Informations about subject dodis.ch/D112

Image
UN (Specialized Agencies)
UNO (Sonderorganisationen)
ONU (Organisations spécialisées)
ONU (Organizzazioni specializzate)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.4.19461386pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Der Bundesrat billigt die Verträge zum juristischen Status der Internationalen Arbeitsorganisation für einen erneuten Sitz in der Schweiz. Der Organisation wird politische Freiheit, juristische...
fr
26.4.1946244pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Beschreibt Entstehung und Aufgabe der FAO.
de
15.5.1946174pdfMemoUN (Specialized Agencies) Die Teilnahme der Schweiz an der Konferenz der Weltgesundheitsorganisation scheint aussichtslos.
de
17.5.19461399pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Der Bundesrat verlängert das Mandat der beiden Mitglieder des ständigen Schiedsgerichtshofes Max Huber und Plinio Bolla und ersetzt Borel und Haab durch die Völkerrechtler Sauser-Hall und Schindler.
fr
8.6.1946123pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) An der Weltgesundheitskonferenz in New York soll die Schaffung einer Weltgesundheitsorganisation besprochen werden. Die Schweiz beschliesst aus politischen Gründen an der Konferenz als Beobachter...
de
17.7.19461427pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Die Vorbereitung der 5. Session der UNRRA in Genf soll mit den zuständigen eidgenössischen Verwaltungszweigen über die Bühne gehen. Delegierter des Bundesrates wird E. de Haller.
de
22.7.19461805TreatyUN (Specialized Agencies) Abgeschlossen in: New York
Allgem. Inkrafttreten: 07.04.1948
Depositar: Organisation der Vereinten Nationen (UNO)
Sprachen: angl., chinois, espagnol, fr., russe
Unterschrift...
ml
25.7.19461433pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Der Bundesrat gesteht der UNRRA bis Ende August 1946 die schweizerische Rechtspersönlichkeit zu.
de
19.8.19461444pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Der Bundesrat erteilt der schweizerischen Delegation für die 29. Internationale Arbeitskonferenz Instruktionen. Bei der konstitutionellen Frage ist die Schweiz für eine 2:1:1-Vertretung, d.h. zwei...
fr
23.8.19461450pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Der Bundesrat entsendet eine Delegation für die zweite Session der FAO in Kopenhagen, an der die Aufnahme der Schweiz behandelt wird.
de
Assigned documents (secondary subject) (637 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.12.199364082pdfMinutes of the Federal CouncilMeasures for debt relief Il est décidé de verser une deuxième contribution non remboursable d'un montant maximal de 20 mio. CHF en faveur de la Facilité de désendettement de l'IDA. Cette contribution doit permettre à des pays...
fr
199714611Bibliographical referenceCollective security projects Robert Diethelm, Die Schweiz und friedenserhaltende Operationen, 1920-1995, Bern-Stuttgart-Wien, 1997.
de
10.10.199762881pdfPostulateUNO – General Der Bundesrat wird eingeladen, innerhalb eines Jahres einen Bericht darüber vorzulegen, wie und wo die Schweiz sich als Nicht-Mitglied aktiv an der Tätigkeit der UNO beteiligt.

Darin:...
de
200013795Bibliographical referenceSouth Africa (General) Archives fédérales et Service historique du DFAE (ed.) , Schweiz - Sudafrika 1948-1994. Archivbestände und parlamentarische Vorstösse. Suisse - Afrique du Sud 1948-1994. Fonds d'archives et...
ml
200014694Bibliographical referenceNeutrality policy Die Leitfrage der vorliegenden Arbeit ist, warum die Schweiz in der Nachkriegszeit eine ausgesprochen restriktive, auf eine überhöhte Neutralität ausgerichtete aussenpolitische Doktrin formulierte. Zu...
de
15.11.200063122pdfReportPolitical issues Bericht über die aussenpolitischen Aktivitäten in den 1990er-Jahren sowie die Tätigkeitsfelder und Herausforderungen, mit denen die Schweiz im nächsten Jahrzehnt konfrontiert sein wird. Interessen und...
de
4.12.200053989pdfFederal Council dispatchUNO – General
Volume
Der Bundesrat betont in seinem Bericht die Universalität der Organisation und die Vereinbarkeit eines Beitritts der Schweiz mit ihrem Neutralitätsprinzip, besonders, da die Schweiz bereits Mitglied...
ml