Informationen zum Thema
Sri Lanka (149 Dokumente gefunden):
Allgemein
(73 Dokumente), Politik
(48), Wirtschaft
(56), Andere
(7)
Zugeordnete Dokumente (Hauptthema) (67 Datensätze gefunden)
Datum | Nr. | Typ | Thema | Zusammenfassung | S | |
3.2.1948 | 49300 | ![]() | Telegramm | Sri Lanka (Allgemein) |
Au nom du Conseil fédéral, le Chef du Département politique M. Petitpierre adresse ses félicitations au gouvernement de Ceylan à l'occasion de l'indépendance du pays. | fr |
18.8.1953 | 10713 | ![]() | Schreiben | Sri Lanka (Politik) |
Lettre du DPF au Consul Suisse à Colombo, Tuetsch, concernant l'engagement des compatriotes suisses dans un corps de police spéciale en vue de sauvegarder des intérêts commerciaux. | fr |
7.11.1955 | 17642 | Abkommen | Sri Lanka (Andere) |
Notenwechsel vom 22.9./7.11.1955. Für den Notenwechsel vom 17.5.1938 siehe dodis.ch/17638. | ml | |
4.4.1957 | 11596 | ![]() | Schreiben | Sri Lanka (Wirtschaft) |
Ceylonisierung und ihre Auswirkungen auf die Schweizer Firmen in Ceylon und die Wirtschaftspolitik Ceylons. | de |
25.2.1958 | 11633 | ![]() | Schreiben | Sri Lanka (Politik) |
Der Schweizer Minister in Colombo, Keller, berichtet über eine Parlamentsdebatte in welcher der Ministerpräsident Bandaranaike die Schweiz als Vorbild bezeichnet. | de |
22.9.1958 | 15215 | ![]() | Schreiben | Sri Lanka (Wirtschaft) |
Für Ceylon ist die Schweiz ein Ideal, v.a. als im Frieden lebender Mehrsprachenstaat. Das Interesse für Ceylon an einem Doppelbesteuerungsabkommen dürfte eher gering sein, da es praktisch keine... | de |
3.3.1959 | 15220 | ![]() | Bericht | Sri Lanka (Wirtschaft) |
Ceylon als einer der besten Uhrenmärkte für die Schweizer Uhrenindustrie | de |
19.5.1959 | 17825 | Abkommen | Sri Lanka (Wirtschaft) |
Notenwechsel vom 8.4./19.5.1959. Ursprüngliche Signatur: KI 1673, heute abgelegt unter KI 90. | ml | |
3.6.1959 | 17833 | Abkommen | Sri Lanka (Wirtschaft) |
Briefwechsel vom 30.5./3.6.1959. | ml | |
22.8.1960 | 15221 | ![]() | Schreiben | Sri Lanka (Politik) | ![]() | fr![]() |
Zugeordnete Dokumente (Nebenthema) (82 Datensätze gefunden)
Datum | Nr. | Typ | Thema | Zusammenfassung | S | |
22.12.1948 | 4470 | ![]() | Schreiben | Indien (Wirtschaft) | ![]() | de![]() |
7.1952 | 8150 | ![]() | Referat / Exposé |
Exposé der Handelsabteilung (H. Schaffner) über die wirtschaftlichen Beziehungen der Schweiz mit Ländern Süd-, Südost-, Ostasiens, Australiens und Neuseelands. | de | |
23.12.1952 | 10238 | ![]() | Antrag | Wirtschaftsbeziehungen |
Die Wirtschaftsbeziehungen zu Indien, Pakistan, Ceylon, Südafirka, Neuseeland und Australien werden an der Commonwealth Conference mit den jeweiligen Delegationen besprochen. | de |
30.12.1952 | 10239 | ![]() | Bundesratsprotokoll | Wirtschaftsbeziehungen |
Vom Bericht des EVD zur Besprechung mit verschiedenen Delegationen des britischen Commonwealt wird zustimmend Kenntis genommen. | de |
18.8.1953 | 10713 | ![]() | Schreiben | Sri Lanka (Politik) |
Lettre du DPF au Consul Suisse à Colombo, Tuetsch, concernant l'engagement des compatriotes suisses dans un corps de police spéciale en vue de sauvegarder des intérêts commerciaux. | fr |
25.5.1955 | 11593 | ![]() | Schreiben | Innenpolitische Angelegenheiten |
Le DFAE examine la possibilité de développer les relations officielles entre la Suisse et certains Etats d'Asie. | fr |
7.11.1955 | 17642 | Abkommen | Sri Lanka (Andere) |
Notenwechsel vom 22.9./7.11.1955. Für den Notenwechsel vom 17.5.1938 siehe dodis.ch/17638. | ml | |
4.4.1957 | 11596 | ![]() | Schreiben | Sri Lanka (Wirtschaft) |
Ceylonisierung und ihre Auswirkungen auf die Schweizer Firmen in Ceylon und die Wirtschaftspolitik Ceylons. | de |
25.2.1958 | 11633 | ![]() | Schreiben | Sri Lanka (Politik) |
Der Schweizer Minister in Colombo, Keller, berichtet über eine Parlamentsdebatte in welcher der Ministerpräsident Bandaranaike die Schweiz als Vorbild bezeichnet. | de |
13.6.1958 | 14576 | ![]() | Bundesratsprotokoll | Pakistan (Wirtschaft) |
Eine schweizerische Delegation soll mit den Delegationen aus Pakistan, Indien und Ceylon Gespräche zur Doppelbesteuerung führen. | de |