Information about organization dodis.ch/R759

Image
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
EJPD/Bundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung (1.5.2003–31.12.2004)
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration (1.5.2003–31.12.2004)
DFJP/Office fédéral de l'immigration, de l'intégration et de l'émigration (1.5.2003–31.12.2004)
DFGP/Ufficio federale dell'immigrazione, dell'integrazione e dell'emigrazione (1.5.2003–31.12.2004)
IMES (1.5.2003–31.12.2004)
EJPD/Bundesamt für Ausländerfragen (1978–2003)
FDJP/Federal Office for Aliens' Affairs (1978–2003)
DFJP/Office fédéral des étrangers (1978–2003)
DFGP/Ufficio federale degli stranieri (1978–2003)
BFA (1978–2003)
OFE (1978–2003)
UFS (1978–2003)
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei (...1978)
DFJP/Police fédérale des étrangers (...1978)
DFGP/Polizia federale degli Stranieri (...1978)
EJPD/Polizeiabteilung/Eidgenössische Fremdenpolizei (...1934–1946...)
DFJP/Division de la police/Police fédérale des étrangers (...1934–1946...)
DFGP/Divisione della polizia/Polizia federale degli Stranieri (...1934–1946...)
Frepol (...1978)
PFE (...1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (68 records found)
DateFunctionPersonComments
...1955AdjunktMäder, Elmar
...1956...AdjunktBürki, FritzCf. dodis.ch/12617.
1.1.1956-1.1.1974ChefMäder, Elmarnommé par PVCF N° 2084 du 19.12.1955; cf. ACS 1956, p.118; ACS 1957, p.121; ACS 1958, p.126; ACS 1960, p.133; ACS 1961, p.134; ACS 1963, p.149.
1957-1971Head of SectionSolari, Guidohttp://www.hls-dhs-dss.ch/textes/f/F31885.php
Vgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1968/69, S. 74.
1.10.1959...Stellvertreter des ChefsTzaut, Henrinommé par PVCF N° 1946 du 10.11.1959.
...1960...AbteilungsleiterBürki, FritzCf. ACS 1960, p.133.
...1963-1965...Head of SectionDessibourg, LouisCf. Annuaire de la Confédération suisse
...1964-1970...VizedirektorTzaut, HenriStaatskalender 1964, S. 155; Staatskalender 1970/1971, S. 84
...1964-1976...LawyerHunziker, AlexandreVgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1964, S. 156.
Vgl. dodis.ch/31185
...1967...Head of SectionBaumann, ViktorCf. dodis.ch/34037
Vgl. Staatskalender 1967, S. 68

Relations to other organizations (4)
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Internationale Angelegenheitenbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration belongs toFDJP/Federal Office of Police
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Einreise und Aufenthaltbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Rechtsdienstbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration

Written documents (64 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.10.199365060pdfMemoBilaterals I: Free movement of persons (1993–1999) Die EG-Kommission möchte erreichen, dass die Schweiz alle Bestimmungen im Bereich der Personenfreizügigkeit übernimmt. Diese Lösung würde sowohl Vorteile wie Nachteile mit sich bringen.
de
14.12.199363380pdfMemoForeign labor À la demande expresse du DFJP, l'OFE et l'OFIAMT ont élaboré en commun des directives plus sévères pour les ressortissants de l'ex-Yougoslavie. Les cantons et les milieux économiques proches du...
fr
14.12.199364648pdfMemoForeign labor Les cantons et les milieux économiques proches du tourisme et de la construction vont exercer une forte pression politique afin que la réglementation généreuse appliquée jusqu'ici aux ressortissants...
fr
14.12.199364915pdfMemoForeign labor Von Kantonen und Gewerbekreisen, die dem Tourismus und der Bauwirtschaft nahestehen, ist mit starkem politischen Druck zu rechnen, der darauf abzielt, dass die bisher grossszügige Jugoslawienregelung...
ml

Received documents (61 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.9.198459920pdfMemoYugoslavia (Others) Die Einführung der Visumpflicht für türkische Staatsangehörige hat aufgrund der Kriminalstatistik keine Wirkung gezeigt. Auch die Zahl der asylsuchenden Türken hat weiter zugenommen. Es darf...
de
18.10.198559942pdfLetterYugoslavia (General) C'est compréhensible, afin d'assurer une stabilisation de la population étrangère, de porter l'attention vers un groupe d'étrangers qui a connu une augmentation particulièrement forte ces dernières...
fr
6.11.198559941pdfLetterForeign labor La stabilisation de la main d'œuvre étrangère ne saurait être atteinte par des mesures discriminant certains pays par rapport à d'autres plus ou moins comparables. La Yougoslavie a été rangée à partir...
fr
14.4.198959924pdfLetterYugoslavia (Others) Die Einführung der Visumpflicht für jugoslawische Staatsangehörige ist zum heutigen Zeitpunkt verfrüht. Um eine unkontrollierte Wanderungsbewegung von Asylsuchenden zu unterbinden, müssten auch...
de
10.5.198963849pdfLetterYugoslavia (Politics) En 1983, 1984 et 1986, le DFAE présente à maintes reprises une série d'arguments contre l'obligation générale du visa pour les ressortissants yougoslaves. Un réexamen de la situation confirme la...
fr
10.11.198952351pdfTelexInternational perceptions of the German reunification (1989–1990) Die Öffnung der DDR-Grenze hat zur Folge, dass die Schweizer Botschaft mit telefonischen Anfragen nach den Bedingungen zur Erteilung eines Einreisevisums überflutet wird. Die Enttäuschungen sind...
de
27.3.199053410pdfLetterVisa and Entry Issues Der Vorschlag, Visumserleichterungen nach dem Reformstand in den osteuropäischen Ländern zu staffeln, stösst auf Zustimmung. Die Visumspflicht soll aber probeweise nicht nur für Diplomaten, sondern...
de
27.3.199053407pdfLetterVisa and Entry Issues Die visumspolitische Standortbestimmung gegenüber Osteuropa lässt eine klare Zielsetzung vermissen, wobei eine abwartende Haltung der Schweiz nicht von vornherein unzweckmässig sein muss. Die Frage...
de
28.3.199063848pdfMemoVisa and Entry Issues Wieder vermehrt ist die wartende Menschenschlange der vielen jugoslawischen Gastarbeiter vor dem Kanzleigebäude der Botschaft in Belgrad Thema vieler Klagen. Allein die Tatsache, dass 90% der...
de
2.5.199158914pdfMemoEthiopia (General) Rund 40 führende Vertreter von äthiopischen Oppositionsgruppen, die im Exil leben, treffen sich auf private Initiative Ende Mai in Caux. Die Schweiz unterstützt die Dialogbemühungen und die...
de

Mentioned in the documents (781 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.11.19471736pdfMemoRomania (Politics) Notiz über eine Unterredung mit Legationsrat Valeanu von der Rum. Gesandtschaft v. 9. Nov. 1947
de
29.1.19485870pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslavia (Politics) Der Bundesrat beschliesst, den jugoslawischen Industriellen Franz Cviic (*1903) aus dem Gebiet der Schweiz auszuweisen.
de
16.2.19488101pdfCircularVisa and Entry Issues Nr. 447 Erteilung von Einreisevisa. Kreisschreiben an die schweizerischen Gesandtschaften und Konsulate
de
20.2.194864427pdfReportFederal Republic of Germany (General) Da die Staatshoheit in Deutschland noch nicht geklärt ist, bleibt die Deutsche Interessensvertretung bestehen. Die Schweiz ist der einzige Staat, der eine Organisation dafür gegründet hat. Dies liegt...
de
27.2.194849079pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Gegenstand der Sitzung ist die Absicht der USA, ausländische Guthaben auf Schweizer Banken für den Marshallplan zu verwenden. Mit Blick auf das Washingtoner Abkommen sollte die Schweiz keinesfalls...
de
5.3.19485694pdfMemoMilitary policy Notice pour Petitpierre concernant les agents des pays satellites chargés d'investigations financières et politiques en Suisse
fr
20.3.19484462pdfLetterCzechoslovakia (Economy)
Volume
A propos des nationalisations. Attitude plus ferme à adopter à l'égard du gouvernement tchèque, comme des autres pays de l'Est, en agissant au niveau des représentations commerciales tchèques en...
fr
25.5.19482853pdfMinutes of the Federal CouncilLiechtenstein (General) Liechtenstein, Fremdenpolizei - Neuregelung der fremdenpolizeilichen Beziehungen mit Liechtenstein, Genehmigung eines Vertragsentwurfes (10.5.1948 - Antrag EPD/Proposition DPF).
de
31.5.19484208pdfMinutesRussia (Economy) Sowjetische Handelsvertretung als evtl. Grund für innenpolit. Probleme (Nachrichtendienst etc.).
de
4.6.19482864pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Arbeitskräfte - Einreise italienischer Arbeitskräfte in die Schweiz und Statut der Schweizer in Italien, Verhandlungen mit Italien, Verhandlungen mit Italien, Schweiz. Delegation (27.5.1948 - Antrag...
fr

Addressee of copy (51 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.4.196548180pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law Der Bundesrat beschliesst, dass ausländische Staatsbürger, bei denen der Verdacht vorliegt, Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschheit begangen zu haben, dem Bundesrat gemeldet werden...
de
28.1.197036343pdfMinutes of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Aufgrund der unbefriedigenden Situation bezüglich der Zählung der Ausländer in der Schweiz und dem Ziel die Zahl der erwerbstätigen Ausländer zu stabilisieren beschliesst der Bundesrat die Schaffung...
de
30.1.197036167pdfMemoItaly (General) Dem italienischen Wunsch nach einer Erörterung der Probleme betreffend der Schulung italienischer Kinder in der Schweiz sollte entgegengekommen werden. Ein Treffen auf technischer Ebene zwischen...
de
23.2.197035799pdfProposalTerrorism Das EJPD will die Einreisevorschriften für Angehörige der arabischen Staaten massiv verschärfen, damit Angehörige von Terror-Gruppen aus arabischen Staaten nicht mehr in die Schweiz einreisen können....
de
16.3.197036175pdfMinutes of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Um ein Wiederansteigen der Zahl erwerbstätiger Ausländer zu verhindern, stimmt der Bundesrat den vorgeschlagenen Massnahmen zu. Nebst demographischen und wirtschaftlichen Gründen, sprechen auch...
de
28.4.197053730pdfLetterSingapore (General) Zu den von Singapur ergriffenen Abwehrmassnahmen gegen «Hippies» und «Hitchhikers» gehören Einreiseverweigerungen und unvermittelte Polizeikontrollen. Auch die Zahl der Schweizer Weltenbummler, welche...
de
30.6.197036063pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism La revue de la presse espagnole, suite au résultat de la votation sur l'initiative Schwarzenbach, révèle un sentiment de déception mêlé d'amertume et d'inquiétude.
fr
15.7.197036347pdfMinutes of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Nach dem Nein zur Schwarzenbachinitiative versucht der Bundesrat die mit der grossen Zahl erwerbstätiger Ausländer verbundenen kulturellen, menschlichen und wirtschaftlichen Probleme zu lösen und...
de
31.3.197136256pdfMinutes of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Der Bericht enthält mehrere Vorschläge zur Begrenzung der erwerbstätigen Ausländer in der Schweiz. Aufgrund des knappen Budgets, muss der Bundesrat in naher Zukunft entscheiden, ob der Stabilisierung...
de
21.4.197136318pdfMinutes of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Aufgrund der zahlreichen Änderungen, die im Zwischenbericht vom 29.3.1970 bereits gutgeheissen wurden, empfiehlt es sich, den Beschluss vom 16.3.1970 aufzuheben und an dessen Stelle einen neuen...
de