Information about organization dodis.ch/R6480

Image
Swiss Embassy in Nairobi
Schweizerische Botschaft in Nairobi (1964...)
Swiss Embassy in Nairobi (1964...)
Ambassade de Suisse à Nairobi (1964...)
Ambasciata svizzera a Nairobi (1964...)
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2010, S.329.
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 254.

Cf. PVCF N° 397 du 21.2.1964 "Transformation du consulat de Suisse à Nairobi en une ambassade dirigée par un chargé d'affaires ad interim."
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (50 records found)
DateFunctionPersonComments
1978-1979Diplomatic traineeAregger, Josef
...1978...Attaché DEZADélèze, Jean-MauriceCf. Liste des ambassades et consulats de Suisse 1978, p. 34.
4.1979-1980Diplomatic traineeFrunz, Walter
1980-1981Diplomatic traineeChristen, Viktor Paul
1981-1985Embassy SecretaryChristen, Viktor Paul
1.2.1981-5.1987Attaché DEZAPatà, Pio
22.4.1981-3.12.1983AmbassadorJaccaud, Paul EtienneEst également accrédité au Kenya, au Ruanda et au Zimbabwe.
...1982–1984...VizekonsulAtzigen, Franz vonTit. Botschaftsattaché.
1.5.1982-1983Diplomatic traineeKrill, Françoise
1.9.1982–31.10.1986Attaché DEZABeti, Dino

Relations to other organizations (7)
Swiss representation in Seychellesis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Nairobi 1981-
Swiss representation in Burundiis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Nairobi 1966-
Swiss representation in Kenyais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Nairobi 1964-
Swiss representation in Malawiis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Nairobi 1966-1986
Swiss representation in Rwandais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Nairobi 1966-1970
Swiss representation in Somaliais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Nairobi 1989-
Swiss representation in Ugandais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Nairobi 1966-

Written documents (114 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.11.196631359pdfLetterRwanda (Politics)
Volume
Gespräch über die neuen Angriffe von Exil-Ruandern in Burundi gegen Rwanda. Trotz der Wirren soll die technische Hilfe der Schweiz weitergeführt werden.
de
22.12.196631113pdfLetterZimbabwe (General) Die kenianische Regierung teilt die Auffassung des UN-Sicherheitsrates im Rhodesienkonflikt und fordert eine lückenlose Umsetzung der Resolution. Auch die Beteiligung von Nicht-Mitgliedstaaten sei...
de
13.2.196734033pdfLetterTanzania (Economy) Bericht über Gespräche zwischen dem schweizerischen Botschafter in Nairobi, H. K. Frey, und tansanischen Regierungsmitgliedern betreffend die Nationalisierungen in Tansania, allen voran im...
de
12.4.196732573pdfLetterRwanda (General) Il n'a pas été possible de trouver un accord avec le gouvernmenet rwandais sur un projet commun de douanes. En raison de la situation difficile dans laquelle se trouvent les autorités rwandaise, il...
fr
9.5.196734045pdfLetterBurundi (General) Rapport sur la coopération technique au Burundi présentant les possibilités d'une contribution suisse dans les domaines de l'enseignement, de l'agriculture, de l'élevage et du tourisme.
fr
11.1.196832569pdfLetterRwanda (General) In Ruanda sollte eine Schweizer Botschaft mit einem Geschäftsträger a.i. eröffnet werden: Einerseits aufgrund der starken Konzentration schweizererischer Entwicklungshilfe, andererseits weill Ruanda...
de
11.1.196834048pdfLetterUganda (Economy) Während ein Investitionsschutzvertrag mit Uganda bereits in Ausarbeitung ist, soll ein Abkommen über die technische Zusammenarbeit nach Möglichkeit vermieden werden, da in diesem Bereich keine...
de
27.2.196832166pdfLetterMexico (Politics) Boykottbewegung in Afrika gegenüber dem Beschluss des Internationalen Olympischen Komittees, Südafrika zu den Spielen zuzulassen. In einer Resolution des "Supreme Council for Sports in Africa" steht,...
de
9.5.196853096pdfLetterMalawi (General) Präsident Banda regiert Malawi mit einem äusserst autoritären Führungsstil. Es ist möglich, dass nach seinem Abgang eine unklare Machtsituation eintreten wird. Trotz dieser Umstände sollte die Schweiz...
de
11.10.196834050pdfLetterUganda (Economy) Anfrage von ugandischer Seite betreffend der Möglichkeit einer technischen und finanziellen Hilfeleistung auf dem Gebiet der Milchproduktion und Viehhaltung. Die Entwicklung Ugandas ist gesamthaft als...
de

Received documents (48 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.11.199056658pdfTelegramRwanda (General) Il est proposé de délivrer un message aux autorités rwandaises pour rappeler que la Suisse suit avec une attention particulière la situation des droits de l’homme, des efforts de résolution du...
fr
19.11.199057014pdfMemoBurundi (General) Les volumes des différents programmes suisses d'aide au développement au Rwanda et au Burundi ne doivent pas être vus sous l’angle des proportions des groupes ethniques (Hutu et Tutsi). La différence...
fr
28.5.199158905pdfMemoEthiopia (General) Überblick über den langen schwelenden Konflikt in Äthiopien, der im Mai 1991 im Niedergang des Mengistu-Regimes und der Niederlage der Interimsregierung mündete. Die Eritrean People's Liberation Front...
de
13.1.199262337pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Nachdem die Schweizer Kandidatur für die Erneuerung ihres Mandats im vergangenen Jahr gescheitert war, legt die Schweiz grossen Wert darauf, ihren Platz in der Kommission zu behalten. Die Botschaften...
ml
24.7.199262437pdfCircularGeneva's international role Die Schweiz bemüht sich aktiv um die Ansiedlung von internationalen Organisationen und Sekretariaten im Umweltberereich in Genf. Die Erfahrung mit dem Chemiewaffenzentrum hat gezeigt, dass die bis...
de
3.12.199262532pdfTelexUNO – General Das Sekretariat der Kommission für eine nachhaltige Entwicklung (CSD) wird nicht in Genf sondern in New York angesiedelt. Dieser Entscheid fällte der Generalsekretär der UNO im Rahmen eines zweiten...
ml
8.12.199262540pdfTelexUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Les discussions sur l'établissement à Genève du siège de la Commission du développement durable se poursuivent aux Nations Unies à New York. Le chargé de la restructuration de l'ONU, Kenneth Dadzie, y...
fr
3.3.199363237pdfLetterConvention on Biological Diversity (1992) Genf hat den Zuschlag für das Interimssekretariat der Biodiversitätskonvention erhalten. Spanien, das sich mit Sevilla ebenfalls um den Sitz beworben hat, geht gegen den Entscheid des...
de

Mentioned in the documents (99 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.4.196431497pdfReportAfrica (General) Die Erfüllung der normalen Aufgaben wird durch den Umstand schwieriger gestaltet, dass die Konsularbezirke der Vertretungen in Afrika grosse Gebiete und in der Regel mehrere Staaten umfassen, was dazu...
de
29.7.196431498pdfReportAfrica (General) Aus Anlass der Unabhängigkeitsfeier Malawis bereist R. Probst verschiedene Länder Ostafrikas. Beschreibung der politischen Lage Kenias, Malawis, Südrhodesiens, Tanganyika-Zanzibars, Äthiopiens und des...
de
17.6.196631349pdfMemoRwanda (Politics) Der Delegierte für technische Zusammenarbeit äussert sich zu den Schweizer Vertretungsmöglichkeiten in Uganda, Rwanda, Burundi und Malawi. Die Ernennung von Konsularagenten in diesen Ländern wird...
de
17.3.196734108pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Herr Botschafter H. K. Frey wird ermächtigt, die drei Lufverkehrsabkommen zu paraphieren, vorausgesetzt, dass die Grundsätze der schweizerischen Lufverkehrspolitik, wie sie in ähnlichen von der...
de
6.6.196732568pdfMemoRwanda (General) Die Schweizer Interessen in Rwanda wurden in den letzten Jahren inoffiziel von Schweizer Experten der technischen Zusammenarbeit vertreten. Dies soll nun geändert werden, indem ein offizieller...
de
8.11.196732559pdfMemoRwanda (General) La délégation rwandaise cherche à obtenir une aide pour le plan quinquennal du pays. La coopération au développement fournie par la Suisse au Rwanda pendant les années 1963-1967 est résumée. A...
fr
12.196733277pdfReportUnited Kingdom (Economy) Überblick über die Pfundkrise, die Gründe die zur Abwertung des Pfundsterling geführt haben und die internationalen Reaktionen darauf.
de
11.1.196832569pdfLetterRwanda (General) In Ruanda sollte eine Schweizer Botschaft mit einem Geschäftsträger a.i. eröffnet werden: Einerseits aufgrund der starken Konzentration schweizererischer Entwicklungshilfe, andererseits weill Ruanda...
de
4.3.196849236pdfMinutes of the Federal CouncilMauritius (General) Le Conseil fédéral décide de reconnaître l’État de l’Île Maurice lors de son accession à l’indépendance.

Également: Département politique. Proposition du 26.2.1968 (annexe).
fr
11.3.196853095pdfMinutes of the Federal CouncilMalawi (General) Le débloquement de plus d’un demi-million de francs pour un projet d’aide au développement (financement et fonctionnement d’une menuiserie-charpenterie) au Malawi est autorisé. Avec l'octroi de cette...
fr

Addressee of copy (13 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.8.198248178pdfMemoSeychelles (Politics) Der schweizerische Honorarkonsul in den Seychellen gibt anlässlich einer Aussprache mit Vertretern des EPD einige Hintergrundinformationen zur politischen Lage der Republik und zum letztjährigen...
de
26.4.199056127pdfTelegramUNO – General
Volume
Malgré la politique très active du Conseil fédéral depuis le vote négatif sur l’adhésion de la Suisse à l’ONU, la non-appartenance continue à être un non-sens remarquable, preuve de l’extraordinaire...
fr
14.11.199056080pdfMemoRwanda (General)
Volume
Au vue de la crise économique et du conflit actuel au Rwanda, une suspension de l’assistance suisse pourrait contribuer à accroître les difficultés de la population et augmenter des tensions déjà très...
fr