| Date | Nr | Type | Subject | Summary | L |
 | 2.2.1976 | 50064 | Iv | Political issues |
P. Graber gibt in einem Interview Auskunft über die wichtigsten Themen der schweizerischen Aussenpolitik, unter anderem die schweizerische Neutralität, die Teilnahme an der KSZE, das... | de |
 | 6.2.1976 | 51501 | No | UNO – General |
Diskussion der Sektionschefs der Direktion für internationale Organisationen über die Frage, welche Schlussfolgerungen für den dritten Bericht des Bundesrats über das Verhältnis der Schweiz zu den... | de |
 | 9.2.1976 | 49453 | No | Introduction of the Title of State Secretary |
Die Verleihung des Titels eines Staatssekretärs an den Direktor der Handelsabteilung und den Generalsekretär des Politischen Departements drängt sich vor allem zur Sicherung des Zugangs zu sachlich... | de |
 | 11.2.1976 | 48756 | Ti | Europe's Organisations |
Die Schweiz wird sich auch an der Europäischen Weltraumorganisation, der Nachfolgeorganisation der ESRO, beteiligen. Die Mitgliedschaft der Schweiz hat bis jetzt alle wissenschaftlichen,... | de |
 | 16.2.1976 | 48721 | No | Terrorism |
Le terrorisme est un problème mondial et il convient de rechercher une solution globale. Le projet de convention du Conseil de l'Europe pourrait donc préfigurer la réglementation qu'il est nécessaire... | fr |
 | 23.2.1976 | 39389 | No | Questions of international law |
Une clause d’entraide exceptionnelle pour les infractions fiscales devrait être ajoutée au nouveau projet de loi sur l’entraide internationale en matière pénale, de façon à garantir une souplesse, que... | fr |
 | 12.3.1976 | 48366 | No | Non-Aligned Movement |
Die Schweiz sollte sich an die Gipfelkonferenz der Blockfreien Staaten in Colombo einladen lassen. Eine Teilnahme als «invité» bietet die neutralitätspolitisch unbedenkliche Gelegenheit, sich zu... | de |
 | 17.3.1976 | 49451 | L | Federal institutions |
Nach der Ernennung von P. Bettschart zum Delegierten für Handelsverträge bedankt sich P. R. Jolles beim Generaldirektor von Nestlé für die Hilfe bei der Lösung des Personalproblems und betont die... | de |
 | 22.3.1976 | 50288 | No | Indochina (General) |
Die Normalisierung der diplomatischen Beziehungen der Schweiz zu Vietnam, Kambodscha und Laos gestaltet sich nach den politischen Umstürzen mit unterschiedlichem Erfolg. Nur eine innenpolitische... | de |
 | 23.3.1976 | 49404 | No | Near and Middle East |
Le Moyen-Orient est un entrelacs de tensions nationales et territoriales, d’intérêts humanitaires et économiques et de complexités politiques. La Suisse se doit d’observer une neutralité absolue et de... | fr |
 | 25.3.1976 | 49318 | L | Import of munition |
Die über die Schweiz gelaufene Schmiergeldaffäre der multilateralen Flugzeugfirmen hat dem Ansehen der Schweiz geschadet. Es deutet aber nichts darauf hin, dass die Bundesverwaltung bei der... | de |
 | 31.3.1976 | 48176 | PVCF | Financial aid |
Die Bundesmittel für den wirtschaftlichen Aufbau der Entwicklungsländer sind begrenzt, weshalb private Kapitalanlagen eine sinnvolle Ergänzung sind. Um diese abzusichern schliesst die Schweiz mit... | de |
 | 31.3.1976 | 51074 | L | Chile (Politics) |
Von einer Intervention zugunsten politischer Gefangener in Chile wird abgesehen, da keine juristisch genügend tragfähige Basis vorliegen würde und negative Folgen für das bilaterale Verhältnis der... | de |
 | 5.4.1976 | 50290 | L | Lebanon (Politics) |
Au vu des dangers imminents et de la situation exceptionnelle dans laquelle se trouve l’ambassade suisse et son personnel à Beyrouth, il est proposé d’établir un groupe de travail au sein du... | fr |
 | 14.4.1976 | 48502 | L | Portugal (General) |
L’affaire Spínola connaît un très fort écho dans la presse portugaise qui croit à une machination. La décision du Conseil fédéral d’expulser le Général n’est presque pas commentée. | fr |
 | 28.4.1976 | 48718 | PVCF | Council of Europe |
En adhérant au Conseil de l’Europe, la Suisse a engagé une harmonisation de son droit afin de pouvoir ratifier la Convention européenne des droits de l’homme. Il s’agit maintenant de se rapprocher de... | fr |
 | 3.5.1976 | 49295 | PVCF-D | Monetary issues / National Bank |
Aussprache im Bundesrat mit Vertretern der Nationalbank über die Währungslage. Es bestehen nur noch marginale Möglichkeiten zur Verhinderung eines weiteren Anstiegs des Schweizerfrankens. Alle... | de |
 | 10.6.1976 | 51701 | No | Austria (Politics) |
Da das Schwergewicht bei der Abwehr von Terrorakten auf der Informationsbeschaffung und der Prävention liegt, baut die Bundesanwaltschaft ihre Zusammenarbeit mit den Nachrichten- und... | de |
 | 14.6.1976 | 50268 | T | Financial aid |
Nach der Ablehnung des IDA-Darlehens durch das Schweizer Volk soll nach alternativen Unterstützungsformen gesucht werden, um eine Trübung des Verhältnisses der Schweiz zur Weltbankgruppe zu vermeiden. | de |
 | 16.6.1976 | 51685 | L | Japan (Economy) |
Der Bundesrat hat sich erneut der allseits bekannten Angelegenheit der Zulassung der Dai-Ichi Kangyo Bank in Zürich und in Gegenrecht der SKA in Tokio angenommen. Daraufhin hat die Eidg.... | de |