Information about organization dodis.ch/R442

Image
FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen (1995–2000...)
FDFA/General Secretariat/Resources (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat général/Ressources (1995–2000...)
DFAE/Segreteria generale/Risorse (1995–2000...)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst (1988–1995)
FDFA/Direction of Administrative and Foreign Service (1988–1995)
DFAE/Direction administrative et du service extérieur (1988–1995)
DFAE/Direzione amministrativa e del servizio esterno (1988–1995)
EDA/Generalsekretariat/Verwaltungsabteilung (1979–1987)
DFAE/Secrétariat général/Division administrative (1979–1987)
DFAE/Segreteria generale/Divisione amministrativa (1979–1987)
EPD/Verwaltungsdirektion (1973–1978)
DPF/Direction administrative (1973–1978)
DPF/Direzione amministrativa (1973–1978)
EPD/Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten (1950–1972)
DPF/Division des affaires administratives (1950–1972)
DPF/Divisione degli affari amministrativi (1950–1972)
EPD/Verwaltungsangelegenheiten (1946–1949)
DPF/Affaires administratives (1946–1949)
DPF/Affari amministrativi (1946–1949)
EPD/Verwaltungsabteilung
DVA
EDA/DVA95
DFAE/DASE95
EDA/GS/Ressourcen
DFAE/SG/Ressources
DFAE/SG/Risorse

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (145 records found)
DateFunctionPersonComments
...1995–1996SecretarySerex, Nicole
1996–1999ChefLitscher, Thomas
...1997–2000...SecretaryHarté-Kolb, Sybille
...1997–2000Stellvertreter des ChefsHodel, Hans-Rudolf
2002–2004DirectorMarfurt, Bernhard

Relations to other organizations (12)
FDFA/General Secretariat/Resources belongs toFDFA/General SecretariatCf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 31 + (p. 45 + du pdf).
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Recruitment and Staff Trainingbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources ... 1972 - 1978
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Die Abteilung wird 1988 zur neu errichteten Direktion für Verwaltungsangelegenheiten "verschoben" und bleibt bis 1995 bestehen.
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Division/Courierbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. dodis.ch/14074, p. 84: Kurierdienst / ab 1965: Kuriersektion
FDFA/General Secretariat/Resources/Legal Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources
FDFA/General Secretariat/Consular and Financial Inspectoratebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988–1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung/Personelles Rechnungswesenbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Staffing and personnel managementbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1946 - 1978.
FDFA/General Secretariat/Resources/Telematic Division/Transmissions/Telegram Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, dodis.ch/14074, p. 62 [p. 75 du pdf].

Written documents (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.10.196530892pdfLetterPolitical issues Es werden neue Schutzbriefe in den offiziellen UNO-Sprachen abgefasst, wodurch der Vorwurf mit Angriffshandlungen einer Macht zu rechnen, die nicht auf dem Kampfplatz vertreten ist, vermieden werden...
de
10.11.196548354pdfCircularMeans of transmission of the Administration Für eine bessere Übersicht über die Weisungen des EPD an die Vertretungen werden die bestehenden nummerierten Kreisschreiben, Mitteilungen etc. durch nummerierte Weisungen im Format A5 ersetzt.
de
14.1.196631100pdfMemoAustria (Politics) Die Schweiz könnte mit ihrem viel dichteren Netz von Missionen Österreich gute Dienste leisten, welche sich auf diplomatische Interessen, unter Weglassung der konsularischen Belange, beschränken...
de
11.8.196654208pdfMemoHistoriography and Archiving Der aus den Beratungen hervorgegangene Entwurf einer Verordnung zur Behandlung der klassifizierten Akten in der Bundesverwaltung stellt einen Kompromiss insbesondere zwischen Bundesanwaltschaft, EMD...
de
29.5.196748349pdfLetterConcours diplomatique Zusammenstellung von Informationen und Statistiken über die seit 1955 abgehaltenen Zulassungsprüfungen zum diplomatischen und konsularischen Dienst im EPD.
de
24.11.196740598pdfMemoGender issues Die Beschäftigung von weiblichem Personal beim Politischen Departement stellt vom Sicherheitsaspekt her besondere Herausforderungen. Deshalb gilt es bei der Überprüfung der Mitarbeiterinnen die...
de
5.3.196940420pdfLetterActors and Institutions Auf Anordnung von W. Spühler sind die Missionschefs zukünftig gehalten, vor ihrem Postenwechsel, einen Schlussbericht zu ihren bisherigen Tätigkeiten und den politischen Gegebenheiten im Gastland zu...
de
10.11.196940758pdfMemoHistory of Dodis Aufgrund des geplanten Umzugs der Archivdienste wird über die Aufbewahrung von Dokumentationen zur schweizerischen Aussenpolitik früherer Mitarbeiter diskutiert.
de
29.4.197037017pdfMemoBelgium (Politics) Die Annahme des belgischen Vorschlags würde in der Praxis einige Schwierigkeiten ergeben, da er von dem für die Schweiz massgebenden Wiener Übereinkommen teilweise abweicht. Eine "Extrawurst" mit...
de
5.2.197136312pdfCircularQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Der Personalmangel des Politischen Departements zieht verschiedene Folgen nach sich - die Überbeanspruchung des verfügbaren Personals, Ablösungsschwierigkeiten, Unmöglichkeit der Erfüllung aller...
de

Received documents (349 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.12.19518480pdfLetterLebanon (Politics) Aufhebung des schweiz. Konsulates in Jerusalem unter Berücksichtigung der schweizerischen Interessen in Jordanien:
Kappeler schlägt vor, für die Wahrung der schweizerischen Interessen in arabisch...
de
20.5.195210663pdfLetterPersonal issues of others Departments Handelsabteilung beklagt sich über mangelnde Information seitens der Abt. für Verwaltungsangelegenheiten. Letztere hat ohne Rückfrage Gesandtschaftspersonal in Sofia reduziert. Handelsabt. schlägt...
de
23.6.19529095pdfLetterBolivia (Politics) Suite à la révolution du 12.4.1952 en Bolivie, le chargé d'affaires suisse s'entretient avec le nouveau Président de la République, Victor Paz Estensoro, au sujet de la nationalisation des mines...
fr
24.10.19529537pdfLetterSenegal (Others) Description des difficultés généralisées causées par certains organes de l'administration française.
fr
12.6.195366917pdfLetterQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Für den Einsatz in der schweizerischen NNRC-Delegation wird Personal benötigt, das über Kenntnisse der koreanischen und insbesondere der chinesischen Sprache verfügt. Das EPD wird angefragt, ob die...
de
24.8.19539497pdfLetterIndochina (Politics) Exposé du Chancelier et Gérant du Consulat de suisse a.i. à Saïgon, L. Chanay, sur l'attentat de Phnom-Penh dans lequel lui et un membre de la colonie suisse ont été blessés.
fr
12.11.195453963pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Die im EPD gebräuchlichen kryptografischen Briefinitialen erschweren den innern Dienst, da sie auch jedes Jahr gewechselt werden. Da die Wahrung der Anonymität des Redaktors in den meisten Fällen...
de
17.6.195563429pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Bei einer Vorsichtung von Akten für eine Übergabe an das Bundesarchiv wurden wichtige Dokumente des EPD zerstört. Die beauftragten Personen waren nicht in der Lage, die Bedeutung der Dokumente zu...
de
26.6.195563427pdfMemoHistoriography and Archiving Ein weiterer Vorfall hat die Mängel im Archivwesen des EPD aufgezeigt. Um eine geordnete Archivierung sicherzustellen, braucht es die Anstellung eines professionellen Archivars sowie mindestens zwei...
de
20.7.195553373pdfLetterGender issues D. Berthoud, la présidente de l'Alliance de Sociétés féminines suisses, aimerait connaitre le nombre de candidatures féminines et la politique du DPF en matière de recrutement de personnel féminin.
fr

Mentioned in the documents (444 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.1.199055967pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Die Zurverfügungstellung eines Diplomaten entspricht vollumfänglich der schweizerischen Politik eines vermehrten Engagements bei der Lösung internationaler Konflikte. Diese Politik stösst sowohl bei...
de
9.2.199054860pdfCircularMeans of transmission of the Administration Im EDA herrscht technischer Nachholbedarf im Übermittlungswesen. Betreffend der «integrierten weltweiten Bildschirmverbindung», Satellitenterminals, Telefax, Telex und Chiffriergeräten stellen sich...
de
21.2.199055971pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Der Bundesrat beschliesst, 30 neue Mitarbeiter für die Zentrale der DEZA einzustellen. Damit soll der zunehmenden Arbeitslast Rechnung getragen werden, die ihren Ursprung in neuen und komplexeren...
de
23.2.199056418pdfLetterThe Secret Files Scandal (1989–) Auf Basis einer Umfrage bei allen Direktionen des EDA wurde eine Übersicht über Datensammlungen erstellt, die nicht bereits im "Register der Sammlungen der Personaldaten" aufgeführt sind. Gewisse...
de
27.2.199056261pdfMemoGood offices Après l'opération GANUPT, se pose la question du maintien d'une petite structure, telle qu'une «cellule bons offices», qui incorporerait les expériences acquises au cours de l'opération. Celle-ci...
fr
28.2.199056528pdfTelegramThe Secret Files Scandal (1989–) Die schweizerische Botschaft in Peking hat zwischen 1975 und 1980 Schweizer Bürgerinnen und Bürger erfasst, die politische Veranstaltungen in Nordkorea besucht hatten oder die besonders enge...
de
3.199056421pdfLetterThe Secret Files Scandal (1989–) Une seule représentation suisse à l'étranger a créé des dossiers concernant la lutte contre le terrorisme. C'est l'ambassade suisse à Beyrouth, qui a un dossier intitulé «Libanesische...
fr
15.3.199054627pdfReportUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) Historischer Überblick über die Teilnahme der Schweiz an den friedenserhaltenden Aktionen in Namibia sowie Informationen zum Verlauf und zu operationellen Aspekten des Einsatzes, welcher in dieser...
ml
15.3.199054584pdfMemoAlgeria (Politics) Anlässlich einer möglichen Reise des Departementschefs nach Algerien wird der Stand der bilateralen Beziehungen zur Schweiz erläutert und die Frage diskutiert, ob ein Besuch in Marokko bei einer...
de
15.3.199062882pdfReportUnited Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) Bericht über die Rekognoszierungs- und Abklärungsmission vor dem ersten Einsatz des ersten schweizerischen Truppenkontingents als Militärbeobachter bei der UNTSO. Von der Seite der personalstellenden...
de

Addressee of copy (96 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.8.197539143pdfReportSouth Vietnam (1954-1976) (Economy) Les pourparlers avec les représentants du GRP de la République du Sud Vietnam ont été décevants, mais éclairants. Il n'a pas été possible de traiter les problèmes en suspens concernant la Suisse. Seul...
fr
7.8.197538491pdfMemoPapua New Guinea (Others) Erörterung der Anregung des Völkerkundemuseums Basel, Papua-Neu Guinea anlässlich der Erlangung der staatlichen Unabhängigkeit als Geschenk Filmkopien wissenschaftlich-ethnologischer Arbeiten zu...
de
14.8.197538686pdfMemoSwiss citizens from abroad M. Jaques, Consul général suisse à Manchester, explique les raisons qui l'empêchent de se rendre à Belfast pour y rencontrer la Colonie suisse en Irlande du Nord. Il en nomme principalement deux: les...
fr
14.8.197540192pdfLetterBangladesh (General) La présentation des lettres de créance de Suter à Dacca est l'occasion pour la Suisse de recevoir des remerciements pour l'aide apportée dans la lutte contre la famine sévissant au Bangladesh. De...
fr
26.8.197540402pdfLetterVenezuela (Economy) Zu den Handelshemmnissen, welche den Geschäftsgang von Schweizer Unternehmen in Venezuela stören, gehören die Überbewertung des Frankens, die zurückhaltende Schweizer Kreditpolitik, die Teuerung in...
de
27.10.197539572pdfMemoUN (Specialized Agencies) Die UNESCO ist wegen ausbleibender Zahlungen der USA in finanziellen Schwierigkeiten. Der Zahlungsrückstand der Schweiz kommt daher sehr ungelegen. Der für 1975 gekürzte Betrag soll nun zusätzlich für...
de
15.11.197548099pdfLetterKuwait (Economy) Exposé sur la nouvelle place occupée par le Koweït dans l'ordre international politique et financier et analyse de sa légitimité sur le plan économique notamment.
fr
19.11.197539144pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Gespräch mit Vertretern der Provisorische Revolutionären Regierung Südvietnam über die Vorbereitung der Wiedervereinigung der beiden Vietnams und diverse zwischen der Schweiz und Südvietnam hängige...
de
25.11.197539295pdfLetterCambodia (Politics) Kambodscha ist gegenwärtig mit seinem Wiederaufbau beschäftigt, dem Ausbau seiner Beziehungen mit dem Ausland kommt dabei sekundäre Bedeutung zu. Kambodscha möchte nicht von einer Fortsetzung der...
de
25.11.197539145pdfLetterSouth Vietnam (1954-1976) (General) La décision de fermer l'Ambassade suisse à Saïgon vers la fin de 1975 est approuvée par ses collaborateurs qui se sentent parfaitement inutiles dans l'état actuel des choses. Aperçu des préparatifs...
fr