Informations about subject

Russia (1797 documents found): General (732 documents), Politics (771), Economy (367), Others (200)
Assigned documents (main subject) (791 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.4.192745312pdfSecret minutes of the Federal CouncilRussia (Economy)
Volume
Nach Ansicht Rüfenachts verlegt sich die russische Regierung auf eine Taktik, die darauf hinzielt, alle bisherigen Ergebnisse in Frage zu stellen. Der schweizerische Gesandte hat Krestinski über die...
de
14.4.192745315pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Rüfenacht teilt mit, dass sich Krestinski mit der Formel vom 9.4.1927 persönlich einverstanden erklärt habe. Der russische Botschafter glaubt, zur Unterzeichnung ermächtigt zu sein. Kopien der...
de
15.4.192745316pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Rüfenacht orientiert Motta über das Eintreffen der russischen Ratifikation. Damit ist der Notenwechsel vom 14.4.1927 endgültig vollzogen.


de
16.4.192745317pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Dinichert bestätigt den Empfang der Aufzeichnungen Rüfenachts über die abgeschlossene Übereinkunft mit Russland.


de
21.4.192745319pdfCircularRussia (Economy)
Volume
Das EPD orientiert die schweizerischen Gesandtschaften über den Notenwechsel vom 14.4.1927, durch den der schweizerisch-russische Konflikt beigelegt worden ist. Noch lässt sich wenig über eventuelle...
de
25.4.192745321pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Rüfenacht meldet, zahlreiche Schweizer Firmen hätten sich bei der Gesandtschaft in Berlin erkundigt, wie sie die Handelsbeziehungen mit Russland wieder aufnehmen könnten. Der schweizerische Gesandte...
de
9.1.192945471pdfLetterRussia (Politics)
Volume
Häberlin übermittelt Motta Informationen der Bundesanwaltschaft über die neuen bolschewistischen Missionen am Völkerbundssitz in Genf.


de
29.9.193045579pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Others)
Volume
Le Conseil fédéral examine une demande de visa pour un journaliste de l’Agence Tass désirant suivre les conférences de la SdN.


de
24.2.193145604pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Others)
Volume
Le Conseil fédéral discute des invitations à adresser aux pays participants à l’Exposition internationale des arts populaires à Berne en général, et examine la participation de l’URSS en...
fr
30.10.193145656pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Economy)
Volume
La Banque d’Etat soviétique s’adresse à la Banque nationale dans le but d’établir des relations commerciales directes. Le DFD conseille de rejeter la requête soviétique.


de
Assigned documents (secondary subject) (1006 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.1.194054304pdfReportLeague of Nations Ursprünglich war geplant, die Versammlung von 1939 aufgrund der angespannten politischen Lage und den Kriegssituationen zu vertagen. Nach einer Bitte der finnischen Regierung in Folge des Ausbruchs...
ml
13.10.194447861pdfMemorandum (aide-mémoire)Resumption of diplomatic Relations with the USSR (1946)
Volume
Aide-mémoire. Désir sincère de renouer avec la Russie. Certitude qu’il s’agit d’un vœu du Gouvernement, des Chambres et du peuple. Rappel que certains rapports techniques ont toujours existé. Rappel...
en
1.11.194447881pdfMemorandum (aide-mémoire)Resumption of diplomatic Relations with the USSR (1946)
Volume
Refus de l’URSS de rétablir les relations diplomatiques avec la Suisse tant que le Conseil fédéral n’aura pas désavoué sa politique profasciste, contraire aux vieilles traditions démocratiques.
fr
10.11.194447892pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery
Volume
Démission du Conseiller fédéral Pilet-Golaz: raisons données. Regrets du Gouvernement.

Également: Publication de la lettre de démission. Annexe de 10.11.1944
Également: Réactions de la...
fr
14.2.19452353pdfReportEconomic relations La politique alliée à l'égard des biens réputés pillés (looted property)
fr
30.4.194564726pdfLetterPolicy of asylum Der sozialdemokratische Nationalrat und Stadtpräsident von Schaffhausen W. Bringolf sieht in der Aufnahme der sowjetischen entwichenen Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter eine besondere Verantwortung,...
de
3.5.194564732pdfLetterInternees and prisoners of war (1939–1946) Nationalrat Gitermann hat einen Fragebogen für die sowjetischen Internierten entworfen, der, wenn dieser auch nur von 1000 oder 2000 Internierten ausgefüllt würde, eine überaus interessante...
de
4.5.194561786pdfPhotoImages Swiss Weekly Newsreel (1945–1973) Russische Kriegsgefangene überqueren die Grenze zur Schweiz nach ihrer Registrierung durch die Grenzwächter
ns
23.5.1945320pdfAddress / TalkPost-War Order (World War II) (1945–1947)
Volume
Situation générale à la fin des hostilités. Question des Nations Unies, du statut de la Russie, de l'Allemagne. Protection des intérêts étrangers.
fr
8.6.19451867pdfLetterPoland (Politics) Die Entsendung eines Schweizer Gesandten nach Warschau hängt u.a. von den Beziehungen Schweiz-Sowjetunion ab.
fr