Information about organization dodis.ch/R478

Image
National Council/Foreign Policy Committee
Nationalrat/Aussenpolitische Kommission
Conseil national/Commission de politique extérieure
Consiglio nazionale/Commissione della politica estera
Nationalrat/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
Conseil national/Commission des Affaires étrangères
Consiglio nazionale/Commissione degli Affari esteri
Nationalrat/Kommission für Aussenpolitik
National Council/Foreign Affair Committee
Nationalrätliche Kommission für auswärtige Angelegenheiten
Commission des Affaires étrangères du Conseil national
Commissione degli Affari esteri del Consiglio nazionale
NR/Aussenpolitische Kommission
CN/Commission de politique extérieure
CN/Commissione di politica estera
NR/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
CN/Commission des Affaires étrangères
CN/Commissione degli Affari esteri
NR/APK
CN/CPE
CN/CPE
NR/AAK
APK-N
CPE-N

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (305 records found)
DateFunctionPersonComments
19.12.1945-19.12.1951MemberLachenal, AdrienCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1945, IV, 5 (en remplacement de Crittin) + Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947; Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1947, IV, 4 (réélu le 15.12.1947); 1951, V, 4 (pas réélu)
3.4.1946-19.12.1951MemberHolenstein, Thomas Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1946, I, 4 (en remplacement de Riedener) + Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947); Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1947, IV, 4 (réélu le 15.12.1947)
Réélu le 15.12.1947; 1951, V, 4 (pas réélu)
3.4.1946-15.12.1947PresidentRenold, KarlCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1946, I, 4 + Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947)
3.4.1946-12.1947MemberBühler, RolfCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1946, I, 4 (en remplacement de Häberlin) + Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947).
3.4.1946-19.12.1951MemberBoerlin, ErnstCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1946, I, 4 (en remplacement de Dietschi-Bâle) + Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947); 1947, IV, 4 (réélu le 15.12.1947); 1951, V, 4 (pas réélu)
5.6.1946-22.9.1947MemberReinhard, ErnstCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1946, II/III, 5 (en remplacement de Giovanoli); 1947, III, 4 (remplacé par Bringolf)
27.6.1946-20.3.1947MemberGressot, JeanCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1946, II/III, 5 (en remplacement de Riva); 1947, I, 4 (remplacé par Gottret)
Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947).
20.3.1947-11.1947MemberGottret, Jules-EdouardCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1947, I, 4 (en remplacement de Gressot)
22.9.1947-12.1953MemberBringolf, WaltherCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1947, III, 4 (en remplacement de Reinhard); 1947, IV, 4 (réélu le 15.12.1947).
Cf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, Session de printemps 1967, 15e session de la 37e législature (27.2.1967-16.3.1967), p. 44 [liste des 19 membres].
15.12.1947-22.6.1951PresidentOprecht, HansCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1947, IV, 4 (en remplacement Renold); 1951, III, 4 (remplacé par Holenstein)

Relations to other organizations (1)
National Council/Foreign Trade Committeebecomes National Council/Foreign Policy Committee

Written documents (109 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.9.196955068pdfReportUNO – General Die Kommission beschliesst einhellig, dem Nationalrat zu empfehlen vom Bericht zustimmend Kenntnis zu nehmen. Sie stellt fest, dass eine Mitgliedschaft, die nur unter dem Neutralitätsstatus in Frage...
ml
26.11.196932847pdfMinutesTechnical cooperation
Volume
Beraten wird die Vorlage betreffend die Weiterführung der Technische Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern (4. Rahmenkredit). Die Aussenpolitische Kommission beschliesst einstimmig, dem Nationalrat...
ml
3.12.196932982pdfMinutesGeneva's international role Diskussion über die Bedeutung Genfs für die Aussenpolitik der Schweiz und die Notwendigkeit eines weiteren Ausbaus dieses internationalen Zentrums, welcher eine Beteiligung des Bundes an den Kosten...
ml
16.3.197035441pdfMinutesTerrorism Nach ausführlicher Diskussion der Ereignisse rund um den Flugzeugabsturz in Würenlingen lädt die APK den Bundesrat ein, die Ergebnisse der Untersuchung des Vorfalls vorzustellen sowie über...
ml
6.8.197035973pdfMinutesDivided states Die Belagerung der Botschaft in Kuba, die von der Weid-Affäre in Brasilien, die gelungene Vermittlung zwischen China und Kambodscha, der finanzielle Beitrag zum UNFICYP-Einsatz, die diplomatischen...
ml
3.11.197036134pdfMinutesEuropean Union (EEC–EC–EU) Diskussion der anstehenden EWG-Verhandlungen, bes. betreffend die aussenpolitischen bzw. neutralitätspolitischen Aspekte, die zukünftige Mitsprache, die Wirtschaftspolitik (Arbeitsrecht und...
ml
3.11.197036132pdfAddress / TalkEuropean Union (EEC–EC–EU) Considérations géostratégiques et économiques sur les relations de la Suisse avec la CEE. En joignant, le Marché commun, la Suisse risquerait d'être impliquée dans les conflits internationaux. La...
fr
23.12.197035997pdfMinutesKidnapping of Ambassador G. Bucher (1970) Im Falle der Entführung von G. Bucher wurde eine Einsatzgruppe unter der Leitung von M. Gelzer einberufen und M. Feller zum stv. Missionschef ernannt. Nachdem versucht wird die Entführung in einen...
ml
2.4.197135354pdfMinutesPolitical Department / Department for Foreign Affairs La création du Groupe d'études de politique extérieure et du Groupe de travail sur l'information au sein du Département Politique provoque des discussions dans l'opinion publique et entre les membres...
ml
20.4.197236007pdfAddress / TalkDivided states Réponse strictement confidentielle à la question Renschler du 13.12.1971 concernant les pourparlers au sujet de la reconnaissance des deux Chines, du Vietnam du Nord, de la RDA et de la Corée du Nord.
fr

Received documents (56 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.8.197849261pdfDeclarationCzechoslovakia (Politics) L'invasion de la Tchécoslovaquie le 21.8.1968 ne signifie pas une rupture irréparable. Les chars soviétiques n'ont pas réussi à arrêter les idées du Printemps de Prague. Pour qu'ils prévalent, il...
fr
3.11.197848335pdfAddress / TalkRussia (General) Überblick des Departementschefs über die internationale Lage und insbesondere zur Situation in Osteuropa zehn Jahre nach der sowjetischzen Intervention in der Tschechoslowakei (Geschichtliche...
ml
13.11.197851947pdfAddress / TalkNear and Middle East Camp David n'a pas apporté de solutions à tous les problèmes au Moyen-Orient. Les questions de la souveraineté palestinienne, la présence militaire et les colonies israéliennes demeurent non-résolues....
fr
9.4.198662767pdfLetterVote on UN Accession (1986) Le résultat de la votation sur l'adhésion de la Suisse à l'ONU a généralement été acueilli avec regret, mais avec compréhension - aussi de la part du Secrétaire général de l'ONU. Nombre de...
fr
16.2.199056178pdfMemoMeans of transmission of the Administration
Volume
Im Bereich der Informatik ist das EDA unterentwickelt. Mit technischen Mitteln soll die Arbeitsproduktivität erhöht werden. Dazu sind diverse Projekte im Bereich Büroautomation und elektronische...
de
10.8.199056743pdfMemoNepal (General) Stellungnahme der DEH mit grundsätzlichen Informationen zur Erarbeitung von Programmen und Kreditentscheiden, der Frage der Mitwirkung der Experten bei der Erarbeitung des Landesprogrammes Nepal,...
de
17.11.199056706pdfLetterCzechoslovakia (General) Des questions des parlementaires et des discours des présidents de parlement sur la visite de V. Havel sont en préparation. Le soutien de la Suisse à la Tchécoslovaquie est assuré.
ml
10.9.199160102pdfLetterHuman Rights Um den direktdemomkratischen Traditionen der Schweiz auf kantonaler wie aber auch auf kommunaler Ebene gebührend Rechnung zu Tragen, wird der Vorbehalt zum Beitritt zu den internationalen...
de
24.9.199158539pdfMemoArmenia (General) Die Aufgabe des Schweizer Beobachterteams bestand darin, die Abstimmung in Armenien über die Unabhängigkeitsfrage zu überwachen und insbesondere zu prüfen, ob die ungehinderte Ausübung des Wahlreichts...
de
11.199159205pdfReportElectoral observations In keinem der besuchten Wahllokale konnten Unregelmässigkeiten festgestellt oder Hinweise auf Manipulationen gefunden werden. Die Wählerinnen und Wähler standen geduldig und diszipliniert Schlange und...
de

Mentioned in the documents (541 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.197953069pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council Die Kommission für auswärtige Angelegenheiten des Nationalrats erörtert u. a. den Tour d'horizon von P. Aubert zu Ostasien und dem Nahen Osten, die Lage im Iran, die Haltung des Bundesrates zur...
ml
198016103Bibliographical referenceBibliographische Refenzen e.a:
- Rudolf L. Bindschedler, "Zum Primat der Aussenpolitik", pp. 27-36.
- Sigmund Widmer, "Die Angst als Faktor der zwischenstaatlichen Beziehungen", pp. 59-69.
- Raymond Probst,...
ml
16.1.198054219pdfMemoHistoriography and Archiving Die Art und Weise, wie in der DEH mit vertraulichen Akten wie dem Politischen Bulletin oder Politischen Berichten umgegangen wird, birgt die Gefahr, dass Fotokopien davon in falsche Hände geraten...
de
17.1.198049483pdfMemoZimbabwe (Politics) Für die unmittelbare Beziehung zu Rhodesien nach der Unabhängigkeitserklärung wird vorgeschlagen, den Staat am Tag der Unabhängigkeit anzuerkennen. Daran anknüpfend sollen diplomatische Beziehungen...
de
30.1.198062689pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations Überblick über die Behandlung der UNO-Beitrittsfrage während der Amtszeiten der Bundesräte Petitpierre und Wahlen vor der Veröffentlichung des ersten UNO-Berichts des Bundesrats im Jahr 1969.
ml
18.3.198056901pdfInterpellationAfghanistan (General) Beide Interpellationen verlangen vom Bundesrat Ausführungen zu den Folgen der sowjetischen Invervention in Afghanistan auf die Aussen- und Sicherheitspolitik der Schweiz sowie auf die internationale...
ml
20.3.198063751pdfMinutesQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Die GPK-N diskutiert die Sachlage rund um den Rücktritt von Staatssekretär Weitnauer. Problematisch erscheint vor allem die Kommunikation des EDA rund die Angelegenheit, weshalb sich eine detaillierte...
de
[28.4.1980...]64171pdfMinutesQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts 1979 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission.
ml
12.5.198063616pdfWeekly telexIran (General) - Entretiens du Conseiller fédéral Aubert avec le Ministre iranien des affaires étrangères Ghotbzadeh du 9.5.1980
- Konsultationen von Staatssekretär Weitnauer mit Generalsekretär Theodoropulos...
ml
23.6.198048833pdfMinutesPalestine (General) Après une discussion en sein du DFAE sur une éventuelle rencontre du chargé des affaires étrangères de l’OLP F. Kaddoumi avec le chef de la diplomatie suisse P. Aubert, la décision est prise qu’une...
fr

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.2.199056535pdfMinutesParliament
Volume
Die Wirtschaftskommission des Nationalrats behandelt die parlamentarische Initiative von H. Zbinden, welche einen stärkeren Einbezug des Parlaments in die Aussenwirtschaftspolitik fordert. Auch wenn...
ml