Information about organization dodis.ch/R9492

Image
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ost
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ost (1973)
DPF/Direction politique/Service politique est (1973)
DPF/Direzione politica/Servizio politico est (1973)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Politischer Dienst Ost (1967-1972)
DPF/Division des affaires politiques/Service politique est (1967-1972)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio politico est (1967-1972)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Sektion Ost (...1960-1967)
cf. dodis.ch/14074, p. 41 + 55 + 72

cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse

Mit der Reorganisation der Politischen Direktion des EPD 1973 wurden die Aufgaben und Kompetenzen neu verteilt. Der Politische Dienst Ost und der Politischen Dienst West (dodis.ch/9493) wurden umgewandelt zur Politischen Abteilung I (Europa und Nordamerika) (dodis.ch/R28815) und Politischen Abteilung II (Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika) (dodis.ch/R28816). Zur Reorganisation vgl. BR-Prot. Nr. 1099 vom 27.6.1973 (dodis.ch/37179).
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (19 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1966-1972...EmployeeVoegeli, TraugottCollaborateur consulaire II. Zuständig für die Sowjetunion und Jugoslawien
4.1966-10.1969EmployeeKaufmann, HansjakobCf. E2024-02A#2002/29#23*. Sachbearbeiter für einige Südostasiatische Länder und behandelt im Übrigen die mit den geteilten Staaten (Deutschland, Vietnam und Korea) zusammenhängenden Probleme, in Zusammenarbeit mit [Miesch und Châtelain].
...1967...EmployeeBorner, Haraldvgl. dodis.ch/32374
1.6.1967-7.6.1971Head of SectionChâtelain, FrançoisVgl. Swissdiplo.
26.1.1968-1973...Head of SectionMiesch, HansAb 3.9.1969 im Range eines Ministers. E2024-02A#1999/137#1643* (a.215 P)
1969-1971Diplomatischer MitarbeiterFritschi, Karl
...1969...SecretaryDiener, M.
...1970–1971...Consular officerBaumgartner, René
1971-26.2.1973Stellvertreter des ChefsFritschi, KarlVgl. dodis.ch/40565.

Relations to other organizations (4)
EPD/Politische Angelegenheiten/Sektion Ost/Gruppe Deutschland-Oesterreichbelongs to EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ost cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Politische Angelegenheiten/Sektion Ost/Gruppe Oststaaten und Skandinavienbelongs to EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ost cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ost belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairscf. dodis.ch/14074, p. 40-41 + p. 55 +p .72.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ost becomesFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division I

Written documents (26 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.10.197235162pdfReportForeign labor Der Vorschlag der Botschaft in Belgrad, ein jugoslawisches Reisebüro mit der Visumsvergabe für Gastarbeiter zu betrauen, wird vom Baumeisterverband nicht begrüsst. Das BIGA ist daran interessiert,...
de
20.11.197235542pdfMinutesIndonesia (General) Zusammenfassung des Gesprächs über die Entwicklung Indonesiens, über technische Zusammenarbeit, Finanzhilfe, Handelsbeziehungen, die Förderung des Tourismus, direkte Flugverbindungen sowie über...
de
12.3.197339297pdfMemoNorth Korea (Politics) S. Aström, Generalsekretär des schwedischen Aussenministeriums, erklärt, die Regierung in Stockholm stehe unter starkem parlamentarischem Druck, Pyongyang anzuerkennen. Da die völkerrechtlichen...
de
6.4.197340784pdfMemoCzechoslovakia (Politics) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und der Tschechoslowakei werden durch den Fall Jiri Rocek, der eine mit seinem diplomatischen Statut nicht zu vereinbarende Tätigkeit ausübte, belastet. Von...
de
18.1.197438793pdfMemoRussia (Others) Die Botschaft beanstandet einen Sendebeitrag der SRG über Solschenizyn, der «für die UdSSR von ausgesprochen unfreundlichem Charakter gewesen» sei. Die UdSSR hoffe, dass der Bundesrat geeignete...
de
20.2.197438792pdfMemoRussia (Politics) Das EJPD bewilligt das Einreisegesuch des aus der UdSSR verbannten Schriftstellers A. I. Solschenizyn in die Schweiz. In Bezug auf die Vorschriften über politische Aktivitäten von Ausländern gelte es...
de

Received documents (22 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.5.197340554pdfMemoRwanda (General) La Suisse et Autriche soutiennent depuis 1971 le Service géologique du Rwanda. L'engagement de la Suisse consiste à mettre à disposition du Service deux géologues, leurs véhicules et les frais...
fr
3.197438801pdfReportRussia (Economy) Rapport d’activités du Conseiller industriel et scientifique à Moscou entre 1971 et 1974 sur les relations de l’industrie suisse avec le Comité d’Etat pour la Science et la Technique de l’URSS, les...
fr

Mentioned in the documents (120 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.12.196733446pdfLetterIndonesia (Politics) Le DPF fait parvenir au CICR des informations fournies par le Pasteur Dumartherey, délégué de la mission de Bâle, au sujet du massacre récent de Chinois en Indonésie, à l'ouest de Bornéo.
fr
25.1.196832651pdfLetterIndia (Politics)
Volume
Der schweizerisch-britische Auslieferungsvertrag von 1880 ist auch im Verhältnis zwischen der Schweiz und Indien als bindend zu betrachten.
de
2.4.196833459pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Da zwischen der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland keine Vereinbarungen über die Militärpflicht der Doppelbürger besteht, könnte ein schweizerisch-deutscher Doppelbürger auch in der BRD zum...
de
6.5.196833406pdfLetterAustria (Economy) Der Generaldirektor der Nationalbank, F. Leutwiler wird beauftragt, bei der österreichischen Nationalbank zu intervenieren, damit Schweizer weiterhin von der Anmelde- und Anbietungspflicht befreit...
de
10.6.196832626pdfMemoIndia (Economy) Im wirtschaftlichen Bereich bestehen mit Indien hauptsächlich Probleme im Versicherungswesen und aufgrund der Bestrebungen der indischen Regierung das Patentgesetz zu revidieren.
de
24.6.196833330pdfMemoAustria (Economy) Dank einer schweizerischen Intervention befreite die österreichische Nationalbank 1946 schweizerische und liechtensteinische Staatsbürger von der Anmelde- und Anbietungspflicht für Ausländer. Nun will...
de
4.9.196832249pdfLetterDormant Bank Accounts (1947–1973) Es stellt sich die Frage, ob in allen Fällen, in denen die Vermögenseigentümer aus Ländern des Ostblocks stammen, auf die Durchführung eines Verschollenheitsverfahrens verichtet werden sollte.
de
9.12.196833550pdfLetterNorth Korea (General) Die nordkoreanische Regierung versucht den schweizerischen Botschafters in China, O. Rossetti, bei seinem Besuch von der Richtigkeit ihrer Auffassung über das Korea-Problem zu überzeugen. Pjöngjang...
de
24.2.196932288pdfLetterTransit and transport Eine Änderung des bisherigen Bewilligungssystems drängt sich unter den gegenwärtigen Verhältnissen nicht auf. An der vorsichtigen Handhabung der Bewilligung für Flüge nach kritischen Ländern, wie Kuba...
de
28.2.196934029pdfMemoTerrorism Protestnoten an die Vertretungen Libanons, Jordaniens, Syriens und Israels in der Schweiz betreffend den Anschlag der palästinensischen Volksbefreiungsfront am Flughafen Kloten.
ml

Addressee of copy (6 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.2.196631461pdfLetterCzechoslovakia (Others) Während es einen reichlich fliessenden Strom kultureller tschechoslowakischer "Exporte" nach der Schweiz gibt, tritt diese, als praktisch einziges westliches Land, in der CSSR kaum in Erscheinung. Die...
de
23.3.196749964pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD lanciert im Mai 1967 ein Informationsbulletin. Das Bulletin soll in erster Linie der Orientierung der Öffentlichkeit dienen und keine vertraulichen Mitteilungen enthalten.
de
15.1.197340471pdfLetterIndonesia (General) L’aide alimentaire est destinée en premier lieu à des pays victimes de la famine ou de catastrophes. Ce n'est pas le cas de l’Indonésie. De plus, les moyens manquent pour la Suisse qui préfère...
fr
5.4.197339286pdfMemoCambodia (General) Vu la situation actuelle troublée au Cambodge, il est nécessaire d'envoyer de l'aide alimentaire. Si la Suisse laisse passer la possibilité d'aider le Cambodge avec du blé acheté en Australie, il ne...
fr
13.4.197340106pdfMemoUNO – General
VolumeVolume
Lors de la rencontre, différents problèmes sont abordés: l’accréditation d’un observateur du Vietnam du Sud à New York, la situation financière de l’ONU, les relations entre la Namibie et l’Afrique du...
fr
12.7.197339162pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Aperçu sur l'attitude de la Confédération concernant diverses demandes de soutien d'organisations privées pour des projets au Vietnam. La question se pose, si le Département politique ne devrait pas...
fr