Information about organization dodis.ch/R9912

Image
Swiss Embassy in Riyadh
Schweizerische Botschaft in Riad (1985...)
Swiss Embassy in Riyadh (1985...)
Ambassade de Suisse à Riyad (1985...)
Ambasciata svizzera a Riad (1985...)
Schweizerische Botschaft in Djeddah (1961–1984)
Ambassade de Suisse à Djeddah (1961–1984)
Ambasciata Svizzera a Djeddah (1961–1984)
Schweizerische Gesandtschaft in Djeddah (1958–1961)
Légation de Suisse à Djeddah (1958–1961)
Legazione Svizzera a Gedda (1958–1961)
Gesandtschaft ab 1958, 1961 Umwandlung in eine Botschaft, 1971 selbständige Botschaft, 1985 Verlegung der Botschaft nach Riad, vgl. Hist. Verzeichnis der diplomatischen und Konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2010, S.155.
Ouverture d'une ambassade autonome à Djeddah, cf PVCF No 1102 du 30.6.1971.
Vgl. Bundesratsbeschluss Nr. 1782 vom 21.10.1960.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (62 records found)
DateFunctionPersonComments
...1988–28.6.1990VizekonsulGremaud, JacquesTit. Botschaftsattaché.
12.1988-1990Diplomatic traineePitteloud, Jacques
1989–1993Military attachéFivaz, JürgMit Sitz in Kairo.
1990–1993Embassy CounsellorKnoblauch, Rudolf
...9.1990–3.1992...KanzleivorsteherJost, Hans Peter
23.9.1990-23.8.1993AmbassadorSalvi, SergeEbenfalls akkreditiert in den Vereinigten Arabischen Emiraten, im Oman und in der Republik Jemen.
5.9.1993–17.9.1997AmbassadorBlickenstorfer, ChristianEbenfalls akkreditiert in den Vereinigten Arabischen Emirate, Oman und in der Republik Jemen.
...1994...VizekonsulBeguin, PhilippeTit. Botschaftsattaché.
...1994...Embassy CounsellorSpeck, Stefan
1994–1998Military attachéKäser, RenéMit Sitz in Kairo.

Relations to other organizations (7)
Swiss representation in the Yemen Arab Republic (1962-1990)is diplomatically carried out by Swiss Embassy in Riyadh 1971-
Swiss representation in Bahrainis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Riyadh 1973-1977, 1987-1990
Swiss representation in the United Arab Emiratesis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Riyadh 1973-1977
Swiss representation in Qataris diplomatically carried out by Swiss Embassy in Riyadh 1973-1977, 1987-1990
Swiss representation in Omanis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Riyadh 1973-
Swiss representation in Saudi Arabiais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Riyadh 1958-
Schweizerisches Generalkonsulat in Djeddahsee also Swiss Embassy in Riyadh

Written documents (42 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.4.196330550pdfLetterYemen, Arab Republic (Sanaa) (Politics) Seit Jahresbeginn nimmt sich auf Einladung von Prinz Faisal das IKRK in Saudi-Arabien des Loses der Verletzten und der Gefangenen des Jemenkonfliktes an.
de
22.9.196330551pdfLetterYemen, Arab Republic (Sanaa) (Politics) Bericht von zwei Schweizer Ärzten des IKRK über die Situation im östlichen Teil von Nordjemen: Seuchen, Söldner, Spionage von UNO-Beobachtern zu Gunsten der Ägypter.
de
24.9.196937732pdfEnd of mission reportSaudi Arabia (General) Im Vergleich zu anderen arabischen Staaten verhält sich die saudische Diplomatie der Schweiz gegenüber zurückhaltend und korrekt. Die Schweiz geniesst ihrer Neutralität und geordneten Verhältnissen...
de
4.3.197348071pdfPolitical reportYemen, Arab Republic (Sanaa) (Politics) Die wirtschaftliche Lage Nordjemens ist prekär, was zu Arbeitslosigkeit und Auswanderung führt. Auch die innenpolitische Lage hat sich verschlechtert. Dies zeigt sich u.a. in der Opposition der Stämme...
de
31.7.197337744pdfLetterFood industry Die Hero Lenzburg beabsichtigt, ihren Handel mit Saudi-Arabien aufgrund der Konfiszierung einer Sendung von beanstandeten Konfitüren und Raviolikonserven einzustellen. Ihre Erzeugnisse sind jedoch...
de
30.6.197437736pdfLetterSaudi Arabia (Politics) Le Roi Fayçal a de tout temps été clairement pro-occidental et en particulier pro-américain. Il voue toute sa haine au communisme. En outre, il est trop fin politicien pour avoir des difficultés à...
fr
9.7.197437745pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Pour l'Arabie Saoudite, l'embargo pétrolier devait servir à diminuer le soutien à Israël. Son efficacité est jugée surprenante: l'augmentation des prix est mieux acceptée et le rôle du roi Fayçal...
fr
14.7.197439868pdfLetterUnited Arab Emirates (General) Anlässlich der Überreichung des Beglaubigungsschreibens an den Emir von Abu Dhabi werden diverse Aspekte der politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und den Vereinigten...
de
25.7.197448090pdfLetterNear and Middle East Reiseeindrücke sowie Erläuterungen zur wirtschaftlichen und politischen Situation von Katar, Bahrain und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
de
25.1.197539568pdfLetterNear and Middle East La visite d'adieu de l'Ambassadeur suisse chez le roi Fayçal a permis de nuancer le rôle du Conseil fédéral dans l'affaire de la réduction de la contribution suisse à l'UNESCO.
fr

Received documents (48 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.1.199065131pdfMemoUnited Arab Emirates (General) Die erstmalige Vorsprache eines in den Vereinigten Arabischen Emiraten akkreditierten schweizerischen Botschafters bei den Emiren gab interessante Einblicke über deren Persönlichkeit und ihre Haltung...
de
21.9.199057020pdfTelexRelations with the ICRC Das IKRK bedarf gegenwärtig keiner direkten Unterstützung durch die Schweiz bei seinen Bemühungen im Kontext der Golfkrise, verweist indes auf allfällige zukünftige Hilfsgüterleistungen. Insgesamt...
de
26.9.199056479pdfTelegramAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) In den Verhandlungen um den Beitritt zum IWF hält die Schweiz fest an ihren Forderung nach einer hohen Quote und einem Sitz im Exekutivrat. Eine zu tiefe Quote würde auch tiefere Leistungen der...
de
6.5.199158980pdfTelexPalestine (General) Das Missbehagen der PLO über die mangelnden bilateralen Kontakte sowie über das Verhalten der Schweiz in der Frage des Beitritts zu den Genfer Konventionen, in welcher die Schweiz politische und nicht...
de
28.5.199158905pdfMemoEthiopia (General) Überblick über den langen schwelenden Konflikt in Äthiopien, der im Mai 1991 im Niedergang des Mengistu-Regimes und der Niederlage der Interimsregierung mündete. Die Eritrean People's Liberation Front...
de
13.1.199262337pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Nachdem die Schweizer Kandidatur für die Erneuerung ihres Mandats im vergangenen Jahr gescheitert war, legt die Schweiz grossen Wert darauf, ihren Platz in der Kommission zu behalten. Die Botschaften...
ml
14.5.199265033pdfCircularCrude oil and natural gas Die Erdölimporte der Schweiz beliefen sich im vergangenen Jahr auf über 12,5 Mio. Tonnen, was einer Zunahme von 4,3% gegenüber 1990 entspricht. Die Versorgung war durch einen starken Anstieg der...
de
24.7.199262437pdfCircularGeneva's international role Die Schweiz bemüht sich aktiv um die Ansiedlung von internationalen Organisationen und Sekretariaten im Umweltberereich in Genf. Die Erfahrung mit dem Chemiewaffenzentrum hat gezeigt, dass die bis...
de

Mentioned in the documents (64 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.6.197539590pdfLetterPalestine (General) Tenant compte des critiques fréquentes aux Chambres fédérales concernant l'aide à l'UNRWA, la Suisse ne peut guère augmenter cette année son soutien déjà considérable à cette organisation.
fr
7.7.197552349pdfMemoTechnical cooperation Fast alle OPEC-Staaten waren vor wenigen Jahren noch eigentliche «Entwicklungsländer». Nun sind sie sich ihres Reichtums bewusst, konnten aber das Trauma aus der Zeit der Abhängigkeit nicht...
de
10.7.197539455pdfMinutesTechnical cooperation Diskussion über die vergleichsweise schwache staatliche Entwicklungshilfe der Schweiz. Es wird zu Bedenken gegeben, dass es auch in der Schweiz unterentwickelte Gebiete wie die Alpenregion gebe....
de
3.9.197537740pdfMinutes of the Federal CouncilSaudi Arabia (Economy) Da sich Saudi-Arabien zu einem sehr interessanter Markt für die schweizerische Exportwirtschaft entwickelt hat, ist die Bildung einer Gemischten Kommission zum regelmässigen Austausch über die...
de
15.1.197649616pdfMemoExport Zusammenfassung der im Rahmen der Vorstandssitzung diskutierten Massnahmen zur Förderung der Handelsbeziehungen (mit Regionen in Afrika, Asien und Lateinamerika). Darunter fallen sowohl die personelle...
de
28.1.197648782pdfTelegramSaudi Arabia (Politics) Die Art der Durchführung eines geplanten Treffens zwischen Vertretern der OSEC und saudischen Ministern wird kritisiert. Die Tatsache, dass kein Regierungsmitglied in der Schweizer Delegation...
de
9.2.197639870pdfMemoUnited Arab Emirates (General) La représentation suisse dans les Pays du Golfe semble insuffisante, notamment en raison de la promotion commerciale, des relations aériennes, des mouvements de capitaux, des importations de pétrole,...
fr
4.3.197639871pdfLetterUnited Arab Emirates (General) Hinsichtlich der Aufwertung der Vertretung in den Golfstaaten stellt sich die Frage, ob ein neuer Missionschef in Kuwait oder Abu Dhabi stationiert werden sollte. Die Entscheidung hängt von diversen...
de
2.6.197649444pdfMinutes of the Federal CouncilStructure of the representation network In Anbetracht der schwierigen wirtschaftlichen Situation wird das Vertretungsnetz im Ausland gezielt ausgebaut. Dies gilt insbesondere für die ölproduzierenden Länder, die für die schweizerische...
de
2.6.197648777pdfMemoSaudi Arabia (Politics) Von der Idee, durch die Entsendung eines Mitarbeiters der Schweizer Botschaft in Jedddah nach Riad dort eine ständige Präsenz aufzubauen, wird nach interner Diskussion schliesslich abgeraten.
de

Addressee of copy (9 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.5.197339540pdfMemoNear and Middle East Die Schweiz wird von den arabischen Staaten gebeten, nicht an der geplanten Militärparade zur 25-Jahrfeier in Jerusalem teilzunehmen. Aus saudiarabischer Sicht spielen die Unbeweglichkeit der USA, die...
de
8.8.197439121pdfCircularHumanitarian aid
Volume
Der Bundesrat hat die Einsatzpläne für die Hilfsaktion des Korps für Katastrophenhilfe im Ausland im Gebiet des Tschadsees und in der Gewani-Region in Äthiopien genehmigt. Die Hilfsaktion findet von...
de
9.2.197639870pdfMemoUnited Arab Emirates (General) La représentation suisse dans les Pays du Golfe semble insuffisante, notamment en raison de la promotion commerciale, des relations aériennes, des mouvements de capitaux, des importations de pétrole,...
fr
16.7.197650928pdfMemoLebanon (Politics) Il est communiqué aux autorités suisses que depuis 1973, les Palestiniens et les camps palestiniens sont la vraie cause des violences actuelles au Liban. Même si sa cause est sympathique, l'OLP a fait...
fr
15.11.197649407pdfReportSyrien (General) Die durchgeführte Erkundungsreise hatte zum Zweck, die politischen Auffassungen der Syrer besser kennenzulernen, das schweizerische Bestreben nach guten Beziehungen mit allen Staaten des Nahen Ostens...
de
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
16.6.197850329pdfMemoExport of war material Die Handeslabteilung sollte sich der Meinung von Botschafter G. Dubois anschliessen, die Ausfuhr von Kriegsmaterial nach den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain, aber auch nach weiteren...
de
27.11.198048837pdfMemoPalestine (General) Gespräch über die wichtigsten Anliegen der PLO an die Schweiz, darunter die politische Anerkennung als einzige Vertreterin des palästinensischen Volkes, den Besuch von F. Kaddoumi in Bern, die...
de
30.4.199158300pdfTelexNear and Middle East
Volume
Die aus den in Kairo geführten Gespräche über den Nahostkonflikt gewonnen Eindrücke sind nicht sehr positiv. Die Hauptschwierigkeit liegt in der starren Haltung der israelischen Regierung....
ml