Information about organization dodis.ch/R43

Image
Federal Department of Finance
Eidgenössisches Finanzdepartement (1979...)
Federal Department of Finance (1979...)
Département fédéral des finances (1979...)
Dipartimento federale delle finanze (1979...)
EFD (1979...)
FDF (1979...)
DFF (1979...)
DFF (1979...)
Eidgenössisches Finanz- und Zolldepartement (1873–1979)
Département fédéral des finances et des douanes (1873–1979)
Dipartimento federale delle finanze e delle dogane (1873–1979)
EFZD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
Finanzdepartement (1848–1872)
Département des finances (1848–1872)
Dipartimento delle finanze (1848–1872)
FZD

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (63 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-31.12.1850ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
1.1.1851-29.3.1851ChefDruey, HenriVgl. www.admin.ch
1.1.1852-31.12.1852ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
1853-29.3.1855ChefDruey, HenriVgl. www.admin.ch
1.1.1855-31.12.1856ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1857-31.12.1858ChefStämpfli, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1859-31.12.1861ChefFornerod, ConstantVgl. www.admin.ch
1.1.1862-31.12.1863ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1864-31.12.1867ChefChallet-Venel, Jean-JacquesVgl. www.admin.ch
1.1.1868-31.12.1868ChefRuffy, VictorVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (2)
FDF/Tax Administrationbelongs to Federal Department of Finance
FDF/Federal Finance Administrationbelongs to Federal Department of Finance

Written documents (115 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.5.195611032pdfEnclosed reportItaly (Economy) Mitbericht des Eidg. Volkswirtschaftsdepartementes zum Antrag des Eidg. Politischen Departementes vom 25.5.1956 betreffend das schweizerisch-italienische Abkommen vom 23.7.1955 über die Finanzierung...
de
29.5.195611031pdfEnclosed reportItaly (Economy) Mitbericht des eidgenössischen Finanz- und Zolldepartementes zum Antrag des eidgenössischen Politischen Departementes vom 25.5.1956.
de
4.7.195612634pdfProposalFederal Republic of Germany (General)
Volume
Erläutert die Entwicklung der Verhandlungen mit Deutschland. In der Frage der Entschädigung der schweizerischen Nazi-Opfer fand sich keine Lösung. Trotzdem sind die Verhandlungen abgeschlossen worden...
de
9.2.195915528pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) Das Zusatzprotokoll zum DBA von 1931 aus dem Jahre 1957 soll einer Ergänzung unterzogen werden. Durch die im Juli 1958 eingetretene Änderung der deutschen Steuergesetzgebung (Reduktion der deutschen...
de
24.2.195916332pdfMemoEurope's Organisations Réflexion sur les raisons qui empêcheraient la Suisse d'adhérer au Marché commun et illustration de la perception helvétique d'une éventuelle zone de libre échange ou d'une association multilatérale.
fr
13.7.195916572pdfReportEurope's Organisations Points abordés: tour d'horizon; politique douanière et fiscale; agriculture; politique commerciale; harmonisation de la politique sociale; libération du marché du travail, de l'établissement...
ml
8.10.195914903pdfLetterItaly (Economy) Crédit de 50 millions de FS à la compagnie de navigation aérienne Alitalia pour le financement d'achat d'avions. Les conditions du crédit.
de
16.6.196014891pdfProposalItaly (Economy)
Volume
Amortissement d'une partie des créances de guerre suisses sur l'Italie (22,5 mio de FS) par le biais d'investissements dans la compagnie de navigation «Italnavi» (une filiale du constructeur...
de
5.8.196016415pdfLetterSouth Africa (Economy) Obwohl in einer früheren Sitzung beschlossen wurde, ein Bankkredit an die Südafrikanische Union nicht zu gewähren, denkt der Vorsteher des Eid. Finanz- und Zolldepartements, J. Bourgknecht, dass diese...
de
18.8.196016078pdfLetterSouth Africa (Economy)
Volume
Angesichts der guten Beziehungen zwischen Südafrika und der Schweiz gibt es keine triftigen Gründe gegen die Gewährung eines Kredites. Ohne grosse Begeisterung wird diesem stattgegeben. - En...
de

Received documents (150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.2.198862595pdfMemoLiechtenstein (General) En raison des prochaines questions relatives à l'intégration européenne et au GATT, les processus d'information et de consultation entre le Liechtenstein et la Suisse doivent être intensifiés. À cet...
fr
12.10.198956602pdfMemoLebanon (General) Deux techniciens orthopédistes suisses du CICR ont été enlevés par des hommes armés le 6.10.1989 près du camp palestinien de Aïn el Heloue dans la région de Saïda au Liban du Sud. Le DFAE a constitué...
fr
30.1.199054597pdfLetterFinancial relations Banken, die auf Schweizer Franken lautende Guthaben gegenüber hochverschuldeten Ländern besitzen, soll nun erlaubt werden, sich ohne Rücksicht auf ihr Domizil an Umschuldungsabkommen zu beteiligen....
de
20.2.199057026pdfMemoMoney laundering Nach der Publikation des Schlussberichts der FATF wird eine interdepartementale Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, welche flankierende Massnahmen zum Strafartikel über die Geldwäscherei prüfen soll.
de
25.5.199054919pdfTelegramAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Der Besuch von Botschafter D. De Pury in Washington bestätigte, dass die USA den Anspruch der Schweiz auf eine hohe Quote im IWF gründsatzlich unterstützen. Die USA sehen in der Schweiz einen...
de
8.6.199056913pdfProject proposalMadagascar (General) La Suisse considére le développement des infrastructure des transports comme l'une des conditions de base du développement des actions entreprises à Madagascar et soutient les efforts du gouvernement...
fr
21.6.199054915pdfLetterAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Der Vorort befürwortet den Beitritt der Schweiz zu den Bretton-Woods-Institutionen. Dabei ist ein Sitz in den Exekutivgremien von IWF und Weltbank unerlässlich. Der Beitritt soll nicht mit...
de
26.9.199056479pdfTelegramAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) In den Verhandlungen um den Beitritt zum IWF hält die Schweiz fest an ihren Forderung nach einer hohen Quote und einem Sitz im Exekutivrat. Eine zu tiefe Quote würde auch tiefere Leistungen der...
de
4.10.199056297pdfTelexAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Nach der zweiten Sitzung des Mitgliedschaftsausschusses kam es erneut zu keinem Vorschlag über eine der Schweiz einzuräumenden effektiven Quote. Hingegen erfolgte eine weitere Klärung der Fronten.
de
1.11.199056296pdfTelegramAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Die dritte Sitzung des Mitgliedschaftausschusses hat gezeigt, dass die grossen industrialisierten Länder wie USA, Japan, Deutschland und Frankreich die Schweiz unterstüzen. Die Niederlande,...
de

Mentioned in the documents (3655 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.11.198756884pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Unter dem Eindruck des Reaktorunfalls in Tschernobyl vom 26.4.1986 beschliesst der Bundesrat die Sicherheitsbehörden mit Sicherheitsforschung und Dienstleistungen im erforderlichen Umfang....
de
25.11.198756890pdfMinutes of the Federal CouncilRoad transport Der Bundesrat teilt dem Staatsrat des Kantons Tessins die Gründe mit, die ihm zum Verzicht des Weiterausbaus des beschlossenen Nationalstrassennetzes bewogen haben.

Darin: Antrag des EVED...
ml
25.11.198756891pdfMinutes of the Federal CouncilRoad transport Wegen Staus und Verkehrszusammenbrüchen im Sommer fordert der Verband des Strassenverkehrs die Erhöhung der Kapazität des Gotthard-Strassentunnels, was jedoch dem Luftreinhaltungskonzept des...
de
14.12.198757623pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Am Verkehrsministertreffen wurde das Transitproblem am Brenner diskutiert. Zudem begrüssten die Sitzungsteilnehmer die Erteilung eines EG-Mandats für Verhandlungen mit Jugoslawien, Österreich und der...
de
14.12.198757618pdfMinutes of the Federal CouncilIceland (Economy) Der Bundesrat ratifiziert ein von Island angeregtes Abkommen zur Verhinderung von Doppelbesteuerungen, obwohl die Schweiz in Island verhältnismässig bescheidene Interessen hat. Das Abkommen dürfte...
de
18.12.198757625pdfMinutes of the Federal CouncilRelations with the ICRC Sur demande de la Fondation du Musée international de la Croix-Rouge, le Conseil fédéral accorde 1.5 mio. CHF supplémentaire à la création du Musée.

Également: Proposition du DFAE et du DFI...
fr
18.12.198757626pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) Diverses ordonnances et divers accords liés au transport routier avec l'Italie sont approuvés.

Également: Proposition du DFF du 15.12.1987 (annexe).
ml
3.2.198859858pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die Ministerkonferenz der OECD bezweckt eine rasche, gemeinsame und koordinierte Aufnahme der Tätigkeiten zur Vernichtung und Begrenzung, sowie zur Abwehr und Bewältigung von Störfellen mit...
de
5.2.198862909pdfLetterHistory of Dodis Le DFAE a remis en question la publication d'un document datant de 1935 concernant la neutralité du Liechtenstein. Compte tenu du fait que les «Akten zur deutschen auswärtigen Politik» ont déjà publié...
ml
8.2.198866667pdfWeekly telexAustria (General) Information hebdomadaire 5/88
- Besuch des österreichischen Bundeskanzlers Franz Vranitzky in der Schweiz vom 1.–2.2.1988
- 700-Jahrfeier
- Réunion ministerielle CE et pays de l'AELE...
ml

Addressee of copy (421 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.12.197037127pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Der Bundesrat beschliesst diverse Massnahmen zur Konjunkturdämpfung: Der Bundesbeschluss über die Erhebung eines Exportdepots wird nicht in Kraft gesetzt und die Massnahmen zur Einschränkung der...
de
30.12.197036611pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Der AG Brown Boveri & Cie. werden Exportrisikogarantien einschliesslich Deckung des Delkredererisikos in Aussicht gestellt - für das Projekt in Griechenland im Wert von 79,5 Mio. Franken und für...
de
1.2.197136919pdfProject proposalCosta Rica (General) Au bénéfice d'une forme de stabilité politique, la situation économique du Costa Rica s'est améliorée au cours des dernières années. Le projet de la Coopération suisse prévoit la construction d'une...
fr
28.4.197136935pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Orgnization for Nuclear Research Der Botschaftsentwurf betreffend Beteiligung der Schweiz am 300 GeV-Beschleuniger des CERN wird gemäss Ergänzungsantrag des Politischen Departements (Variante B) genehmigt.

Darin:...
de
18.10.197136204pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Präsentiert werden die Ergebnisse der exploratorischen Integrationsgespräche in Paris und Luxemburg. Einzige Präzisionen sei der gegenüber Paris ausgeführte Punkt der Wettbewerbsgrundsätze und...
de
20.10.197136535pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Die Deckung des durch die Aufwertung des Frankens entstandenen Verlusts soll durch die Übernahme einer unverzinslichen Schuldverpflichtung des Bundes gegenüber der Nationalbank gewährleistet werden....
de
27.10.197136812pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Au cours des dernières années, le Conseil de l'Europe a démontré un souci croissant pour la protection de l'environnement. La délégation suisse au Comité préparatoire comprend des représentants du...
fr
3.11.197136148pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations L'intégration européenne sera au centre des débats de la prochaine réunion ministérielle de l'AELE, en particulier les problèmes liés au maintien du libre-échange entre les membres actuels de l'AELE...
fr
17.11.197136896pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe Im Vorfeld der Ministerkonferenz für die Europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der wissenschaftlichen und technischen Forschung (COST) teilzunehmen werden bereits Entscheide getroffen, in welchem...
de
24.11.197136936pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die ständige Mission des Politischen Departementes bei der IAEO in Wien wird ermächtigt, einen Entwurf für ein trilaterales Kontrollabkommen zwischen der IAEO, den Vereinigten Staaten von Amerika und...
de