Information about organization dodis.ch/R395

Image
Federal Chancellery
Bundeskanzlei
Chancellerie fédérale
Cancelleria federale
BK
ChF
Cf. dodis.ch/13897, p. 96f.
________________________

Cf. Parcours à travers l'histoire de la Chancellerie fédérale, L'histoire de la Chancellerie fédérale de 1803 à 2003
Vgl. Ein Rundgang durch die Geschichte der Bundeskanzlei, 200 Jahre Bundeskanzlei
Cf. Un viaggio attraverso la storia della Cancelleria federale, Il bicentenario della Cancelleria federale

1848 - 1895 Département de l'Intérieur
1896 - 1967 Département politique
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (75 records found)
DateFunctionPersonComments
Adjunktvon Känel, ClaudeAdjoint II
1803-1804VizekanzlerGady, Jean Antoine Charles Nicolas deVor 1848 = Staatschreiber/Greffier fédéral/Segretario di Stato. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1803-1830KanzlerMousson, MarcVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1804-1804VizekanzlerGasser, Jean Augustin BrunoVor 1848 = Staatschreiber/Greffier fédéral/Segretario di Stato. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1815-1825VizekanzlerHauser, Fridolin Joseph Alois vonVor 1848 = Staatschreiber/Greffier fédéral/Segretario di Stato. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1825-1830VizekanzlerAmRhyn, Josef Franz von Sales Johann Baptist Karl Nikolaus von FlüeVor 1848 = Staatschreiber/Greffier fédéral/Segretario di Stato. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1830-1847KanzlerAmRhyn, Josef Franz von Sales Johann Baptist Karl Nikolaus von FlüeVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1830-1833VizekanzlerMousson, HeinrichVor 1848 = Staatschreiber/Greffier fédéral/Segretario di Stato. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1833-1847VizekanzlerGonzenbach, August vonVor 1848 = Staatschreiber/Greffier fédéral/Segretario di Stato. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1.4.1836–5.5.1876SecretaryChevalier, Louistraducteur

Relations to other organizations (2)
Federal Chancellery is represented inPresence Switzerland
Federal Assembly/Parliament Servicesseparated from Federal Chancellery 1972

Written documents (84 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.5.199367104pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Parliament Une délégation du Conseil fédéral discute avec une représentation du Parlement de comment transmettre les informations dans le domaine des affaires étrangères et de la planification des séances du...
fr
25.8.199366352pdfCommuniquéTurkey (General) I Governi dell'Italia e della Confederazione Elvetica condannano come un atto inammissibile il sequestro di due cittadini italiani e due svizzeri avvenuto il 19.8.1993 nella Turchia Orientale da parte...
ml
15.11.199365518pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Federal Council and Federal Chancellery La Chancellerie fédérale participe à une réunion de l'OCDE sur les techniques de management en matière de prise de décision dans les différents pays membres. Cela dans le cadre de la réflexion sur la...
fr
[...3.3.2002]60379pdfPublicationVote on UN Accession (2002)
Volume
In Hinblick auf die Abstimmung vom 3.3.2002 informiert der Bundesrat das Stimmvolk über die Volksinitiative für den Beitritt zu den Vereinten Nationen. Die Schweiz beteiligt sich schon bisher an...
ml

Received documents (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.4.198254293pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Das Bundesarchiv ist an der EDV-unterstützten Indexierung der Bundesrats-Protokolle in hohem Masse interessiert. Das Vorhaben kann wegweisenden Charakter für die Erschliessung anderer Bestände haben....
de
4.8.198956816pdfLetterMeans of transmission of the Administration Aufgrund des grossen Nachholbedarfs des EDA im Bereich der Informatik können bei den geplanten Projekten keine finanziellen Abstriche gemacht werden. Die Personalsituation verlangt nach einer...
de
20.2.199056526pdfLetterThe Secret Files Scandal (1989–) Bundespräsident A. Koller will Klarheit über die vorhandenen Datensammlungen mit Personendaten in den Departementen. Dafür braucht es eine aktive Mithilfe sämtlicher Bundesratsmitglieder und des...
de
27.6.199056391pdfLetterQuestions of international law Depuis plusieurs années, l'OFJ, la DDIP et le Tribunal fédéral mènent des réflexions sur la primauté du droit international sur le droit suisse. Avec les négociations EEE, ces considérations sont plus...
fr
[5.3.1991...]59604pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Sur le plan économique, la fin de la guerre du Golfe affectera peu la conjoncture mondiale et suisse. Le risque de terrorisme reste latent tant que les questions palestiniennes et kurdes n’auront pas...
ml
30.7.199159393pdfMemoNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Im Auftrag des Vorstehers des EVD verfasster Schlussbericht zum Stand der EWR-Verhandlungen vor der Sommerpause: Die letzten Verhandlungstage haben es ermöglicht, praktisch alle Probleme zu lösen,...
de
31.7.199159598pdfMemoUNO – General Im Hinblick auf die EWR-Abstimmung lässt sich der zeitliche Rahmen für eine Wiederbehandlung des UNO-Beitritts der Schweiz nur unpräzise abstecken. Damit die Frage der aussenpolitischen Öffnung der...
de
24.9.199159389pdfTelexNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) L'objectif des réunions du 23. et 24.9.1991 a été de régler toutes les questions techniques en suspens et de définir clairement les paramètres des problèmes politiques qui subsistent.
fr
21.7.199260921pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRefugees from former Yugoslavia Angesichts der sich verschlechternden Situation im ehemaligen Jugoslawien hat Bundesrat Koller den dringenden Beschluss gefasst, 1000 Flüchtlinge aus Bosnien-Herzegowina aufzunehmen. Die Mehrheit der...
de
3.9.199265117pdfLetterIntelligence service Die Arbeitsgruppe strategischer Auslandnachrichtendienst hat ihre Arbeiten abgeschlossen und einen Bericht an den Bundesrat ausgearbeitet. Bundesrat Villiger erklärt das weitere Vorgehen und...
ml

Mentioned in the documents (1907 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.11.184855923pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Der neu konstituierte Bundesrat hat sich zur ersten Sitzung im Erlacherhof eingefunden. Da allerdings erst vier Mitglieder die Wahl in das neue Gremium angenommen haben, wird auf die Verteilung der...
de
7.8.185055953pdfRegulationActors and Institutions Das Reglement legt fest, wie das Protokoll der Bundesratssitzungen zu führen und aufzubewahren ist. Auch der richtige Umgang mit ein- und ausgehender Korrespondenz wird beschrieben.
de
13.2.189159543pdfMinutes of the Federal CouncilMultilateral relations Der Bundesrat ernennt die Delegation für den internationalen Kongress für Gefängniswesen in St. Petersburg. Die Delegation besteht aus Dr. Guillaume, Dr. Stooss und Dr. Riggenbach, die auch...
de
190458852pdfMemoProtocol Malgré de minutieuses recherches, il n'a pas été possible de retrouver quand ont commencé les visites de Nouvel-An du Corps diplomatique au Président de la Confédération. Déjà le 3 janvier 1856, le...
fr
20.11.190855944pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Die bisherigen Abläufe beim Verfassen der Bundesratsprotokolle werden beschrieben. So wurde bis anhin ein Protokoll- und ein Missivenbuch geführt. Die Vor- und Nachteile einer Umstellung auf gedruckte...
de
2.12.190855943pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Die Bundeskanzlei nimmt zu den Vor- und Nachteilen von geschriebenen bzw. von gedruckten Bundesratsprotokollen in Bezug auf die Kosten, die Geheimhaltung und dem Risiko eines Druckersteiks Stellung.
de
26.3.191455924pdfFederal lawActors and Institutions Bundesgesetz über die Organisation der Verwaltung vom 26. März 1914
ns
6.4.191555824pdfRegulationCredential Letters
Volume
Le règlement pour la réception des chefs de mission diplomatique régit l'arrivé d'un nouveau représentant d'un État étranger en Suisse.
fr
21.3.191957998pdfMinutesGerman Realm (Economy) Le Conseil discute d'un échange alimentaire avec l'Allemagne, de la convention du Gothard et de la levée de l'immunité pour les parlementaires qui ont participé à la grève générale.
fr
23.7.192055957pdfRegulationFederal Council and Federal Chancellery L'organisation de la Chancellerie fédéral est détaillée. En particulier la préparation et le suivi des séances du Conseil fédéral, ainsi que le traitement des procès-verbaux, la registrature et...
fr

Addressee of copy (185 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.2.197438462pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial relations Der Bundesrat wird ersucht die zunehmende Abhängigkeit der schweizerischen Wirtschaft vom Ausland zu untersuchen. In der Antwort wird auf die Notwendigkeit der internationalen Arbeitsteilung...
de
2.3.197438268pdfLetterChile (Politics)
Volume
Kritische Beurteilung der Motive des bundesrätlichen Entscheids zur Einführung des Visum-Zwangs für chilenische Staatsbürger.
de
4.3.197438659pdfMinutes of the Federal CouncilActors and Institutions Der Bundesrat ist damit einverstanden, dass er durch einen seiner Vertreter die drei parlamentarischen Delegationen aus Grossbritannien, Frankreich und der Sowjetunion zu einem Höflichkeitsbesuch...
de
4.3.197439974pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights La Suisse décide de ratifier la Convention européenne des droits de l'homme avec les protocoles additionnels 2, 3 et 5 ainsi que l'Accord européen concernant les personnes participant aux procédures...
fr
4.3.197440752pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Évaluation détaillée de la question de l'analyse par le Conseil fédéral des coûts et des bénéfices relatifs aux voies ferroviaires transalpines, soit celles du Gothard et des Alpes orientales. ml
11.3.197439598pdfMinutes of the Federal CouncilNear and Middle East Unter den Erfahrungen des jüngsten Nahostkriegs kommt denjenigen, die mit neuem Kriegsmaterial gemacht worden sind, für die schweizerische Landesverteidigung besondere Bedeutung zu. Sie bestätigen...
ml
11.3.197439017pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Die Ereignisse in Chile werfen die Frage der Handhabung des Asylrechts in den schweizerischen Botschaften auf. Der Bundesrat gibt gewisse Versäumnisse zu und erklärt sich bereit, für die Botschaften...
ml
27.3.197439368pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Der Bundesrat beschliesst, den im Finanzplan für 1975 und 1976 festgelegten Globalzahlen für die die internationale Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe als verbindliche Richtlinien...
ml
15.5.197440277pdfMinutes of the Federal CouncilNepal (General) Der Finanzhilfekredit über 15 Millionen Franken zum Bau einer Strasse im Berggebiet Nepals wird genehmigt. Damit werden die langjährigen schweizerischen Anstrengungen zur Entwicklung Nepals...
ml
22.5.197439474pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Le Conseil fédéral maintient ses décisions de ne pas autoriser l'exportation de fournitures pour la fabrication en Angleterre et en Allemagne de matériel de guerre destiné à la Turquie et au...
ml