Information about organization dodis.ch/R47

Swiss Radical Democratic Party
Freisinnig-demokratische Partei der SchweizParti radical-démocratique suisse
Partito radicale-democratico svizzero
Parti radical
PRD
FDP
Freisinnige Partei der Schweiz
Cf. correspondance avec Petitpierre, E 2800/1967/59/63.
Cf. M. Meier e.a., Aussenwirtschaft, UEK-Bd. 10, dodis.ch/13935,p.296,375.
Cf. M. Meier e.a., Aussenwirtschaft, UEK-Bd. 10, dodis.ch/13935,p.296,375.
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (120 records found)
Date | Function | Person | Comments |
...1983-2001 | Member | Aliesch, Peter | |
1984-1989 | President | Hunziker, Bruno | |
1984-1989 | President | Hunziker, Bruno | |
1984–1991 | President | Bisig, Hans | Im Kanton Schwyz (LVP) |
1987-1997 | Secretary General | Kauter, Christian | |
1989–2001 | President | Steinegger, Franz | |
...1992 | Member | Chevallaz, Martin | |
1997-2000 | Secretary General | Matyassy, Johannes | |
2008... | Member | Ruey, Claude | |
...2010... | Member | Liener, Arthur |
Relations to other organizations (1)
Swiss Radical Democratic Party | publishes | Politische Rundschau [1922-1997] | cf. Helveticat: http://libraries.admin.ch |
Received documents (4 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
31.5.1959 | 63341 | ![]() | Discourse | Neutrality policy |
Die schweizerischen Möglichkeiten in der Aussenpolitik sind beschränkt. Die Schweiz kann sich lediglich zur Erfülung von Aufgaben im Interesse des Friedens zur Verfügung stellen. Im Bereich der... | de |
18.3.1970 | 36108 | ![]() | Address / Talk | European Communities (EEC–EC–EU) |
Le principal problème est la finalité politique du Marché Commun. En plus, le désengagement américain en Europe et la politique d'ouverture à l'Est contribuent à l'incertitude de l'avenir européen. | fr |
[...1.2.1986] | 62421 | ![]() | Address / Talk | Vote on UN Accession (1986) |
Im Hinblick auf die bevorstehende Abstimmung zum UNO-Beitritt stellt sich die Frage, ob die Schweiz ihre legitimen Interessen besser innerhalb oder ausserhalb der UNO verteidigen kann. Der Bundesrat... | de |
[...26.1.1991] | 58683 | ![]() | Discourse | Security policy |
Während 1990 das Jahr der Hoffnung war, brachte der Januar 1991 die Ernüchterung. Der ewige Frieden ist noch nicht ausgebrochen. Der sicherheitspolitische Bericht mahnt deshalb auch zur Besonnenheit... | de |
Mentioned in the documents (91 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.1.1991 | 60093 | ![]() | Memo | Gulf Crisis (1990–1991) |
Der Nachrichtendienst informiert über die Lage in der Golfregion. Der Stab diskutiert anschliessend u.a. die Evakuationen aus dem Krisengebiet, die Lage der schweizerischen Vertretungen, humanitäre... | de |
16.2.1991 | 59645 | ![]() | Publication | Negotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) |
Staatssekretär Blankart erläutert den Stand der EWR-Verhandlungen sowie die Strategien, um die Probleme zu entschärfen. Er erklärt zudem, dass er einen "Alleingang" nicht für möglich halte. | de |
21.2.1991 | 58251 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Der Einfluss der EG im internationalen Bereich wird immer stärker. Der EWR-Vertrag wird nur eine Zwischenlösung von begrenzter Dauer sein. Deshalb stellt sich auch für die Schweiz die Beitrittsfrage... | de |
5.3.1991 | 58256 | ![]() | Minutes | Economic sectors [since 1990] |
Der Nationalrat diskutiert den Bericht des Bundesrates über die Wirtschaftsbeziehungen und die Wirtschaftslage der Schweiz. Dabei intressiert insbesondere die europäische Integration. Der Rat... | ml |
22.5.1991 | 57715 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Intellectual property and Patents |
Nachdem die Schweiz von 1984 bis 1990 des dafür einberufenen Expertenkomitees innehatte, wird sie auch an der diplomatischen Konferenz für den Abschluss eines Abkommens in Ergänzung der Pariser... | de |
21.6.1991 | 58338 | ![]() | Letter | Parties and political organisations |
Für die sozialdemokratische Fraktion der Bundesversammlung gibt es kein EWR-Vertrag ohne Transitabkommen und es gibt keine weiteren Konzessionen beim Transitabkommen. Darin: Ökologisch... | de |
[...2.7.1991] | 59171 | ![]() | Report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die Schweiz soll eine aktive Rolle in Europa spielen, sich an der Lösung weltweiter Probleme engagieren, lernen ein Einwanderungsland zu werden, die Wirtschaft und Lebensweise ökologisieren, die... | de |
17.9.1991 | 58258 | ![]() | Minutes | Accession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) | ![]() | ml![]() |
18.9.1991 | 58221 | ![]() | Minutes | Human Rights | ![]() | ml![]() |
16.10.1991 | 57460 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Foreign labor |
Le projet d'assouplissement de l'ordonnance limitant le nombre d'étrangers est accepté. Il assoupli quantitativement et qualitativement les conditions d'accès au marché du travail, notamment pour les... | ml |