Information about Geographical term dodis.ch/G83

Image
Basle
Basel
Bâle
Basilea
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.12.184841003pdfReportMarch Revolutions (1848–1849)
Volume
Exposé présenté au Ministre de Bade en Suisse sur la pratique du droit d'asile et sur la liberté de la presse.
de
12.7.184941040pdfReportMarch Revolutions (1848–1849)
Volume
Sur l’entrée en Suisse et l’internement du corps de troupes badois de Blenker.
de
24.12.188842364pdfReportMultilateral relations
Volume
Speiser berichtet, eine Vereinheitlichung des Wechselrechtes habe man in Brüssel zwar nicht erreichen können, doch scheine sich jetzt das deutsche Rechtssystem durchzusetzen.


de
20.6.189760261pdfLetterQuestions about sports Der schweizerische Turnlehrerverein beschliesst, sich am olympischen Kongress durch eine Abordnung von zwei Mitgliedern vertreten zu lassen, sofern das Militärdepartement die wesentlichen Kosten einer...
de
26.7.189760264pdfLetterQuestions about sports Das Subventionsgesuch des schweizerischen Turnlehrervereins wurde vom Bundesrat zu spät bearbeitet, weshalb die Delegierten nicht an den Olympischen Kongress in Le Havre entsandt werden konnten.
de
3.10.190442899pdfLetterGerman Realm (Other)
Volume
Basel betont die volkswirtschaftliche Bedeutung eines Anschlusses an das deutsch-französisch-belgische Kanalnetz und lehnt jede Mitwirkung der deutschen Bahnen bei der Aufstellung der Kanaltarife ab....
de
27.11.191843775pdfLetterFrance (General)
Volume
Protestation des milieux économiques bâlois devant les mesures prises par les autorités françaises en Alsace.
de
20.12.191843810pdfReportSupplying in times of war
Volume
Rapport d’une mission suisse en Allemagne sur les possibilités de livraisons de charbon à la Suisse.
de
7.3.191943971pdfLetterGerman Realm (General)
Volume
Prise de position des banques suisses au sujet des avoirs de citoyens allemands en Suisse dont l’Entente déclare vouloir disposer. Attitude du gouvernement suisse.
de
8.5.1919-11.5.191955790pdfPublicationThe Vorarlberg question (1919) Der Autor behandelt in einer dreiteiligen Serie die Vorarlbergfrage. Thematisiert werden in erster Linie die Auswirkungen, die ein Anschluss Vorarlbergs für die Schweiz haben könnte.
de

Documents sent to this place (83 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.2.199365713pdfAddress / TalkCanton's foreign politic Nach dem EWR-Nein ist die Frage nach dem Handlungsspielraum der Kantone im Bereich der Aussenpolitik in den Vordergund des politischen Interesses gerückt. Die Direktion für Völkerrecht erläutert die...
de
14.7.199366167pdfMemoIran (Economy) Vor dem Hintergrund der Liquiditäts- und Zahlungskrise im Iran zielte der Besuch des BAWI in Teheran darauf ab, konkrete Lösungen zwischen der ERG und dem Iran zu finden.

Darin:...
de
14.12.199365850pdfMemoDebt for Nature-Swaps / Debt for Environment-Swaps Im Rahmen des Debt for Environment Swap konnte das BAWI Polen-Forderungen in der Höhe von 70 Mio. CHF ankaufen. Gesamthaft wurden von 35 Firmen Selbstbehalte in der Höhe von 11,9 Mio. CHF zu...
de

Documents mentioning this place (1803 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1905-195924819Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)50 - ICE: Insurances Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
16.1.190542915pdfLetterAustria-Hungary (Economy)
Volume
Der Bauernverband ersucht den Bundesrat dringend, in den noch ausstehenden Unterhandlungen die mit Deutschland und Italien festgesetzten schweizerischen Zölle für landwirtschaftliche Produkte als...
de
10.11.190542946pdfMinutesAustria-Hungary (Economy)
Volume
Die schweizerischen Unterhändler erbitten wesentlich weiter gefasste Instruktionen. Diskussion der strittigen Positionen. Vorschläge Laurs betreffend Viehseuchenkonvention.


de
29.11.190542948pdfMinutesAustria-Hungary (Economy)
Volume
Oberst Künzli schlägt als letzten Verständigungsversuch ein Ultimatum an Österreich-Ungarn vor. Nationalrat Frey bezeichnet einen Zollkrieg als Notwendigkeit. Dr. Laur neigt ebenfalls zu dieser...
de
15.1.190642956pdfPolitical reportInternational situation (until 1914)
Volume
Die in der Schweiz verbreitete alarmistische Beurteilung der internationalen Lage beruht nach Auskunft deutscher Stellen auf Fehlinterpretation normaler militärischer Bereitschaftsübungen. Die...
de
23.1.190743018pdfLetterSecurity policy
Volume
Der Generalstabschef übersendet ein militärpolitisches Memorial und Punktationen zu einem Bündnisvertrag und ersucht Forrer um Ansichtsäusserung und eine Unterredung.


de
5.6.190743027pdfMinutesGerman Realm (Economy)
Volume
Nach Ansicht der schweizerischen Vertreter schliesst die deutsche Einfuhrschein-Ordnung die Gewährung einer Ausfuhrprämie ein. Die deutschen Vertreter widersprechen dieser Ansicht.


de
24.1.190843068pdfReportPolitical activities of foreign persons
Volume
Die Bundesanwaltschaft erstattet Bericht über die Aktivitäten von Russen - insbesondere von Studenten - und fordert ein schärferes Einschreiten der Behörden.


de
13.3.190843075pdfInstructionsFrance (Others)
Volume
Die Delegierten haben in erster Linie darauf zu beharren, dass die Strecke Frasne-Vallorbe gebaut wird; dann steht von schweizerischer Seite der Konzessionserteilung für eine Linie Meyrin-Grenze...
fr
14.3.190843076pdfLetterFrance (Others)
Volume
Der Bundesrat möge die schweizerische Delegation dahin instruieren, dass sie im Interesse aller in Frage stehenden Projekte auch gegenüber der Münster-Grenchen-Bahn als einer der wichtigsten...
de

Destination of copy (4 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.10.197136902pdfMemoWatch industry Da innerhalb Bundesverwaltung in Bezug auf «Swiss made» für Uhren keine «unité de doctrine» hergestellt werden konnte, soll der Bundesrat einen Entscheid fällen. Dieser zwingt sich im Hinblick auf die...
de
14.6.197848114pdfLetterTransit and transport Der EG-Transportmisterrat konnte sich weder über die Einführung einer europäischen Sommerzeit noch über die Stellung der Kommission gegenüber der Mannheimer Akte und der Rheinzentralkommission...
de
9.11.197949907pdfLetterNorway (Economy) Sommaire des conversations économiques avec une délégation norvégienne à Berne les 18 et 19.10.1979. Il y est notamment question des relations commerciales bilatérales et de la coopération économique...
ml
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml