Information about organization dodis.ch/R967

Switzerland/Armed Forces
Schweiz/ArmeeSuisse/Armée
Svizzera/Esercito
Schweizer Armee
Armée suisse
Esercito svizzero
Schweizerische Armee
BIB: GAUTSCHI, Willi. General Henri Guisan. Die schweizerische Armeeführung im Zweiten Weltkrieg, Zürich 1989.
Die Schweizer Armee teilt sich in die Teilstreitkräfte Heer und Luftwaffe auf. Vgl. auch Heer / Forces terrestres / Forze terrestri / Land Forces
Die Schweizer Armee teilt sich in die Teilstreitkräfte Heer und Luftwaffe auf. Vgl. auch Heer / Forces terrestres / Forze terrestri / Land Forces
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (102 records found)
Date | Function | Person | Comments |
Hauptmann | Lüthi, Paul | mai 1945 und decembre 1945 | |
Oberstbrigadier | Tardent, Marcel | ||
Hauptmann | Nicolas, Daniel | ||
Oberstleutnant | Lang | Info ![]() | |
Oberst | Lang, Damian | Info ![]() | |
Oberstleutnant | Piaget, Eugène | Info ![]() | |
Hauptmann | Baumgartner, Jean | Info ![]() | |
Oberst | Krafft, Edouard | Info ![]() | |
Oberst | Martin, Jacques | Cf. http://www.parlament.ch/f/suche/Pages/biografie.aspx?biografie_id=141. Cf. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/f/F33556.php. | |
Oberst | Jaquillard, Robert | DDS-XIV (1941-1943), Jaquillard, Robert (Colonel suisse, Chef du Contre-espionnage au Service de Sécurité de l'EMG, Chef de la Police cantonale vaudoise): 707, 1312, 1314-1315, 1317. |
Written documents (6 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
13.5.1945 | 2167 | ![]() | Report | Intelligence service |
MEMOIRE sur les tâches futures du Service de renseignements militaire. | fr |
25.3.1963 | 50498 | ![]() | Memo | Working group Historische Standortsbestimmung |
Handschriftliche Notizen von Korpskommandant Ernst Uhlmann zur Sitzung der Arbeitsgruppe für Historische Standortbestimmung vom 25.3.1963. | de |
8.10.1970 | 36698 | ![]() | Memo | Security policy |
Im Rahmen der Armeestabsübung 1970 werden verschiedene Szenarien und Lösungen bei Ausfall des Bundesrates präsentiert. Dabei sollte möglichst schnell eine Instanz bestimmt oder ernannt werden können,... | de |
1988 | 14806 | Bibliographical reference | Military policy |
Hans Rapold, Der Schweizerische Generalstab - L'Etat-major général suisse, Band V: Zeit der Bewährung? Die Epoche um den Ersten Weltkrieg 1907-1924, 1988, 496 S., zahlreiche s/w-Abb.,... | de | |
18.10.1988 | 56306 | ![]() | Memo | Good offices |
L'ONU a envoyé une mission technique en Namibie pour examiner les possibilités pratiques d'application de la résolution 435 et notamment pour étudier les possibilités d'implantation locale des moyens... | fr |
7.6.1989 | 56271 | ![]() | Report | Military observer missions (1990...) |
Der erstmalige Besuch einer grösseren Schweizer Delegation an einer Militärbeobachterschule war ein voller Erfolg. Jeder Offizier ist auf seine zukünftige Tätigkeit als UNO-Beobachter umfassend... | de |
Received documents (4 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.6.1940 | 18582 | ![]() | Letter | Security policy |
Duttweiler schlägt vor, Massnahmen zur Sprengung des Gotthard- und des Simplontunnels vorzubereiten (als Druckmittel für die Verhandlungen mit Deutschland und Italien). | de |
13.5.1945 | 2167 | ![]() | Report | Intelligence service |
MEMOIRE sur les tâches futures du Service de renseignements militaire. | fr |
1.6.1945 | 319 | ![]() | Letter | Military policy |
Borel exprime les craintes d'une attaque soviétique contre l'Europe occidentale. Après avoir souligné le déséquilibre des forces, il demande que des mesures pour faire face à ce danger soient... | fr |
8.8.1945 | 2178 | ![]() | Report | Security policy |
Die Gefährdung der Schweiz während des Krieges 1939-1945 | de |
Mentioned in the documents (539 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.1.1950 | 8813 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Beziehung zwischen dem schweizerischen Generalstab und den französischen Besatzungsbehörden: nur zwei Offiziere (Brunner, Tardent) haben die französische Einladung angenommen, mit negativen Reaktionen... | fr |
1.2.1950 | 7236 | ![]() | Memo | Security policy | ![]() | fr![]() |
10.2.1950 | 8874 | ![]() | Memo | Security policy |
Private and Top secret. The Swiss Army. The true facts of the situation: February 1950. Memorandum by Field-Marshal Montgomery. | en |
13.2.1950 | 7234 | ![]() | Memo | Security policy |
Rapport de Roy Hunziker sur son entretien avec le Maréchal Montgomery à Mürren | fr |
15.2.1950 | 7235 | ![]() | Memo | Security policy | ![]() | fr![]() |
1.6.1950 | 49158 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
M. Petitpierre orientiert über die bevorstehende OECD-Konferenz in Paris, die Rolle der NATO und den Besuch des österreichischen Aussenministers Karl Gruber. Es wird beschlossen, den Oberbefehlshaber... | de |
20.7.1950 | 7785 | ![]() | Secret minutes of the Federal Council | Security policy |
Sicherheitsverordnung. | de |
28.7.1950 | 7684 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Export of munition |
Das eidg. Militärdepartement wird ermächtigt, der Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle & Co., u.a. die Ausfuhr von 8 cm Tankabwehrraketen und der Hispano-Suiza S.A. die Ausfuhr von 2 cm... | de |
7.9.1950 | 32099 | ![]() | Minutes | Conference of the Ambassadors |
Le dossier comprend des exposés sur les affaires administratives du Département politique, l'opération "orange" et différents sujets de politique internationale, tels que la Guerre de Corée et la... | ml |
4.10.1950 | 12658 | ![]() | Motion | Actors and Institutions |
Beantwortung der Motion Nicole durch Herrn Bundesrat von Steiger | de |
Addressee of copy (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.7.1945 | 1265 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Transit and transport |
Der zivile Luftverkehr soll mit Frankreich und Spanien schon im August aufgenommen werden. Unterhandlungen haben bereits auch mit Grossbritannien, den USA und anderen Staaten stattgefunden. | fr |