Informations about subject dodis.ch/D329

Image
Russia (Economy)
Russland (Wirtschaft)
Russie (Économie)
Russia (Economia)
Sowjetunion (UdSSR) (Wirtschaft)
Soviet Union (USSR) (Economy)
Union soviétique (URSS) (Economie)
Unione sovietica (URSS) (Economia)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (204 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.4.192745307pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Rüfenacht meldet die Fortsetzung der Verhandlungen mit Russland auf der Grundlage der Formel vom 31.1.1926. Der schweizerische Gesandte hat zur Beilegung des Konfliktes zwei Formeln ausgearbeitet und...
de
12.4.192745312pdfSecret minutes of the Federal CouncilRussia (Economy)
Volume
Nach Ansicht Rüfenachts verlegt sich die russische Regierung auf eine Taktik, die darauf hinzielt, alle bisherigen Ergebnisse in Frage zu stellen. Der schweizerische Gesandte hat Krestinski über die...
de
14.4.192745315pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Rüfenacht teilt mit, dass sich Krestinski mit der Formel vom 9.4.1927 persönlich einverstanden erklärt habe. Der russische Botschafter glaubt, zur Unterzeichnung ermächtigt zu sein. Kopien der...
de
15.4.192745316pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Rüfenacht orientiert Motta über das Eintreffen der russischen Ratifikation. Damit ist der Notenwechsel vom 14.4.1927 endgültig vollzogen.


de
16.4.192745317pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Dinichert bestätigt den Empfang der Aufzeichnungen Rüfenachts über die abgeschlossene Übereinkunft mit Russland.


de
21.4.192745319pdfCircularRussia (Economy)
Volume
Das EPD orientiert die schweizerischen Gesandtschaften über den Notenwechsel vom 14.4.1927, durch den der schweizerisch-russische Konflikt beigelegt worden ist. Noch lässt sich wenig über eventuelle...
de
25.4.192745321pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Rüfenacht meldet, zahlreiche Schweizer Firmen hätten sich bei der Gesandtschaft in Berlin erkundigt, wie sie die Handelsbeziehungen mit Russland wieder aufnehmen könnten. Der schweizerische Gesandte...
de
30.10.193145656pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Economy)
Volume
La Banque d’Etat soviétique s’adresse à la Banque nationale dans le but d’établir des relations commerciales directes. Le DFD conseille de rejeter la requête soviétique.


de
16.12.193245763pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Economy)
Volume
Rapport sur la conférence du 12.11.1932 entre les Conseillers fédéraux Motta, Meyer et Schulthess et l’industrie mécanique suisse concernant l’étendue des relations commerciales et financières avec...
de
11.1.193345768pdfPolitical reportRussia (Economy)
Volume
Procès-verbal de l’audience accordée à l’Association des Suisses de Russie qui s’inquiète d’un rapprochement commercial de la Suisse avec l’URSS.


de
Assigned documents (secondary subject) (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.11.196834262pdfLetterRussia (General) Vue d'ensemble sur l'histoire et la situation actuelle du Tadjikistan
fr
25.3.196933630pdfAddress / TalkEast-West-Trade (1945–1990)
Volume
Der Westen überbietet sich darin, dem Osten seine Erzeugnisse zu offerieren. Auch die Schweiz darf den Osten nicht vernachlässigen, zumal sich durch den Handelsverkehr und die Entwicklung einer...
de
30.4.196932779pdfLetterRussia (Others) Le nouveau Conseiller industriel et scientifique rend visite au Comité pour la science et la technique d'URSS, qui a planifié l'envoi d'une délégation en Suisse.
fr
20.6.196933631pdfMemoEast-West-Trade (1945–1990) Historischer Überblick über den schweizerischen Osthandel. Der allmähliche Wandel und die Lockerungen im Osten ermöglichen dem schweizerischen Aussenhandel zunehmend eine gewisse Annäherung. Die...
de
10.7.196933302pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Beschaffung neuer Erdkampfflugzeuge, die europäische Integrationspolitik mit der EWG und den Atomsperrvertrag.
de
20.8.196932701pdfLetterRussia (General)
Volume
Les relations commerciales entre la Suisse et l'Union soviétique sont perçues comme bonnes, de même que les contacts qui se sont établis dans les domaines de la science, de la technique et de la...
fr
19.11.196932781pdfLetterRussia (Others) Au cours d'un entretien entre l'Ambassadeur de Suisse à Moscou et le Ministre soviétique des Affaires étrangères, la question de la signature prochaine du protocole horloger et la donation à l'URSS...
fr
24.2.197035657pdfLetterRussia (General) 1918 zur Wahrung der Interessen der nach der russischen Revolution in ihre Heimat zurückgekehrten Schweizer gegründet, wird die Vereinigung der Russland-Schweizer wegen Erschöpfung des...
de
4.5.197035621pdfPolitical reportRussia (Politics) Les cérémonies du centenaire de la naissance de Lénine ont été utilisées par les dirigeants soviétiques pour encourager la population du pays à fournir un effort accru dans son travail. En raison de...
fr
14.1.197130397pdfLetterRussia (Others) Les Russes sont embarrassés de ne pas trouver en Suisse l'équivalent de l'Académie des sciences de l'URSS, compétente pour agir en tant qu'organe central couvrant la science soviétique en général....
fr