Information about organization dodis.ch/R43

Image
Federal Department of Finance
Eidgenössisches Finanzdepartement (1979...)
Federal Department of Finance (1979...)
Département fédéral des finances (1979...)
Dipartimento federale delle finanze (1979...)
EFD (1979...)
FDF (1979...)
DFF (1979...)
DFF (1979...)
Eidgenössisches Finanz- und Zolldepartement (1873–1979)
Département fédéral des finances et des douanes (1873–1979)
Dipartimento federale delle finanze e delle dogane (1873–1979)
EFZD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
Finanzdepartement (1848–1872)
Département des finances (1848–1872)
Dipartimento delle finanze (1848–1872)
FZD

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (63 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1996–31.12.2003ChefVilliger, Kaspar
2013-2015Secretary of StateWatteville, Jacques de
1.1.2016–31.12.2022ChefMaurer, Ueli

Relations to other organizations (2)
FDF/Tax Administrationbelongs to Federal Department of Finance
FDF/Federal Finance Administrationbelongs to Federal Department of Finance

Written documents (115 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.1.196833344pdfLetterOuter space Réflexions sur le programme suisse de recherche spatiale et sur ses enjeux, notamment en ce qui concerne le financement, les effectifs des chercheurs et sa dépendance à l'égard de la collaboration...
fr
18.1.196933299pdfLetterNetherlands (the) (Economy) Les autorités suisses sont d'accord que des banques suisses participent à un emprunt international de l'Aluminium Suisse S.A., destiné au financement des plans d'extension internationale de la...
fr
14.4.196933673pdfLetterSouth Africa (Economy) Le Conseiller Fédéral N. Celio répond à une protestation du Mouvement anti-apartheid de Genève. Il justifie le prêt à l'Afrique du Sud au nom des principes de neutralité et d'universalité. En outre,...
fr
15.6.197032773pdfLetterGreece (Economy)
Volume
Im Gegensatz zum Politischen Departement sollte gemäss Finanz- und Zolldepartement die Ablehnung des Kreditgesuchs Griechenlands nicht durch politische Argumente begründet werden. Im Falle der...
de
3.7.197036609pdfLetterGreece (Economy) Le Conseil fédéral ne s'oppose pas au prêt de 50 millions de francs de l'UBS à la Banque de Grèce. Il attire toutefois l'attention sur les effets négatifs que la transaction peut avoir sur l'opinion...
fr
16.7.197036160pdfLetterLebanon (Economy) Derzeit weilt eine libanesische Delegation in Bern um für das Projekt einer internationalen Industriezone in ihrem Land zu werben. Die schweizerische Privatwirtschaft ist interessiert wegen der Zölle...
de
24.9.197036537pdfLetterAustria (Economy) Le Gouvernement autrichien désire que les banques suisses puissent revenir sur leur décision négative concernant l'émission d'un nouvel emprunt d'État sur le marché suisse. Le Conseil fédéral est...
fr
20.11.197036906pdfLetterEuropean Orgnization for Nuclear Research La somme retenue pour le Super-CERN représente un effort considérable de la part de la Suisse qui n'avait pas proposé de site pour les installations et est à peu près égale au double de sa...
fr
30.3.197135189pdfLetterDisaster aid Meinungsverschiedenheit zwischen dem Politischen und dem Finanz- und Zolldepartement bezüglich der Schaffung der Stelle eines Delegierten des Bundesrates für Katastrophenhilfe. Das EFZD befürwortet...
de
7.6.197136560pdfLetterChile (General) Besuch der chilenischen Wirtschaftsdelegation in der Schweiz. Das entwickelte Konzept für die Sanierung der Wirtschaft und der sozialen Verhältnisse in Chile ist mit den Vorstellungen der westlichen...
de

Received documents (150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.8.197236707pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Die im Juni/Juli verfügten Beschränkungen wirken den internationalen Bemühungen zur Liberalisierung des Kapitalverkehrs entgegen und sind nicht im Einklang mit den Regeln des Liberalisierungskodex der...
de
15.9.197236184pdfLetterLiechtenstein (Economy) Die drei liechtensteinischen Banken wünschen eine privatrechtliche Vereinbarung als Übergangslösung bis das Fürstentum Liechtenstein durch eine Änderung der Verordnungen des Bundesrates zum...
de
20.9.197236351pdfMemoEconomic relations Nach den Massnahmen des Bundesrates gegen den Zufluss von Auslandsgeldern stellt sich die Frage nach den Auswirkungen auf die Verhandlungen über Investitionsschutz-Abkommen mit Staaten der Dritten...
de
14.10.197240864pdfLetterGuinea (Politics) Le président guinéen, S. Touré, accuse son ancien ambassadeur à Moscou, C. M. Chérif, auquel l'asile politique a été accordé en Suisse, de tentative d'escroquerie et demande son extradition.
fr
20.12.197236149pdfLetterHumanitarian aid Des considérations d'ordre politique avaient retardé la décision d'accorder une nouvelle aide humanitaire au Vietnam du Nord. Désormais, ces obstacles sont levés et la décision est positive.
fr
13.2.197339614pdfMemoMonetary issues / National Bank Die neusten Massnahmen der verschiedenen Regierungen könnten möglicherweise die latente Währungskrise entschärfen. Für die Schweiz bleibt die Frage, ob der Franken gegenüber dem Dollar weiterhin...
de
16.2.197339716pdfLetterMonetary issues / National Bank Der Export in die USA hat sich aufgrund diverser währungspolitischer Massnahmen massiv verteuert. Die schweizerische Maschinenindustrie hat deshalb grosses Interesse daran, dass sie nicht auch...
de
27.2.197340222pdfMemoTerrorism Un avion commercial libyen a été abattu par la chasse israélienne au-dessus du Sinaï. Swissair a transporté une partie des cercueils et effets personnels du Caire à Benghazi. La Suisse pourrait faire...
fr
4.7.197339238pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Informationen über die Reorganisation des EPD. Die bisherigen politischen Dienste Ost und West werden in eine politische Abteilung für Europa, USA und Kanada, eine politische Abteilung für Afrika,...
de
16.11.197339623pdfMemoMonetary issues / National Bank Die Spaltung des Goldmarkts in einen offiziellen und einen freien Markt wurde aufgehoben. Auswirkungen von grosser Tragweite sind von dieser Massnahme aber nicht zu erwarten. Allerdings wird die...
de

Mentioned in the documents (3655 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.9.19461999pdfMinutesGerman Realm (General)
Volume
Utilisation par le CICR des fonds allemands et japonais bloqués. La Suisse peut-elle s'en servir pour couvrir les frais de représentation des intérêts allemands en Suisse?
Verwendung blockierter...
de
24.9.194649070pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General Les discussions portent sur la composition d'une délégation suisse en vue de négociations avec l'ONU ainsi que sur la livraison de ressortissants soviétiques en Suisse et des problèmes politiques qui...
fr
18.10.194649071pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General Le Conseil fédéral discute notamment des négociations actuelles avec l'ONU qui aimerait racheter le terrain de "Radio Suisse". Une décision définitive est repoussée.
fr
22.10.194649072pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General Décision sur la délégation représentant la Suisse à l'assemblée de l'ONU.
Prise de connaissance de deux lettres adressées au secrétaire général de l'ONU, T. Lie, et au président de l'assemblée...
fr
1.11.19467971pdfLetterUNO – General En réponse au Conseiller fédéral E. Nobst qui critiquait l’absence de délégué socialiste dans la délégation suisse à l’Assemblée générale des Nations Unies, M. Petitpierre répond que la délégation n’a...
fr
1.11.194663938pdfMinutes of the Federal CouncilPersonal issues of others Departments Trotz Einwände des Zoll- und Finanzdepartements zur Verfahrensweise wird Hans Schaffner frühzeitig zum Delegierten für Handelsverträge ernannt.
de
27.12.19468112pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Policy Bericht über die Regelung der Arbeitsbeschaffung in der Kriegskrisenzeit.
de
14.1.194749052pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSpain (Politics) Der Bundesrat verabschiedet seinen Bericht zum Schlussbericht General Guisans den Aktivdienst betreffend. Weitere Themen sind die Möglichkeit einer Abberufung des Schweizer Botschafters in Spanien,...
de
17.1.1947177pdfMinutes of the Federal CouncilBretton Wood's Institutions Prüfung des Werdegangs und der Ziele der Vereinbarungen von Bretton-Woods und die Stellung der Schweiz.
de
28.1.19471520pdfMinutes of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Der Bundesrat will bei der Bezahlung von 250 Mio.sfr. die günstige Parität zwischen Schweizer Franken und Gold anwenden. Die Alliierten verlangen jedoch mehr.
de

Addressee of copy (421 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.7.19451253pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial relations Das DPF legt eine Antwort auf das Begehren der Finanzdelegation der eidg. Räte über die finanziellen Auswirkungen des Abkommens v. 8.3.1945 vor.
fr
20.7.19451255pdfMinutes of the Federal CouncilInternees and prisoners of war (1939–1946) Der BR genehmigt einen Bericht der Schweizer Delegation an der Expertenkonferenz zur Heimkehr der alliierten Internierten und erteilt ihr aus dem Bericht hervorgehende Instruktionen.
fr
24.7.19451260pdfMinutes of the Federal CouncilCzechoslovakia (Economy) Dem Bericht des DEP zufolge, scheint sich das Wirtschaftsleben in Böhmen/Mähren schneller zu erholen als anderswo. Die Transportwege sind allerdings blockiert, und als problematisch wird die strenge...
de
24.7.19451259pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Economy) Der BR genehmigt das Wirtschaftsabkommen zwischen der Schweiz und Spanien. Die Exporte belaufen sich auf 90 Mio. sfr. Die spanischen Lieferungen ersetzen diejenigen von Italien, Frankreich und...
de
24.7.19451258pdfMinutes of the Federal CouncilPress and media Die Kontrolle der ausländischen Agenturen und Korrespondenten wird aufgehoben, vorbehalten der Nachkontrolle sämtlicher Telegramme für das Ausland.
de
27.7.19451263pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Politics) Die Kantone haben in der Zeit von 1941-1945 bedürftigen französischen Staatsbürgern 1,7 Mio. sfr. vorgeschossen. Da Frankreich mit der Liquidierung der Ausstände stark im Rückstand ist, erhöht der...
de
27.7.19451264pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Economy) Der Entwurf für einen BRB über den Zahlungsverkehr mit Beligen/Luxemburg zum Beschluss erhoben.
de
31.7.19451267pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Bei den laufenden Verhandlungen mit der italienischen Delegation willigt der BR einer Erhöhung des Kredites von 60 auf 80 Mio. sfr. ein.
de
3.8.19451269pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (Economy) Der Waren- und Zahlungsverkehr zwischen Grossbritannien und der Schweiz gründet auf dem Freundschafts-, Handels- und Niederlassungsvertrag v. 1855 und auf dem Abkommen zwischen der Schweizerischen...
de
9.10.19451306pdfMinutes of the Federal CouncilSweden (Economy) Mit dem unformellen Protokoll aus den Wirtschaftsverhandlungen mit Schweden wird sich die Schweizer Industrie einen neuen Markt erschliessen können. Kontingente wurden nur aus Gründen der...
de