Information about organization dodis.ch/R59

Schweizerische Verrechnungsstelle
Schweizerische Verrechnungsstelle (1934–1978)Office suisse de compensation (1934–1978)
Ufficio svizzero di Compensazione (1934–1978)
SVS
OSC
SVSt
SVST
Verrechnungsstelle
Cf. Procès-verbal du Conseil fédéral N° 2225 du 30.8.1946.
Cf. Bissing, Benno, Die schweizerische Verrechnungstelle, diss. jur., Zurich, 1942.
Cf. E 2001(E) 1970/217, vol. 328 (liste du 1.7.1953: C.40.21.)
f. Marc Perrenoud e. a., La place financière et les banques suisses à l'époque du national-socialisme. , Zürich 2002, CIE13 (cf.
), p104, 107-109, 140, 144, 146, 147, 177, 360, 378, 381, 400, 419, 421, 560.
Cf. dodis.ch/13935, p.32,85,118,179.
Cf. H. Lussy e.a. dodis.ch/13614, index, p.498.
Cf. Frech, Clearing, 2001 dodis.ch/13897index p.368
Cf. dodis.ch/13899, p.41,99f,102,140.
Cf. dodis.ch/13986 p.20,25,31,33f.,37,154-158,160,171f.
Cf. B. Bonhage, Bodenkreditanstalt, 2001 dodis.ch/13987, 11, 25, 28f., 34f., 37f., 52-55, 58-61, 64-69, 70, 74-77, 82-85, 87-91, 94-96.
Cf. Zeugin/Sandkühler, Lösegelderpressungen, 2001 dodis.ch/13989, 82, 97 (Anm.), 108, 110-114, 116, 138f., 152.
Cf. UEK, Goldtransaktionen, 2002 dodis.ch/13982, 108, 169 (Anm.), 180, 213 (Anm.), 261f., 287 (Anm.), 291, 294-297, 301, 304 (Anm.), 308, 316.
Cf. Tisa Francini/Heuss/Kreis, Fluchtgut, 2001 dodis.ch/13877, Kapitel 6.2.5.
Sur l'organisation, cf. E 2001(D)2, 263.
Pour la liste des responsables avec leurs signatures manuscrites le 15.6.1942 et celle du 15.6.1943, cf. E 7110 (-) 1967/32, vol. 1770.
Pour la liste des responsables avec leurs signatures manuscrites le 31.8.1944, cf. E 7110 (-) 1967/32, vol. 1771.
E 6100(A)13 [nouvelle cote : 1000/958 /vol. 1, Dossier 524 : F.1.8. Neues Kreditabkommen mit Deutschland 1934 [1934-1940], PVCF du 2.10.1934 et 5.10.1934.
________________________
Info UEK/CIE/ICE (
deutsch
français
italiano
english):
Zur Aktenüberlieferung vgl. Chiquet, Archive, 1998; zum Bestand selbst: Analyse de Fonds: OSC [durch BAR].
Kurze Beschreibung ihrer Geschichte: Hug / Kloter, Bilateralismus, 1999, 62f.
Die SVSt wurde durch den Bundesratsbeschluss vom 2.10.1934 über die Durchführung des schweizerischen Verrechnungsverkehrs mit dem Ausland errichtet. Der Bundesrat genehmigte durch den Beschluss vom gleichen Datum die Statuten der Verrechnungsstelle, welche die Organisation und die Tätigkeit regelten. Gemäss Art. 3 der Statuten wurde die SVSt auf unbestimmte Zeit gebildet. Art. 1 des BRB vom 2.10.1934 und Art. 1 der Statuten bezeichnen die SVSt als öffentlich-rechtliche Körperschaft. Sie ist Trägerin öffentlich-rechtlicher Befugnisse und damit eine selbstständige juristische Person des öffentlichen Rechts. Die kooperativen Momente treten hinter die anstaltlichen stark zurück, zumal nur die innere Organisation korporativ gestaltet ist. Die Verrechnungsstelle qualifiziert sich demnach als selbstständige, von der Bundesverwaltung getrennte und unabhängige öffentliche Anstalt mit korporativen Organen. (BAR E 7160-07 (-) 1969/108, Bd. 17, Memorandum der SVSt zu Handen der Finanzdelegation der eidgenössischen Räte, 2.8.1949)
Auflösung 31.12.1978, vgl. dodis.ch/52032
Cf. Bissing, Benno, Die schweizerische Verrechnungstelle, diss. jur., Zurich, 1942.
Cf. E 2001(E) 1970/217, vol. 328 (liste du 1.7.1953: C.40.21.)
f. Marc Perrenoud e. a., La place financière et les banques suisses à l'époque du national-socialisme. , Zürich 2002, CIE13 (cf.

Cf. dodis.ch/13935, p.32,85,118,179.
Cf. H. Lussy e.a. dodis.ch/13614, index, p.498.
Cf. Frech, Clearing, 2001 dodis.ch/13897index p.368
Cf. dodis.ch/13899, p.41,99f,102,140.
Cf. dodis.ch/13986 p.20,25,31,33f.,37,154-158,160,171f.
Cf. B. Bonhage, Bodenkreditanstalt, 2001 dodis.ch/13987, 11, 25, 28f., 34f., 37f., 52-55, 58-61, 64-69, 70, 74-77, 82-85, 87-91, 94-96.
Cf. Zeugin/Sandkühler, Lösegelderpressungen, 2001 dodis.ch/13989, 82, 97 (Anm.), 108, 110-114, 116, 138f., 152.
Cf. UEK, Goldtransaktionen, 2002 dodis.ch/13982, 108, 169 (Anm.), 180, 213 (Anm.), 261f., 287 (Anm.), 291, 294-297, 301, 304 (Anm.), 308, 316.
Cf. Tisa Francini/Heuss/Kreis, Fluchtgut, 2001 dodis.ch/13877, Kapitel 6.2.5.
Sur l'organisation, cf. E 2001(D)2, 263.
Pour la liste des responsables avec leurs signatures manuscrites le 15.6.1942 et celle du 15.6.1943, cf. E 7110 (-) 1967/32, vol. 1770.
Pour la liste des responsables avec leurs signatures manuscrites le 31.8.1944, cf. E 7110 (-) 1967/32, vol. 1771.
E 6100(A)13 [nouvelle cote : 1000/958 /vol. 1, Dossier 524 : F.1.8. Neues Kreditabkommen mit Deutschland 1934 [1934-1940], PVCF du 2.10.1934 et 5.10.1934.
________________________
Info UEK/CIE/ICE (




Zur Aktenüberlieferung vgl. Chiquet, Archive, 1998; zum Bestand selbst: Analyse de Fonds: OSC [durch BAR].
Kurze Beschreibung ihrer Geschichte: Hug / Kloter, Bilateralismus, 1999, 62f.
Die SVSt wurde durch den Bundesratsbeschluss vom 2.10.1934 über die Durchführung des schweizerischen Verrechnungsverkehrs mit dem Ausland errichtet. Der Bundesrat genehmigte durch den Beschluss vom gleichen Datum die Statuten der Verrechnungsstelle, welche die Organisation und die Tätigkeit regelten. Gemäss Art. 3 der Statuten wurde die SVSt auf unbestimmte Zeit gebildet. Art. 1 des BRB vom 2.10.1934 und Art. 1 der Statuten bezeichnen die SVSt als öffentlich-rechtliche Körperschaft. Sie ist Trägerin öffentlich-rechtlicher Befugnisse und damit eine selbstständige juristische Person des öffentlichen Rechts. Die kooperativen Momente treten hinter die anstaltlichen stark zurück, zumal nur die innere Organisation korporativ gestaltet ist. Die Verrechnungsstelle qualifiziert sich demnach als selbstständige, von der Bundesverwaltung getrennte und unabhängige öffentliche Anstalt mit korporativen Organen. (BAR E 7160-07 (-) 1969/108, Bd. 17, Memorandum der SVSt zu Handen der Finanzdelegation der eidgenössischen Räte, 2.8.1949)
Auflösung 31.12.1978, vgl. dodis.ch/52032
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (59 records found)
Date | Function | Person | Comments |
Civil servant | Porret, Georges A. | en tous cas 1947/48 | |
Civil servant | Luterbacher, Walter | en tous cas 1948 | |
Employee | Moser, Paul | Reviseur à l'OSC. Cf. E 7160-07(-)1968/54, vol. 1111 (lettre du 18.4.1951) | |
Employee | Wyss, Alfons | Cf. E 7160-07(-)1968/54, vol. 84 (lettre du 4.8.1945) | |
Legal Advisor | Porret, Georges A. | Cf. E 2001(E) 1970/217, vol. 328 (liste du 1.7.1953: C.40.21.) | |
Prosecutor | Joss, Paul | Cf. E 2001(E) 1970/217, vol. 328 (liste du 1.7.1953: C.40.21.) | |
Prosecutor | Guldimann, Bruno | Cf. E 2001(E) 1970/217, vol. 328 (liste du 1.7.1953: C.40.21.) | |
Prosecutor | Luterbacher, Walter | Cf. E 2001(E) 1970/217, vol. 328 (liste du 1.7.1953: C.40.21.) | |
Prosecutor | Birckenstaedt, Fernand | Cf. E 2001(E) 1970/217, vol. 328 (liste du 1.7.1953: C.40.21.) | |
Employee | Reinhard | Cf.dodis.ch/13614p.497. |
Relations to other organizations (1)
Schweizerische Verrechnungsstelle/Clearingkommission | survey | Schweizerische Verrechnungsstelle | Cf. E 2001(D)1/247. 3e RG de l'OSC (pour l'année 1935), p. 149. A Vorstand (Schweizerische Clearingkommission), B. Ausschuss. |
Written documents (12 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.3.1946 | 9266 | ![]() | Report | Allies (World War II) |
Pour une analyse de ce rapport, cf. Mario König, Interhandel: Die schweizerische Holding der IG Farben und ihre Metamorphosen; eine Affäre um Eigentum und Interessen (1910-1999), Zürich, Chronos,... | de |
8.3.1946 | 18699 | ![]() | Report | Pharmaceutical and chemical industry | ![]() Die resümierende, von Albert Rees verfasste Passage vom März 1946 über die IG Chemie verdeutlicht die... | de |
8.3.1946 | 18700 | ![]() | Report | Pharmaceutical and chemical industry | ![]() | de |
8.3.1946 | 18701 | ![]() | Report | Pharmaceutical and chemical industry | ![]() In der folgenden resümierenden Passage des Revisionsberichts vom März 1946 sucht Albert Rees... | de |
8.3.1946 | 18706 | ![]() | Table | Swiss financial market | ![]() Die folgende Übersicht zeigt, wie die Bank Eduard Greutert & Cie. als Instrument der Metallgesellschaft entstand,... | de |
8.3.1946 | 18707 | ![]() | Table | Swiss financial market | ![]() | de |
8.3.1946 | 18709 | ![]() | Report | Swiss financial market | ![]() | de |
4.7.1947 | 5780 | ![]() | Minutes | Insurances |
Beurteilung der Verhältnisse bei der UNION Rückversicherungsgesellschaft,: die schweizerische Assekuranz sieht keine Notwendigkeit, dass die UNION-Rück in mehrheitlich schweizerische Hände übergeht,... | de |
6.1951 | 8903 | ![]() | Memo | German Realm (General) |
Überblick über die schweizerischen Vermögenswerte in Deutschland [in den Grenzen nach 1945] nach dem Stande vom 1.1.1946 (auf Grund der Bestandesaufnahme gemäss Bundesratsbeschluss vom 29.1.1946). | de |
15.11.1958 | 51312 | ![]() | Address / Talk | Monetary issues / National Bank |
Historischer Abriss des Generalsekretärs der Schweizerischen Verrechnungsstelle über die Entwicklung des internationalen Zahlungsverkehrs und zum Thema Zahlungsbilanz. | de |
Received documents (8 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.10.1938 | 18142 | ![]() | Letter | Flight capital | ![]() | de |
2.10.1945 | 2659 | ![]() | Letter | Austria (Economy) |
Die deutschen Vermögenswerte der österreichischen Staatsangehörigen sollen von jenen Deutscher getrennt behandelt werden. Dem steht nichts entgegen, weil dadurch die Sperrmassnahme nicht tangiert... | de |
16.5.1949 | 2701 | ![]() | Letter | Japan (Politics) |
Le Don de 10 Millions de Francs du Japon au CICR peut être versé. | de |
23.4.1951 | 18712 | ![]() | Letter | Pharmaceutical and chemical industry | ![]() Bei verschiedenen Gelegenheiten sagten die an den Verhandlungen während des Kriegs beteiligten IG-Farben-Juristen nach 1945 übereinstimmend aus, dass es... | de |
28.12.1962 | 15073 | ![]() | Treaty | Greece (Economy) |
Erwähnung des Briefwechsels in AS 1963 426/422. Cet échange de lettres contient: - Une lettre principale originale; - Un extrait du PV de la séance du Conseil fédéral... | ml |
7.4.1965 | 31387 | ![]() | Minutes | East-West-Trade (1945–1990) |
Diskussion über den Handel mit den Ostländern, die Veterinärgebühr und über die Zölle auf Bestandteilen von Automobilen, die in der Schweiz montiert werden. | de |
6.6.1966 | 31164 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Politics) |
Stand der Verhandlungen um eine Erhöhung des Rückwanderertransfers mit Jugoslawien | de |
28.8.1972 | 36046 | ![]() | Memo | Romania (Economy) |
Die mit Rumänien seit anderthalb Jahren hängigen Wirtschaftsverhandlungen scheinen endlich in die Schlussphase zu gelangen. Die Fragen des Agrar- und Textiljunktims konnten gelöst werden, die Frage... | de |
Mentioned in the documents (485 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20246 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 50 - ICE: Insurances |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
20296 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 86 - ICE: Dormant accounts |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
20578 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
20595 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
21549 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 50 - ICE: Insurances |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
21669 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 50 - ICE: Insurances |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
21670 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 30 - ICE: Banks |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
21727 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 30 - ICE: Banks |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
21791 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 30 - ICE: Banks |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
22144 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns |
Addressee of copy (2 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.6.1945 | 1234 | ![]() | Minutes of the Federal Council | France (Economy) |
Ein neuer Bundesratsbeschluss über den Zahlungsverkehr mit Frankreich regelt die seit dem Accord financier v. 22.3.1945 veränderte Situation.Angesichts dieser Neuregelung wird der BRB v. 24.7.1941... | de |
4.7.1975 | 39075 | ![]() | Memo | German Democratic Republic (Economy) |
Im Zuge der Verhandlungen über den Abschluss eines Handels- und Wirtschaftsabkommens mit der DDR wurden auch für Auslandschweizer relevante Fragen wie Transferzahlungen für Unterhalt und... | de |