Information about organization dodis.ch/R418

Image
Permanent Economic Delegation
Ständige Wirtschaftsdelegation (1939...)
Permanent Economic Delegation (1939...)
Délégation économique permanente (1939...)
Delegazione economica permanente (1939...)
Ständige Delegation für Wirtschaftsverhandlungen mit dem Ausland
Délégation permanente pour les négociations économiques avec l'étranger
Ständige Verhandlungsdelegation
Ständige Delegation für Wirtschaftsfragen

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (62 records found)
DateFunctionPersonComments
1939...MemberKeller, Paul VictorCf. DDS-volume XIII, p. 355 et 361.
1939...MemberLaur, ErnstCf. DDS-volume XIII, p. 355 et 361.
1939...MemberKohli, RobertCf. DDS-volume XIII, p. 355 et 361. Cf. E 7111(B)1972/168, vol. 205 (en 1958). Cf. E 7110/1970/114, vol. 5 (en 1959).
1939-31.12.1965MemberHomberger, HeinrichCf. DDS-volume XIII, p. 355 et 361. Cf. aussi PVCF du 12.7.1946. Cf. E 7111(B)1972/168, vol. 205 (en 1958). Cf. E 7110/1970/114, vol. 5 (en 1959). Cf. E 7110 / 1976/ 21, vol. 6, lettre du 23.11.1965 de Homberger à Stopper:
1939–1945...MemberHotz, Jean
1939...MemberGafner, MaxCf. DDS-volume XIII, p. 355 et 361.
1939...MemberVieli, PeterCf. DDS-volume XIII, p. 355 et 361.
1946...MemberHohl, Reinhardcf. PVCF du 12.7.1946 "membre de la délégation économique permanente" [à la suite de Kohli]
1.10.1954–1961PresidentSchaffner, HansEn tant que Directeur de la Division du Commerce. Cf. E 6100(B)1968/26, vol. 1.
...1958...MemberMarti, HansCf. E 7111(B)1972/168, vol. 205 (en 1958).

Relations to other organizations (16)
Arbeitsgruppe Euratomis under management of Permanent Economic Delegation Ist eine der 14 Arbeitsgruppen für Integrationsfragen.
Arbeitsgruppe für Arbeitsfragenis under management of Permanent Economic Delegation Ist eine der 14 Arbeitsgruppen für Integrationsfragen.
Arbeitsgruppe für Fiskalfragenis under management of Permanent Economic Delegation Ist eine der 14 Arbeitsgruppen für Integrationsfragen (N° 10)
Arbeitsgruppe für Fragen der Sozialversicherungenis under management of Permanent Economic Delegation Ist eine der 14 Arbeitsgruppen für Integrationsfragen.
Arbeitsgruppe für Fragen der Zolltechnik und der allfälligen Überführung der EFTA-Beziehungen in die EWGis under management of Permanent Economic Delegation Ist eine der 14 Arbeitsgruppen für Integrationsfragen
Arbeitsgruppe für Fragen des Dienstleistungs- und Kapitalverkehrs und der Beteiligung an verschiedenen Fondsis under management of Permanent Economic Delegation Ist eine der 14 Arbeitsgruppen für Integrationsfragen.
Arbeitsgruppe für internationale Energiefragenis under management of Permanent Economic Delegation
Arbeitsgruppe für Kriegswirtschaft und CECAis under management of Permanent Economic Delegation Ist eine der 14 Arbeitsgruppen für Integrationsfragen.
Arbeitsgruppe für Landwirtschaftsfragenis under management of Permanent Economic Delegation Ist eine der 14 Arbeitsgruppen für Integrationsfragen. Groupe N° 3)
Arbeitsgruppe für Neutralitätspolitik, Neutralitätsrecht und institutionelle Fragenis under management of Permanent Economic Delegation Ist eine der 14 Arbeitsgruppen für Integrationsfragen.

Written documents (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.9.196331933pdfLetterMonetary issues / National Bank Die Schweiz hat sich in den letzten Jahren vermehrt an internationalen Währungsmassnahmen beteiligt. Im Rahmen der Allgemeinen Kreditvereinbarungen des Internationalen Währungsfonds soll nun die...
de
15.1.196431818pdfMinutesTechnical cooperation Diskussion des Berichtes "Gedanken zu schweizerischen Entwicklungshilfe" sowie der schweizerischen Stellungnahme in der OECD.
de
4.2.196431817pdfMinutesKennedy Round (1963–1967)
Volume
Vorbereitung der Kennedy-Runde: die Schweiz will eine liberale Lösung mit einer festen Regelung des schweizerischen Falles. Sie will die USA und die EWG nicht gegeneinander ausspielen.
de
26.6.196432022pdfMinutesEuropean Free Trade Association (EFTA) Diskussion folgender Traktanden: EFTA: Preisdifferenzen auf landwirtschaftlichen Rohstoffen, enthalten in Industrieprodukten; Finanzhilfe an die Türkei; Brasilien: Konsolidierung.
de
4.9.196430809pdfDiscourseUN (Specialized Agencies) Obwohl die Schweiz aus einer isolierten Position heraus an der Welthandelsonferenz in Genf teilgenommen hat, übernahm sie darin eine wichtige Rolle. Ihr Ansehen als erfolgreicher Industriestaat sowie...
de
7.10.196431279pdfMinutesItaly (General) Die allgemeine Situation für Verhandlungen mit Italien erscheint gegenwärtig wenig günstig.
de
28.10.196432034pdfMinutesEuropean Free Trade Association (EFTA) Diskussion der zentralen Traktanden: In der Frage der Agrarexport-Subventionen innerhalb der EFTA steht ein dänischer Vorschlag einem schweizerischen gegenüber. Erörterung der Folgen der Erhöhung des...
de
7.4.196531387pdfMinutesEast-West-Trade (1945–1990) Diskussion über den Handel mit den Ostländern, die Veterinärgebühr und über die Zölle auf Bestandteilen von Automobilen, die in der Schweiz montiert werden.
de
7.8.196532035pdfMemoFinancial aid Übersicht über die drei Hauptarten der kommerziellen und finanziellen Entwicklungshilfe: die normale wirtschaftliche Zusammenarbeit, die gläubigerstaatliche Hilfe durch Einfuhrerleicherungen und...
de
20.10.196531800pdfMemoChile (Economy) Argumente für und gegen die Gewährung von Exportrisikogarantien für Kriegsmaterialausfuhren. Es wird darauf verzichtet, dem Bundesrat einen konkreten Antrag zu stellen.
de

Received documents (15 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.8.197651582pdfReportUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) La Délégation économique permanente discute des impressions de la Suisse et sa position concernant la 4ème conférence de la CNUCED à Nairobi, la réunion ministérielle de l’OECD, la conférence sur la...
fr
4.11.197749589pdfMemoSouth Africa (Politics) In Kommissionen der UNO werden die Handelsbeziehungen westlicher Staaten mit Südafrika von afrikanischen Staaten, weiteren Entwicklungsländern und dem Ostblock kritisiert. Um dieser Kritik Rechnung zu...
de
6.12.197850111pdfMemoGATT Les négociations du Tokyo Round, dans le cadre du GATT, entrent dans leur phase conclusive. Résumé détaillé de la position suisse et état des lieux des négociations.
ml
29.3.199055545pdfMemoEconomic and commercial measures [since 1990] Der vierte Rahmenkredit der Schweiz von 4,1 Mrd. Fr. wird der ständigen Wirtschaftsdelegation präsentiert. 3,3 Mrd. Fr. sind für die Zusammenarbeit und 840 Mio. Fr. für die Finanzierung von...
de
29.2.199261237pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Die Konferenz spielte sich in einem von drei Faktoren geprägten Umfeld ab: Nebst den archaischen UNCTAD-Arbeitsmethoden und den realitätsfremden internen Organisationsstrukturen waren es vor allem die...
de

Mentioned in the documents (236 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.9.196832899pdfAddress / TalkTechnical cooperation Die Zusammenarbeit unter den für die Entwicklungszusammenarbeit zuständigen Bundesverwaltungsstellen muss durch einen institutionellen Rahmen verstärkt werden. Vorgeschlagen wird die Gründung eines...
de
2.10.196832918pdfAddress / TalkTechnical cooperation Einleitend werden die politischen und wirtschaftlichen Gründe aufgeführt, wieso die Entwicklungshilfe für die Schweiz wichtig ist. Die Schweiz als Welthandelsnation hat ein Interesse daran sich in der...
de
15.10.196833868pdfMinutesEurope's Organisations Bestandesaufnahme des europäischen Integrationsproblems und Besprechung zum Problem der Einfuhr von unterpreisigem Käse.
de
18.12.196833307pdfMemoEurope's Organisations Die Ständige Wirtschaftsdelegation hat eine Bestandesaufnahme des Integrationsproblems erstellt. Der einzig gangbare Weg für die Schweiz ist es, das bisher Erreichte durch aktive Beteiligung an der...
de
2.196933872pdfAddress / TalkEurope's Organisations Ausführungen zum Stand der wirtschaftlichen Integration, ihren Auswirkungen auf die Schweiz, zu den verschiedenen Aspekten der schweizerischen Integrationspolitik, zur heutigen Problemstellung und...
de
26.2.196933982pdfMinutes of the Federal CouncilAlgeria (General) Die mit Algerien aufgenommenen Verhandlungen weisen beschränkte Manövriermöglichkeiten und limitierte Erfolgsaussichten auf. Dennoch scheint es angebracht, den Dialog im Hinblick auf eine möglichst...
de
26.3.196933691pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Der Schaffung einer Arbeitsgruppe für Technologie zur Prüfung der Probleme, die sich aus einer Zusammenarbeit der Schweiz mit den Europäischen Gemeinschaften auf wissenschaftlichem und technischen...
de
26.6.196933033pdfMemoEurope's Organisations Diskussion über den Stand der europäischen Integration, insbes. der Ergebnisse der integrationspolitischen Arbeitsgruppen zu Verkehr und zur Freizügigkeit der Arbeitnehmer.
de
7.7.196933840pdfMemoEurope's Organisations Am 3. und 4. fanden in Den Haag informelle Sondierungsgespräche über die europäische Integration, das Arbeitsprogramm des GATT und Entwicklungsfragen statt.
de
10.7.196933302pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Beschaffung neuer Erdkampfflugzeuge, die europäische Integrationspolitik mit der EWG und den Atomsperrvertrag.
de

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.12.197850144pdfLetterMonetary issues / National Bank Lettre faisant le point de la situation en ce qui concerne la marche à suivre, sur les plans interne et externe, pour coopérer avec le système monétaire européen. Pour l'instant les répercussions...
fr