procédé à un tour d'horizon de la situation en Europe et en Russie. Ils...
fr
21.6.199362315pdfMemoUNO – General Zur Einführung von Bundesrätin Dreifuss wurde ein Dossier über die Beziehungen der Schweiz zur UNO ausgearbeitet. Die UNO sind institutionell sehr komplex. Die Schweiz arbeitet vor allem auf dem...
de
22.6.199365721pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]UNO – General Trois sujets ont dominé l'entretien du Chef du DFAE, le Conseiller fédéral Cotti avec le Secrétaire général de l'ONU: la Yougoslavie et la réputation des Nations Unies, la situation au Sahara...
fr
6.7.199364631pdfMemoUNO – General Le DFAE explique aux représentations de la Suisse à l'étranger sa position actuelle concernant l'adhésion de la Suisse à l'ONU. En principe, l'adhésion est souhaitée, mais sur le plan de la politique...
fr
25.8.199356022pdfMemoUNO – General In der schweizerischen UNO-Politik fehlt es an Führung und Dialog. Eine mutigere Haltung wäre empfohlen und der UNO-Beitritt soll gemeinsam mit einem Informationskonzept in die Regierungsrichtlinien...
de
Assigned documents (secondary subject) (886 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.10.19482707pdfLetterPost-War Order (World War II) (1945–1947)
Volume
Rapport de Zehnder sur son séjour à Paris où il a assisté aux réunions de différents organes de l'ONU et s'est entretenu avec plusieurs personnalités politiques et diplomatiques. Observations sur la...
fr
19.11.194818482TreatyMultilateral relations Abgeschlossen in: Paris
Allgem. Inkrafttreten: 01.12.1949
Depositar: Organisation der Vereinten Nationen (UNO)
Sprachen: fr., angl., chinois, esp., russe
Unterschrift CH:...
ml
27.11.19484430pdfLetterGerman Realm (General)
Volume
Le statut qui réglera les relations entre les occupants et les futures autorités de l'Allemagne de l'Ouest, est défavorable aux intérêts des États neutres, dont la Suisse. Le DPF intervient auprès des...
de
3.12.19482139pdfFederal Council dispatchUN (Specialized Agencies) Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung betreffend die Ratifikation des am 11.10.1947 in Washington unterzeichneten Abkommens der Meteorologischen Weltorganisation (Vom 3.12.1948). ml
9.12.194818503TreatyHuman Rights Abgeschlossen in: New York
Allgem. Inkrafttreten: 12.01.1951
Depositar: Organisation der Vereinten Nationen (UNO)
Sprachen: angl., chinois, espagnol, fr., russe
ml
11.2.19494845pdfLetterGermany (USA zone) Gerüchten zu Folge sollen im Eigentum von Angehörigen der Vereinten Nationen stehende Vermögen vom Lastenausgleich befreit werden. Die Schweiz sieht sich dadurch diskriminiert und schlägt vor die...
de
19.3.194914035pdfAddress / TalkNeutrality policy En résumant l'histoire de la neutralité, M. Petitpierre souligne le fait que la neutralité suisse n'est pas statique. Il démontre à travers les différents temps qu'elle s'est développé et adapté aux...
fr
5.4.19494180pdfLetterExport of war material
Volume
Après de longues discussions, le DPF et le DMF se sont mis d'accord sur le texte d'un nouvel arrêté fédéral réglementant l'exportation de matériel de guerre, qui vient d'être adopté par le Conseil...
de
15.7.194918026TreatyCultural relations Abgeschlossen in: Lake Success (New York)
Allgem. Inkrafttreten: 12.08.1954
Depositar: Organisation der Vereinten Nationen (UNO)
ml
27.8.19498151pdfMemoTechnical cooperation Intérêts de la Suisse, du point due vue économique, à participer aux efforts internationaux d'aide au développement
de