dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Person dodis.ch/P46521

Image
Ullrich, Günther
* 7.9.1930 Berlin • † 2000
Reference country: Germany – GDR
Activity: Jurist • Diplomat

Functions (4 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1959 - 1972UnterabteilungschefGermany/GDR/Ministry of Foreign AffairsChef de section adjoint, cf. E2001E-01#1988/16#5134* (B.22.21).
1.11.1972 - 16.1.1973ChefDeutschland/DDR/Handelsmission in der Schweiz
17.1.1973 - 1.3.1973Chargé d'affaires a.i.Germany/GDR/Embassy in BernCf. E2001E-01#1988/16#5134* (B.22.21).
1.3.1973 - 30.7.1976AmbassadorGermany/GDR/Embassy in BernAgrément par le Conseil fédéral le 14.2.1973, cf. PVCF No 242 sowie E2001E-01#1988/16#5134* (B.22.21).

Signed documents (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.12.197234377pdfCommuniquéGermany – GDR (Politics) Der Bundesrat und die Regierung der DDR sind übereingekommen, zwischen den beiden Staaten diplomatische Beziehungen aufzunehmen. Alle damit zusammenhängenden Fragen sollen im Januar 1973 geklärt...
de

Mentioned in the documents (11 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.12.197234376pdfMinutes of the Federal CouncilGermany – GDR (Politics) Die Unterzeichnung Grundlagenvertrags zwischen BRD und DDR wurde auf den 21.12.1972 anberaumt. Um den kleinen, durch den Austausch von Handelsmissionen erreichten Vorsprung gegenüber vergleichbaren...
de
20.12.197234381pdfLetterGermany – GDR (Economy) Die DDR-Handelsmission wünscht eine rasche Abschaffung des gebundenen Zahlungsverkehrs mit der Schweiz. Die Handelsabteilung will dies in allgemeinen Wirtschaftsverhandlungen klären, bei denen auch...
de
17.9.197339654pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of munition In der Sitzung behandelt der Bundesrat den Stand der Kriegsmaterialausfuhr nach Chile, die Erhöhung der Zinsen für Kassaobligationen, die Frage der Vertretung der Schweiz an der Beerdigung des...
de
18.9.197338841pdfMemoGermany – GDR (Politics) DDR-Botschafter G. Ullrich erklärt sich vollständig überrascht vom Spionagefall Wolf. Die ganze Angelegenheit stehe in direktem Widerspruch zu den Weisungen, die er für seine Tätigkeit in Bern...
de
18.9.197338849pdfTelegramIntelligence service
Volume
Zwei DDR-Bürger, die sich unter vorgetäuschter Identität als Schweizerbürger mit Namen "Kälin" ausgaben, sind seit 1967 einer nachrichtendienstlichen Tätigkeit nachgegangen. Der Bundesrat protestiert...
de
25.10.197439252pdfMemoTransit and transport Im Hinblick auf die Errichtung einer täglichen Flugverbindung zwischen Westberlin und Zürich für Panam und British Airways fanden Verhandlungen mit der Schweiz statt. Die Sowjetunion und die DDR haben...
de
27.10.197539403pdfLetterGermany – GDR (Others) Die DDR zeigt grosses Interesse an der wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit der Schweiz. In einem ersten Schritt soll die zweckmässige Form einer eventuellen Vereinbarung geklärt werden. Direkte...
de
3.11.197538920pdfMemoGermany – GDR (Politics)
Volume
Die Weigerung der DDR, Ausreisen von Schweizern und deren Ehepartnern zu genehmigen, belastet die Beziehungen. Eine Ausschaffung von in der Schweiz inhaftierten Ostspionen als Gegenleistung zur Lösung...
de
5.11.197538921pdfMemoGermany – GDR (Politics) Gegenüber DDR-Botschafter G. Ullrich brachte P. Graber die unbefriedigende Behandlung der «humanitären Fälle» durch die DDR zur Sprache. Ein Austausch mit inhaftierten Spionen widerspräche...
de
28.11.197539410pdfLetterGermany – GDR (Politics) Das DDR-Aussenministerium protestiert gegen die Vorwürfe P. Grabers, es sei bezüglich humanitärer Fälle nichts geschehen. In verschiedenen Fällen stünden Lösungen in Aussicht. Derweil beschäftige...
de
  • 1
  • 2

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/P46521