Informations about subject dodis.ch/D333

Image
Policy of asylum
Asylpolitik
Politique de l'asile
Politica di asilo

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (425 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.12.19472272pdfFederal DecreePolicy of asylum AS-Titel: Bundesbeschluss über die Beiträge des Bundes an die Unterstützung bedürftiger Emigranten und Flüchtlinge in der Schweiz
[Botschaft: dodis.ch/2079]
de
24.5.19485180pdfLetterPolicy of asylum H. Rothmund an Ch. Lutz betr. seine Tätigkeit zugunsten ungar. Juden in Budapest während des Krieges. Sehr positive Haltung dieser Tätigkeit gegenüber - andere Einstellung als EPD?
de
22.10.19482136pdfFederal Council dispatchPolicy of asylum Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung zu einem Bundesbeschluss über Beiträge des Bundes an die Unterstützung ausländischer Flüchtlinge (Vom 22.10.1948).
Message du Conseil fédéral...
ml
26.11.194834172pdfCircularPolicy of asylum Suite aux tensions politiques en Europe, le nombre de réfugiés cherchant asile en Suisse a augmenté. Dès lors que la situation actuelle aux frontières n`est pas satisfaisante, il convient de modifier...
fr
195014742pdfReportPolicy of asylum Tätigkeit- und Schlussbericht der Eidgenössischen Zentralleitung der Heime und Lager, Zürich, 1940-1946.
de
10.1.19507171pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Gewährung von Asyl für G. Scapini unter fremdenpolizeilicher Regelung seines Aufenthaltsverhältnisses im Kanton VD.
de
7.2.19507773pdfMemoPolicy of asylum Frage der Ausweisung italienischer Faschisten aus der Schweiz
de
28.4.19507665pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Die Bundesbeiträge an die Flüchtlingsorganisationen für die Unterstützung von Flüchtlingen werden erhöht.
de
24.6.19507775pdfMemoPolicy of asylum Notice pour le Chef du Département. Expulsion, pour activité fasciste, d'Italiens résidant en Suisse
fr
22.11.19507776pdfPolitical reportPolicy of asylum La Suisse a expulsé à la fin de la Seconde Guerre mondiale des ressortissants italiens fascistes. Certains d'entre eux expriment désormais le souhait de revenir en Suisse, et l'affaire est suivie de...
fr
Assigned documents (secondary subject) (938 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.4.199160330pdfMinutesRefugees from former Yugoslavia Die Anzahl jugoslawischer Asylsuchender in der Schweiz ist in den letzten Monaten dramatisch angestiegen - dies v.a. auch wegen dem Saisonnierstatut. Menschenrechtsverletzung gebe es gemäss dem...
de
13.5.199160232pdfDeclarationKurdish refugees Die Rückführung der Obwaldner Kurden in die Türkei ist unumgänglich. Die Einzelprüfung ergab keinen Grund, von einer Rückführung abzusehen. Zum gleichen Schluss kamm das UNHCR. Aufgrund der...
de
15.5.199157714pdfMinutes of the Federal CouncilMixed credits Le crédit de programme réserve un montant de 290 mio. CHF pour les financements mixtes. Les modalités selon lesquelles il est proposé d’engager ces ressources sont précisées, notamment en ce qui...
fr
15.5.199158876pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss policy towards foreigners Der Bericht des Bundesrates zur Ausländer- und Flüchtlingspolitik wird gutgeheissen. Allerdings soll die Länderbezeichnung «Jugoslawien» nicht auffallen.

Darin: Antrag des EJPD vom...
de
24.5.199158522pdfMemoKurdish refugees Die BRD überlegt, einen Ausschaffungsstopp für türkische Kurden zu erlassen. Dies könnte Signalwirkungen auf andere europäische Länder haben, gleichzeitig könnte es der BRD zusätzliche Attraktivität...
de
29.5.199157783pdfReportMigration Das Treffen thematisierte die vorangegangene OECD-Expertenkonferenz über Migration und die Einwanderungssituation in den 24 teilnehmenden Staaten. Für die schweizerische Delegation brachte die Tagung...
ml
4.6.199158819pdfMemoKurdish refugees Fast 50% der von der Schweiz im laufenden Jahr anerkannten Flüchtlinge sind türkische Staatsangehörige, mehrheitlich kurdischer Abstammung. Die Rückschickung der Kurden ist ein Problem aufgrund der...
de
4.6.199160097pdfLetterCooperation and development Die Konzentration der Entwicklungszusammenarbeit auf die ärmeren Länder ist auch weiterhin gerechtfertigt. Sollte die Schweiz im Rahmen internationaler Aktionen grössere Programme finanzieren, müssten...
de
25.6.199158771pdfMemoRefugees from former Yugoslavia Asylgesuche jugoslawischer Staatsangehöriger haben stark zugenommen und liegen an erster Stelle der Asylstatistik. Mit 95% überwiegen die Gesuche ethnischer Albaner, doch angesichts der politischen...
de
25.7.199158878pdfMemoSecurity policy Die Tatsache, dass überhaupt über einen militärischen Einsatz an der Grenze in Friedenszeiten überlegt wird, ruft Erstaunen hervor. International ist das isolierte Vorgehen absurd und national ist die...
de