Information about organization dodis.ch/R403

Image
Swiss Embassy in Pretoria
Schweizerische Botschaft in Pretoria (1960...)
Swiss Embassy in Pretoria (1960...)
Ambassade de Suisse à Prétoria (1960...)
Ambasciata Svizzera a Pretoria (1960...)
Schweizerische Gesandtschaft in Pretoria (1952–1960)
Légation de Suisse à Prétoria (1952–1960)
Legazione Svizzera a Pretoria (1952–1960)
Gesandtschaft ab 1952, Botschaft ab 1960, vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2012, S. 403.

Ab 1960 Aufenthaltsort des Botschafters während den Parlamentssessionen (Januar bis Juni) in Kapstadt, vgl. Schweiz - Südafrika, Archivbestände und parlamentarische Vorstösse 1948-1994, hrsg. von BAR und EDA, 2000, S. 262


Zur Frage der Aufwertung der Vertretung zur Gesandtschaft nach 1945 vgl. Bundesratsprotokoll Nr. 1446 vom 03.07.1945.

Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 53:
"Während den Sessionen des Parlaments, das in Kapstadt tagt, normalerweise in den Monaten Januar bis Juni, befindet sich der Sitz des Gesandten in Kapstadt; doch bleibt auch die Gesandschaftskanzlei in Pretoria geöffnet
- Durant les sessions du parlement qui ont lieu au Cap, habituellement pendant les mois de janvier à juin, le Ministre réside dans cette ville; la Chancellerie de la légation à Pretoria demeure toutefois ouverte.
- Durante le sessioni parlamentari che hanno luogo a Città del Capo di regola nei mesi da gennaio a giugno, la sede del ministro è a Città del Capo; la cancelleria della legazione a Pretoria rimane tuttavia aperta."
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (48 records found)
DateFunctionPersonComments
12.11.1951-24.2.1955Legation CounsellorRham, Jean deVgl. E2500#1990/6#1940*.
11.3.1952-24.2.1955Chargé d'AffairesRham, Jean denommé par PVCF N° 2433 du 14.12.1951.
10.5.1952-31.12.1953KanzleisekretärRist, OthmarVgl. Swissdiplo.
1.1.1954-21.2.1955KanzleiadjunktRist, OthmarGleichzeitig Kanzler, vgl. Swissdiplo.
25.1.1955-14.2.1960KanzleiadjunktSteiner, Hans HermannTit. Vizekonsul, vgl. CH-BAR#E2500#1990/6#2258*.
25.2.1955-23.2.1956Schweizerischer GesandterRham, Jean denommé par PVCF du 25.2.1955.
16.8.1956-8.11.1960Schweizerischer GesandterKappeler, FranzNommé par PVCF No 255 du 17.2.1956.
30.4.1958-24.6.1958ConsulNaville, GabrielTemporär und gleichzeitig Geschäftsträger a.i., vgl. E2500#1968/87#911*.
18.12.1958-31.3.1963Secretary of LegationZimmermann, HansVgl. Swissdiplo.
24.2.1960-31.12.1961KanzleiadjunktReutlinger, WernerVgl. E2500#1990/6#1935*.

Relations to other organizations (7)
Swiss representation in Botswanais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Pretoria 1967-1972, 1996
Swiss representation in Lesothois diplomatically carried out by Swiss Embassy in Pretoria 1967-
Swiss representation in Madagascaris diplomatically carried out by Swiss Embassy in Pretoria 1961-1964
Swiss Representation in Mauritiusis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Pretoria 2000-
Swiss representation in South Africais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Pretoria 1952-
Swiss representation in Swazilandis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Pretoria 1969-
Schweizerisches Konsulat in Pretoriabecomes Swiss Embassy in Pretoria 1952-

Written documents (72 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.3.199364521pdfEnd of mission reportSouth Africa (General) Les réformes politiques entreprises dans le pays depuis 1990 ont permis de débloquer plusieurs aspects des relations bilatérales entre la Suisse et l'Afrique du Sud. Le pays s'étant considérablement...
fr
17.5.199364945pdfTelexSouth Africa (General) Dem Schweizer Botschafter in Südafrika scheint es fraglich, ob der ANC über den Kontakt zu Thabo Mbeki in der Schweiz in der PC-7-Angelegenheit nachträglich noch positiv involviert werden kann....
de

Received documents (49 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.4.19528891pdfLetterSouth Africa (Economy) Das Projekt einer Krediterteilung einer Schweizer Bank an die Südafrikanische Union ist gescheitert. Die südafrikanische Regierung hat sich für das bessere Angebot der Engländer entschieden, welches...
de
23.4.19528484pdfLetterSouth Africa (Economy) Gründe, weshalb die Schweiz bei den letzten Anleihensgesuchen aus Südafrika keine handelspolitischen Bedingungen stellte. Sollte könnten sich angesichts der Devisenlage Südafrikas und dessen liberale...
de
24.12.195513244pdfLetterSouth Africa (Economy)
Volume
Création d'une chambre de commerce Suisse - Afrique du Sud. Perspectives prometteuses pour le commerce suisse en Afrique du Sud. - Gründung einer Handelskammer Südafrika ' Schweiz. Neue...
de
4.2.196053908pdfLetterSeat’s transfer of company in case of war Aufgrund bestimmter Vorteile, welche Südafrika für die Schweiz als Sitzverlegungsland aufweisen könnte, soll mit den südafrikanischen Behörden Besprechungen in dieser Hinsicht aufgenommen werden. Es...
de
1.6.196248461pdfLetterSouth Africa (Economy) Ein gewisser Aufschub der Bührle-Lieferungen von Zwillingsflabgeschützen an Südafrika, für welche in politischer Hinsicht einige Bedenken bestehen, käme dem EPD nicht ungelegen, auch wenn dies unter...
de
11.12.196330444pdfLetterExport of war material Annonce de la suspension - sur décision du Conseil fédéral - des livraisons d'armes à l'Afrique du Sud. Déception de l'Ambassadeur sud-africain à Berne.
de
16.3.196432004pdfReportAfrica (General) Der für die deutsche Zeitschrift «AFRIKA HEUTE» verfasste Artikel gibt eine Übersicht über die bisherige private und staatliche Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz mit den verschiedenen...
de
17.7.196431051pdfLetterSouth Africa (Economy) Äusserung eines südafrikanischen Ministers, dass wenn das schweizerische Waffenmbargo aufgehoben würde, dies günstige Luftfahrtbedingungen für die Swissair bedeuten könnte.
de
19.11.196432063pdfLetterDouble taxation Informationen zu den bisherigen Verhandlungen bezüglich eines Doppelbesteuerungabkommens mit Südafrika.
de
2.12.196431736pdfCircularRegional development banks Bericht mit Informationen über die Teilnehmer sowie die Wahl des Hauptsitzes der Organisation, die Wahl des Präsidenten und der Verwaltungsratsmitglieder.
de

Mentioned in the documents (98 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.12.194464590pdfMinutesRussia (General) Après un exposé au Conseil national sur les relations avec la Russie et la politique étrangère, le Conseil des États souhaite savoir si le Conseil fédéral est prêt à mener un débat analogue à la...
fr
9.9.1947117pdfMemoStructure of the representation network
Volume
Problèmes de réorganisation et de développement de la représentation diplomatique et consulaire de la Suisse dans plusieurs pays.
Problem der Reorganisation und des Ausbaus der diplomatischen und...
fr
20.12.19508167pdfMemoStructure of the representation network Possible développement du réseau diplomatique suisse.
fr
2.4.195210680pdfCircularStructure of the representation network Die Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten erstellt diese Liste, die allerdings nur den Status eines Projekts hat, zur Klärung der vielen Unklarheiten in der Abgrenzung von Kompetenzen zwischen den...
fr
23.12.195210238pdfProposalEconomic relations Die Wirtschaftsbeziehungen zu Indien, Pakistan, Ceylon, Südafirka, Neuseeland und Australien werden an der Commonwealth Conference mit den jeweiligen Delegationen besprochen.
de
23.1.19548978pdfLetterCultural relations Rapport de la fondation Pro Helvetia sur ses projets en cours ou à venir dans différents pays.
de
5.4.19549344pdfLetterSouth Africa (Economy)
Volume
Visite en Afrique du Sud de C. Nussbaumer, directeur général de la SBS, à la suite d'un nouvel emprunt émis en Suisse par le gouvernement sud-africain. Problème de l'accord aérien. Questions...
fr
27.3.196330497pdfMemoIntellectual property and Patents Tour d'horizon sur l'état de la question dans différents pays.
de
30.10.196330415pdfMemoExport of war material
Volume
Exposé sur l'Afrique du Sud et sa volonté d'assurer sa défense militaire. Des canons de DCA ont été commandés à la firme "Oerlikon Bührle", mais Pretoria souhaiterait également acheter des licences de...
fr
11.12.196330444pdfLetterExport of war material Annonce de la suspension - sur décision du Conseil fédéral - des livraisons d'armes à l'Afrique du Sud. Déception de l'Ambassadeur sud-africain à Berne.
de

Addressee of copy (19 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.1.197850357pdfLetterSouth Africa (Others) Les autorités suisses ne peuvent pas faire abstraction du climat politique et psychologique qui règne à propos de la coopération nucléaire avec l'Afrique du Sud. Il convient de se demander s'il n'y a...
fr
29.6.197849676pdfMemoSouth Africa (General) Im Hinblick auf die zukünftige schweizerische Südafrika- bzw. Antiapartheid-Politik erscheint es als wichtig, dass der Kontakt zur autochthonen, sich zur Gewaltlosigkeit bekennenden «Inkatha»-Bewegung...
de
3.7.197854044pdfMemoSouth Africa (Politics) Entwicklungszusammenarbeit mit Gebieten, welche von der Schweiz nicht als selbständige staatliche Gebilde anerkannt werden, sind im Prinzip nicht möglich. Bei den Homelands erweist sich der Spielraum...
de
19.7.197849495pdfMemoZimbabwe (General) Die Lage in Rhodesien wird ausschliesslich für die weisse Bevölkerung als bedrohlich wahrgenommen. Steigenden Asylgesuchen von Schwarzen wird daraus folgernd kein Verständnis entgegengebracht....
de
19.3.197950393pdfMemoWest Africa journey by Pierre Aubert (1979) Pierre Aubert schildert gegenüber hochrangigen Vertretern schweizerischer Unternehmen seine persönlichen Eindrücke der im Januar 1979 absolvierten Westafrikareise. Letztere üben Kritik am...
de
18.9.197949596pdfMemoSouth Africa (General) In den «Homelands» Südafrikas besteht ein Bedürfnis für Entwicklungshilfe. Denkbar wäre ein schweizerisches Hilfsprogramm für die Aus- und Weiterbildungen. Es gilt allerdings darauf zu achten, dass...
de
11.11.198253911pdfMemoSeat’s transfer of company in case of war Besprechung über die Konditionen und die allfällige Ausführung eines «Emergency Agreements» für den South Africa Trust Fund, welches im Kriegsfall eine Sitzverlegung nach Südafrika ermöglichen würde.
de
25.8.198348428pdfEnd of mission reportSouth Africa (General) Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und Südafrika können als gut bezeichnet werden: Trotz Stagnation der Weltwirtschaft besteht im Land ein Mangel an qualifizierten (handwerklichen)...
de
6.6.198954943pdfPolitical reportCuba (Politics) Der gestaffelte Rückzug kubanischer Truppen aus Angola ist vereinbart. Doch was erwartet die kubanischen Soldaten zuhause, wo doch die marode Staatswirtschaft schon mit einer beträchtlichen...
de