Informations about subject dodis.ch/T1418

Cycle de Tokyo (1971–1984)
Nixon-Runde
Nixon Round
Cycle Nixon
Nixon Round
3.5.2 GATT | |
Conference on Trade and Employment in Havana and GATT follow-up meetings (1947–1961) | |
Tokyo Round (1971–1984) | |
6. Migration | |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.5.1973 | 38583 | ![]() | Memo | Tokyo Round (1971–1984) |
Die Vorbereitungen der GATT-Verhandlungen zur Liberalisierung des Welthandels sind im Gange. Bemerkungen zur Haltung der Schweiz, der USA sowie der EWG und schliesslich eine generelle Beurteilung der... | de |
19.8.1973-31.8.1973 | 38331 | ![]() | Address / Talk | Tokyo Round (1971–1984) |
Die Grundsatzerklärung für die kommenden GATT-Verhandlungen, die sich darauf beschränkt, die Zielsetzungen sehr allgemein zu umreissen, konnte im wesentlichen bereinigt werden. Strittig bis zum... | de |
27.8.1973 | 38587 | ![]() | Memo | Tokyo Round (1971–1984) |
Überblick der kommenden Verhandlungsrunde in Tokio und den schweizerischen Interessen in den verschiedenen Verhandlungsgebieten: die Zölle, die nichttarifären Handelshemmnisse, die Landwirtschaft, die... | de |
26.9.1973 | 38589 | ![]() | Memo | Tokyo Round (1971–1984) |
Préparation de la déclaration de Tokio, compromis sur le lien entre commerce et monnaie, prises de position des participants à la conférence, notamment de la Suisse. | fr |
3.11.1975 | 38602 | ![]() | Memo | Tokyo Round (1971–1984) | ![]() | fr![]() |
3.8.1977 | 50105 | ![]() | Memo | Tokyo Round (1971–1984) | ![]() | fr![]() |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.2.1977 | 50121 | ![]() | Circular | GATT |
Information über den Stand der Verhandlungen im Rahmen der Tokio-Runde in Hinblick auf die Erweiterung des schweizerischen Zollpräferenzenschemas und die Zollabbauformel sowie über den EFTA-Gipfel in... | de |
24.2.1977 | 50116 | ![]() | Memo | GATT |
Le directeur général du GATT O. Long se montre optimiste quant à la nouvelle administration américaine, mais est préoccupé par la situation au sein de la CEE et au Japon. Les négociations du Tokyo... | fr |
22.3.1977 | 50128 | ![]() | Memo | GATT |
Le code des normes, dans le cadre du GATT, vise à généraliser et renforcer les efforts d'harmonisation déployés au niveau international. Dans les pays fédéralistes comme la Suisse, les compétences... | fr |
22.3.1977 | 50128 | ![]() | Memo | GATT |
Le code des normes, dans le cadre du GATT, vise à généraliser et renforcer les efforts d'harmonisation déployés au niveau international. Dans les pays fédéralistes comme la Suisse, les compétences... | fr |
14.6.1977 | 50134 | ![]() | Report | GATT |
Stand der Verhandlungen und Perspektiven betreffend das öffentliche Einkaufswesen. Mit einer Liberalisierung auf diesem Gebiet würde die Schweiz die Öffnung ihres relativ kleinen Marktes gegen den... | de |
14.6.1977 | 50136 | ![]() | Memo | GATT |
Gemäss den Richtlinien der Tokio-Runde sind tropische Produkte einem speziellen Sektor zugeordnet. In Verhandlungen stellten die Industrieländer den Entwicklungsländern in diesem Sektor gewisse... | de |
16.6.1977 | 50132 | ![]() | Report | GATT |
Darstellung der "Gruppe rechtlicher Rahmen", die im Rahm des GATT auf Initiative Brasiliens gegründet worden ist. Sie hat zum Ziel der den Welthandel bestimmenden internationalen Rahmen, namentlich... | de |
16.6.1977 | 50132 | ![]() | Report | GATT |
Darstellung der "Gruppe rechtlicher Rahmen", die im Rahm des GATT auf Initiative Brasiliens gegründet worden ist. Sie hat zum Ziel der den Welthandel bestimmenden internationalen Rahmen, namentlich... | de |
20.6.1977 | 50117 | ![]() | Memo | GATT |
Suite à l'installation du GATT à son nouveau siège du Centre William Rappard, son directeur O. Long désire établir sur des bases plus stables le statut du GATT en Suisse, ce qui pose problème car il... | fr |
20.6.1977 | 50117 | ![]() | Memo | GATT |
Suite à l'installation du GATT à son nouveau siège du Centre William Rappard, son directeur O. Long désire établir sur des bases plus stables le statut du GATT en Suisse, ce qui pose problème car il... | fr |