Information about organization dodis.ch/R537

Image
Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (1998...)
Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications (1998...)
Département fédéral de l'environnement, des transports, de l'énergie et de la communication (1998...)
Dipartimento federale dell'ambiente, dei trasporti, dell'energia e delle comunicazioni (1998...)
UVEK (1998...)
DETEC (1998...)
DATEC (1998...)
Eidgenössisches Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement (1964–1998)
Département fédéral des transports, des communications et de l'énergie (1964–1998)
Dipartimento federale dei trasporti, delle comunicazioni e delle energie (1964–1998)
EVED (1964–1998)
DFTCE (1964–1998)
DFTCE (1964–1998)
Eidgenössisches Post- und Eisenbahndepartement (1879–1963)
Département fédéral des postes et des chemins de fer (1879–1963)
Dipartimento federale delle poste e delle ferrovie (1879–1963)
EPED (1879–1963)
DFPCF (1879–1963)
DFPF (1879–1963)
Post- und Telegrafendepartement (1873–1879)
Département des postes et des télégraphes (1873–1879)
Dipartimento delle poste e dei telegrafi (1873–1879)
Postdepartement (1860–1873)
Département des postes (1860–1873)
Dipartimento delle poste (1860–1873)
Post- und Baudepartement (1848–1860)
Département des postes et travaux publics (1848–1860)
Dipartimento delle poste e dei lavori pubblici (1848–1860)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (77 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-31.12.1852ChefNaeff, Wilhelm MatthiasVgl. www.admin.ch
16.11.1853-31.12.1854ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
16.11.1855-31.12.1866ChefNaeff, Wilhelm MatthiasVgl. www.admin.ch
1857–1901EmployeeFuchs, Martincontrôleur-général des postes
Oberpostkontrolleur
16.11.1867-31.12.1867ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
16.11.1868-31.12.1868ChefChallet-Venel, Jean-JacquesVgl. www.admin.ch
16.11.1869-31.12.1869ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1870-31.12.1872ChefChallet-Venel, Jean-JacquesVgl. www.admin.ch
1.1.1873-31.12.1875ChefBorel, EugèneVgl. www.admin.ch
1.1.1876-31.12.1876ChefHeer, JoachimVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (2)
Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications is represented inPresence Switzerland
Federal Inspectorate for Heavy Current Installationsis under management of Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications

Written documents (140 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.3.19539106pdfProposalFederal Republic of Germany (Others) Das EPED will Verhandlungen mit der BRD betreffend deutsche Bahnstecken auf Schweizergebiet aufnehmen.
de
13.11.19539124pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) Der Bundesratsbeschluss betreffend die Deutschen Bahnstrecken auf Schweizergebiet ist aufzuheben.
de
11.9.19549147pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) In der BRD ist ein neues BVG erlassen worden, das grosse Auswirkung auf die Situation der Rheinkraftwerke haben könnte.
de
28.9.19549151pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) An den Bundesrat. Antrag des Post- und Eisenbahndepartementes vom 11.9.1954 betr. Deutsches Betriebsverfassungsgesetz. Anwendung auf die Rheinkraftwerke
de
28.2.195510772pdfProposalMilitary policy Demande de l'Aéro-Club de Suisse et de l'Avia concernant la participation de prototypes d'avions militaires étrangers et de patrouilles militaires aux manifestations aéronautiques internationales...
fr
4.8.195511756pdfProposalItaly (Economy) Übersicht über die Verhandlungen und den Inhalt des abgeschlossenen Abkommens über die Finanzierung des Ausbaus und der Elektrifikation gewisse Zufahrtslinien der Italienischen Staatsbahnen nach der...
de
29.5.195611033pdfEnclosed reportItaly (Economy) Mitbericht des Eidg. Post- und Eisenbahndepartements zum Antrag des Eidg. Politischen Departements vom 25.5.1955 betreffend das Abkommen mit Italien über die Finanzierung des Ausbaues...
de
4.7.195612634pdfProposalFederal Republic of Germany (General)
Volume
Erläutert die Entwicklung der Verhandlungen mit Deutschland. In der Frage der Entschädigung der schweizerischen Nazi-Opfer fand sich keine Lösung. Trotzdem sind die Verhandlungen abgeschlossen worden...
de
18.10.196531689pdfLetterUN (Specialized Agencies) Bundesrat Spühler stimmt mehreren vorgeschlagenen Massnahmen bezüglich Telefonanschlüssen zugunsten Mitarbeiter ausländischer Vertretungen in Genf zu.
de
26.1.196732963pdfLetterSweden (Others) Erörterung der Frage ob mit Schweden ein Kooperationsabkommen auf dem Gebiete der friedlichen Verwendung der Atomenergie abzuschliessen sei.
de

Received documents (54 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[...19.2.1886]59539pdfReportTelecommunication
Volume
Rapport sur l’organisation et le mode de procéder du bureau international de l’union postale universelle et de sa chancellerie
fr
27.4.191259562pdfLetterTelecommunication
Volume
Die Angemessenheit der Besoldung bestimmter Mitarbeiter wird in Frage gestellt. Es werden deshalb Gehaltserhöhungen beantragt und mit der Art der durchgeführten Arbeiten begründet.
de
27.4.194518595pdfLetterSwiss financial market
Volume
Aufstellung der Guthaben der Eidgenossenschaft gegenüber deutscher und italienischer Bahngesellschaft. Mit Überlegungen, wie man die Schulden eintreiben könnte.
fr
18.4.195510177pdfLetterSecurity policy Keine Regierung könne es sich leisten, in Zeiten des Kalten Krieges die ausländischen Rundspruchsendungen unbeachtet zu lassen. Feldmann plädiert für die Verbesserung des Abhördienstes durch einen...
de
24.10.195510969pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Pendant la 3e Session du Conseil des Ministres les actes constitutifs de l’Eurofima ont été signés. Comme ordonné par le Conseil fédéral, la délégation suisse n’a pas participé à des pourparlers sur...
fr
15.9.195815582pdfEnclosed reportNeutrality policy
Volume
Instructions relatives au survol du territoire suisse par des avions militaires américains. Problèmes concernant les avions transportant des blessés ou malades. Ces transports ont-ils un lien direct...
fr
10.1.195916879pdfReportEconomic relations Rapport de la Division du Commerce sur les efforts de l'intégration économique européenne.
fr
6.10.195934137pdfLetterPersonal issues of others Departments Bei der Rekrutierung von patentierten Postbeamten, aus welcher Personalgruppe die Kreispostdirektoren hervorgehen, nimmt die PTT darauf Bedacht, alle Landesgegenden und Konfessionen im Verhältnis zu...
de
20.10.195954192pdfCircularDiplomacy of official visits Le Département Politique invite les autres départements à enregistrer les voyages officielles à l'étranger à l'avance.
fr
11.4.196230205pdfLetterEurope's Organisations Questions que pose l'intégration européenne.
fr

Mentioned in the documents (1188 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.12.187263239pdfLetterMultilateral relations Le Conseil fédéral charge la Légation de Suisse à Paris de se renseigner auprès de la Légation perse au sujet du recouvrement des dépenses en suspens pour le Bureau international de l'Union...
fr
30.12.187263240pdfLetterMultilateral relations Le Ministre de Suisse à Paris annonce qu'il a fait parvenir au Chargé d'affaires perse une copie de la lettre du Conseil fédéral, après que celui-ci ait promis de consulter son gouvernement à propos...
fr
7.12.188559538pdfOrdinanceTelecommunication Kurze Beschreibung der personellen Situation und der administrativen Struktur der internationalen Bureaus für Post- und Telegraphenwesen sowie deren Überwachung durch die eidgenössischen Behörden.
de
[...19.2.1886]59539pdfReportTelecommunication
Volume
Rapport sur l’organisation et le mode de procéder du bureau international de l’union postale universelle et de sa chancellerie
fr
16.8.188963129pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Es liegen verschiedene Einladungen zu Kongressen vor, welche während der Weltausstellung in Paris 1889 stattfinden werden. Entscheid des Bundesrates, ob diese Kongresse offiziell beschickt werden...
de
11.3.189764166pdfMinutes of the Federal CouncilTelecommunication
Volume
Der Vorsteher des Militärdepartements wird zum neuen Direktor des internationalen Telegraphenbureaus ernannt und bis zu seinem Amtsantritt von der Vertretung der militärischen Angelegenheiten in der...
de
[20.7.1900...]59571pdfCommunicationMultilateral relations In Vorbereitung des Zollkongresses und des internationalen Eisenbahnkongresses in Paris ernennt der Bundesrat die Vertreter der Schweiz.
de
20.11.190855944pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Die bisherigen Abläufe beim Verfassen der Bundesratsprotokolle werden beschrieben. So wurde bis anhin ein Protokoll- und ein Missivenbuch geführt. Die Vor- und Nachteile einer Umstellung auf gedruckte...
de
26.3.191455924pdfFederal lawActors and Institutions Bundesgesetz über die Organisation der Verwaltung vom 26. März 1914
ns
30.12.191459569pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA
Volume
Durch das Bundesgesetz über die Organisation der Bundesverwaltung vom 26.3.1914 wurde die Korrespondenz mit den internationalen Ämtern neu dem Politischen Departement zugeteilt. Alle Akten zum...
de

Addressee of copy (133 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.11.197648637pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe La Conférence européenne des ministres responsables des collectivités locales est consacrée à un projet de convention sur la coopération transfrontalière. La Suisse ne ressent pas le besoin d'une...
fr
10.11.197648660pdfMinutes of the Federal CouncilShip transport Das Übereinkommen über die Errichtung eines Europäischen Stilllegungsfonds für die Binnenschifffahrt wurde in Brüssel paraphiert. Die Schweiz hat vorsorglich einen Vorbehalt zu gerichtlichen...
de
29.11.197648109pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Die Liberalisierung des internationalen Omnibusverkehr droht ein Präzedenzfall dafür zu werden, dass die EG-Kommission Kompetenzbereiche der CEMT übernimmt, indem sie die multilaterale CEMT durch...
de
26.1.197749930pdfMinutes of the Federal CouncilTelecommunication Les problèmes de tout ordre que pose la télévision par satellites est à l'ordre du jour de diverses institutions internationales. Les solutions techniques qui permettent de garantir l'équilibre...
fr
9.2.197748860pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Space Agency Die Schweiz wird an der Tagung des ESA-Rats in Paris, an der die Richtlinien für die künftigen Tätigkeiten der ESA unter Berücksichtigung der Ausgabenentwicklung festgelegt werden, mit teilnehmen. Sie...
de
21.3.197748614pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Die Teilnahme einer Schweizer Delegation an der grossen Luftverkehrskonferenz der ICAO in Montreal rechtfertigt sich aus der Tatsache, dass der Luftverkehr überwiegend grenzüberschreitend ist. Die...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
17.8.197749411pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Economy) Ziel der Verhandlungen ist eine Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit der beiden Länder. Im Vordergrund stehen dabei Joint-ventures, die nicht nur den Export von Schweizer Gütern und...
de
31.8.197750221pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Der Bundesrat hat das französische Brüterprojekt in der Nähe von Genf bezüglich der Sicherheit der Genfer Bevölkerung untersuchen lassen. Dabei wurde festgestellt, dass keine Massnahmen notwendig...
de
7.9.197750302pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Der Handelsvertrag mit der BRD von 1954 wurde mit der Liberalisierung des europäischen Zahlungs-, Kapital- und Wirtschaftsverkehrs, dem GATT-Beitritt und der Gründung der EWG zunehmend gegenstandslos....
de