Information about organization dodis.ch/R581

Image
FDHA/Federal Office of Public Health
EDI/Bundesamt für Gesundheit (1996...)
DFI/Office fédéral de la santé publique (1979...)
DFI/Ufficio federale della sanità pubblica (1979...)
EDI/Bundesamt für Gesundheitswesen (1979–1996)
EDI/Eidgenössisches Gesundheitsamt (1909–1979)
DFI/Service fédéral de l'hygiène publique (1909–1979)
DFI/Servizio federale dell'igiene pubblica (1909–1979)
BAG
FOPH
OFSP
UFSP
BGW
Office fédéral de l'hygiène publique
EGA
GA
Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1946, p. 98.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (32 records found)
DateFunctionPersonComments
...1988...VizedirektorSomaini, Bertino
...1990–1994...Head of DepartmentDietschy, PaulChef de la Division pharmacie - Abteilung Pharmazie - Divisione farmacia.
1991–2009DirectorZeltner, Thomas
...1991–1994...ExperteBaltes, RaphaelExperte der DEH und des BAG für AIDS
...1991–1992...Scientific adjunctNeuhaus, HanspeterAbteilung Recht und Medizinalprüfungen, Sektion Medizinalprüfungen
1992...Press spokespersonMonnier, MarcelDivision droit et examens des professions médicales
...1992...Head of SectionReigel, FranzChef der Sektion Immunbiologische Erzeugnisse
...1993...Scientific adjunctGüntzel, OliverFachstelle Gesundheit und Umwelt — Service santé et environnement — Servizio sanità e ambiente
...1994...Head of SectionWasserfallen, FrançoisChef der Sektion Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen der Hauptabteilung Medizin und Pharmazie
...1995...EmployeeZobrist, Stephanie

Relations to other organizations (7)
FDHA/Federal Office of Public Health belongs toFederal Department of Home Affairs
FOPH/Federal Department of Home Affairs/Radiation Protection Departmentis under management of FDHA/Federal Office of Public Health
FOPH/Federal Department of Home Affairs/Food Departmentbelongs to FDHA/Federal Office of Public Health
FDHA/Federal Office for Public Health/Directorate Secretariatbelongs to FDHA/Federal Office of Public Health
FDHA/Federal Office of Public Health/International Affairsbelongs to FDHA/Federal Office of Public Health
DFI/Serv. féd. de l'hyg. publ./Contrôle des denrées alimentairesbelongs to FDHA/Federal Office of Public Health
EDI/Eidgenössisches Gesundheitsamt/Pharmazeutische Sektionbelongs to FDHA/Federal Office of Public Health

Written documents (4 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.5.19496401pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Betrifft: Meldung von Herrn Minister Bruggmann betreffend Beanstandung von Coca-Cola im Kanton Zürich. No. 153
de
8.9.197650350pdfMemoSeveso Disaster (1976) Besprechung mit den lombardischen Behörden über die Zusammenarbeit betreffend den Giftunfall in Seveso. Das zentrale Problem ist die Dekontamination von Terrain und Häusern. Hier besteht der Wunsch...
ml
7.2.199054958pdfMemoDrug trade Sowohl die Generalversammlung der UNO in New York sowie eine spezielle Konferenz in London werden sich mit der internationalen Drogenpolitik beschäftigen. Die Schweiz sollte dort nach der jüngsten...
de
23.5.199169194pdfReportInternational Drug Policy Zum ersten Mal nahmen die Länder Zentral- und Osteuropas an einer Ministerkonferenz für Drogenfragen in Europa teil. In den meisten Staaten fehlen präventive und therapeutische Strukturen im Bereich...
de

Received documents (13 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.8.199160021pdfMemoHumanitarian aid Die Schweiz sieht eine Mitgliedschaft bei der Einrichtung eines Forschungszentrums in Obninsk im Rahmen des WHO-Programms «Tchernobyl» vor. Ein schweizerisches Ärzteteam befindet sich seit Februar...
de
8.2.199362208pdfLetterDisarmament Am 14.1.1993 hat die Schweiz das Chemiewaffen-Verbot unterzeichnet. Die Aufgabe des EDA besteht darin, sicherzustellen, dass die von der Schweiz eingegangenen völkerrechtlichen Verpflichtungen...
de
8.2.199364794pdfLetterGeneva Conference on Disarmament (1962 ...) Nachdem die Schweiz das Übereinkommen über das Verbot chemischer Waffen unterzeichnet hat, beschäftigt sich eine interdepartementale Arbeitsgruppe mit dessen Umsetzung. Diese soll so weitgehend wie...
de

Mentioned in the documents (279 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.4.198059024pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Die Schweiz schickt eine Delegation an die Weltgesundheitsversammlung in Genf. Die Berater werden nur an den technischen Diskussionen teilnehmen. Nötigenfalls kann der Delegationschef weitere Experten...
de
28.5.198064077pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Der Beitritt zum vorgelegten Abkommen wird genehmigt. Das EDA wird beauftragt, die Urkunde über den Beitritt der Schweiz beim Generalsekretariat des Rates der Europäischen Gemeinschaften zu...
de
17.9.198059142pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental protection Die Schweiz nimmt an der Konsultativversammlung der Vertragsparteien der Londoner Konvention teil und setzt sich für eine bessere Konsultativfrist bei Änderungen des Übereinkommens ein.
de
22.10.198059262pdfMinutes of the Federal CouncilForeign labor Nach der Auswertung der Vernehmlassung zur neuen Fremdarbeiterverordnung beschliesst der Bundesrat mit einer Verordnungsrevision die neuen Kontingente für erwerbstätige Ausländer.

Darin:...
de
18.2.198151255pdfMinutes of the Federal CouncilConferences for the development of the international humanitarian law (1971–1977) Le projet de message renvoie aux diverses imperfections des protocoles, mais qui sont jugés comme un compromis équilibré entre les exigences humanitaires et les impératifs militaires. La...
ml
6.5.198163829pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Die Schweizer Delegation an der 34. Weltgesundheitsversammlung erhält Instruktionen zur Position zum Codex für die Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten, die Teilnahme Israels und Kambodschas,...
de
27.5.198164534pdfFederal Council dispatchHumanitarian aid Es wird ein ein neuer Rahmenkredit für die Weiterführung der internationalen humanitären Hilfe der Eidgenossenschaft von 360 Mio. CHF für mindestens drei Jahre beantragt.
ml
19.8.198159608pdfMinutes of the Federal CouncilHealth Foreign Policy Nomination de la délégation pour la première conférence des ministres européens responsables de la santé publique. Le fait que la santé soit de la compétence des cantons donne une certaine marge de...
fr
13.1.198266952pdfMinutes of the Federal CouncilHealth Foreign Policy Der Bundesrat genehmigt das Abkommen über die Teilnahme der Schweiz an einer Aktion über die «Feststellung einer Tendenz zur Thrombose», einem Forschungsvorhaben im Bereich von Medizin und...
ml
17.5.198263568pdfWeekly telexUN (Specialized Agencies) Teil I/Partie I
- Weltgesundheitsversammlung vom 3–14.5.1982 in Genf
- Entretien du Président de la Conféderation Honegger avec le Président français Mitterand du 11.5.1982

Teil...
ml

Addressee of copy (16 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.6.197339549pdfMemoNear and Middle East Le Gouvernement israélien déplore la politisation des institutions spécialisées de l'ONU et estime que l'abstention de la Suisse favorise l'adoption de résolutions de nature politique. La Suisse...
fr
16.10.197340681pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Beurteilung der schweizerischen Einfuhrmöglichkeiten von Erdöl und Erdölprodukten und Übersicht über verschiedene Versorgungsprobleme, die der Aufmerksamkeit des Bundesrats bedürfen, sowie über...
ml
2.11.197338260pdfMemoChile (Politics) Überblick zu den Entscheidungsgrundlagen, wie Anzahl und Transport der Flüchtlinge aus Chile, zum Ablauf der Ankunft und zu den provisorischen Unterkünften.
de
2.7.197538507pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Auf italienischen Wunsch wird die Gemischten Kommission Schweiz/Italien für Einwanderungsfragen einberufen. Für Italien stehen die sich für die italienischen Arbeitskräfte und ihre Familien ergebenden...
de
11.8.197648600pdfMinutes of the Federal CouncilPortugal (Economy) Le Conseil fédéral nomme les membres de la délégation chargée de négocier avec le Portugal la conclusion d’un traité sur la protection des indications de provenance, des appellations d’origine et...
fr
8.11.197650200pdfLetterPharmaceutical and chemical industry Der Bundesrat gibt zu Ehren von Frau Veil, der französischen Gesundheitsministerin, ein Essen, bei welchem die Problematik der schweizerischen pharmazeutischen Industrie, die in Frankreich...
de
10.6.197748710pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Das EFTA-Übereinkommen zur gegenseitigen Anerkennung von Inspektionen betreffend Herstellung pharmazeutischer Produkte funktioniert zur Zufriedenheit der Beteiligten. Da es den Zweck hat, den...
de
13.6.197749832pdfMinutes of the Federal CouncilIreland (Economy) Die Schweiz erklärt sich einverstanden, dass Irland dem Übereinkommen der EFTA zur gegenseitigen Anerkennung von Inspektionen betreffen die Herstellung pharmazeutischer Produkte.

Darin:...
de
13.7.197748707pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Dem Beitritt Irlands zum EFTA-Übereinkommen zur gegenseitigen Anerkennung von Inspektionen betreffend die Herstellung pharmazeutischer Produkte wird zugestimmt. Das Übereinkommen war von Beginn her...
de
15.11.197749183pdfMemoBrazil (Economy) Dans l'optique de nouvelles dispositions brésiliennes en matière d'importation de produits d'origine animale, la Division du commerce suisse insiste sur la communication de son point de vue aux...
fr