dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Person dodis.ch/P15147

Image
Rist, Othmar
* 29.6.1914 Zurich • † 1989
Additional names: Rist, Othmar Josef Bernhard
Initials: R
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Saint Gall (Canton)
Activity: Diplomat • Hotelier
Main language: German
Other languages: French • English • Afrikaans
Title/Education: Handelsdiplom
Activity of the father: Hotelier
Military grade: complementary service
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 3.9.1943 • Exit FDFA 30.6.1979
Personal dossier: E2500#1990/6#1956*

Functions (21 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1933 - 1934PraktikantBanca Commerciale Italiana (Nominee) Ltd., LondonVgl. Swissdiplo.
1.6.1935 - 19.9.1935SecretaryHotel St. GotthardVgl. Swissdiplo.
16.12.1938 - 4.8.1942MitarbeiterPalace Hotel & Kurhaus DavosVgl. Swissdiplo.
3.9.1943 - 30.6.1945MitarbeiterEDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II/Dienst für Fremde InteressenAushilfe, vgl. Swissdiplo.
1.7.1945 - 2.11.1945MitarbeiterFederal Department for Foreign AffairsAushilfe, vgl. Swissdiplo.
3.11.1945 - 16.6.1946MitarbeiterEPD/DIV ZürichVgl. Swissdiplo.
17.6.1946 - 17.2.1947Official in chargeSchweizerisches Konsulat in HannoverVgl. Swissdiplo.
18.2.1947 - 9.5.1952KanzleisekretärSchweizerisches Generalkonsulat in JohannesburgVgl. Swissdiplo.
10.5.1952 - 31.12.1953KanzleisekretärSchweizerische Botschaft in PretoriaVgl. Swissdiplo.
1.1.1954 - 21.2.1955KanzleiadjunktSchweizerische Botschaft in PretoriaGleichzeitig Kanzler, vgl. Swissdiplo.
  • 1
  • 2
  • 3

Written documents (4 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.4.197235675pdfMemoBangladesh (Politics) O. Rist informiert über seinen Besuch beim Aussenmister Bangladeschs: Gespräch über die geplante diplomatische Vertretung der Schweiz in Dhaka und das das Besuchsrecht der pakistanischen...
de
13.8.197440308pdfMemoSouth Africa (General) L'étude publiée sous les auspices de l’ONU ne semble rien apporter de nouveau aux discussions sur le rôle de la Suisse en Afrique du Sud. Les chiffres cités sont exacts, mais présentés trop souvent...
fr
19.7.197849495pdfMemoZimbabwe (General) Die Lage in Rhodesien wird ausschliesslich für die weisse Bevölkerung als bedrohlich wahrgenommen. Steigenden Asylgesuchen von Schwarzen wird daraus folgernd kein Verständnis entgegengebracht....
de
15.6.197949133pdfEnd of mission reportSouth Africa (General) Die Wahrung schweizerischer Interessen - insbesondere in Rhodesien - stellt einen enormen Aufwand innerhalb des bereits hohen konsularischen Arbeitsaufwands in Südafrika dar. Die Schweizer Migration...
de

Signed documents (6 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.8.196015807pdfLetterMauritania (Politics) Indépendence de la République Islamique de Mauritanie.
fr
6.4.197235344pdfMemoBangladesh (Economy) Besprechung über den Transferkredit an Pakistan, die gegenwärtige Handelspolitik von Bangladesh und die Haltung der Regierung Bangladeschs zu ausländischen Investitionen.
de
10.4.197235447pdfMemoBangladesh (Politics) Gespräch mit dem Staatspräsidenten von Bangladesch, A. Chodhury, über die Behandlung der bengalischen Zivilinternierten in Pakistan und der pakistanischen Kriegsgefangen in Bangladesch sowie über die...
de
13.8.197440308pdfMemoSouth Africa (General) L'étude publiée sous les auspices de l’ONU ne semble rien apporter de nouveau aux discussions sur le rôle de la Suisse en Afrique du Sud. Les chiffres cités sont exacts, mais présentés trop souvent...
fr
19.7.197849495pdfMemoZimbabwe (General) Die Lage in Rhodesien wird ausschliesslich für die weisse Bevölkerung als bedrohlich wahrgenommen. Steigenden Asylgesuchen von Schwarzen wird daraus folgernd kein Verständnis entgegengebracht....
de
15.6.197949133pdfEnd of mission reportSouth Africa (General) Die Wahrung schweizerischer Interessen - insbesondere in Rhodesien - stellt einen enormen Aufwand innerhalb des bereits hohen konsularischen Arbeitsaufwands in Südafrika dar. Die Schweizer Migration...
de

Received documents (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.9.197540618pdfLetterSwiss citizens from abroad Es stellt sich die Frage, wie schweizerische Landsleute, bzw. allgemein «Angehörige der weissen Rasse», Rhodesien in Notfallsituationen verlassen können. Das Beispiel Angola hat gezeigt, dass sich die...
ml

Mentioned in the documents (21 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.2.195915647pdfLetterGuinea (Politics)
Volume
Question de la représentation suisse en Guinée. - Frage betreffend die schweizerische Vertretung in Guinea.
fr
16.9.196049302pdfTelegramSenegal (General) L’aide-mémoire du Conseil fédéral annonçant la reconnaissance de la République du Sénégal par la Suisse devra être transmis au Ministère des Affaires étrangères du Sénégal.
fr
7.10.196054981pdfMemoAfrica (General) Point de situation en ce qui concerne la représentation de la Suisse dans les pays d'Afrique qui ont accédé récemment à l'indépendance.
fr
16.11.196015517pdfMemoAfrica (General)
Volume
Conclusion d'accords aéronautiques avec les nouveaux Etats indépendants d'Afrique. Problème de la reconnaissance de ces Etats. Difficultés avec le Sénégal. - Abschluss von Luftfahrtsabkommen mit den...
fr
18.11.196049229pdfMinutes of the Federal CouncilMauritania (General) Die Schweiz anerkennt die Unabhängigkeit der Islamischen Republik Mauretanien und ernennt eine Delegation für die Unabhängigkeitsfeierlichkeiten.

Darin: Politisches Departement. Antrag vom 14.11.1960...
de
15.5.196115536pdfReportAfrica (General) Bericht über die Westafrikareise von R. Probst. Anlass war die Unabhängigkeitsfeier der Republik Senegal. Reise führt von Senegal nach Guinea, Ghana, Liberia, Elfenbeinküste und Mali.
de
17.3.196531850pdfLetterTurkey (Politics) Après la mise en liberté de Werner Vonmoos, homme d'affaires suisse détenu en Turquie pour des motifs discutables, l'Ambassadeur de Suisse donne un aperçu des efforts entrepris dans cette affaire.
fr
18.6.197035383pdfReportTrade relations H. Bühler trifft auf seiner Reise nach Indien, Pakistan, Thailand, Japan und Honkong diverse Vertreter aus Politik und Wirtschaft.
de
30.7.197035382pdfReportTrade relations Reise von H. Bühler nach Indien, Pakistan, Thailand, Japan und Honkong. Überblick über seine Gespräche mit diversen Vertretern aus Politik und Wirtschaft.
de
20.3.197235653pdfMemoBangladesh (Politics) Suite à la reconnaissance du Bangladesh, le Conseil fédéral souhaite établir des relations diplomatiques avec le nouvel Etat. Il a décidé d'envoyer une mission spéciale à Dacca, jusqu'à ce que...
fr
  • 1
  • 2
  • 3

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/P15147