Information about organization dodis.ch/R403

Swiss Embassy in Pretoria
Schweizerische Botschaft in Pretoria (1960...)Swiss Embassy in Pretoria (1960...)
Ambassade de Suisse à Prétoria (1960...)
Ambasciata Svizzera a Pretoria (1960...)
Schweizerische Gesandtschaft in Pretoria (1952–1960)
Légation de Suisse à Prétoria (1952–1960)
Legazione Svizzera a Pretoria (1952–1960)
Gesandtschaft ab 1952, Botschaft ab 1960, vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2012, S. 403.
Ab 1960 Aufenthaltsort des Botschafters während den Parlamentssessionen (Januar bis Juni) in Kapstadt, vgl. Schweiz - Südafrika, Archivbestände und parlamentarische Vorstösse 1948-1994, hrsg. von BAR und EDA, 2000, S. 262
Zur Frage der Aufwertung der Vertretung zur Gesandtschaft nach 1945 vgl. Bundesratsprotokoll Nr. 1446 vom 03.07.1945.
Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 53:
"Während den Sessionen des Parlaments, das in Kapstadt tagt, normalerweise in den Monaten Januar bis Juni, befindet sich der Sitz des Gesandten in Kapstadt; doch bleibt auch die Gesandschaftskanzlei in Pretoria geöffnet
- Durant les sessions du parlement qui ont lieu au Cap, habituellement pendant les mois de janvier à juin, le Ministre réside dans cette ville; la Chancellerie de la légation à Pretoria demeure toutefois ouverte.
- Durante le sessioni parlamentari che hanno luogo a Città del Capo di regola nei mesi da gennaio a giugno, la sede del ministro è a Città del Capo; la cancelleria della legazione a Pretoria rimane tuttavia aperta."
Ab 1960 Aufenthaltsort des Botschafters während den Parlamentssessionen (Januar bis Juni) in Kapstadt, vgl. Schweiz - Südafrika, Archivbestände und parlamentarische Vorstösse 1948-1994, hrsg. von BAR und EDA, 2000, S. 262
Zur Frage der Aufwertung der Vertretung zur Gesandtschaft nach 1945 vgl. Bundesratsprotokoll Nr. 1446 vom 03.07.1945.
Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 53:
"Während den Sessionen des Parlaments, das in Kapstadt tagt, normalerweise in den Monaten Januar bis Juni, befindet sich der Sitz des Gesandten in Kapstadt; doch bleibt auch die Gesandschaftskanzlei in Pretoria geöffnet
- Durant les sessions du parlement qui ont lieu au Cap, habituellement pendant les mois de janvier à juin, le Ministre réside dans cette ville; la Chancellerie de la légation à Pretoria demeure toutefois ouverte.
- Durante le sessioni parlamentari che hanno luogo a Città del Capo di regola nei mesi da gennaio a giugno, la sede del ministro è a Città del Capo; la cancelleria della legazione a Pretoria rimane tuttavia aperta."
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (48 records found)
Date | Function | Person | Comments |
12.11.1951-24.2.1955 | Legation Councillor | Rham, Jean de | Vgl. E2500#1990/6#1940*. |
11.3.1952-24.2.1955 | Chargé d'Affaires | Rham, Jean de | nommé par PVCF N° 2433 du 14.12.1951. |
10.5.1952-31.12.1953 | Kanzleisekretär | Rist, Othmar | Vgl. Swissdiplo. |
1.1.1954-21.2.1955 | Kanzleiadjunkt | Rist, Othmar | Gleichzeitig Kanzler, vgl. Swissdiplo. |
25.1.1955-14.2.1960 | Kanzleiadjunkt | Steiner, Hans Hermann | Tit. Vizekonsul, vgl. CH-BAR#E2500#1990/6#2258*. |
25.2.1955-23.2.1956 | Schweizerischer Gesandter | Rham, Jean de | nommé par PVCF du 25.2.1955. |
16.8.1956-8.11.1960 | Schweizerischer Gesandter | Kappeler, Franz | Nommé par PVCF No 255 du 17.2.1956. |
30.4.1958-24.6.1958 | Consul | Naville, Gabriel | Temporär und gleichzeitig Geschäftsträger a.i., vgl. E2500#1968/87#911*. |
18.12.1958-31.3.1963 | Secretary of Legation | Zimmermann, Hans | Vgl. Swissdiplo. |
24.2.1960-31.12.1961 | Kanzleiadjunkt | Reutlinger, Werner | Vgl. E2500#1990/6#1935*. |
Relations to other organizations (7)
Swiss representation in Botswana | is diplomatically carried out by | Swiss Embassy in Pretoria | 1967-1972, 1996 |
Swiss representation in Lesotho | is diplomatically carried out by | Swiss Embassy in Pretoria | 1967- |
Swiss representation in Madagascar | is diplomatically carried out by | Swiss Embassy in Pretoria | 1961-1964 |
Swiss Representation in Mauritius | is diplomatically carried out by | Swiss Embassy in Pretoria | 2000- |
Swiss representation in South Africa | is diplomatically carried out by | Swiss Embassy in Pretoria | 1952- |
Swiss representation in Swaziland | is diplomatically carried out by | Swiss Embassy in Pretoria | 1969- |
Schweizerisches Konsulat in Pretoria | becomes | Swiss Embassy in Pretoria | 1952- |
Written documents (65 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.4.1952 | 8889 | ![]() | Letter | South Africa (Economy) |
L’Union de l’Afrique du Sud a choisi un industriel britannique plutôt que suisse pour la commande de locomotives électriques. La décision déçoit en Suisse, qui a octroyé des crédits à ce pays. Selon... | fr |
10.4.1952 | 8483 | ![]() | Letter | South Africa (Politics) |
Bericht über Feierlichkeiten zum 300. Jahrestag der Landung von Jan van Riebeck in Südafrika, d.h. des Tages der "Entdeckung". Die Schwarzen hatten praktisch keinen Anteil an den Feierlichkeiten. | fr |
8.10.1952 | 9454 | ![]() | Letter | South Africa (Politics) |
La politique raciale de l'Afrique du Sud a fait l'objet d'accusations é l'ONU. Réactions du gouvernement Malan. Pretoria et le territoire de l'Afrique du Sud-Ouest | fr |
4.6.1953 | 9250 | ![]() | Letter | South Africa (Economy) |
Production et exportation d'uranium par l'Afrique du Sud. | de |
5.4.1954 | 9344 | ![]() | Letter | South Africa (Economy) | ![]() | fr![]() |
7.11.1959 | 15557 | ![]() | Letter | Import of munition |
Streng vertraulich. Centurion Panzer. | de |
21.1.1960 | 15779 | ![]() | Letter | Import of munition |
Israël appuie les éventuels achats de chars Centurion à l'Afrique du Sud de la part de la Suisse, ce qui annulerait le risque que ces chars ne soient livrés à l'Egypte ou à d'autres pays arabes. | de |
30.3.1960 | 16420 | ![]() | Political report | South Africa (Politics) |
Bericht über die gespannte Lage in Südafrika. | de |
5.5.1960 | 53909 | ![]() | Letter | Seat’s transfer of company in case of war |
Aufgrund der veränderten politischen Lage scheint die Weiterverfolgung der Abklärungen zur Sitzverlegung im Kriegsfall nach Südafrika gegenwärtig eher fragwürdig. | de |
6.5.1960 | 53910 | ![]() | Letter | Seat’s transfer of company in case of war |
A memorandum, summarizing the Swiss intentions and desiderata considering the possibility for Swiss corporations and other entities to transfer their registered or head offices to the Union of South... | en |
Received documents (48 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22.4.1952 | 8891 | ![]() | Letter | South Africa (Economy) |
Das Projekt einer Krediterteilung einer Schweizer Bank an die Südafrikanische Union ist gescheitert. Die südafrikanische Regierung hat sich für das bessere Angebot der Engländer entschieden, welches... | de |
23.4.1952 | 8484 | ![]() | Letter | South Africa (Economy) |
Gründe, weshalb die Schweiz bei den letzten Anleihensgesuchen aus Südafrika keine handelspolitischen Bedingungen stellte. Sollte könnten sich angesichts der Devisenlage Südafrikas und dessen liberale... | de |
24.12.1955 | 13244 | ![]() | Letter | South Africa (Economy) | ![]() | de![]() |
4.2.1960 | 53908 | ![]() | Letter | Seat’s transfer of company in case of war |
Aufgrund bestimmter Vorteile, welche Südafrika für die Schweiz als Sitzverlegungsland aufweisen könnte, soll mit den südafrikanischen Behörden Besprechungen in dieser Hinsicht aufgenommen werden. Es... | de |
1.6.1962 | 48461 | ![]() | Letter | South Africa (Economy) |
Ein gewisser Aufschub der Bührle-Lieferungen von Zwillingsflabgeschützen an Südafrika, für welche in politischer Hinsicht einige Bedenken bestehen, käme dem EPD nicht ungelegen, auch wenn dies unter... | de |
11.12.1963 | 30444 | ![]() | Letter | Export of war material |
Annonce de la suspension - sur décision du Conseil fédéral - des livraisons d'armes à l'Afrique du Sud. Déception de l'Ambassadeur sud-africain à Berne. | de |
16.3.1964 | 32004 | ![]() | Report | Africa (General) |
Der für die deutsche Zeitschrift "AFRIKA HEUTE" verfasste Artikel gibt eine Übersicht über die bisherige private und staatliche Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz mit den verschiedenen... | de |
17.7.1964 | 31051 | ![]() | Letter | South Africa (Economy) |
Äusserung eines südafrikanischen Ministers, dass wenn das schweizerische Waffenmbargo aufgehoben würde, dies günstige Luftfahrtbedingungen für die Swissair bedeuten könnte. | de |
19.11.1964 | 32063 | ![]() | Letter | Double taxation |
Informationen zu den bisherigen Verhandlungen bezüglich eines Doppelbesteuerungabkommens mit Südafrika. | de |
2.12.1964 | 31736 | ![]() | Circular | Regional development banks |
Bericht mit Informationen über die Teilnehmer sowie die Wahl des Hauptsitzes der Organisation, die Wahl des Präsidenten und der Verwaltungsratsmitglieder. | de |
Mentioned in the documents (94 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.12.1944 | 64590 | ![]() | Minutes | Russia (General) |
Après un exposé au Conseil national sur les relations avec la Russie et la politique étrangère, le Conseil des États souhaite savoir si le Conseil fédéral est prêt à mener un débat analogue à la... | fr |
9.9.1947 | 117 | ![]() | Memo | Structure of the representation network | ![]() Problem der Reorganisation und des Ausbaus der diplomatischen und... | fr![]() |
20.12.1950 | 8167 | ![]() | Memo | Structure of the representation network |
Possible développement du réseau diplomatique suisse. | fr |
2.4.1952 | 10680 | ![]() | Circular | Structure of the representation network |
Die Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten erstellt diese Liste, die allerdings nur den Status eines Projekts hat, zur Klärung der vielen Unklarheiten in der Abgrenzung von Kompetenzen zwischen den... | fr |
23.12.1952 | 10238 | ![]() | Proposal | Economic relations |
Die Wirtschaftsbeziehungen zu Indien, Pakistan, Ceylon, Südafirka, Neuseeland und Australien werden an der Commonwealth Conference mit den jeweiligen Delegationen besprochen. | de |
23.1.1954 | 8978 | ![]() | Letter | Cultural relations |
Rapport de la fondation Pro Helvetia sur ses projets en cours ou à venir dans différents pays. | de |
5.4.1954 | 9344 | ![]() | Letter | South Africa (Economy) | ![]() | fr![]() |
27.3.1963 | 30497 | ![]() | Memo | Intellectual property and Patents |
Tour d'horizon sur l'état de la question dans différents pays. | de |
30.10.1963 | 30415 | ![]() | Memo | Export of war material | ![]() | fr![]() |
11.12.1963 | 30444 | ![]() | Letter | Export of war material |
Annonce de la suspension - sur décision du Conseil fédéral - des livraisons d'armes à l'Afrique du Sud. Déception de l'Ambassadeur sud-africain à Berne. | de |
Addressee of copy (19 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.2.1972 | 48465 | ![]() | Letter | South Africa (Economy) |
L'Ambassadeur de Suisse T. Curchod proteste contre les mesures prises par le Gouvernement sud-africain pour améliorer la balance des paiements. La réduction de 50% de contrats liant les deux parties... | fr |
28.2.1973 | 40612 | ![]() | Report | Zimbabwe (Politics) |
Trotz der zunehmenden politischen Spannungen in Rhodesien sind die Probleme und Wünsche der Schweizerkolonie noch immer unverändert. | de |
23.8.1973 | 39334 | ![]() | Letter | Zimbabwe (General) |
Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,... | de |
29.7.1974 | 38893 | ![]() | Letter | Africa (General) | ![]() | de![]() |
1.4.1975 | 39311 | ![]() | Letter | Africa (General) |
Gegenüber der OAU wird betont, dass die Schweiz die Auswanderung ihrer Landsleute nach Südafrika entgegen einer jüngst in der Presse verbreiteten Meldung in keiner Weise fördert. | de |
14.5.1976 | 49488 | ![]() | Memo | Zimbabwe (General) |
Das Evakuierungsszenario für Schweizer und Doppelbürger ist für jene bestimmt, die das Land erst im letztmöglichen Moment verlassen möchten. Die Planung versucht den Erfahrungen aus Angola Rechnung zu... | de |
31.8.1976 | 49492 | ![]() | Memo | Zimbabwe (Politics) |
Als Ziele der Zimbabwe African National Union werden die Etablierung einer "farbenblinden" Regierung und Landreformen präsentiert. Die Schweiz wird weiter ersucht, die Organisation mit Waffen und... | de |
3.5.1977 | 40620 | ![]() | Memo | Zimbabwe (General) |
Die Schweiz hat die Visumspflicht für Inhaber rhodesischer Pässe eingeführt. Die Einsetzung eines Vertrauensmann in Salisbury für die Erteilung der Visa scheint hingegen kaum realisierbar.... | de |
2.11.1977 | 49814 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Politics) |
Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat. Également: Entretien avec George... | ml |
3.1.1978 | 54058 | ![]() | Letter | South Africa (Politics) |
Die Einhaltung von Verhaltensnormen von schweizerischen Unternehmen in Südafrika ist nicht nur ein betriebliches, sondern aufgrund der Apartheid auch ein klar politisches Problem und berührt als... | de |