Information about organization dodis.ch/R73

Image
Swiss Embassy in Rome
Schweizerische Botschaft in Rom (1957...)
Swiss Embassy in Rome (1957...)
Ambassade de Suisse à Rome (1957...)
Ambasciata svizzera a Roma (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Rom (1871-1957)
Légation de Suisse à Rome (1871-1957)
Legazione svizzera a Roma (1871-1957)
Schweizerische Gesandtschaft in Florenz (1865-1871)
Légation de Suisse à Florence (1865-1871)
Legazione svizzera a Firenze (1865-1871)
Schweizerische Gesandtschaft in Turin (1861-1865)
Légation de Suisse à Turin (1861-1865)
Legazione svizzera a Torino (1861-1865)
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, Bern, 1978, S. 146.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 320.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (256 records found)
DateFunctionPersonComments
18.7.1946-6.6.1949Legation CounsellorRitter, Paul GustavVgl. E2500#1000/719#630*.
20.10.1946–24.4.1950Official in chargeBornhauser, OttoVgl. E2024-02A#1999/137#337*.
4.11.1946-31.12.1958VizekonsulMüller, FritzNommé par PVCF No 2838 du 11.11.1946.
1.1.1947-31.1.1950Secretary of LegationJanner, AntoninoCf. PVCF No 3236 du 24.12.1946; Cf. PVCF No 1456 du 23.8.1952.
1.1.1947-2.1.1949KanzleisekretärinWalty, NoraVgl. E2500#1968/87#1337*.
1.1.1947-27.1.1950Embassy attachéBavier, Jean-Cyrille deNommé par PVCF No 3236 du 24.12.1946.
20.1.1947-31.12.1947Embassy attachéDeslex, EdmondVgl. E2500#1990/6#531*.
1.4.1947-27.4.1954Legation CounsellorParodi, AndréVgl. E2500#1990/6#1812*.
1.1.1948-20.7.1951Secretary of LegationDeslex, EdmondVgl. E2500#1990/6#531*.
18.12.1948-31.12.1954KanzleisekretärGsell, AlfredVgl. E2500#1968/87#486*.

Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Italyis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Rome 1861
Swiss representation in Maltais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Rome 1968-
Swiss representation in San Marinois consulary carried out by Swiss Embassy in Rome 1996-

Written documents (157 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.5.198258245pdfEnd of mission reportItaly (General) Seit 1978 als die Beziehungen Schweiz-Italien wegen der Einwanderung gespannt war, haben sich diese dank verschiedener Abkommen verbessert. Das Image der Schweiz in Italien ist nicht mehr so schlecht....
de
15.10.198264313pdfTelegramItaly (Others) Si la coopération italo-suisse fonctionne bien dans beaucoup de domaines, il en est un, la migration, où l'Italie se montre insatifaite. Selon l'Italie, l'accord actuel est dépassé et doit être révisé...
fr
16.12.198259875pdfPolitical reportVatican (the) (Holy See) (Politics) Des indices pointent sur un employé d'une compagnie d'aviation bulgare, Serghei Antonov, comme complice dans l’attentat sur Jean Paul II en mai 1981. Cette découverte renforce l'idée qu’il s'agit...
fr
27.10.198359879pdfPolitical reportItaly (Politics) Après un premier recul aux élection administratives de 1980, la démocratie chrétienne italienne vit un second recul. Le parti peine à réellement définir son orientation politique.
fr
19.4.198459876pdfPolitical reportVatican (the) (Holy See) (Politics) Le Pape Jean-Paul II a entrepris ses premières réformes des structures de l'État du Vatican après cinq ans de règne. Elles visent avant tout à le décharger des aspects temporels et administratifs de...
fr
15.10.198459877pdfPolitical reportItaly (Politics) Während seiner langen politischen Karriere stand Andreotti immer wieder im Mittelpunkt von Kontroversen und war kurz davor, seine politische Karriere aufzugeben. Das derzeitige politische Klima mit...
de
19.12.198659880pdfPolitical reportItaly (Politics) Es ist unklar, ob der Sozialist Bettino Craxi die Ministerpräsidentschaft bei gleichbleibender Regierungskoalition im Frühjahr tatsächlich der Christdemokratischen Partei abtreten wird. Die...
de
1.7.198758058pdfEnd of mission reportItaly (General) L'Ambassadeur Bodmer tire un court bilan positif de sa mission de cinq ans en tant que diplomate suisse à Rome. Les écueils initiaux, liés notamment au regroupement familial, ont rapidement été...
fr
18.8.198859219pdfMemoVatican (the) (Holy See) (General) Der Vatikan ist in 128 Ländern diplomatisch vertreten und insegsamt sind 107 Länder beim Heiligen Stuhl akkrediert. Die Staaten des Ostblocks werden wohl bald dazu kommen. Der Vatikan ist für viele...
de
23.6.198955799pdfTelegramItaly (General) Compte-rendu de l‘entretien à batons rompus entre le ministre de la défense suisse, K. Villiger, et italien, V. Zanone, qui portait surtout sur la situation en Sardaigne et la possibilité d’une...
fr

Received documents (146 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.4.196531278pdfLetterItaly (General) Aufgrund von Gerüchten über Waffenlieferungen von Schweizer Firmen in den Irak wäre es begrüssenswert, über die Haltung der italienischen Behörden in der Frage der Kriegsmaterialausfuhr nach den...
de
2.2.196631192pdfTelegramVietnam (Politics) Der Aufruf des Papstes zur Friedensvermittlung der neutralen Staaten verlangt eine Beantwortung, jedoch erscheint eine schweizerische Initiative gegenwärtig nicht opportun.
ml
21.3.196631266pdfLetterItaly (General) Rapport sur les négociations entre la Suisse et l'Italie concernant l'installation d'un nouveau passage de frontière à Chiasso Brogeda, réservé au trafic commercial et touristique.
fr
14.12.196631339pdfLetterMalaysia (Economy)
Volume
Die Schweiz hat sich zur Mitarbeit in den Konsultativgruppen der Weltbank für Malaysia und Thailand entschlossen, da in diesen Ländern bereits grössere schweizerische Interessen bestehen.
de
29.6.196733238pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Da eine formelle Demarche in Brüssel für die Schweiz nicht in Frage kommt, wurde die Form einer offiziellen Erklärung des Bundesrats im Parlament gewählt, um das schweizerische Interesse am...
de
12.1.196834270pdfLetterHuman Rights Dès lors que la Suisse prévoit de participer à la conférence internationale des droits de l'homme, il serait utile de savoir comment les principaux pays-membres du Conseil de l'Europe seront...
fr
27.2.196832793pdfCircularFrance (Politics) La politique française est en train de modifier la situation internationale. Cela ne sera pas sans répercussion sur de nombreux Etats, dont la Suisse. Pour s'y préparer, le DPF organise une enquête...
fr
4.3.196833241pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Das Ziel der schweizerischen Demarche in Brüssel und in den EWG-Hauptstädten, die nur mündlich zu erfolgen hat, ist es zu verhindern, dass die Schweiz bei allfälligen Verhandlungen mit den vier...
de
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
20.5.197036115pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Schweizer Reaktion auf den Kommissionsbericht vom 13. Mai zur Vorbereitung der exploratorischen Gespräche mit den EFTA-Nicht-Beitrittskandidaten war grundsätzlich positiv. Allerdings wurde...
de

Mentioned in the documents (273 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.8.196318831pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Politics) Discussion de l'éventuelle ouverture d'une représentation diplomatique suisse au Vatican. Historique des relations entre les deux Etats.
de
29.8.196318755pdfLetterItaly (Politics) Réaction de la presse italienne aux mesures adoptées par les autorités suisses contre des meneurs communistes italiens. Mention de l'affaire "Stocker" (du nom du fondateur d'un parti anti-italien en...
fr
3.9.196318765pdfMemoItaly (Politics)
Volume
Reaktion der italienischen Presse auf die Ausweisung italienischer Kommunisten aus der Schweiz.
Au sujet de l'activité en Suisse d'agents communistes italiens: des mesures d'expulsion sont...
de
5.11.196330420pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material La firme "Oerlikon Bührle" est autorisée à exporter 4 canons de DCA en Afrique du Sud. Mais l'octroi de nouvelles autorisations est suspendu pour des raisons politiques (en relation avec les...
fr
21.1.196431282pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Der Bundesrat beschliesst, eine Delegation mit der Aufnahme von Verhandlungen betreffend verschiedener Handelsprobleme zu betrauen.
de
19.5.196431281pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) Der Bundesrat ermächtigt die Schweizerische Nationalbank, die Hilfsaktion durchzuführen.

Darin: Finanz- und Zolldepartement. Antrag vom 6.5.1964 (Beilage).
Darin: Politisches...
de
5.6.196431245pdfTelegramItaly (Politics) Les syndicats italiens maintiennent des contacts avec l'Union syndicale suisse et demandent la conclusion d'un nouvel accord d'émigration entre l'Italie et la Suisse.
fr
15.9.196431258pdfMemoItaly (Politics) Gegen den Verdächtigten besteht schon seit einiger Zeit eine Einreisesperre in die Schweiz. Sollte er dennoch illegal ins Land gelangen, würde er unverzüglich ausgeschafft.
de
30.11.196430797pdfMemoMigration
Volume
Italien drängt auf eine rasche Ratifikation des Emigrationsabkommens durch die eidgenössischen Räte.
de
3.12.196431260pdfMemoItaly (Economy) Es besteht wenig Aussicht auf eine Sonderlösung bezüglich der Entschädigungszahlungen für die Schweizerische Gesellschaft für elektrische Industrie.
de

Addressee of copy (42 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036167pdfMemoItaly (General) Dem italienischen Wunsch nach einer Erörterung der Probleme betreffend der Schulung italienischer Kinder in der Schweiz sollte entgegengekommen werden. Ein Treffen auf technischer Ebene zwischen...
de
20.3.197236194pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bericht zur Vorbereitung diplomatischer Vorstösse, in dem alle in der zweiten Hauptverhandlungsrunde behandelten Fragen des Freihandelsabkommens in drei Gruppen gegliedert sind: Geregelte Fragen,...
de
21.6.197240863pdfMemoGuinea (General) Guinea verlangt Informationen über den Stand des Asylgesuchs des in die Schweiz abgesprungenen guineanischen Botschafters in Moskau, C. M. Chérif, und äussert Bedenken betreffend möglicher...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
8.3.197339910pdfTelegramOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Das Exekutivkomitee der OECD sei gemäss Grossbritannien, das ein grosses Interesse an dessen Konstituierung hat, besonders geeignet für die Behandlung der drängenden handels- und währungspolitischen...
de
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de
3.1.197438347pdfMemoItaly (Economy) Die italienischen Behörden haben die Ölausfuhr aufgrund der katastrophalen Versorgungslage sistiert. Die Schweizer Botschaft in Rom konnte aber erwirken, dass die Schweiz weiter beliefert wurde. Die...
de
1.2.197438313pdfLetterItaly (Economy) Négociations italo-suisses sur l'imposition des frontaliers italiens. L'Italie refuse la solution d'une rétrocession échelonnée des impôts payés par les frontaliers. Elle souhaite désormais lier...
fr
14.3.197439369pdfMemoAlbania (Economy) Die albanischen Minister äusserten sich gegenüber Botschafter H. Keller positiv über die Entwicklung der Beziehungen zur Schweiz. Sie liessen sich in naher Zukunft weiterentwickeln, nicht zuletzt weil...
de