Language: German
22.5.1955 (Sunday)
Schweiz. Geisteswissenschaftliche Gesellschaft. Protokoll Nr. XIII der Delegiertenversammlung vom 22.5.1955, 9.30 Uhr im Kunst- & Kongresshaus, Luzern
Minutes (PV)
Der seit mehr als zwei Jahren bestehende Nationalfonds ist zwar der Unabhängigkeit wegen eine Stiftung privaten Rechts, doch wird der Grossteil der Aufwendungen mit Bundesmitteln bestritten, wodurch sich wiederum die Frage der Befugnisse des Bundesrates gegenüber dem Nationalfonds stellt. Für das Publikationsvorhaben «Acta» ist keine Mehrheit zustandegekommen.
How to cite: Copy

Repository

PDF

Tags

Science

Persons

Organizations

Mentioned
Collegium RomanicumEFZD/FinanzkontrolleFDF/Federal Finance AdministrationFDHA/Federal Office of Social InsuranceGesellschaft für Schweizerische KunstgeschichteKunsthaus LuzernNationale Vereinigung schweizerischer HochschuldozentenOld-Age and Survivors' InsurancePro Helvetia FoundationSchweizerische Akademie der Geistes- und SozialwissenschaftenSchweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften/VorstandSchweizerische Akademie der medizinischen WissenschaftenSchweizerische Akademie der NaturwissenschaftenSchweizerische Gesellschaft für neuere LiteraturSchweizerische Musikforschende GesellschaftSchweizerische Philosophische GesellschaftSchweizerische Vereinigung für AltertumswissenschaftSchweizerischer AnglistenverbandSwiss Academic Association of GermanistsSwiss Academy of Humanities and Social Sciences/Assembly of DelegatesSwiss ArchaeologySwiss Asia SocietySwiss Federal CouncilSwiss Heraldry SocietySwiss Historical Society/Board of DirectorsSwiss National Science FoundationSwiss National Science Foundation/National Research CouncilSwiss Numismatic SocietySwiss Psychological SocietySwiss Society for LinguisticsSwiss Society of Popular TraditionsUnion Académique InternationaleUniversity of LausanneUNO/Educational, Scientific and Cultural Organization

Geographical terms