Information about organization dodis.ch/R442

Image
FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen (1995–2000...)
FDFA/General Secretariat/Resources (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat général/Ressources (1995–2000...)
DFAE/Segreteria generale/Risorse (1995–2000...)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst (1988–1995)
FDFA/Direction of Administrative and Foreign Service (1988–1995)
DFAE/Direction administrative et du service extérieur (1988–1995)
DFAE/Direzione amministrativa e del servizio esterno (1988–1995)
EDA/Generalsekretariat/Verwaltungsabteilung (1979–1987)
DFAE/Secrétariat général/Division administrative (1979–1987)
DFAE/Segreteria generale/Divisione amministrativa (1979–1987)
EPD/Verwaltungsdirektion (1973–1978)
DPF/Direction administrative (1973–1978)
DPF/Direzione amministrativa (1973–1978)
EPD/Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten (1950–1972)
DPF/Division des affaires administratives (1950–1972)
DPF/Divisione degli affari amministrativi (1950–1972)
EPD/Verwaltungsangelegenheiten (1946–1949)
DPF/Affaires administratives (1946–1949)
DPF/Affari amministrativi (1946–1949)
EPD/Verwaltungsabteilung
DVA
EDA/DVA95
DFAE/DASE95
EDA/GS/Ressourcen
DFAE/SG/Ressources
DFAE/SG/Risorse

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (145 records found)
DateFunctionPersonComments
...1995–1996SecretarySerex, Nicole
1996–1999ChefLitscher, Thomas
...1997–2000...SecretaryHarté-Kolb, Sybille
...1997–2000Stellvertreter des ChefsHodel, Hans-Rudolf
2002–2004DirectorMarfurt, Bernhard

Relations to other organizations (12)
FDFA/General Secretariat/Resources belongs toFDFA/General SecretariatCf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 31 + (p. 45 + du pdf).
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Recruitment and Staff Trainingbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources ... 1972 - 1978
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Die Abteilung wird 1988 zur neu errichteten Direktion für Verwaltungsangelegenheiten "verschoben" und bleibt bis 1995 bestehen.
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Division/Courierbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. dodis.ch/14074, p. 84: Kurierdienst / ab 1965: Kuriersektion
FDFA/General Secretariat/Resources/Legal Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources
FDFA/General Secretariat/Consular and Financial Inspectoratebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988–1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung/Personelles Rechnungswesenbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Staffing and personnel managementbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1946 - 1978.
FDFA/General Secretariat/Resources/Telematic Division/Transmissions/Telegram Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, dodis.ch/14074, p. 62 [p. 75 du pdf].

Written documents (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.1.197448351pdfMemoConcours diplomatique In einem Entwurf für eine Entgegnung auf einen Artikel im «Vaterland», erklärt das EPD seinen Umgang mit dem Problem des Nachwuchsmangels. Das EPD zieht in Hinsicht auf Neuanstellungen Qualität der...
de
16.1.197439215pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Arbeitsgruppe soll die Tätigkeiten und Aufgaben des EPD überprüfen, Prioritäten festlegen und die organisatorisch-administrativen Mittel entsprechend anpassen.
de
25.3.197464110pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA En raison de la situation financière tendue de la Confédération et des mesures d'économie du Parlement, le DPF examine avec un groupe de travail la possibilité de rationaliser ses processus de travail...
fr
8.5.197440603pdfMemoGender issues Bien qu'un ministère des affaires étrangères rencontre, de par la nature de ses activités, des obstacles à la réalisation de l'égalité complète des sexes que ne connaissent pas d'autres...
fr
24.5.197439216pdfCircularPolitical issues
Volume
Réactions d'une quarantaine de missions sur la mise sur pied du groupe de travail "Florian". Liste des membres du groupe et des commissions.
fr
26.9.197438763pdfLetterSwiss citizens from abroad Wegen Personalmangels bei den Auslandsvertretungen wird es unmöglich sein, in den zum Teil ausserordentlich grossen Konsularkreisen die Verhältnisse von unterstützungsbedürftigen Auslandschweizern...
de
21.1.197539221pdfCircularQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Im Rahmen der Arbeitsgruppe «Florian» wurde die Personaldotierung sämtlicher Vertretungen im Aussendienst einer eigehenden Prüfung unterzogen. Die gleiche Prüfung der Zentrale gestaltet sich...
de
26.5.197539768pdfLetterScience Le plafonnement du personnel a forcé le DPF à fixer des priorités afin de pouvoir continuer de former de jeunes diplomates. Pour cette raison, le poste d'un conseiller scientifique à Tokyo n'a pu être...
fr
4.8.197540602pdfLetterGender issues Auskunfterteilung über die berufliche Stellung der Frau im Eidgenössischen Politischen Departement und Stellungnahme zur Entwicklung der Rolle der Frau im diplomatischen Dienst der Schweiz und zu...
de
29.9.197539223pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA La publication des conclusions du groupe de travail «Florian» a suscité des réactions positives dans la presse. Quelques extraits.
ml

Received documents (349 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.10.195558796pdfLetterAssaults on diplomatic and consular representations Au milieu des émeutes à Hong Kong, le chancelier suisse et son épouse se trouvaient dans un taxi qui a été attaqué et incendié. L'épouse du chancelier est décédée des suites de l'attaque. Le consulat...
fr
15.11.195537725pdfLetterConference of the Ambassadors Lettre commentant le rapport, présenté par P. Clottu, lors de la «journée des ministres» et offrant un aperçu général des différents «problèmes administratifs» touchant le corps diplomatique. Avis du...
fr
7.7.195657867pdfMemoProtocol Le Protocole a différentes compétences. En général il est par exemple responsable pour l'application des conventions en matière d'immunités diplomatiques ou pour l'octroi des visas diplomatiques.
fr
1.11.195612912pdfMemoGuatemala (Economy) Problèmes liés à l'indemnisation de l'emprunt 4% 1895/1913/1928, que le Gouvernement du Guatemala a déclaré comme éteint en septembre 1945. De nombreux intérêts suisses sont en jeu.
fr
22.3.195711638pdfLetterMyanmar (Politics) Der Schweizer Minister in Thailand und Burma, Bernath unterstützt die Umwandlung der Konsularagentur in Burma in ein Konsulat.
de
10.4.195763426pdfMemoHistoriography and Archiving In der Kanzlei des EPD werden die Akten der Kriegszeit für die Archivierung sortiert. Diese Dokumente sollten aufgrund ihrer historischen Bedeutung nicht von Kanzlisten beurteilt werden. Mit der...
de
1.7.195753374pdfLetterGender issues Mehrere im EPD angestellte Frauen setzen sich dafür ein, dass geeigneten Sekretärinnen den Aufstieg in die Kanzleikarriere ermöglicht wird. Dafür bräuchte es eine Änderung der Zulassungsbedingungen.
de
7.9.195753376pdfLetterGender issues Mitarbeiterinnen des Sekretariatsdienstes soll grundsätzlich die Möglichkeit geboten werden, die Kanzleikarriere einzuschlagen. Ein Vorschlag für eine Übergangslösung wurde ausgearbeitet.
de
11.2.195811836pdfReportMalaysia (Politics) L'Ambassadeur suisse en Grande-Bretagne, A. Daeniker, informe, que l'ouvertrue d'une mission diplomatique à Kuala-Lumpur n'est pas nécessaire.
fr
13.2.195810088pdfMemoIndonesia (Politics) Angesichts der fast chaotischen Zustände in Indonesien und der fremdenfeindlichen Stimmung sollten frühzeitig Pläne zur teilweisen Evakuation vorbereitet werden, um sich nachträglich nicht dem Vorwurf...
de

Mentioned in the documents (444 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.8.199159636pdfAddress / TalkGender issues Der Verein kümmert sich verdienstvoll um die Interessen der Ehepartner von schweizerischen Diplomaten und Diplomatinnen. Die zu bearbeitenden Anliegen sind dabei sehr vielseitig und reichen von...
de
23.8.199162174pdfMemoInternational Drug Policy Die internationale Zusammenarbeit im Bereich der Drogenfragen ist in den letzten Jahren stark ausgebaut worden. Die Schweiz ist im internationalen Vergleich bisher wenig aktiv geworden. In naher...
de
28.8.199158716pdfMinutes of the Federal CouncilCompetition policy Seit Jahren missbrauchen unseriöse Firmen den guten Ruf der Schweiz im Ausland für die weltweite Verbreitung ihrer zweifelhaften Angebote von Telex- und Telefaxverzeichnissen, privaten Patent- und...
de
2.9.199160278pdfMemoLatvia (General) Die Vermögenswerte der baltischen Staaaten in der Schweiz beschränken sich auf ein Guthaben der lettischen Postverwaltung und die Liegenschaft der lettischen Gesandtschaft beim Völkerbund in Genf....
de
3.9.199158070pdfMemoEstonia (General) Sitzung zur praktischen Regelung des bilateralen Verhältnisses mit den drei baltischen Republiken nach der schweizerischen Anerkennung und der Aufnahme voller Beziehungen zu Estland, Lettland und...
de
25.10.199158437pdfEnd of mission reportSingapore (General) Die Schweiz hat in Singapur in vielerlei Hinsicht Vorbildcharakter, die Arbeit der schweizerischen Botschaft stösst deshalb oft auf fruchtbaren Boden. Nebst wenigen kleineren Pendenzen stellt sich...
de
28.10.199159792pdfTelexRussia (General) L'Ambassadeur de Suisse à Moscou s'exprime à sa direction contre l'établissement d'un consulat général à Saint-Petersbourg. Il serait plus raisonnable de renforcer le site de Moscou par l'envoi de...
fr
31.10.199158602pdfMemoBulgaria (Politics) Die bulgarischen Parlamentswahlen vom 13.10.1991 haben sich korrekt abgespielt. Allerdings lassen sich Unregelmässigkeiten vor den Wahlen oder des Wahlkampfs nicht ohne Vorausdetachement...
de
12.11.199161888pdfLetterInternational Drug Policy Die Bekämpfung des Handels mit illegalen Betäubungsmitteln ist nicht ein kantonales oder nationales, sondern vielmehr ein internationales Problem. Die Schweiz unternimmt auf internationaler Ebene...
de
13.11.199157827pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Die Generalkonferenz wird es der sechsköpfigen Schweizer Delegation erlauben, die schweizerische Unterstützung für die UNIDO als Organ für die industrielle Zusammenarbeit zu bekräftigen.
de

Addressee of copy (96 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.2.197848318pdfMemoKuwait (Economy) Es ist schwer abzuschätzen, inwieweit auch Schweizerfranken in die kuwaitischen Anlagedispositionen einbezogen werden und über die Grössenordnung der Investitionen in der Schweiz sind keine Angaben...
de
14.4.197848186pdfMemoEl Salvador (Politics) L’ambassade suisse, et trois autres ambassades à San Salvador, sont pacifiquement occupées par des groupes du mouvement paysan. Les occupants sollicitent l'intervention du gouvernement suisse auprès...
fr
19.4.197848187pdfMemoEl Salvador (Politics) Les négociations entre l’ambassadeur suisse, les trois chefs de mission des ambassades occupées par des membres du mouvement paysan "Bloque Popular Revolucionario" et le président salvadorien...
fr
21.6.197840516pdfLetterBhutan (General) Le Gouvernement bhoutanais remercie la Suisse et les personnes impliquées dans le projet «Dairy Forestry Project». La situation au Bhoutan pour la coopération au développement n’est pas facile, car...
fr
17.7.197851982pdfLetterNear and Middle East Der Ausbau der Schweizer Vertretungen in den arabischen Staaten verfolgt nebst kommerziellen Zielen die Hervorstellung der Schweizer Disponibilität im Nahostkonflikt. Auch arabische Staaten haben...
de
17.7.197854094pdfMemoNigeria (Politics) Die Intervention beim Aussenministerium aufgrund der fehlenden Sicherheit in einem Quartier von Lagos erhielt durch die Form einer schriftlichen Note den Charakter einer Kritik an Polizei und...
de
12.10.197849422pdfLetterPeru (General) Pendant son voyage de service, l'Ambassadeur de Suisse au Pérou H. Béglé visite deux régions victimes d'un tremblement de terre en 1970, Huaylas et Conchucos, pour apprécier l'utilisation des fonds...
fr
8.12.197849782pdfMemoIran (General) Die Schweizer Botschaft im Iran ist nahezu ohne Polizeischutz. Unter Anbetracht der gegenwärtigen Situation und den Vorwürfen Irans nach der Konsulats-Besetzung in Genf, sollen nun auch die iranischen...
de
24.10.198351979pdfMemoKuwait (Economy) Switzerland and Kuwait have maintained diplomatic relations since 1966. However, trade relations have been around much longer and in recent years the volume of this exchange has grown strongly....
en
4.198451983pdfMemoNear and Middle East Les aspects économiques des relations entre la Suisse et le monde arabe sont importants tout comme l'est la compréhension de ce monde. Par le biais de la culture et d'une plus large ouverture de...
fr