Information about organization dodis.ch/R43

Image
Federal Department of Finance
Eidgenössisches Finanzdepartement (1979...)
Federal Department of Finance (1979...)
Département fédéral des finances (1979...)
Dipartimento federale delle finanze (1979...)
EFD (1979...)
FDF (1979...)
DFF (1979...)
DFF (1979...)
Eidgenössisches Finanz- und Zolldepartement (1873–1979)
Département fédéral des finances et des douanes (1873–1979)
Dipartimento federale delle finanze e delle dogane (1873–1979)
EFZD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
Finanzdepartement (1848–1872)
Département des finances (1848–1872)
Dipartimento delle finanze (1848–1872)
FZD

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (63 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-31.12.1850ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
1.1.1851-29.3.1851ChefDruey, HenriVgl. www.admin.ch
1.1.1852-31.12.1852ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
1853-29.3.1855ChefDruey, HenriVgl. www.admin.ch
1.1.1855-31.12.1856ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1857-31.12.1858ChefStämpfli, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1859-31.12.1861ChefFornerod, ConstantVgl. www.admin.ch
1.1.1862-31.12.1863ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1864-31.12.1867ChefChallet-Venel, Jean-JacquesVgl. www.admin.ch
1.1.1868-31.12.1868ChefRuffy, VictorVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (2)
FDF/Tax Administrationbelongs to Federal Department of Finance
FDF/Federal Finance Administrationbelongs to Federal Department of Finance

Written documents (115 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.1.196833344pdfLetterOuter space Réflexions sur le programme suisse de recherche spatiale et sur ses enjeux, notamment en ce qui concerne le financement, les effectifs des chercheurs et sa dépendance à l'égard de la collaboration...
fr
18.1.196933299pdfLetterNetherlands (the) (Economy) Les autorités suisses sont d'accord que des banques suisses participent à un emprunt international de l'Aluminium Suisse S.A., destiné au financement des plans d'extension internationale de la...
fr
14.4.196933673pdfLetterSouth Africa (Economy) Le Conseiller Fédéral N. Celio répond à une protestation du Mouvement anti-apartheid de Genève. Il justifie le prêt à l'Afrique du Sud au nom des principes de neutralité et d'universalité. En outre,...
fr
15.6.197032773pdfLetterGreece (Economy)
Volume
Im Gegensatz zum Politischen Departement sollte gemäss Finanz- und Zolldepartement die Ablehnung des Kreditgesuchs Griechenlands nicht durch politische Argumente begründet werden. Im Falle der...
de
3.7.197036609pdfLetterGreece (Economy) Le Conseil fédéral ne s'oppose pas au prêt de 50 millions de francs de l'UBS à la Banque de Grèce. Il attire toutefois l'attention sur les effets négatifs que la transaction peut avoir sur l'opinion...
fr
16.7.197036160pdfLetterLebanon (Economy) Derzeit weilt eine libanesische Delegation in Bern um für das Projekt einer internationalen Industriezone in ihrem Land zu werben. Die schweizerische Privatwirtschaft ist interessiert wegen der Zölle...
de
24.9.197036537pdfLetterAustria (Economy) Le Gouvernement autrichien désire que les banques suisses puissent revenir sur leur décision négative concernant l'émission d'un nouvel emprunt d'État sur le marché suisse. Le Conseil fédéral est...
fr
20.11.197036906pdfLetterEuropean Orgnization for Nuclear Research La somme retenue pour le Super-CERN représente un effort considérable de la part de la Suisse qui n'avait pas proposé de site pour les installations et est à peu près égale au double de sa...
fr
30.3.197135189pdfLetterDisaster aid Meinungsverschiedenheit zwischen dem Politischen und dem Finanz- und Zolldepartement bezüglich der Schaffung der Stelle eines Delegierten des Bundesrates für Katastrophenhilfe. Das EFZD befürwortet...
de
7.6.197136560pdfLetterChile (General) Besuch der chilenischen Wirtschaftsdelegation in der Schweiz. Das entwickelte Konzept für die Sanierung der Wirtschaft und der sozialen Verhältnisse in Chile ist mit den Vorstellungen der westlichen...
de

Received documents (150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.9.196531447pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Angesichts der grossen Bedeutung des Pfundsterlings und dem schweizerischen Interesse an der Stabilisierung dieser Währung kann eine zusätzliche Hilfeleistung nicht abgeleht werden.
de
25.10.196531946pdfLetterMonetary issues / National Bank Orientierung des Bundesrates über den gegenwärtigen Stand der Währungsdiskussion zur Festlegung der schweizerischen Haltung und Erteilung von entsprechenden Richtlinien an die schweizerischen...
de
4.7.196631950pdfLetterFinancial relations Gegen die Verwirklichung eines Anleihensprojektes ist vom Standpunkt der Währung und der Geld- und Kapitalmarktlage nichts einzuwenden.
de
29.7.196639954pdfMemoIsrael (General) Les relations entre la Suisse et Israël sont satisfaisantes, surtout sur le plan intellectuel. Cependant, l'obligation de visa pour les Israéliens se rendant en Suisse et le boycott arabe contre...
fr
4.8.196631668pdfLetterLuxembourg (Economy) Die Nationalbank empfiehlt das Anleihensgesuch der Schweizerischen Grossbanken zu genehmigen.
de
5.7.196734147pdfLetterMultilateral economic organisations Die offiziellen Gespräche über eine Reform des internationalen Währungssystem, an denen auch die Schweiz als Beobachter beteiligt ist, sind in eine entscheidende Phase eingetreten
de
23.10.196754193pdfCircularDiplomacy of official visits Das EPD fordert die anderen Departemente erneut dazu auf, Auslandreisen von Beamten frühzeitig anzukündigen.
de
4.3.196834094pdfLetterMonetary issues / National Bank Die Schweizerische Nationalbank unterbreitet dem Politischen Departement, dem Finanz- und Zolldepartement sowie dem Volkswirtschaftsdepartement drei Treuhandkredite der Lavoro Bank zur Stellungnahme.
de
1.6.196833289pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Bürgerbrief, in dem gefordert wird, dass an Grossbritannien keine Kredite mehr gewährt werden, da mit diesem Geld die Kriege in Afrika finanziert würden.
de
15.7.196833281pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Orientierung über den sich in Vorbereitung befindenden Plan einer neuen internationalen Stützungsaktion zugunsten des Pfundsterlings, an der sich die Schweiz wieder beteiligen will.
de

Mentioned in the documents (3655 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.2.19452353pdfReportEconomic relations La politique alliée à l'égard des biens réputés pillés (looted property)
fr
21.2.194563931pdfMinutes of the Federal CouncilPersonal issues of others Departments Hans Ebrard tritt aufgrund der Verunmöglichung der Handelsbeziehungen mit den Oststaaten aufgrund des Krieges von seinem Posten als Delegierter für Handelsverträge zurück.
de
30.4.194564726pdfLetterPolicy of asylum Der sozialdemokratische Nationalrat und Stadtpräsident von Schaffhausen W. Bringolf sieht in der Aufnahme der sowjetischen entwichenen Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter eine besondere Verantwortung,...
de
15.5.194563937pdfMinutes of the Federal CouncilPersonal issues of others Departments Legationsrat Max Troendle wechselt in die Handelsabteilung als Delegierter für Handelsverträge.
de
11.6.1945172pdfLetterSwiss financial market Le Chef du Département fédéral de l’Économie publique est demandé d’assister ensemble avec le Chef du Département des Finances à l’audience de l’Association des Banquiers, vu que les questions de...
fr
12.6.19451235pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Economy) Die Schweiz ist bei den andauernden Wirtschaftsverhandlungen mit Belgien zu einem Kredit von 50 Mio. sfr. bereit, wenn feste Zusagen von Lieferungen wichtiger Rohstoffe belgischerseits gemacht werden...
de
13.6.194538pdfMinutesSwiss financial market
Volume
Entretien entre Petitpierre et Nobs et des représentants de l'ASB: application des Accords Currie.
Besprechung zwischen Petitpierre, Nobs und den Vertretern der SBV: Inkraftsetzung des...
fr
18.6.19451238pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Economy) Der Bundesrat hat durch Beschlüsse dem amerikanischen Schatzamt vom Januar bis Juni 1945 monatlich 121/2 Mio. sfr. zur Verfügung. Das Treasury Department hat die Befreiung des intergouvernementalen...
de
22.6.19451240pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Träger von französischen Vorkriegsstaatsanleihensollen (nach dem franz.-schweiz. Finanzabkommen v. 22.3.1945) sollen die Coupons ausbezahlt werden, wenn sie vor dem 21.2.1941 gekauft worden...
fr
6.7.19451247pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Economy) Am 28.6.1945 wurden die Abkommen und Protokolle der Wirtschaftsverhandlungen zwischen der Union Economique Belgo-Luxembourgeoise und der Schweiz paraphiert. Der BR genehmigt einen gegenseitigen...
de

Addressee of copy (421 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.4.197849367pdfMinutes of the Federal CouncilSouth Africa (Economy)
Volume
Der Bundesrat beschliesst mit Rücksicht auf die positiven Auswirkungen auf die heimische Beschäftigungslage die Gewährung einer Exportrisikogarantie für die Lieferung von Kernkraftwerkausrüstungen im...
ml
26.4.197849410pdfMinutes of the Federal CouncilIraq (Economy) Das zwischen der Schweiz und dem Irak ausgehandelte Abkommen über Handel sowie die wirtschaftliche und technische Zusammenarbeit wird genehmigt.

Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Antrag...
ml
26.4.197850285pdfMinutes of the Federal CouncilParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Für die Schweiz stellt sich die Frage, ob und in welcher Weise sie allenfalls einen Beitrag an die FINUL leisten könnte. Sie hat wiederholt Beiträge an solche friedenserhaltenden Aktionen der UNO...
de
3.5.197850307pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die Zusammenarbeit Schweiz-BRD auf dem Gebiete des Hochtemperaturreaktors mit Heliumtrubine grossesr Leistung soll auch in der Phase II fortgeführt werden. Die finanziellen Aufwendungen werden...
de
3.5.197850332pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Das Militärdepartement wird ermächtigt, für die Durchführung verschiedener baulichen Massnahmen im Zusammenhang mit der Beschaffung von Panzerabwehrwaffen, dem Parlament einen Nachtrag vorzulegen. de
24.5.197848988pdfMinutes of the Federal CouncilEuratom Les pourparlers avec la commission ad hoc des Communautés européennes ayant abouti, le Conseil fédéral approuve la coopération entre la Suisse et Euratom.

Également: Département politique...
fr
28.6.197850223pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Der Notenaustausch mit Frankreich betreffend die Entsorgung der schweizerischen Kernkraftwerke wird vom Bundesrat genehmigt. Der Bundesrat garantiert dabei, die französische Firma, die die...
de
7.7.197849610pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Le DPF a procédé en 1976 et 1977 à deux réorganisations majeures. Pour garantir un bon fonctionnement administratif des services de la centrale, une réorganisation de la Direction administrative du...
fr
9.8.197848676pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Dans la partie officielle de la réunion du Conseil ministériel de l’AELE consacrée aux relations économiques, la Suisse a souligné l’importance des investissements privés et de l’élimination des...
fr
9.8.197849438pdfMinutes of the Federal CouncilPeru (Economy) Le Conseil fédéral adopte une modification d'un accord de coopération technique entre la Suisse et le Pérou portant sur un projet de développement de l'économie laitière. La modification, motivée...
fr