Information about organization dodis.ch/R478

Image
National Council/Foreign Policy Committee
Nationalrat/Aussenpolitische Kommission
Conseil national/Commission de politique extérieure
Consiglio nazionale/Commissione della politica estera
Nationalrat/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
Conseil national/Commission des Affaires étrangères
Consiglio nazionale/Commissione degli Affari esteri
Nationalrat/Kommission für Aussenpolitik
National Council/Foreign Affair Committee
Nationalrätliche Kommission für auswärtige Angelegenheiten
Commission des Affaires étrangères du Conseil national
Commissione degli Affari esteri del Consiglio nazionale
NR/Aussenpolitische Kommission
CN/Commission de politique extérieure
CN/Commissione di politica estera
NR/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
CN/Commission des Affaires étrangères
CN/Commissione degli Affari esteri
NR/APK
CN/CPE
CN/CPE
NR/AAK
APK-N
CPE-N

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (305 records found)
DateFunctionPersonComments
12.1963-9.1968MemberFurgler, KurtCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, Session de printemps 1967, 15e session de la 37e législature (27.2.1967-16.3.1967), p. 44 [liste des 19 membres].
12.1963-12.1969MemberAebischer, MaxCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, Session de printemps 1967, 15e session de la 37e législature (27.2.1967-16.3.1967), p. 44 [liste des 19 membres].
12.1963-12.1967MemberAuroi, AndréCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, Session de printemps 1967, 15e session de la 37e législature (27.2.1967-16.3.1967), p. 44 [liste des 19 membres].
12.1963-12.1969MemberDeonna, RaymondCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, Session de printemps 1967, 15e session de la 37e législature (27.2.1967-16.3.1967), p. 44 [liste des 19 membres].
12.1963-6.1967MemberHerzog, ErnstCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, Session de printemps 1967, 15e session de la 37e législature (27.2.1967-16.3.1967), p. 44 [liste des 19 membres].
12.1963-12.1967MemberBratschi, RobertCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, Session de printemps 1967, 15e session de la 37e législature (27.2.1967-16.3.1967), p. 44 [liste des 19 membres].
12.1963-12.1967MemberBurgdorfer, PaulCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, Session de printemps 1967, 15e session de la 37e législature (27.2.1967-16.3.1967), p. 44 [liste des 19 membres].
...1965...MemberCelio, Nello
12.1965-12.1967MemberBühler, RobertCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, Session de printemps 1967, 15e session de la 37e législature (27.2.1967-16.3.1967), p. 44 [liste des 19 membres].
12.1965-12.1967MemberStadlin, ManfredCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, Session de printemps 1967, 15e session de la 37e législature (27.2.1967-16.3.1967), p. 44 [liste des 19 membres].

Relations to other organizations (1)
National Council/Foreign Trade Committeebecomes National Council/Foreign Policy Committee

Written documents (109 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.3.199260979pdfMotionParliament Der Ständerat überweist den Vorstoss, welcher ein aussenpolitisches Konzept der Schweiz fordert, als Postulat. Der aussenpolitische Wandel der jüngsten Zeit verlangt eine Klärung der Grundsätze der...
ml
16.3.199260860pdfMinutesNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) 1. Kurzorientierung über die neuesten Aktualitäten (ohne anschliessende Diskussion)
1.1 Kurzorientierung durch Bundespräsident Felber
1.2 Kurzorientierung über die Wintersession 1992 der...
ml
2.4.199260861pdfMinutesHuman Rights 1. Kurzorientierung über die neuesten Aktualitäten
2. Aktualitäten
2.1 Algerien
2.2 Der Erdgipfel von Rio (Juni 1992)
2.3 Die Anerkennungspolitik des Bundesrates: Der Fall...
ml
5.5.199260862pdfMinutesReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) 1. Bericht der Studiengruppe zu Fragen der schweizerischen Neutralität; erste Ausprache
2. Osteuropahilfe
-Koordination innerhalb der Verwaltung; Einbezug des Parlaments
ml
21.5.199260863pdfMinutesNeutrality policy 1. Bericht der Studiengruppe zu Fragen der schweizerischen Neutralität; Anhörung der Botschafter Finnlands (Genf), Österreichs und Schwedens (Bern)
2. Kommissionsinterne Aussprache über die...
ml
1.6.199260865pdfMinutesSwitzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) 1. Erläuterungen des Bundesrates vor der Vereinigten Bundesversammlung zum Gesuch um die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit den Europäischen Gemeinschaften
2. Verschiedenes
ml
2.7.199260965pdfMinutesFinancial aid for Central and Eastern Europe (1989–) Sanierungsmassnahmen 1992 (92.038 s)
1.1 Vorschlag des EDA betreffend Osteuropahilfe; Neuverteilung der im Finanzplan 1992–1995 für die Osteuropahilfe vorgesehene Beiträge
ml
13.7.199260867pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) 1. Anhörung von Experten zum EWR-Abkommen und zum Bericht zur Frage eines Beitritts der Schweiz zur EG
2. EWR-Abkommen und Bericht zur Frage eines Beitritt der Schweiz zur EG: gemeinsame...
ml
11.9.199260873pdfMinutesBretton Wood's Institutions 1. Botschaft über die Genehmigung des Abkommens vom 20.3.1992 zwischen den EFTA-Ländern und der CSFR
2. Bildung einer Ländergruppe unter Führung der Schweiz im Rahmen des IWF
3....
ml
12.10.199260868pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) 1. 92.052 EWR-Abkommen, Fortsetzung der kapitelweisen Beratung der EWR-Botschaft (Kapitel 4 bis 7)
2. 92.052 Bundesbeschluss über den EWR (s. Hauptprotokoll vom 17.8.1992 )
3. Vorbereitung...
ml

Received documents (56 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.5.1945320pdfAddress / TalkPost-War Order (World War II) (1945–1947)
Volume
Situation générale à la fin des hostilités. Question des Nations Unies, du statut de la Russie, de l'Allemagne. Protection des intérêts étrangers.
fr
13.2.19471639pdfMemoFrance (Economy)
Volume
Avoirs français bloqués en Suisse. Paris exige leur recensement. Raisons avancées contre la levée immédiate de ce blocage.
Französische Guthaben in der Schweiz. Paris verlangt deren Erfassung....
fr
19.2.19471960pdfAddress / TalkForeign Affairs Committee of the National Council
Volume
Situation internationale: politique soviétique, ses objectifs et moyens, rôle de l'ONU, Suisse et ONU, neutralité.
Internationale Lage: Ziele und Mittel der sowjetischen Politik, Rolle der UNO,...
fr
22.2.19529306pdfLetterParliamentary Committees on Foreign Policy À Messieurs les membres des Commissions des affaires étrangères des Chambres fédérales. Réception et envoi d'ambassadeurs par le Conseil fédéral
fr
15.9.19549595pdfAddress / TalkNeutrality policy Commission des affaires étrangères. Lucerne, 15.9.1954
fr
23.2.196148345pdfAddress / TalkQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Die Mitglieder des diplomatischen und konsularischen Dienstes sind nicht im Beamtenstatut aus dem Jahre 1927 eingeschlossen. Die heutige Grösse des Departements macht es im Sinne einer modernen...
de
11.5.196210397pdfMemoEvian Agreements and end of the Algerian War (1962)
Volume
Bericht über die Beteiligung Schweizer Behörden am französisch-algerischen Waffenstillstand. Die guten Dienste sollen dabei nicht nur einen direkten Beitrag zum Abschluss der Verhandlungen geleistet...
de
12.5.196210398pdfMemoEvian Agreements and end of the Algerian War (1962) Gegenüber der OAS wurden während der Waffenstillstandsverhandlungen strengere Sicherheitsmassnahmen, etwa Einreisesperren und verschärfte Grenz- und Hotelkontrollen, getroffen. Meldungen über OAS...
de
10.7.196230271pdfAddress / TalkEurope's Organisations Gründe und mögliche Gestaltung einer Assoziation zur EWG. Konkrete Probleme und deren Lösungen (u. a: Landwirtschaft, Fremdarbeiter, Kapitalverkehr, Wettbewerbsregeln, steuerliche Vorschriften und...
de
20.8.196210403pdfMemoAlgeria (General) Die Behörden haben im Rahmen der Waffenstillstandsverhandlungen ca. 120 Einreisesperren gegen OAS-Aktivisten erlassen und lassen führende Personen beobachten. Eine Zelle konnte in Genf aufgespürt...
de

Mentioned in the documents (541 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.4.196732517pdfReportVatican (the) (Holy See) (Politics) Présentation de la politique extérieure du Saint-Siège et historique des relations diplomatiques entre les deux Etats, notamment durant la période du Kulturkampf.
fr
5.6.196734102pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva's international role Der Bundesrat beschliesst der Immobilienstiftung für internationale Organisationen in Genf (FIPOI) zur Vergrösserung resp. zum Neubau der Sitzgebäude internationaler Organisationen ein weiteres...
de
15.6.196754120pdfPostulateUNO – General Der Bundesrat wird aufgefordert, den Räten einen Bericht über die Beziehungen der Schweiz zur UNO vorzulegen, der insbesondere die Frage eines möglichen Beitritts der Schweiz zur UNO prüft.
ml
2.8.196730854pdfMemoRegional development banks Überblick über das Vorgehen und den Ablauf des Beitritts der Schweiz zur Asiatischen Entwicklungsbank.
de
19.8.196732934pdfMemoRegional development banks Im Anschluss an die Sitzung der nationalrätlichen Kommission für auswärtige Angelegenheiten, in der der schweizerische Beitrag an die Asiatische Entwicklungsbank und die IDA beraten werden, wird...
de
25.9.196732916pdfLetterGeneva's international role Konzeption der Rolle Genfs als Sitz internationaler Organisationen: Es werden die positiven Argumente, die für Genf sprechen, in Erinnerung gerufen - unter dem Vorbehalt, dass New York auf keinen Fall...
de
10.196749571pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Notwendigkeit der Schaffung eines zweiten Stellvertreters ergibt sich aus der Komplexität und Vielschichtigkeit des Aufgabenbereichs der Abteilung für Internationale Organisationen. Eine...
de
18.10.196730769pdfMinutesEconomic relations Protokoll der Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation vom 18.10.1967, vormittags
de
11.11.196733962pdfMemoSix-Day War Überblick über das schweizerische Engagement im Nahost-Konflikt, die UNO-Mission von E. Thalmann zur Berichterstattung über die Lage in Jerusalem, die Tätigkeit für den Schutz von Kulturgut (Mission...
de
20.11.196732212pdfMinutesRegional development banks Diskussion über die Finanzhilfe zugunsten der Entwicklungsländer, die Asiatische Entwicklungsbank, die Genehmigung der Übereinkommen der Kenndey-Runde, die Entschädigung der schweizerischen Interessen...
ml

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.2.199056535pdfMinutesParliament
Volume
Die Wirtschaftskommission des Nationalrats behandelt die parlamentarische Initiative von H. Zbinden, welche einen stärkeren Einbezug des Parlaments in die Aussenwirtschaftspolitik fordert. Auch wenn...
ml