Informations about subject dodis.ch/D1426

Image
Export Risk Guarantee (ERG)
Exportrisikogarantie (ERG)
Garantie contre les risques à l’exportation (GRE)
Garanzia dei rischi delle esportazioni (GRE)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (51 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.4.198956040pdfMinutes of the Federal CouncilExport Risk Guarantee (ERG) Der Bundesrat genehmigt eine Änderung der Verordnung über die Exportrisikogarantie, welche für eine Verbesserung der finanziellen Situation der ERG notwendig wurde. Diese erlaubt dem Exporteur zudem...
de
5.4.198956041pdfMinutes of the Federal CouncilExport Risk Guarantee (ERG) Die finanzielle Lage der Exportrisikogarantie erfordert Sanierungsmassnahmen. Der Bundesrat ermächtigt das EVD, bei den Kantonen, den politischen Parteien, den Spitzenverbänden der Wirtschaft und den...
de
28.6.198955312pdfMinutes of the Federal CouncilExport Risk Guarantee (ERG) Die Rechnung des ERG-Fonds wird verabschiedet. Nach vier rückläufigen Jahren nahmen die erteilten Neugarantien 1988 erstmals wieder zu. Die Rechnung schliesst mit einem Mehraufwand von 142 Mio....
de
10.198959892pdfPublicationExport Risk Guarantee (ERG) Die Publikation informiert interessierte Schweizer Unternehmungen über die aktuelle Lage der Exportrisikogarantien im Allgemeinen, wie auch über spezifische Bedingungen in einzelnen Ländern. Dabei...
de
21.2.199055482pdfFederal Council dispatchExport Risk Guarantee (ERG) Die Exportrisikogarantie schreibt seit 1977 Defizite, die vom Bund gedeckt werden. Der Bundesrat schlägt als Entlastungsmassnahme vor, die ERG von Zinszahlungen an den Bund zu befreien. So soll die...
ml
9.1.199157344pdfMinutes of the Federal CouncilExport Risk Guarantee (ERG) Der Schweizerischen Bankgesellschaft wird für eine Anleihe der britischen National Power von 240 Mio. CHF zur Finanzierung der Projekts «Killinghome» oder «Little Barford» die ERG zum Garantiesatz von...
de
30.9.199157490pdfMinutes of the Federal CouncilExport Risk Guarantee (ERG) Aufgrund der Aktualisierung des Liquiditätsbedarfes der Exportrisikogarantie ergibt sich für das laufende Jahr ein zusätzlicher Finanzbedarf in Höhe von 100 Mio Franken. Der Mehrbedarf ist...
ml
2.12.199157753pdfMinutes of the Federal CouncilExport Risk Guarantee (ERG) Der Bundesrat beschliesst eine ERG von 480 Mio. Fr. für Sulzer-Escher Wyss AG und Asea Brown Boveri AG für die Lieferungen von elektromechanischen Komponenten für den Bau eines Wasserkraftwerks im...
de
2.12.199157752pdfMinutes of the Federal CouncilExport Risk Guarantee (ERG) Die ERG-Kommission wird von sechs auf acht Mitglieder erweitert. Neu werden auch die Interessen der Arbeitnehmer vom Gewerkschaftsbund und jene der Entwicklungspolitik von der DEZA vertreten. Damit...
de
1.6.199364128pdfMinutes of the Federal CouncilExport Risk Guarantee (ERG) Die Pilatus Flugzeugwerke erhalten für den Export von 60 PC-7 eine Exportrisikogarantie. Die beträchtliche beschäftigungs- und regionalpolitische Bedeutung des Geschäfts überwogen die möglichen...
de
Assigned documents (secondary subject) (204 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.11.199158301pdfMinutesEconomic relations Diskussion über die Öffentlichkeitsarbeit zur EWR-Abstimmung, den Stand der Uruguay-Runde, die Frage der Belebung der bilateralen Beziehungen mit Taiwan, die bevorstehende Umweltkonferenz in Rio, die...
de
2.3.199260683pdfMinutes of the Federal CouncilIndonesia (Economy) Der Firma ABB Asea Brown Boveri AG, Baden, wird für ihre Lieferungen im Wert von rund CHF 370 Mio (plus Zinsen von ca. CHF 165 Mio) im Zusammenhang mit dem Kombikraftwerk «Tanjung Priok» in Indonesien...
de
24.3.199260917pdfCircularMeasures for debt relief Das BAWI unterbreitet den Gläubigern von Selbstbehalten gegenüber hochverschuldeten Entwicklungsländern im Rahmen ERG-garantierter Kredite (Exporteure und Banken) eine einmalige Barabgeltungsofferte....
de
16.6.199263079pdfMemoSlovenia (Economy) Slowenien hat im Vergleich zu vielen anderen Ländern Mittel- und Osteuropas eine günstigere Ausgangssituation, bleibt aber auf ausländische Unterstützung angewiesen. Auch aus Solidarität soll die...
de
1.7.199261014pdfMinutes of the Federal CouncilSlovenia (Economy) Dans le cadre de l'intensification de la coopération avec les pays d'Europe centrale et orientale, le Conseil fédéral accorde des garanties de crédit à la Slovénie afin soutenir l'adaptation de son...
fr
6.4.199364860pdfMemoSouth Africa (General) Malgré des réserves initiales, la Commission GRE a conclu que la demande de Pilatus pour la couverture de l'exportation des PC-7 en Afrique du Sud pourrait être acceptée. La dimension politique...
fr
[23.4.1993...]63743pdfMemoEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts 1992 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission.
ml
27.5.199362646pdfMemoAzerbaijan (General) Le gouvernement azéri souhaite obtenir l'appui des autorités suisses pour encourager une des grandes banques suisses à participer à la création d'une banque privée en Azerbaïdjan. Le pays aimerait...
fr
14.6.199364199pdfMinutes of the Federal CouncilMeasures for debt relief Bei der zweiten Aufkaufaktion sollen Selbstbehalte ERG-garantierter Kredite von 13 Ländern gekauft werden. Das EVD kann mit den betroffenen Gläubigern Verhandlungen führen. Nebst bereits budgetierter...
de
14.7.199366167pdfMemoIran (Economy) Vor dem Hintergrund der Liquiditäts- und Zahlungskrise im Iran zielte der Besuch des BAWI in Teheran darauf ab, konkrete Lösungen zwischen der ERG und dem Iran zu finden.

Darin:...
de