dodis.ch
Diplomatische Dokumente der Schweiz 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Über uns
  • Datenbank
    • e-Dossiers
    • Thematisches Verzeichnis
    • FAQ
    • Zitierempfehlungen
  • Aktenedition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliografie
  • Aktivitäten
  • Services

Dodis - Einfache Suche

  • Suchen
    Neue SucheKombinierte Suche
    Suchen in

Informationen zum Thema

Südkorea (117 Dokumente gefunden): Allgemein (28 Dokumente), Politik (67), Wirtschaft (38), Andere (5)
Zugeordnete Dokumente (Hauptthema) (49 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
17.5.195749755pdfVerhandlungsprotokoll des BundesratsSüdkorea (Politik) In der Dubois-Ulrich Affäre wird über den Stand der Untersuchungen informiert und die Frage besprochen, ob man via den französischen Botschafter nicht eine Rückberufung von Mercier beantragt werden...
de
21.6.195749756pdfVerhandlungsprotokoll des BundesratsGute Dienste Die Amerikaner haben beschlossen entgegen des Waffenstillstandsvertrages neue Waffen in Korea einzuführen. Der Bundesrat wird dazu Stellung nehmen müssen, wartet aber die Verhandlungen der...
de
19.10.196218912pdfAktennotiz / NotizVietnam (Politik) Beziehungen der Schweiz mit Süd-Vietnam und Süd-Korea
de
23.10.196218866pdfSchreibenSüdkorea (Politik) Technische Hilfe der Schweiz für Südkorea: südkoreanische Gesuche werden mit Wohlwollen behandelt. Beschaffung von Informationen über Südkorea über die Neutrale Überwachungskommission in Korea.
de
6.11.196218914pdfBundesratsprotokollSüdkorea (Politik) Eine Notifizierung betreffend der allfällligen Eröffnung einer diplomatischen Vertretung Südkoreas in Bern impliziert eine Anerkennung Südkoreas durch die Schweiz.
de
27.11.196218915pdfSchreibenSüdkorea (Politik) Gründe für den Entscheid des Bundesrates mit Südvietnam und Südkorea diplomatische Beziehungen aufzubauen.
de
5.3.196531860pdfAktennotiz / NotizSüdkorea (Politik) Um eine Diskussion in den Räten über das heikle Problem der Beziehungen zu den geteilten Staaten zu umgehen, entschied der Bundesrat auf Basis der verspäteten Anerkennung Südkoreas im Jahre 1962 die...
de
15.12.196531375pdfSchreibenSüdkorea (Wirtschaft) Schweizer Uhren dürfen wieder nach Süd-Korea importiert werden, jedoch nur auf Kompensationsbasis und zwar im Austausch gegen koreanische Baumwolltextilien. Sogenannte Luxusuhren bleiben von dieser...
de
27.12.196531379pdfProtokollSüdkorea (Wirtschaft) Les montres suisses déjà montées peuvent à nouveau être importées. L'opinion majoritaire des maisons horlogères est en faveur d'une libéralisation sans contrôle quantitatif, mais avec contrôle...
fr
29.12.196531374pdfBerichtSüdkorea (Wirtschaft) Le marché sud-coréen est de plus en plus en mains japonaises. C'est ainsi que la Suisse doit adopter des contre-mesures pour que les portes ne se ferment pas à l'importation de produits horlogers.
fr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zugeordnete Dokumente (Nebenthema) (68 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
11.12.19528050pdfAntragKoreakrieg (1950–1953) Le DPF propose de mettre à disposition de l'UNKRA le solde du don au CICR en faveur de la Corée. Cette proposition fut accepté par le Conseil fédéral le 23.12.1950.
fr
26.5.19539445pdfAntragKoreakrieg (1950–1953) Proposition faite le 26 mai par le Commandement des Nations Unies pour régler la question des prisonniers de guerre.
fr
8.6.19539443pdfAntragKoreakrieg (1950–1953) Begründung des EPD zur Teilnahme der Schweiz an der NNRC.
fr
9.6.19539442pdfBundesratsprotokollKorea (Allgemein) Annahme der Mandate für die beiden Korea-Missionen (Überwachungskommission, Rapatriierungskommission) durch den Bundesrat.
fr
9.6.19539444pdfNoteKoreakrieg (1950–1953) Schweizerisches Aide-Mémoire Juni 1953: Neutralitätsklausel, Schweiz kein Neutraler einer der beiden Parteien.
fr
10.6.19539574pdfSchreibenUNO – Allgemein
Volume
L'observateur suisse auprès les Nations Unies, Lindt, expose l'activité politique du Secrétaire général Hammarskjöld.
Politische Taktik des UNO-Generalsekretärs Hammarskjöld.
de
25.3.19549435pdfBerichtDie internationale Rolle Genfs
Volume
Rapport d'un entretien de Torrenté avec le Sous-secrétaire d'Etat adjoint au Foreign Office, Denis Allen, portant sur l'organisation de la Conférence asiatique de Genève et les différents problèmes...
fr
17.5.195749755pdfVerhandlungsprotokoll des BundesratsSüdkorea (Politik) In der Dubois-Ulrich Affäre wird über den Stand der Untersuchungen informiert und die Frage besprochen, ob man via den französischen Botschafter nicht eine Rückberufung von Mercier beantragt werden...
de
24.8.195915057pdfSchreibenKoreakrieg (1950–1953)
Volume
Le Gouvernement de la Corée du Sud n'apprécie guère la décision prise par le CICR de prêter son appui pour le rapatriement de Coréens en Corée du Nord. - Die Regierung Südkoreas schätzt den Entscheid...
fr
25.5.196115235pdfAktennotiz / NotizNeutralitätspolitik
Volume
Ligne de conduite adoptée par la Suisse pour ses relations avec les Etats politiquement divisés, comme l'Allemagne, la Corée et le Vietnam. - Verhaltensweise der Schweiz in ihren Beziehungen mit...
fr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Logo Open Science
Dodis 2.5 | Fehler entdeckt? | Impressum | Permalink: http://suche.dodis.ch