Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
1949 - 1976 | Mitarbeiter | Thun, Ferdinand | |
1949 - 1956 | Protokollchef | Thun, Ferdinand | http://www.stiftung-aufarbeitung.de/service_wegweiser/www2.php?ID=2843 |
1953 - 1960 | Minister | Bolz, Lothar | |
1956 - 1965 | Deputy Minister | Winzer, Otto | |
... 1959 - 1960 ... | Legationsrat | Zimmering, Josef | |
1959 - 1972 | Unterabteilungschef | Ullrich, Günther | Chef de section adjoint, cf. E2001E-01#1988/16#5134* (B.22.21). |
... 1959 ... | Juristischer Berater | Bock, Siegfried | bei der Genfer Außenministerkonferenz. Vgl. auch Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Wer war wer in der DDR?, ![]() |
... 1960 - 1990 ... | Mitarbeiter | Zenker, Jürgen | |
1961 - 1974 | Deputy Minister | Stibi, Georg | Vgl. http://www.stiftung-aufarbeitung.de/service_wegweiser/www2.php?ID=2752 |
... 1962 - 1968 ... | Abteilungschef | Böhm, Hans | Sûrement en 1962, cf. dodis.ch/30494 |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.8.1972 | 34364 | ![]() | Letter | Germany – GDR (General) |
Im Antwortschreiben P. Grabers an DDR-Aussenminister O. Winzer äussert dieser seine Befriedigung über das Zustandekommen der Vereinbarung über den Austausch von Handelsmissionen. Er gibt der Hoffnung... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.7.1962 | 30494 | ![]() | Letter | Questions concerning the recognition of states |
Eine Intensivierung der technischen und konsularischen Kontakte scheint von DDR-Seite her gewünscht, um einer irgendwie gearteten Anerkennung näher zu kommen. Das EPD gewichtet bei der Herstellung... | de |
25.5.1966 | 31180 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Politics) | ![]() | de |
7.8.1968 | 32463 | ![]() | Letter | Swiss citizens from abroad |
Das Aussenministerium der DDR will die Angelegenheit wohl nicht auf die Spitze treiben und keinen "Visumskrieg" riskieren. Dennoch bleibt abzuwarten, inwiefern die Volkspolizeiämter die Instruktionen... | de |
25.9.1969 | 32890 | ![]() | Memo | Political issues |
Résumé du voyage de P. Micheli en Pologne, Finlande et Suède et des entretiens respectifs qu'il a eus aux Ministères des Affaires étrangères de ses pays.
Egalement: Programme de la visite en... | fr |
10.10.1969 | 32470 | ![]() | Report | Germany – GDR (Economy) |
Ein offener Meinungsaustausch, bei dem jedoch die Frage der schweizerischen Vermögenswerte noch ungeklärt blieb. Welche Konzessionen können der DDR bei der Einrichtung einer Handelsdelegation gemacht... | de |
2.2.1970 | 35862 | ![]() | Memo | Divided states | ![]() | de |
5.3.1970 | 34325 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Economy) |
Die seit 1968 laufenden vertraulichen Kontaktgespräche mit der DDR werden weitergeführt. Erstmals reisen nun schweizerische Beamte zu Verhandlungen nach Ostberlin. Die Hauptsorge besteht darin,... | de |
10.8.1970 | 34329 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Politics) |
Die an den Bundesrat gerichteten Note des DDR-Staatsratsvorsitzenden W. Ulbricht zielt auf eine Überprüfung der Beziehungen zwischen der Schweiz und der DDR im Lichte der neuen völkerrechtlichen... | de |
7.12.1970 | 34326 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany – GDR (Economy) |
Vor der Einleitung eigentlicher Verhandlungen über den Austausch von Handelsvertretungen mit der DDR sollte die Sitzfrage derselben geklärt und präzisiert werden, wie eine Bestandsaufnahme der... | de |
8.12.1970 | 34455 | ![]() | Letter | UN (Specialized Agencies) |
La Suisse, en tant qu'État hôte d'organisations internationales à Genève, est chargée de munir la représentation de la RDA d'une pièce de légitimation. Ceci n'est pas sans soulever des questions de... | fr |