Date | Function | Organization | Comments |
1933 - 1934 | Praktikant | Banca Commerciale Italiana (Nominee) Ltd., London | Vgl. Swissdiplo. |
1.6.1935 - 19.9.1935 | Secretary | Hotel St. Gotthard | Vgl. Swissdiplo. |
16.12.1938 - 4.8.1942 | Mitarbeiter | Palace Hotel & Kurhaus Davos | Vgl. Swissdiplo. |
3.9.1943 - 30.6.1945 | Mitarbeiter | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II/Dienst für Fremde Interessen | Aushilfe, vgl. Swissdiplo. |
1.7.1945 - 2.11.1945 | Mitarbeiter | Federal Department for Foreign Affairs | Aushilfe, vgl. Swissdiplo. |
3.11.1945 - 16.6.1946 | Mitarbeiter | EPD/DIV Zürich | Vgl. Swissdiplo. |
17.6.1946 - 17.2.1947 | Official in charge | Schweizerisches Konsulat in Hannover | Vgl. Swissdiplo. |
18.2.1947 - 9.5.1952 | Kanzleisekretär | Schweizerisches Generalkonsulat in Johannesburg | Vgl. Swissdiplo. |
10.5.1952 - 31.12.1953 | Kanzleisekretär | Schweizerische Botschaft in Pretoria | Vgl. Swissdiplo. |
1.1.1954 - 21.2.1955 | Kanzleiadjunkt | Schweizerische Botschaft in Pretoria | Gleichzeitig Kanzler, vgl. Swissdiplo. |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.4.1972 | 35675 | ![]() | Memo | Bangladesh (Politics) |
O. Rist informiert über seinen Besuch beim Aussenmister Bangladeschs: Gespräch über die geplante diplomatische Vertretung der Schweiz in Dhaka und das das Besuchsrecht der pakistanischen... | de |
13.8.1974 | 40308 | ![]() | Memo | South Africa (General) |
L'étude publiée sous les auspices de l’ONU ne semble rien apporter de nouveau aux discussions sur le rôle de la Suisse en Afrique du Sud. Les chiffres cités sont exacts, mais présentés trop souvent... | fr |
19.7.1978 | 49495 | ![]() | Memo | Zimbabwe (General) |
Die Lage in Rhodesien wird ausschliesslich für die weisse Bevölkerung als bedrohlich wahrgenommen. Steigenden Asylgesuchen von Schwarzen wird daraus folgernd kein Verständnis entgegengebracht.... | de |
15.6.1979 | 49133 | ![]() | End of mission report | South Africa (General) |
Die Wahrung schweizerischer Interessen - insbesondere in Rhodesien - stellt einen enormen Aufwand innerhalb des bereits hohen konsularischen Arbeitsaufwands in Südafrika dar. Die Schweizer Migration... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.8.1960 | 15807 | ![]() | Letter | Mauritania (Politics) |
Indépendence de la République Islamique de Mauritanie. | fr |
6.4.1972 | 35344 | ![]() | Memo | Bangladesh (Economy) |
Besprechung über den Transferkredit an Pakistan, die gegenwärtige Handelspolitik von Bangladesh und die Haltung der Regierung Bangladeschs zu ausländischen Investitionen. | de |
10.4.1972 | 35447 | ![]() | Memo | Bangladesh (Politics) |
Gespräch mit dem Staatspräsidenten von Bangladesch, A. Chodhury, über die Behandlung der bengalischen Zivilinternierten in Pakistan und der pakistanischen Kriegsgefangen in Bangladesch sowie über die... | de |
13.8.1974 | 40308 | ![]() | Memo | South Africa (General) |
L'étude publiée sous les auspices de l’ONU ne semble rien apporter de nouveau aux discussions sur le rôle de la Suisse en Afrique du Sud. Les chiffres cités sont exacts, mais présentés trop souvent... | fr |
19.7.1978 | 49495 | ![]() | Memo | Zimbabwe (General) |
Die Lage in Rhodesien wird ausschliesslich für die weisse Bevölkerung als bedrohlich wahrgenommen. Steigenden Asylgesuchen von Schwarzen wird daraus folgernd kein Verständnis entgegengebracht.... | de |
15.6.1979 | 49133 | ![]() | End of mission report | South Africa (General) |
Die Wahrung schweizerischer Interessen - insbesondere in Rhodesien - stellt einen enormen Aufwand innerhalb des bereits hohen konsularischen Arbeitsaufwands in Südafrika dar. Die Schweizer Migration... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.9.1975 | 40618 | ![]() | Letter | Swiss citizens from abroad |
Es stellt sich die Frage, wie schweizerische Landsleute, bzw. allgemein «Angehörige der weissen Rasse», Rhodesien in Notfallsituationen verlassen können. Das Beispiel Angola hat gezeigt, dass sich die... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2.2.1959 | 15647 | ![]() | Letter | Guinea (Politics) | ![]() | fr |
16.9.1960 | 49302 | ![]() | Telegram | Senegal (General) |
L’aide-mémoire du Conseil fédéral annonçant la reconnaissance de la République du Sénégal par la Suisse devra être transmis au Ministère des Affaires étrangères du Sénégal. | fr |
7.10.1960 | 54981 | ![]() | Memo | Africa (General) |
Point de situation en ce qui concerne la représentation de la Suisse dans les pays d'Afrique qui ont accédé récemment à l'indépendance. | fr |
16.11.1960 | 15517 | ![]() | Memo | Africa (General) | ![]() | fr |
18.11.1960 | 49229 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Mauritania (General) |
Die Schweiz anerkennt die Unabhängigkeit der Islamischen Republik Mauretanien und ernennt eine Delegation für die Unabhängigkeitsfeierlichkeiten. Darin: Politisches Departement. Antrag vom 14.11.1960... | de |
15.5.1961 | 15536 | ![]() | Report | Africa (General) |
Bericht über die Westafrikareise von R. Probst. Anlass war die Unabhängigkeitsfeier der Republik Senegal. Reise führt von Senegal nach Guinea, Ghana, Liberia, Elfenbeinküste und Mali. | de |
17.3.1965 | 31850 | ![]() | Letter | Turkey (Politics) |
Après la mise en liberté de Werner Vonmoos, homme d'affaires suisse détenu en Turquie pour des motifs discutables, l'Ambassadeur de Suisse donne un aperçu des efforts entrepris dans cette affaire. | fr |
18.6.1970 | 35383 | ![]() | Report | Trade relations |
H. Bühler trifft auf seiner Reise nach Indien, Pakistan, Thailand, Japan und Honkong diverse Vertreter aus Politik und Wirtschaft. | de |
30.7.1970 | 35382 | ![]() | Report | Trade relations |
Reise von H. Bühler nach Indien, Pakistan, Thailand, Japan und Honkong. Überblick über seine Gespräche mit diversen Vertretern aus Politik und Wirtschaft. | de |
20.3.1972 | 35653 | ![]() | Memo | Bangladesh (Politics) |
Suite à la reconnaissance du Bangladesh, le Conseil fédéral souhaite établir des relations diplomatiques avec le nouvel Etat. Il a décidé d'envoyer une mission spéciale à Dacca, jusqu'à ce que... | fr |