Information about organization dodis.ch/R43

Image
Federal Department of Finance
Eidgenössisches Finanzdepartement (1979...)
Federal Department of Finance (1979...)
Département fédéral des finances (1979...)
Dipartimento federale delle finanze (1979...)
EFD (1979...)
FDF (1979...)
DFF (1979...)
DFF (1979...)
Eidgenössisches Finanz- und Zolldepartement (1873–1979)
Département fédéral des finances et des douanes (1873–1979)
Dipartimento federale delle finanze e delle dogane (1873–1979)
EFZD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
Finanzdepartement (1848–1872)
Département des finances (1848–1872)
Dipartimento delle finanze (1848–1872)
FZD

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (63 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-31.12.1850ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
1.1.1851-29.3.1851ChefDruey, HenriVgl. www.admin.ch
1.1.1852-31.12.1852ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
1853-29.3.1855ChefDruey, HenriVgl. www.admin.ch
1.1.1855-31.12.1856ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1857-31.12.1858ChefStämpfli, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1859-31.12.1861ChefFornerod, ConstantVgl. www.admin.ch
1.1.1862-31.12.1863ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1864-31.12.1867ChefChallet-Venel, Jean-JacquesVgl. www.admin.ch
1.1.1868-31.12.1868ChefRuffy, VictorVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (2)
FDF/Tax Administrationbelongs to Federal Department of Finance
FDF/Federal Finance Administrationbelongs to Federal Department of Finance

Written documents (115 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.12.196130162pdfLetterUNO – General
Volume
Prise de position en défaveur de la participation suisse à l'emprunt des Nations Unies. Propos assez virulents.
fr
9.2.196230180pdfLetterUNO – General L'ONU souhaite une participation de la Suisse à l'emprunt de 200 millions de dollars qui est planifié.
fr
22.3.196230201pdfLetterUNO – General Le conseiller fédéral J. Bourgknecht nuance son opposition à la participation suisse à l'emprunt des Nations Unies.
fr
1.12.196230726pdfProposalMonetary issues / National Bank
Volume
Nach Verhandlungen mit dem IWF wird die Schweiz bilaterale Abkommen zur Unterstüztung fremder Währungen mit Grossbritannien und den Vereinigten Staaten unterzeichnen. Schilderung von Gründen und...
de
8.4.196432049pdfEnclosed reportMirage-Affair (1964) Trotz der höchst kritikwürdigen Planung der Beschaffung der Kampfflugzeuge besteht keine Möglichkeit, einen Ablehnungs- oder Abänderungsantrag zu stellen.
de
30.10.196432050pdfReportMirage-Affair (1964) Antrag, die Untersuchungen gegen einzelne Beamten durch eine benannte Kommission aufzunehmen.
de
8.2.196631415pdfProposalUnited Kingdom (Economy)
Volume
Die Nationalbank wird ermächtigt, sich an einer neuen internationalen Hilfsaktion zugunsten des Pfundsterlings zu beteiligen. Ihr wird vom Bund dafür eine Rücknahmegarantie gewährt.
de
21.7.196631999pdfLetterMultilateral economic organisations Intervention de Roger Bonvin à la conférence du "Groupe des Dix" à La Haye, les 25 et 26.7.1966, sur la création de réserves de liquidités supplémentaires.
fr
20.4.196733699pdfAddress / TalkBanking secrecy Erklärung zum Bankgeheimnis. Die Freiheit der Person stehe beim Schweizer Volk noch vor rein fiskalischen Interessen - selbst auf die Gefahr hin, dass diese Freiheit missbraucht werde. Die bösartigen...
de
12.7.196733016pdfLetterMonetary issues / National Bank
Volume
Les conversations officielles au sein du Groupe des Dix sur la réforme du système monétaire international sont entrées dans une phase décisive.
fr

Received documents (150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.1.197751125pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Dans le cadre d'un prêt à la Grande-Bretagne, la Banque nationale suisse demande à ce qu'un tiers du montant qu'elle met à disposition pour financer le prêt du FMI soit garantit par la Confédération,...
fr
14.2.197750121pdfCircularGATT Information über den Stand der Verhandlungen im Rahmen der Tokio-Runde in Hinblick auf die Erweiterung des schweizerischen Zollpräferenzenschemas und die Zollabbauformel sowie über den EFTA-Gipfel in...
de
18.2.197751130pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Um die offiziellen Pfundguthaben abzubauen, sieht die Bank of England vor, mittelfristige Wertschriften in Fremdwährungen zu emittieren. Im Einvernehmen mit der Schweizerischen Nationalbank wird sie...
de
15.6.197752736pdfMemoLiechtenstein (Economy) An der Besprechung mit Vertretern der Regierung des Fürstentums Liechtenstein sollen die folgenden aktuellen Probleme besprochen werden: das Gesellschafts- und Stiftungsrecht, das Steuerrecht, das...
de
30.9.197752121pdfTelegramUN (Specialized Agencies) Les délégués suisses auprès de l'assemblée annuelle du FMI et de la Banque mondiale sont passés du statut de «special guests» à celui d'observateur. Ce changement a nécessité l'approbation des...
fr
4.4.197849590pdfLetterSouth Africa (Economy) SNB-Präsident F. Leutwiler hat nach zweiwöchiger Reise durch Südafrika den Eindruck, dass das Land nicht geprägt sei von politischen und sozialen Konflikten und auch die Spannungen zwischen Schwarz...
de
11.4.197850156pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations Avec les soucis des organisations internationales à Genève découlant des problèmes de change, la Suisse sera dans une situation délicate lors des prochaines conférences internationales, car les États...
fr
22.5.197850174pdfLetterMonetary issues / National Bank Compte-rendu d'une discussion avec M.Ortoli, vice-président de la commission européenne, sur la coopération monétaire renforcée. Ce dernier ne rejette pas l'idée d'une coppération de pays non-membres,...
fr
28.6.197850013pdfMemoPharmaceutical and chemical industry
Volume
La France a accordé un certain nombre de concessions sur la question de l’industrie pharmaceutique suisse et de ses filiales en France. Certaines institutions françaises considèrent ces concessions...
fr
25.9.197853954pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations Der Direktor das Gesundheitsamtes hat erfahren, dass sich innerhalb der WHO die Stimmen mehren, die einer Verlegung der WHO in ein devisenmässig günstigeres Land zugetan seien. Man erwartete von der...
de

Mentioned in the documents (3656 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
200015634Bibliographical referenceFinancial relations Christoph Graf, Geleitwort
Gérald Arlettaz, Introduction
Ulrich Gygi, Die Finanzpolitik der Bundes
Tanner, Jakob:Goldparität im Gotthardstaat: Nationale Mythen und die Stabilität des...
ml
21.12.200162676pdfMemoUNO – General Überblick über die wichtigsten Bundesratsgeschäfte zum UNO-Beitritt seit dem 1.1.2000.
ml
[...8.1.2002]62679pdfDiscourseVote on UN Accession (2002) Le temps est venu de devenir membre de l'ONU afin de pouvoir y faire entendre sa voix de plein droit, participer aux décisions et gagner en influence. Il n'y a aucune raison concrète qui s'oppose à ce...
fr
200315020Bibliographical referenceFrance (General) Entres autres:
La Suisse, les spoliations et les relations franco-suisses, par Marc Perrenoud, pp. 565-585.
fr
200418785Bibliographical referenceActors and Institutions Version électronique (format pdf) consultable sur le site de l'Université de Fribourg
Cf.
fr
200515305Bibliographical referenceSouth Africa (General) http://verlagsshop.haupt.ch/:
"Während andere Staaten wirtschaftliche Sanktionen gegen das Apartheidregime verhängten, stellten sich die Schweizer Behörden konsequent auf den Standpunkt, dass...
de

Addressee of copy (421 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.12.197236242pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Der Bundesrat beschliesst, den Gebrauchszolltarif gemäss Entwurf des EFZD zu ändern.

Darin: Finanz- und Zolldepartement. Antrag vom 11.12.1972 (Beilage).
Darin: Politisches...
de
10.1.197339943pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy Das Volksbegehren für die Schaffung eines Zivildienstes soll für gültig erklärt werden. Der Einführung eines Zivildienstes habe zwingend eine Verfassungsrevision vorauszugehen, eine zeitgemässe...
de
10.1.197339714pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Einzelne Zweige die schweizerische Wirtschaft stagnieren in ihrem Exportgeschäft oder weisen sogar rückläufige Tendenz auf. Gesamthaft gesehen, wäre es zur Zeit wirtschaftlich kaum gerechtfertigt,...
de
10.1.197340287pdfMinutes of the Federal CouncilEcuador (General) Le Conseil fédéral accorde fr. 2 millions pour une participation au financement des études de faisabilité de la construction de la centrale hydro-électrique de Toachi-Pilaton en Équateur. Le reste est...
fr
24.1.197340742pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Angesichts der Bedeutung der Energieversorgung für die Volkswirtschaft und Unabhängigkeit der Schweiz und zur Entlastung des Gesamtbundesrats, sollen künftig grundsätzliche Fragen der...
de
24.1.197339853pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Für das erste Treffen des Gemischten Ausschusses werden die die Zuständigkeiten und Bestimmungen der schweizerischen Delegation festgelegt, die einzelnen Punkte der Tagesordnung erläutert sowie eine...
de
31.1.197340796pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Die Finanzdelegation der eidg. Räte hat, nachdem die Militärkommissionen zugestimmt haben, das Militärdepartement ermächtigt ein Vorengagement zur Beschaffung von Hunter-Flugzeugen einzugehen. Um das...
de
31.1.197340772pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Die im Bericht über die Landesverteidigungsübung 1971 enthaltenen Anträge und Empfehlungen wurden eingehend geprüft und in die Übersicht über die Ausbaubedürfnisse im Bereich der Gesamtverteidigung...
de
7.2.197338200pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Politics) Die Einreisesperre gegen Ernest Mandel, der in Westeuropa einer der aktivsten Trotzkisten ist, wird aufrechterhalten.

Darin: Finanz- und Zolldepartement. Antrag vom 22.3.1972.
Darin:...
de
14.2.197339888pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Nach dem Austritt Grossbritanniens und Dänemarks aus der EFTA müssen Änderungen in der Verordnung über den Freihandel mit den beiden Staaten gemacht werden. Grundsätzlich soll es keine neuen...
de