Information about organization dodis.ch/R478

Image
National Council/Foreign Policy Committee
Nationalrat/Aussenpolitische Kommission
Conseil national/Commission de politique extérieure
Consiglio nazionale/Commissione della politica estera
Nationalrat/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
Conseil national/Commission des Affaires étrangères
Consiglio nazionale/Commissione degli Affari esteri
Nationalrat/Kommission für Aussenpolitik
National Council/Foreign Affair Committee
Nationalrätliche Kommission für auswärtige Angelegenheiten
Commission des Affaires étrangères du Conseil national
Commissione degli Affari esteri del Consiglio nazionale
NR/Aussenpolitische Kommission
CN/Commission de politique extérieure
CN/Commissione di politica estera
NR/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
CN/Commission des Affaires étrangères
CN/Commissione degli Affari esteri
NR/APK
CN/CPE
CN/CPE
NR/AAK
APK-N
CPE-N

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (305 records found)
DateFunctionPersonComments
19.12.1951-29.9.1953PresidentBringolf, WaltherCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1951, V, 4 (en remplacement de Holenstein),Cf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1953, III, p.2
Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1951, V, 4 (en remplacement de Holenstein)
...1953–1954...SecretaryJaccard, Maurice
16.12.1953-20.12.1955MemberPeitrequin, JeanCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1953, IV, p.4
16.12.1953-20.12.1955PresidentBretscher, WillyCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1953, IV, p.4
16.12.1953-20.12.1955MemberGressot, JeanCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1953, IV, p.4
16.12.1953-20.12.1955MemberGrimm, RobertCf. Membres du Parlement
22.6.1954-21.12.1959MemberCondrau, JosephCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1954 I, p.3
20.12.1955-21.12.1959MemberRohr, Max AlbertCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1955, IV, p.5
20.12.1955-12.1959MemberSchuler, HansCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1955, IV, p.5
20.12.1955-3.1956MemberMoulin, JosephCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1955, IV, p.5

Relations to other organizations (1)
National Council/Foreign Trade Committeebecomes National Council/Foreign Policy Committee

Written documents (109 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.2.197340777pdfReportParliamentary Committees on Foreign Policy Eine Subkommission der APK des Nationalrats beschäftigt sich mit der Ausarbeitung eines Reglements. Obwohl dem Parlament in der Aussenpolitik nur eine konsultative Rolle zukommt, soll der Bundesrat...
de
19.9.197338842pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council Diskussionspunkte sind das neue Botschaftsgebäude in Peking, der Weltraumvertrag, das Zusatzprotokoll zur Rheinschifffahrtsakte sowie das Entschädigungsabkommen mit Ungarn. Im Tour d'horizon werden...
ml
5.197538865pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council Angaben zu den schweizerischen Vertretungen in Moçambique und Angola, Tour d'horizon von EPD-Vorsteher P. Graber, Antwort auf die Petition von F. Fischer zur schweizerischen Mitgliedschaft bei der...
ml
3.197649952pdfMinutesQuestions relating to the seat of international organisations Le transfert éventuel des services de l’ONU loin de Genève porte le risque d’une lente érosion de son rôle international. Le désir de K. Waldheim d’installer à Vienne des services de l’ONU constitue...
ml
27.8.197649592pdfMemoSouth Africa (Economy) Exposé détaillé sur les intérêts, économiques principalement, en Afrique australe et sur la situation des ressortissants suisses en Afrique du Sud et en Rhodésie.
fr
27.8.197651026pdfMemoUN (Specialized Agencies) Im Zusammenhang mit der UNESCO Generalkonferenz in Nairobi verlangt der Nationalrat Auskunft über die schweizerische Haltung in Bezug auf die an der Konferenz zu beschliessende Erklärung über den...
de
14.9.197651027pdfMinutesUN (Specialized Agencies) Die schweizerische Delegation werde sich an der kommenden UNESCO Generalkonferenz in Nairobi gegen jegliche Deklarationen die einen Angriff auf die Informations- und Medienfreiheit sowie...
ml
11.197650138pdfMinutesQuestion of nuclear weapons
Volume
Hearings von Experten zu rechtlichen, sicherheitspolitischen und aussenpolitischen Aspekten des Kernwaffenvertrags, zu Fragen von Energiewirtschaft, Forschung und Entwicklung, Exportwirtschaft und...
ml
3.197848485pdfMinutesCouncil of Europe Diskussion des Berichts des Bundesrats über die von der Schweiz noch nicht ratifizierten Abkommen des Europarats und der Rolle, die der Föderalismus dabei spielt. In der nationalen Politik lassen sich...
ml
11.5.197852220pdfMinutesTechnical cooperation Die Kommission berät ausführlich über die technische Zusammenarbeit und Finanzhilfe. Weitere Themen sind der Vertrag der PTT-Dienste mit Liechtenstein, der Neutronenbomben-Entscheid Präsident Carters...
ml

Received documents (56 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.8.196210403pdfMemoAlgeria (General) Die Behörden haben im Rahmen der Waffenstillstandsverhandlungen ca. 120 Einreisesperren gegen OAS-Aktivisten erlassen und lassen führende Personen beobachten. Eine Zelle konnte in Genf aufgespürt...
de
28.8.196230279pdfReportEurope's Organisations Wesentliche Elemente in der Gesamtsituation bezüglich der Integrationsfrage: u. a., Stand der Verhandlungen Schweiz-EWG sowie Grossbritannien-EWG. Probleme, die sich mit einer Assoziierung der Schweiz...
de
16.11.196631631pdfAddress / TalkUN (Specialized Agencies) Présentation des étapes historiques principales qui ont fait de Genève le siège de tant d'organisations internationales.
fr
16.11.196630922pdfAddress / TalkChina (General)
Volume
Trotz der Kulturrevolution entwickeln sich die Beziehungen zwischen der Schweiz und China prinzipiell positiv. Einzelne bilaterale Probleme werden angesprochen.
de
13.11.196734009pdfMemoAlgeria (General) Die Frage der Opportunität einer Intervention der schweizerischen Behörden zu Gunsten des in Algerien gefangen gehaltenen kongolesischen Politikers muss aus diversen Gründen verneint werden.
de
15.2.196831652pdfReportUN (Specialized Agencies) Vorstellung der UNO-Spezialorganisationen und internationaler wissenschaftlicher Organisationen, in denen die Schweiz Mitglied ist.
de
2.196933872pdfAddress / TalkEurope's Organisations Ausführungen zum Stand der wirtschaftlichen Integration, ihren Auswirkungen auf die Schweiz, zu den verschiedenen Aspekten der schweizerischen Integrationspolitik, zur heutigen Problemstellung und...
de
5.2.196933871pdfAddress / TalkEurope's Organisations Exposé von Herrn Bundesrat W. Spühler vor den gemeinsam tagenden Kommissionen für auswärtige Angelegenheiten und für Aussenwirtschaft des Ständerates (5.2.1969) und des Nationalrates (10.2.1969) mit...
de
27.5.196933311pdfAddress / TalkNon-Proliferation Treaty (1968) Exposé von W. Spühler gehalten am 27.-28.4.1969 vor den parlamentarischen Kommissionen für auswärtige Angelegenheiten.
de
30.10.197035432pdfMemoTerrorism Zusammenfassung der Erfahrungen anlässlich der Flugzeugentführungen vom 6.9.1970. Das EPD fordert insbesondere die Bereitstellung einer Einsatzgruppe und die Schaffung eines Einsatzzentrums, um in...
de

Mentioned in the documents (541 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.4.196732517pdfReportVatican (the) (Holy See) (Politics) Présentation de la politique extérieure du Saint-Siège et historique des relations diplomatiques entre les deux Etats, notamment durant la période du Kulturkampf.
fr
5.6.196734102pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva's international role Der Bundesrat beschliesst der Immobilienstiftung für internationale Organisationen in Genf (FIPOI) zur Vergrösserung resp. zum Neubau der Sitzgebäude internationaler Organisationen ein weiteres...
de
15.6.196754120pdfPostulateUNO – General Der Bundesrat wird aufgefordert, den Räten einen Bericht über die Beziehungen der Schweiz zur UNO vorzulegen, der insbesondere die Frage eines möglichen Beitritts der Schweiz zur UNO prüft.
ml
2.8.196730854pdfMemoRegional development banks Überblick über das Vorgehen und den Ablauf des Beitritts der Schweiz zur Asiatischen Entwicklungsbank.
de
19.8.196732934pdfMemoRegional development banks Im Anschluss an die Sitzung der nationalrätlichen Kommission für auswärtige Angelegenheiten, in der der schweizerische Beitrag an die Asiatische Entwicklungsbank und die IDA beraten werden, wird...
de
25.9.196732916pdfLetterGeneva's international role Konzeption der Rolle Genfs als Sitz internationaler Organisationen: Es werden die positiven Argumente, die für Genf sprechen, in Erinnerung gerufen - unter dem Vorbehalt, dass New York auf keinen Fall...
de
10.196749571pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Notwendigkeit der Schaffung eines zweiten Stellvertreters ergibt sich aus der Komplexität und Vielschichtigkeit des Aufgabenbereichs der Abteilung für Internationale Organisationen. Eine...
de
18.10.196730769pdfMinutesEconomic relations Protokoll der Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation vom 18.10.1967, vormittags
de
11.11.196733962pdfMemoSix-Day War Überblick über das schweizerische Engagement im Nahost-Konflikt, die UNO-Mission von E. Thalmann zur Berichterstattung über die Lage in Jerusalem, die Tätigkeit für den Schutz von Kulturgut (Mission...
de
20.11.196732212pdfMinutesRegional development banks Diskussion über die Finanzhilfe zugunsten der Entwicklungsländer, die Asiatische Entwicklungsbank, die Genehmigung der Übereinkommen der Kenndey-Runde, die Entschädigung der schweizerischen Interessen...
ml

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.2.199056535pdfMinutesParliament
Volume
Die Wirtschaftskommission des Nationalrats behandelt die parlamentarische Initiative von H. Zbinden, welche einen stärkeren Einbezug des Parlaments in die Aussenwirtschaftspolitik fordert. Auch wenn...
ml