Information about organization dodis.ch/R759

Image
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
EJPD/Bundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung (1.5.2003–31.12.2004)
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration (1.5.2003–31.12.2004)
DFJP/Office fédéral de l'immigration, de l'intégration et de l'émigration (1.5.2003–31.12.2004)
DFGP/Ufficio federale dell'immigrazione, dell'integrazione e dell'emigrazione (1.5.2003–31.12.2004)
IMES (1.5.2003–31.12.2004)
EJPD/Bundesamt für Ausländerfragen (1978–2003)
FDJP/Federal Office for Aliens' Affairs (1978–2003)
DFJP/Office fédéral des étrangers (1978–2003)
DFGP/Ufficio federale degli stranieri (1978–2003)
BFA (1978–2003)
OFE (1978–2003)
UFS (1978–2003)
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei (...1978)
DFJP/Police fédérale des étrangers (...1978)
DFGP/Polizia federale degli Stranieri (...1978)
EJPD/Polizeiabteilung/Eidgenössische Fremdenpolizei (...1934–1946...)
DFJP/Division de la police/Police fédérale des étrangers (...1934–1946...)
DFGP/Divisione della polizia/Polizia federale degli Stranieri (...1934–1946...)
Frepol (...1978)
PFE (...1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (69 records found)
DateFunctionPersonComments
...1969...AdjunktBobst, Maxvgl. Staatskalender 1969/70, S. 81
1.4.1971-31.12.1973Deputy DirectorSolari, GuidoE2001E-01#1982/58#143*, stellvertretender Direktor der Eidg. Fremdenpolizei, notice du 29.3.1971.
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/f/F31885.php
...1972 -1974...EmployeeZumstein, W.Sicher 1972, vgl. dodis.ch/35162.
...31.12.1973VizedirektorDessibourg, LouisVgl. BR-Prot. Nr. 2237 vom 21.12.1973.
...1974...Head of SectionNüesch, HansSektionschef Statistik
1.1.1974-1979VizedirektorKönig, KasparVgl. BR-Prot. Nr. 2238 vom 21.12.1973. Vgl. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D31886.php
...1974...EmployeeHuppi
1.1.1974–1976...Deputy DirectorDessibourg, LouisVgl. BR-Prot. Nr. 2237 vom 21.12.1973.
1.1.1974-1981DirectorSolari, GuidoNomination par le Consei fédéral le 17.10.1973, cf. PVCF No 1723. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/f/F31885.php
1.4.1974...Head of SectionSteiner, WernerNomination par le Conseil fédéral le 18.4.1974, cf. PVCF No 601.

Relations to other organizations (4)
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Internationale Angelegenheitenbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration belongs toFDJP/Federal Office of Police
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Einreise und Aufenthaltbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Rechtsdienstbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration

Written documents (64 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.11.193846700pdfReportAttitudes in relation to persecutions
Volume
La situation des Juifs tchécoslovaques. Les fugitifs des Sudètes ne resteront pas en Tchécoslovaquie, insécurité également pour les autres. Les Juifs hongrois cherchent aussi à émigrer. Des ordres de...
fr
23.11.193846714pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
En dépit des instructions sévères données, après l’Anschluss, sur la délivrance de visas aux émigrants provenant d’Autriche, certains consulats de Suisse en Italie en ont délivré «à tort et à...
fr
15.2.19494521pdfLetterTurkey (General) La police fédérale des étrangers exprime son souhait de voir partir les anciens internés soviétiques de confession musulmane et demande aux polices cantonales, de même qu'à la légation et au consulat...
fr
18.5.19517647pdfLetterSwiss citizens from abroad Ausweisung eines Schweizer Bürgers, da auf amtlichem Wege Strafregisterauszug erhalten. Grundsätzliche Frage der Ausweisung und der schweizerischen 'Beihilfe'.
de
24.3.195266161pdfLetterCuba (Politics) La police fédérale des étrangers se prononce contre l'idée d'un échange de notes formel concernant l'exemption de visa pour les touristes suisses. Elle estime qu'il serait préférable de se limiter à...
fr
16.12.196051336pdfCircularSetting up and integration Es ist nicht Sache eidgenössischer oder kantonaler Behörden, im Interesse des ausländischen Staates die Verbindung zwischen den ausländischen Vertretungen und ihren in der Schweiz sich aufhaltenden...
de
11.12.196118751pdfAddress / TalkItaly (Economy) Exposé des questions faisant l'objet de négociations avec l'Italie sur le statut des travailleurs italiens en Suisse (assurance-maladie, assurance-chômage, AVS, etc.). Le document donne une indication...
fr
13.1.196219028pdfLetterForeign labor Befürchtungen betreffend die ausländische Übervölkerung werden geäussert. Verteidigung des Prinzips der Rotation der Fremdarbeiter. Verschiedene Erwägungen begründen die Verweigerung, eine...
de
14.12.196431148pdfLetterYugoslavia (General) Negative Stellungnahme der Fremdenpolizei zum jugoslawischen Begehren für ein Abkommen über die Arbeitskräfte
de
6.5.196531549pdfCircularRomania (Politics) Das Einreiseverfahren für die die Staatsangehörigen von Bulgarien, Polen, Rumänien und der Tschechoslowakei wird aufgrund der grossen Nachfrage vereinfacht und rationalisiert.
de

Received documents (61 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.9.198459920pdfMemoYugoslavia (Others) Die Einführung der Visumpflicht für türkische Staatsangehörige hat aufgrund der Kriminalstatistik keine Wirkung gezeigt. Auch die Zahl der asylsuchenden Türken hat weiter zugenommen. Es darf...
de
18.10.198559942pdfLetterYugoslavia (General) C'est compréhensible, afin d'assurer une stabilisation de la population étrangère, de porter l'attention vers un groupe d'étrangers qui a connu une augmentation particulièrement forte ces dernières...
fr
6.11.198559941pdfLetterForeign labor La stabilisation de la main d'œuvre étrangère ne saurait être atteinte par des mesures discriminant certains pays par rapport à d'autres plus ou moins comparables. La Yougoslavie a été rangée à partir...
fr
14.4.198959924pdfLetterYugoslavia (Others) Die Einführung der Visumpflicht für jugoslawische Staatsangehörige ist zum heutigen Zeitpunkt verfrüht. Um eine unkontrollierte Wanderungsbewegung von Asylsuchenden zu unterbinden, müssten auch...
de
10.5.198963849pdfLetterYugoslavia (Politics) En 1983, 1984 et 1986, le DFAE présente à maintes reprises une série d'arguments contre l'obligation générale du visa pour les ressortissants yougoslaves. Un réexamen de la situation confirme la...
fr
10.11.198952351pdfTelexInternational perceptions of the German reunification (1989–1990) Die Öffnung der DDR-Grenze hat zur Folge, dass die Schweizer Botschaft mit telefonischen Anfragen nach den Bedingungen zur Erteilung eines Einreisevisums überflutet wird. Die Enttäuschungen sind...
de
27.3.199053410pdfLetterVisa and Entry Issues Der Vorschlag, Visumserleichterungen nach dem Reformstand in den osteuropäischen Ländern zu staffeln, stösst auf Zustimmung. Die Visumspflicht soll aber probeweise nicht nur für Diplomaten, sondern...
de
27.3.199053407pdfLetterVisa and Entry Issues Die visumspolitische Standortbestimmung gegenüber Osteuropa lässt eine klare Zielsetzung vermissen, wobei eine abwartende Haltung der Schweiz nicht von vornherein unzweckmässig sein muss. Die Frage...
de
28.3.199063848pdfMemoVisa and Entry Issues Wieder vermehrt ist die wartende Menschenschlange der vielen jugoslawischen Gastarbeiter vor dem Kanzleigebäude der Botschaft in Belgrad Thema vieler Klagen. Allein die Tatsache, dass 90% der...
de
2.5.199158914pdfMemoEthiopia (General) Rund 40 führende Vertreter von äthiopischen Oppositionsgruppen, die im Exil leben, treffen sich auf private Initiative Ende Mai in Caux. Die Schweiz unterstützt die Dialogbemühungen und die...
de

Mentioned in the documents (781 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.1.195549724pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGood offices Dem ehemaligen guatemaltekischen Präsidenten J. Árbenz Guzmán kann die Schweizer Staatsbürgerschaft nicht nachgewiesen werden. Er wird deshalb dazu verpflichtet, sich nicht politisch zu engagieren....
de
7.10.195549728pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGeneva Summit (1955) Die Genfer Regierung fragt den Bundesrat um Truppenunterstützung an für die bevorstehende Konferenz der Ausssenminister. Zudem wird darüber diskutiert, wie bei einem allfälligen Einreiseversuch des...
de
18.10.195512615pdfProposalExport of war material Das EJPD fasst die bekannten Seiten der Octogon-Affäre (Wiederaufrüstungsgeschäfte mit der BRD), die über die Schweiz gelaufen ist, zusammen. Die Beweise gegen die einzelnen Hauptakteure werden...
de
28.11.195513475pdfMemoForeign labor Annotation manuscrite de Zehnder pour Petitpierre: "Nous devons maintenir à tout prix la période de 10 ans.- " et réponse de Petitpierre: " D'accord. Notre réserve se justifie par les conditions dans...
fr
8.5.195613476pdfMemoForeign labor Les tendances de l’Organisation européenne de coopération économique à l’égard de la libération des mouvements de main-d’œuvre mettent en cause les principes suisses en matière de politique...
fr
10.9.195611581pdfMemoForeign labor
Volume
Panorama des problèmes concernant l'installation des familles des Italiens travaillant en Suisse. Questions liées à l'octroi des rentes de l'Assurance-vieillesse et survivants aux ressortissants...
fr
5.12.195612322pdfProposalHungary (General) Das EJPD setzt sich dafür ein, dass die bisherige Behandlung der Flüchtlinge fortgesetzt wird. Mit dem UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge muss über deren Weiterreise verhandelt werden. Die Schweizer...
de
22.12.195612617pdfProposalFederal Republic of Germany (Politics) Büsingen ist seit 1895 deutsches Zollausschlussgebiet. 1947 wurde Büsingen durch einen einfachen autonomen Verwaltungsakt Teil des schweizerischen Zollgebiets, was der Schweiz und Büsingen Vorteile...
de
23.1.195711283pdfProposalPolicy of asylum An den Bundesrat. Asylpraxis in Zeiten erhöhter internationaler Spannung oder eines neuen Krieges
de
15.3.195717172pdfMinutesHungary (General) Sous la présidence du Conseil fédéral Feldmann, la conférence des directeurs cantonaux de police examine la proposition du Haut Commissaire pour les réfugiés, Lindt, d'accueillir de nouveaux réfugiés...
ml

Addressee of copy (51 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.12.199056245pdfTelegramIran (General)
Volume
Die Wiedereinführung der Visumspflicht für offizielle iranische Pässe impliziert gemäss der Regierung in Teheran, dass diese mit dem Mordfall K. Radjavi etwas zu tun habe. Man ist über die...
de