dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Informations about subject dodis.ch/D372

Image
France (Economy)
Frankreich (Wirtschaft)
France (Economie)
Francia (Economia)

▼▶Context

2.040 France (General)

Vichy France

Free France

2.040.1 France (Politics)

2.040.2 France (Economy)

2.040.3 France (Others)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (533 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.3.190542924pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Eine Erhöhung der französischen Zölle auf Ganzseidenwaren würde mit Gegenmassnahmen beantwortet. Die schweizerische Handelspolitik richtet sich nicht einseitig gegen Frankreich.
de
6.9.190542941pdfReportFrance (Economy)
Volume
Vorbereitung der Unterhandlungen mit Frankreich. Frey will Vertragsdauer bis 1917, hohe Forderungen und Hinhaltetaktik. Lardy befürwortet einjährige Kündigungsfrist und mässige Begehren.
de
8.9.190542942pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy)
Volume
Der Bundesrat möchte die Verhandlungen nach Austausch der gegenseitigen Begehren so bald als möglich eröffnen, doch haben die Gespräche mit Österreich-Ungarn den Vorrang.
fr
11.12.190542952pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy)
Volume
Die schweizerischen Unterhändler sollen sich mit der französischen Regierung auf ein Provisorium einigen.
de
15.3.190642970pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Die Schweiz soll unbedingt an den 1895 vereinbarten Zollansätzen für ganzseidene Gewebe festhalten. Ein Zollkrieg wäre einer Erhöhung vorzuziehen.
de
14.5.190642976pdfNoteFrance (Economy)
Volume
Ausführliche Darstellungen des schweizerischen Standpunktes. Lardy appelliert an die französische Regierung, der Schweiz vermehrt entgegenzukommen und einen Bruch zu vermeiden.
fr
8.7.190642981pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Die Schweiz hat das Äusserste unternommen, um eine Verständigung zu erzielen. Mutmassungen über das weitere Vorgehen beider Seiten.
fr
9.7.190642983pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Der Bundesrat hat sich mit einem Bruch mit Frankreich abgefunden und wird einen Differentialtarif in Kraft setzen. Lardy soll nicht nach einem neuen Provisorium sondieren.
de
11.7.190642984pdfTelegramFrance (Economy)
Volume
Laur verlangt, dass der Bundesrat die Anwendung des Differrentialtarifs auf den Herbst verschiebe.
de
13.7.190642985pdfProposalFrance (Economy)
Volume
Deucher beantragt, die neuen Kompromissvorschläge Botschafter Revoils bezüglich Seide entschlossen abzuweisen.
de
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Assigned documents (secondary subject) (207 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
200213534Bibliographical referenceSwiss financial market Résumé
Zusammenfassung
Riassunto
Summary
Voir Corrigenda

URK/CIE/ICE
Chronos-Verlag

Die Indexierung wurde durch die...
fr
200213935Bibliographical referenceEconomic relations Zusammenfassung
Résumé
Riassunto
Summary

UEK/CIE/ICE
Chronos-Verlag

Für die Verknüpfungen (unten) wurde das Originalregister des Bandes...
de
200230322Bibliographical referenceEconomic relations Cf.
Contents:
Introduction;
The economic origins and dimensions of European Fascism, Gerald D. Feldman; [pp. 3-13]
Banks and the era of totalitarianism: banking in Nazi Germany,...
en
200515476Bibliographical referenceSwiss financial market : "Résumé
Entre la fin du XIXe siècle et la Première Guerre mondiale, le paysage bancaire helvétique connaît une métamorphose profonde. Deux gestes politiques majeurs sont à l'origine de ce...
fr
200616380Bibliographical referencePolitical issues TABLE DES MATIERES
- Hans Ulrich Jost : Relations internationales et affaires étrangères suisses après 1945, p. 7-13.
- Janick Marina Schaufelbuehl : Les nationalisations de la Libération en France...
ml
200618809Bibliographical referenceSwiss financial market Sébastien Guex, "Le scandale des fraudes fiscales et de la Banque Commerciale de Bâle. De l'une des causes possibles de la chute du gouvernement Herriot en décembre 1932", in: Des économies et des...
fr
200718802Bibliographical referenceSwiss financial market Christophe Farquet, Aux sources de la défense du secret bancaire suisse: les débats sur l'évasion fiscale et la double imposition à la Société des Nations (1922-1928), mémoire de licence ès...
fr
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/D372